Superstore
Fernsehserie | |
---|---|
Deutscher Titel | Superstore |
Originaltitel | Superstore |
Produktionsland | Vereinigte Staaten |
Originalsprache | Englisch |
Jahr(e) | seit 2015 |
Produktions- unternehmen |
Spitzer Holding Company The District Universal Television |
Länge | 22 Minuten |
Episoden | 98 in 5+ Staffeln (Liste) |
Genre | Sitcom |
Idee | Justin Spitzer |
Musik | Matteo Messina |
Erstausstrahlung | 30. November 2015 (USA) auf NBC |
Deutschsprachige Erstausstrahlung |
26. September 2016 auf Universal Channel |
Besetzung | |
Superstore ist eine US-amerikanische Sitcom, die von Justin Spitzer erdacht wurde und von Spitzer Holding Company, The District und Universal Television produziert wird. Zentraler Handlungspunkt der Serie ist eine Gruppe von Angestellten der Filiale des fiktiven Kaufhauses Cloud 9.
Erstmals wurde die Serie am 30. November 2015 auf dem US-amerikanischen Fernsehsender NBC ausgestrahlt. Die deutsche Erstausstrahlung der ersten Staffel erfolgte ab dem 26. September 2016 auf dem Universal Channel. Im September 2017 begann in den USA die Ausstrahlung der dritten Staffel. In Deutschland ist die zweite Staffel seit dem 28. Februar 2017 auf dem Universal Channel zu sehen.
Im Februar 2018 verlängerte NBC die Serie um eine 22-teilige vierte Staffel.[1] Im März 2019 gab NBC die Bestellung einer fünften Staffel bekannt.[2] Im Februar 2020 wurde eine sechste Staffel in Auftrag gegeben.[3]
Besetzung und Synchronisation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die deutsche Synchronisation entsteht nach dem Dialogbuch von Sebastian Zidek (Staffel 1 + 2) und Frank Michael Helmke ab Staffel 3 und unter der Dialogregie von Frank Muth durch die Synchronfirma Berliner Synchron.[4]
Hauptbesetzung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rolle | Schauspieler | Hauptrolle (Episoden) |
Nebenrolle (Episoden) |
Synchronsprecher[4] |
---|---|---|---|---|
Amy Dubanowski | America Ferrera | 1.01– | Magdalena Turba | |
Jonah Simms | Ben Feldman | 1.01– | Wanja Gerick | |
Dina Fox | Lauren Ash | 1.01– | Antje Thiele | |
Garrett McNeill | Colton Dunn | 1.01– | Sven Fechner (1.01–2.18) Björn Schalla (2.19–) | |
Mateo Fernando Aquino Liwanag | Nico Santos | 1.01– | Roman Wolko | |
Cheyenne Tyler Lee | Nichole Bloom | 1.01– | Josephine Schmidt | |
Glenn Sturgis | Mark McKinney | 1.01– | Michael Pan |
Nebenbesetzung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rolle | Schauspieler | Nebenrolle | Synchronsprecher[4] |
---|---|---|---|
Bo Derek Thompson | Johnny Pemberton | 1.01– | Sebastian Fitzner |
Sandra | Kaliko Kauahi | 1.02– | Katja Schmitz |
Brett | Jon Miyahara | 1.01– | Klaus-Peter Hoppe |
Myrtle | Linda Porter | 1.05– 4.22[5] | Gabriele Schramm-Philipp |
Adam Dubanowski | Ryan Gaul | 1.07– | Peter Lontzek |
Jeff Sutin | Michael Bunin | 2.01– | Edwin Gellner |
Produktion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Am 14. Januar 2015 bestellte NBC die Pilotfolge der Serie.[6] Die Pilotfolge stellt das erste Projekt von Ruben Fleischer im Zusammenhang mit seinem Zweijahresvertrag mit Universal Television dar.[7] Die offizielle Bestellung als Serie erfolgte am 7. Mai 2015.[8][9] Nachdem im Mai 2015 zunächst 13 Episoden für die erste Staffel bestellt wurden, wurde die Anzahl im Oktober 2015 auf 11 Episoden gekürzt.[10][11]
Kurz nach dem Ende der ersten Staffel bestellte NBC eine zweite Staffel der Serie, bestehend aus 13 Episoden.[12] Im Juli 2016 wurde angekündigt, eine Sonderepisode zu produzieren, welche hinter einer Übertragung der Olympischen Sommerspiele 2016 ausgestrahlt werden sollte.[13] Kurz nach dem Start der zweiten Staffel erhöhte NBC die Episodenanzahl mittels einer sogenannten Back nine order auf 22 Episoden.[14] Mitte Februar 2017 erfolgte die Verlängerung um eine 22 Episoden umfassende dritte Staffel.[15]
Ausstrahlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Vereinigte Staaten
Die Ausstrahlung der ersten Staffel wurde vom 30. November 2015 bis zum 22. Februar 2016 auf NBC gesendet. Das Olympia-Special wurde am 19. August 2016 ausgestrahlt, ehe die Ausstrahlung der zweiten Staffel am 22. September 2016 begann.
- Deutschland
Die erste Staffel sendete der Universal Channel am 26. und 27. September 2016.[16] Die Ausstrahlung der zweiten Staffel begann am 28. Februar 2017. Seit dem 22. November 2017 wird die Serie auch im Free-TV bei ProSieben ausgestrahlt.
