Westerholt (Landkreis Wittmund)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Oktober 2015 um 18:03 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Halbgeviertstrich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
?
Westerholt (Landkreis Wittmund)
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Westerholt (Landkreis Wittmund) hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 36′ N, 7° 28′ OKoordinaten: 53° 36′ N, 7° 28′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Wittmund
Samtgemeinde: Holtriem
Höhe: 3 m ü. NHN
Fläche: 14,62 km2
Einwohner: 2722 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 186 Einwohner je km2
Postleitzahl: 26556
Vorwahl: 04975
Kfz-Kennzeichen: WTM
Gemeindeschlüssel: 03 4 62 018
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Auricher Str. 9
26556 Westerholt (Landkreis Wittmund)
Website: www.gemeinde-westerholt.de
Bürgermeister: Rita de Vries-Wiemken (SPD)
Lage der Gemeinde Westerholt (Landkreis Wittmund) im Landkreis Wittmund
KarteLandkreis AurichLangeoogSpiekeroogLandkreis FrieslandNordseeLandkreis AurichLandkreis FrieslandLandkreis LeerWilhelmshavenBlomberg (Landkreis Wittmund)DunumEsensEversmeerFriedeburgHoltgastMoorwegNenndorf (Landkreis Wittmund)NeuharlingersielNeuschooOchtersumSchweindorfStedesdorfUtarpWerdum|WesterholtWittmund
Karte

Westerholt ist eine Gemeinde und zugleich Verwaltungssitz der Samtgemeinde Holtriem im Landkreis Wittmund in Niedersachsen.

Erste menschliche Ansiedlungen werden aufgrund von archäologischen Funden auf die Jungsteinzeit datiert.[2] Die Entstehung der im Ortszentrum stehenden Kirche wird auf den Zeitraum 1250–1270 geschätzt, die erste urkundliche Erwähnung Westerholts im Jahre 1420 steht mit Nennung der Kirche in Zusammenhang. [3]

In wirtschaftlicher Hinsicht ist die Gemeinde von kleinen Handels-, Dienstleistungs- und Handwerksbetrieben, vom Tourismus sowie der Landwirtschaft geprägt. Filialen von verschiedenen, größeren Supermarktketten wurden in den vergangenen Jahren ansässig. Neben der Grundschule, die über einen Schulkindergarten und eine Sondergrundschule verfügt, existiert noch eine Haupt- und Realschule im Schulzentrum.

Politik

Gemeinderat

Der Rat der Gemeinde Westerholt besteht aus 13 Ratsfrauen und Ratsherren. Dies ist die festgelegte Anzahl für die Mitgliedsgemeinde einer Samtgemeinde mit einer Einwohnerzahl zwischen 2.001 und 3.000 Einwohnern.[4] Die 13 Ratsfrauen und Ratsherren werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt. Die aktuelle Amtszeit begann am 1. November 2011 und endet am 31. Oktober 2016.

Der Gemeinderat wählte das Gemeinderatsmitglied Eilert J. Eilers (SPD) zum ehrenamtlichen Bürgermeister für die aktuelle Wahlperiode.[5]

Die letzte Kommunalwahl vom 11. September 2011 ergab das folgende Ergebnis:[6]

Partei Anteilige Stimmen Anzahl Sitze Veränderung Stimmen Veränderung Sitze
SPD 64,99 % 9 +0,32 % +1
CDU 26,19 % 3 -8,49 % -2
Bündnis 90/Die Grünen 6,12 % 1 +6,12 % +1
Die Linke 2,68 % 0 +2,68 % 0

Die Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl 2011 lag mit 47,90 %[6] deutlich unter dem niedersächsischen Durchschnitt von 52,5 %.[7] Zum Vergleich – bei der vorherigen Kommunalwahl vom 10. September 2006 lag die Wahlbeteiligung bei 55,07 %.[8]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2023 (Hilfe dazu).
  2. Christian R. Salewski: Westerholt, abgerufen am 15. September 2014
  3. Geschichte der Gemeinde Westerholt, abgerufen am 15. September 2014
  4. Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) in der Fassung vom 17. Dezember 2010; § 46 – Zahl der Abgeordneten, abgerufen am 18. November 2011
  5. Gemeinde Westerholt auf dem Internetauftritt der Samtgemeinde Holtriem, abgerufen am 18. November 2011
  6. a b Gemeinde Westerholt – Gesamtergebnis Gemeinderatswahl 2011, abgerufen am 18. November 2011
  7. Abwärtstrend bei Wahlbeteiligung gestoppt. In: ndr.de. 12. September 2011, archiviert vom Original am 25. August 2013; abgerufen am 2. Dezember 2014.
  8. Gemeinde Westerholt – Gesamtergebnis Wahl des Rates 2006, abgerufen am 18. November 2011
Commons: Westerholt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien