Tour de France 2024/15. Etappe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
15. Etappe der Tour de France 2024
Zuletzt fand im Jahr 2015 eine Bergankunft auf dem Plateau de Beille statt
Allgemeines
Etappe15. Etappe، Tour de France 2024
StreckentypHochgebirgsetappe Hochgebirgsetappe
Datum14. Juli 2024
Etappenlänge198 km
LandFRA Frankreich
StartLoudenvielle
ZielPlateau de Beille
Höhenmeter5.043 m
◀14. Etappe16. Etappe▶
Dokumentation

Die 15. Etappe der Tour de France 2024 findet am 14. Juli 2024 statt. Sie führt die 111. Austragung des französischen Etappenrennens durch die Pyrenäen und endet mit der zweiten Bergankunft. Der Start erfolgt in Loudenvielle und führt über 197,7 Kilometer aufs Plateau de Beille, wo sich das Ziel auf einer Höhe von 1780 Metern befindet. Mit dem Col de Peyresourde, Col de Menté, Col de Portet-d’Aspet und Col d’Agnes müssen zuvor mehrere bekannte Pyrenäenpässe passiert werden. Nach der Etappe werden die Fahrer 2640,2 Kilometer absolviert haben was 75,49 % der Gesamtdistanz entspricht.

Im Anschluss an die 15. Etappe wird der 2. Ruhetag am 15. Juli 2024 in Gruissan abgehalten.

Streckenverlauf

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der neutralisierte Start erfolgt in Loudenvielle auf der D25 vor dem Peyragudes Bikepark. Vorbei am Lac de Génos-Loudenvielle, führt die Strecke abfallend nach Estarvielle, wo die Fahrer auf die D618 abbiegen. Hier wird das Rennen nach vier Kilometern freigegeben.

Unmittelbar nach dem offiziellen Start wird der Col de Peyresourde (1569 m) in Angriff genommen, der auf einer Länge von 6,9 Kilometern eine durchschnittliche Steigung von 7,8 % aufweist. Auf der Passhöhe wird nach sieben Kilometern eine Bergwertung der 1. Kategorie abgenommen, ehe eine längere Abfahrt nach Bagnères-de-Luchon führt. Der Pique stromabwärts geht es nun in Richtung Norden, ehe bei Kilometer 37 der einzige Zwischensprint in Marignac ausgefahren wird. Bei Saint-Béat beginnt die Straße erneut zu steigen und führt auf den Col de Menté (1349 m), der auf einer Länge von 9,3 Kilometern einen Steigungsschnitt von 9,1 % aufweist. Dieser wird nach 50 Kilometern erreicht und gilt ebenfalls als Pass der 1. Kategorie. Die Abfahrt führt auf der kurvenreichen D85 bis zur Kreuzung mit der D618, auf die die Fahrer links abbiegen und so die Auffahrt auf den kleineren Col de Portet-d’Aspet (1069 m) erreichen. Auf der Passhöhe wird nach 65,4 Kilometern dennoch eine Bergwertung der 1. Kategorie abgenommen, da er auf einer Länge von 4,3 Kilometern mit 9,6 % im Schnitt ansteigt. Im Anschluss folgt eine längere flache Abfahrt, die entlang der Bouigane und des Lez nach Saint-Gaudens führt. Nun beginnt die Straße wieder leicht anzusteigen und folgt dem Salat stromaufwärts nach Oust, ehe es entlang des Garbet bis Aulus-les-Bains geht. Nach rund 60 nahezu flachen Kilometern beginnt nun die Auffahrt auf den Col d’Agnes, der mit einer Höhe von 1570 Metern als Bergwertung der 1. Kategorie klassifiziert wurde. Dabei weist der Pass auf einer Länge von 10 Kilometern eine durchschnittliche Steigung von 8,2 % auf. Die Passhöhe wird 59,1 Kilometer vor dem Ziel erreicht, ehe eine kurze Abfahrt zur Kreuzung aus D8F und D18 folgt. Beim Étang de Lers biegen die Fahrer rechts ab und nehmen die kurze Gegensteigung des Port de Lers (1517 m) in Angriff, auf dem keine Bergwertung abgenommen wird. Im Anschluss folgt eine technisch anspruchsvolle Abfahrt auf der schmalen D18, die nach Val-de-Sos führt. Danach geht es entlang des Vicdessos nach Tarascon-sur-Ariège.

Nach rund 9 flachen Kilometern auf der N20 beginnt in Les Cabannes der Schlussanstieg aufs Plateau de Beille (1780 m). Dieser weist auf einer Länge von 15,8 Kilometern eine durchschnittliche Steigung von 7,9 % auf und gilt als Bergwertung hors catégorie. Auf den ersten fünf Kilometern liegen die Steigungsprozente im Schnitt bei rund 9 %, ehe die gut ausgebaute D522 im oberen Teil zusehends abflacht.[1]

Streckenführung
Ort Kilometer Länge (km) Höhe (m) Ø Steigung max. Steigung
neutralisierter Start Loudenvielle (D25) −4
offizieller Start Estarvielle (D618) 0
Bergwertung (1. Kategorie) Col de Peyresourde 7 6,9 1569 7,8 %
Zwischensprint Marignac 37
Bergwertung (1. Kategorie) Col de Menté 50 9,3 1349 9,1 %
Bergwertung (1. Kategorie) Col de Portet-d’Aspet 65,4 4,3 1069 9,6 %
Bergwertung (1. Kategorie) Col d’Agnes 138,6 10 1570 8,2 %
Bergwertung (hors catégorie) Plateau de Beille 197,7 15,8 1780 7,9 %
Ziel
Etappenergebnis
FahrerLandTeamZeit
Quellen: ProCyclingStats Cycling Quotient
Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
Quellen: ProCyclingStats Cycling Quotient


Punktewertung
FahrerLandTeamPunkte


Bergwertung
FahrerLandTeamPunkte


Nachwuchswertung
FahrerLandTeamZeit


Mannschaftswertung
TeamLandZeit


Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Stage 15 - Loudenvielle > Plateau de Beille - Tour de France 2024. Abgerufen am 3. Juni 2024 (englisch).