Episodenliste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Staffel | Episodenanzahl | Erstausstrahlung USA | Deutschsprachige Erstveröffentlichung | ||
---|---|---|---|---|---|
Premiere | Finale | Premiere | Finale | ||
1 | 11 | 30. November 2015 | 22. Februar 2016 | 26. September 2016 | 27. September 2016 |
2 | 22 | 19. August 2016 | 4. Mai 2017 | 18. Februar 2017 | 22. Mai 2017 |
3 | 22 | 38. September 2017 | 3. Mai 2018 | 19. September 2018 | 26. September 2018 |
4 | 22 | 4. Oktober 2018 | 16. Mai 2019 | 2. September 2019 | 23. September 2019 |
5 | 21 | 26. September 2019 | 23. April 2020 | ||
6 | 29. Oktober 2020 |
Anmerkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Pilot-Episode wurde in einer Kmart-Filiale in Kalifornien gedreht. Dafür wurde das gesamte rote Kmart Design des Ladens in das Cloud 9 Design geändert. Die Filiale war während der Dreharbeiten geöffnet. Nach Übernahme der Serie wurde der Superstore im Studio nachgebaut.[17] Amy trägt in vielen Szenen verschiedene Namensschilder. Nur selten trägt sie ihr eigenes. In der fünften Episode der ersten Staffel trägt auch Jonah ein anderes Namensschild mit dem Namen „Ace“. Cheyenne verliert im Laufe der zweiten Staffel ihr grünes Haarband. In den folgenden Episoden fungiert das immer wieder als Running-Gag. Erst in der letzten Episode der zweiten Staffel findet sie es in den Trümmern des durch den Tornado zerstörten Superstores wieder. In der letzten Episode der zweiten Staffel wird der Superstore von einem Tornado zerstört. Hintergrund war ein Umbauplan von Universal Studios, um den dazugehörigen Themenpark zu vergrößern, sodass der Abriss des Sets in die Serie eingearbeitet wurde.[18][19]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Superstore in der Internet Movie Database (englisch)
- Offizielle Website (englisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Adam Arndt: Superstore: NBC schickt Supermarktcrew in 4. Staffel. In: Serienjunkies.de. 22. Februar 2018. Abgerufen am 22. Februar 2018.
- ↑ Ryan Schwartz: Superstore Renewed for Season 5. In: TVLine. 4. März 2019. Abgerufen am 5. März 2019.
- ↑ Arthur Awanesjan: "Superstore": NBC bestellt 6. Staffel der Comedyserie. In: Filmfutter. 26. Februar 2020, abgerufen am 26. Februar 2020.
- ↑ a b c Superstore. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 22. Januar 2017.
- ↑ "Superstore": Myrtle-Darstellerin Linda Porter an Krebs gestorben. Abgerufen am 25. Dezember 2019.
- ↑ Nellie Andreeva: NBC Picks Up 3 Comedy Pilots From Universal TV. In: deadline.com. 14. Januar 2015. Abgerufen am 26. Februar 2017.
- ↑ Mike Fleming Jr.: CAA Signs ‘Zombieland’s Ruben Fleischer. In: deadline.com. 28. Januar 2015. Abgerufen am 26. Februar 2017.
- ↑ Nellie Andreeva: Suzanne Martin Comedy ‘Crowded’, Justin Spitzer’s ‘Superstore’ Get NBC Pickups. In: deadline.com. 7. Mai 2015. Abgerufen am 26. Februar 2017.
- ↑ Adam Arndt: NBC bestellt Comedy mit America Ferrara. In: Serienjunkies.de. 7. Mai 2015. Abgerufen am 26. Februar 2017.
- ↑ Lesley Goldberg: NBC Reduces Episode Counts for Comedies 'Superstore,' 'Hot & Bothered'. In: deadline.com. 19. Oktober 2015. Abgerufen am 26. Februar 2017.
- ↑ Tim Krüger: Superstore und Hot and Bothered mit weniger Episoden. In: Serienjunkies.de. 19. Oktober 2015. Abgerufen am 26. Februar 2017.
- ↑ Loryn Pörschke: Superstore: NBC bestellt 2. Staffel der Comedyserie. In: Serienjunkies.de. 24. Februar 2016. Abgerufen am 26. Februar 2017.
- ↑ Loryn Pörschke: Superstore: NBC-Comedy mit Sonderepisode für Olympia 2016. In: Serienjunkies.de. 24. Februar 2016. Abgerufen am 26. Februar 2017.
- ↑ Axel Schmitt: Superstore: NBC spendiert der Comedy eine volle 2. Staffel. In: Serienjunkies.de. 24. September 2016. Abgerufen am 26. Februar 2017.
- ↑ Adam Arndt: Superstore: 3. Staffel der NBC-Comedy bestellt. In: Serienjunkies.de. 15. Februar 2017. Abgerufen am 26. Februar 2017.
- ↑ Lenka Hladikova: Superstore: Deutschlandpremiere der Comedy im September. In: Serienjunkies.de. 9. August 2016. Abgerufen am 26. Februar 2017.
- ↑ https://seriendrehorte.com/superstore/
- ↑ https://seriendrehorte.com/superstore/
- ↑ https://www.insideuniversal.net/2017/03/soundstages-22-23-24-25-have-been-demolished-at-universal-studios/