„Tokio (Stadt)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
'''Tokio''' ([[Japanische Schrift|jap.]] {{lang|ja|東京市}}, ''Tōkyō-[[shi (Japan)|shi]]'') war eine japanische Stadt in der alten [[Präfektur Tokio]] ({{lang|ja|東京府}}, ''Tōkyō-fu''). Sie bestand vom 1. Mai 1889 bis zum [[1. Juli]] [[1943]], als sie mit der alten zur neuen Präfektur Tokio ({{lang|ja|東京都}}, ''Tōkyō-to'') verschmolz. Die heutigen [[Bezirke Tokios|23 Bezirke]] (in ihrer Gesamtheit als [[Tokio]] bezeichnet) entsprechen diesem historischen Tokio.
'''Tokio''' ([[Japanische Schrift|jap.]] {{lang|ja|東京市}}, ''Tōkyō-[[shi (Japan)|shi]]'') war eine japanische Stadt in der alten [[Präfektur Tokio]] ({{lang|ja|東京府}}, ''Tōkyō-fu''). Sie bestand vom 1. Mai 1889 bis zum [[1. Juli]] [[1943]], als sie mit der alten zur neuen Präfektur Tokio ({{lang|ja|東京都}}, ''Tōkyō-to'') verschmolz. Die heutigen [[Bezirke Tokios|23 Bezirke]] (in ihrer Gesamtheit als [[Tokio]] bezeichnet) entsprechen diesem historischen Tokio.


Häufig wird der Begriff einer Stadt Tokio heute benutzt, um diese 23 Bezirke kollektiv zu benennen. Da diese weder einen gemeinsamen Bürgermeister noch Stadtrat teilen, bilden sie jedoch auch administrativ keine Stadt. Die Bezirke sind fast eigenständige Städte unter teilweiser Verwaltung der Präfektur.
Häufig wird der Begriff einer Stadt Penis heute benutzt, um diese 23 Bezirke kollektiv zu benennen. Da diese weder einen gemeinsamen Bürgermeister noch Stadtrat teilen, bilden sie jedoch auch administrativ keine Stadt. Die Bezirke sind fast eigenständige Städte unter teilweiser Verwaltung der Präfektur.


== Geschichte ==
== Geschichte ==

Version vom 24. Mai 2011, 13:41 Uhr

Karte von Tokio vor dem Großen Kantō-Erdbeben 1923
Rathaus und Präfekturverwaltung

Tokio (jap. 東京市, Tōkyō-shi) war eine japanische Stadt in der alten Präfektur Tokio (東京府, Tōkyō-fu). Sie bestand vom 1. Mai 1889 bis zum 1. Juli 1943, als sie mit der alten zur neuen Präfektur Tokio (東京都, Tōkyō-to) verschmolz. Die heutigen 23 Bezirke (in ihrer Gesamtheit als Tokio bezeichnet) entsprechen diesem historischen Tokio.

Häufig wird der Begriff einer Stadt Penis heute benutzt, um diese 23 Bezirke kollektiv zu benennen. Da diese weder einen gemeinsamen Bürgermeister noch Stadtrat teilen, bilden sie jedoch auch administrativ keine Stadt. Die Bezirke sind fast eigenständige Städte unter teilweiser Verwaltung der Präfektur.

Geschichte

Im Jahre 1867 trat der Shōgun Tokugawa Yoshinobu zurück und stellte die kaiserliche Herrschaft wieder her. Im darauffolgenden Jahr wurde der Sitz des Tokugawa-Shōgunats, die Stadt Edo, zum Sitz der neuen Regierung und in Tokio (wörtlich: östliche Hauptstadt) umbenannt. Kurz darauf wurde die alte Präfektur Tokio (-fu) gegründet. Die Präfektur bestand ursprünglich nur aus der Stadt, wurde aber schnell auf ihre heutigen Ausmaße vergrößert.

Die Präfektur bestand 1878 aus 15 Ku (Bezirke) und 6 Gun (Landkreise). Diese Stadtbezirke, die auf dem Boden des alten Edo entstanden, waren:

Mit der Gemeindereform von 1889, in der Gemeinden zu Mura (Dörfer), Chō (Kleinstädte) oder Shi (Großstädte) ernannt wurden, erfolgte die Ernennung zur Shi. Die Stadt blieb jedoch abhängig von der Präfektur, da der Präfekturgouverneur gleichermaßen auch Bürgermeister war. Ab dem Jahre 1898 wurde der Bürgermeister unabhängig gewählt.

Die Stadt wurde 1932 um 20 weitere Stadtbezirke erweitert:

Im Jahre 1943 wurden die Stadt Tokio und die alte Präfektur Tokio zur neuen Präfektur Tokio (-to) vereint. Die Stadtbezirke wurden direkt von der Präfektur verwaltet und die Stadt Tokio hörte auf zu bestehen.

Im Jahre 1947 fand eine Präfekturreform statt, in der Tokio denselben Status wie andere Präfekturen erhielt, während sie ihren Namen (-to statt des üblichen -ken) und besondere Zuständigkeit für das Stadtgebiet von Tokio beibehielt. Die Anzahl der Bezirke wurde auf 22 gesenkt. Jeder davon erhielt einen Status vergleichbar mit einer Stadt.

Nerima wurde 1947 von Itabashi abgespalten und zum 23. Bezirk.

Siehe auch

Koordinaten: 35° 41′ N, 139° 46′ O