Wikipedia:WikiProjekt Schweiz/Kulturgüterschutzinventar/SO/Amtei Bucheggberg-Wasseramt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q55488 Bahnhof Stationstyp Train stations
Q489357 Bauernhaus Farmhouses
Q811979 Bauwerk Strukturtyp Structures
Q23413 Burg Bauart Castles
Q1015644 Burgstall
Q532 Dorf Klassifikation einer menschlichen Siedlung Villages
Q5526694 Gasthaus Gasthaus
Q41176 Gebäude Buildings
Q70208 Gemeinde der Schweiz Municipalities in Switzerland
Q12104567 Großwohnsiedlung Housing estates
Q1595639 Heimatmuseum Museumsart Local museums
Q16970 Kirchengebäude Bauart Churches
Q44494 Mühle Mills
Q253019 Ortsteil
Q607241 Pfarrhaus Rectories
Q35054 Postamt Post offices
Q18814858 Reihenhausgruppe Row houses
Q2668072 Sammlung Deskriptor
Einzelwissenschaft
Fachgebiet
Studienfach
Q751876 Schloss Bauart Châteaux
Q473972 Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Protected areas
Q486972 Siedlung Klasse erster Ordnung Settlements
Q2416217 Theatergruppe
Q277760 Torhaus Gatehouses
Q185187 Wassermühle Watermills
Q11755880 Wohngebäude Residential buildings
Q1412205 Zeughaus Armories
Q839954 archäologische Stätte Archaeological sites
Q685309 aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz Former municipalities of Switzerland
Q56242063 protestantisches Kirchengebäude Bauart Protestant churches


Bezirk Bucheggberg

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q67004 Biezwil Gemeinde der Schweiz Biezwil 47° 6′ 54″ N, 7° 25′ 5″ O
Bezirk Bucheggberg
Q15108127 Buchegg Gemeinde der Schweiz Buchegg SO 47° 8′ 10″ N, 7° 28′ 35″ O
Bezirk Bucheggberg
Q1686296 Lüsslingen-Nennigkofen Gemeinde der Schweiz Lüsslingen-Nennigkofen 47° 11′ 25″ N, 7° 30′ 5″ O
Bezirk Bucheggberg
Q67931 Lüterkofen-Ichertswil Gemeinde der Schweiz Lüterkofen-Ichertswil 47° 9′ 44″ N, 7° 30′ 20″ O
Bezirk Bucheggberg
Q67891 Lüterswil-Gächliwil aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz Lüterswil-Gächliwil 47° 7′ 15″ N, 7° 26′ 20″ O
Bezirk Bucheggberg
Buchegg
Q67215 Messen Gemeinde der Schweiz Messen 47° 5′ 29″ N, 7° 26′ 55″ O
Bezirk Bucheggberg
Q66680 Schnottwil Gemeinde der Schweiz Schnottwil 47° 6′ 32″ N, 7° 23′ 28″ O
Bezirk Bucheggberg


Bezirk Wasseramt

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q68324 Aeschi Gemeinde der Schweiz Aeschi SO 47° 10′ 55″ N, 7° 39′ 45″ O
Bezirk Wasseramt
Q66723 Biberist Gemeinde der Schweiz Biberist 47° 10′ 58″ N, 7° 33′ 31″ O
Bezirk Wasseramt
Q66142 Deitingen Gemeinde der Schweiz Deitingen 47° 12′ 57″ N, 7° 37′ 25″ O
Bezirk Wasseramt
Q69143 Derendingen Gemeinde der Schweiz Derendingen 47° 11′ 31″ N, 7° 35′ 24″ O
Bezirk Wasseramt
Q240486 Drei Höfe Gemeinde der Schweiz Drei Höfe 47° 10′ 0″ N, 7° 38′ 0″ O
Bezirk Wasseramt
Q65629 Gerlafingen Gemeinde der Schweiz Gerlafingen 47° 10′ 20″ N, 7° 34′ 26″ O
Bezirk Wasseramt
Q67944 Hüniken Gemeinde der Schweiz Hüniken 47° 11′ 9″ N, 7° 38′ 15″ O
Bezirk Wasseramt
Q65213 Kriegstetten Gemeinde der Schweiz Kriegstetten 47° 10′ 29″ N, 7° 35′ 55″ O
Bezirk Wasseramt
Q67006 Lohn-Ammannsegg Gemeinde der Schweiz Lohn-Ammannsegg 47° 10′ 10″ N, 7° 31′ 30″ O
Bezirk Wasseramt
Q66839 Luterbach Gemeinde der Schweiz Luterbach 47° 13′ 10″ N, 7° 35′ 10″ O
Bezirk Wasseramt
Q66849 Recherswil Gemeinde der Schweiz Recherswil 47° 9′ 49″ N, 7° 35′ 40″ O
Bezirk Wasseramt
Q66959 Subingen Gemeinde der Schweiz Subingen 47° 11′ 48″ N, 7° 36′ 55″ O Bezirk Wasseramt
Q18473 Zuchwil Gemeinde der Schweiz Zuchwil 47° 12′ 20″ N, 7° 33′ 35″ O
Bezirk Wasseramt


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33509137 Bahnhof Biberist RBS Bahnhof Biberist RBS railway station 47° 10′ 59″ N, 7° 33′ 19″ O Biberist
Q29880566 Bauernhaus Hochstudhaus Bauwerk
Bauernhaus
47° 10′ 36″ N, 7° 33′ 15″ O Biberist 13494 351663
Q29880570 Häusergruppe Oberbiberist Bauwerk
Gebäude
47° 10′ 31″ N, 7° 33′ 7″ O Biberist 4510
Q29880573 Pfarrhaus Bauwerk
Pfarrhaus
Pfarrhaus (Pfarrer-Schmidlin-Weg 5, Biberist) 47° 10′ 58″ N, 7° 33′ 33″ O
Biberist 13939 351045
Q29880576 Pfarrkirche St. Maria Bauwerk
Kirchengebäude
Katholische Pfarrkirche
Kirche St. Maria (Biberist) 47° 11′ 0″ N, 7° 33′ 30″ O
Biberist 11130 502321611
Q29880580 Schlösschen Schöngrün Bauwerk
Schloss
Schlösschen Schöngrün (Biberist) 47° 12′ 0″ N, 7° 32′ 38″ O
Biberist 13493 350677
Q29880582 Schlösschen Vorder-Bleichenberg Bauwerk
Burg
Schlösschen Vorder-Bleichenberg (Biberist) 47° 11′ 51″ N, 7° 33′ 39″ O
Biberist 04511 350741
Q29880583 Spitalhof Bauwerk
Bauernhaus
Spitalhof (Biberist) 47° 11′ 42″ N, 7° 31′ 49″ O
Biberist 13940 350732


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q66468 Aetingen Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Ortsteil
Aetingen 47° 7′ 59″ N, 7° 30′ 20″ O
Buchegg
Q29880602 Alte Post Bauwerk 47° 8′ 7″ N, 7° 25′ 54″ O Buchegg Gossliwil 13480 337558
Q29880607 Bauernhaus und Ofenhaus Andres Bauwerk
Bauernhaus
Gebäude-Ensemble
47° 7′ 49″ N, 7° 30′ 8″ O Buchegg Aetingen 04489 337223
Q29880608 Bürgerhaus Bauwerk
Gemeinschaftszentrum
47° 7′ 26″ N, 7° 27′ 58″ O Buchegg Aetigkofen 13931 2127946
Q29880614 Ehemalige Oele Bauwerk
Gebäude
47° 8′ 21″ N, 7° 28′ 47″ O Buchegg Mühledorf 11193 338565
Q29880619 Gasthof Sternen Bauwerk
Gasthaus
47° 8′ 31″ N, 7° 28′ 2″ O Buchegg Hessigkofen 11157 337624
Q67916 Gossliwil Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Ortsteil
Gossliwil 47° 8′ 15″ N, 7° 26′ 5″ O
Buchegg
Q67914 Hessigkofen aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Ortsteil
Hessigkofen 47° 8′ 29″ N, 7° 28′ 0″ O
Buchegg
Q67896 Kyburg-Buchegg aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Stadtviertel
Kyburg-Buchegg 47° 8′ 35″ N, 7° 30′ 45″ O
Buchegg
Q66319 Mühledorf Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Ortsteil
Mühledorf SO 47° 8′ 10″ N, 7° 28′ 35″ O
Buchegg
Q29880621 Mühlestöckli (1809) Bauwerk
Gebäude
47° 8′ 0″ N, 7° 25′ 59″ O Buchegg Gossliwil 11148 337569
Q29880623 Ofenhaus mit Speicheraufbau 1749 Bauwerk 47° 8′ 27″ N, 7° 28′ 4″ O Buchegg Hessigkofen 13970 502352117
Q29880633 Reformierte Pfarrkirche Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Pfarrkirche
Reformierte Pfarrkirche (Hauptstrasse, Mühledorf SO) 47° 8′ 0″ N, 7° 28′ 30″ O
Buchegg Mühledorf 11192 502351990
Q70015 Tscheppach aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Ortsteil
Tscheppach 47° 8′ 49″ N, 7° 28′ 45″ O
Buchegg


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29880662 Kirchenbezirk mit k. Kirche St. Marien (1476, 1819), Pfarrhaus (1802), Pfarrscheune und St. Antoniuskapelle Bauwerk
Kirchengebäude
Deitingen
Kanton Solothurn
4521
Q29880666 Pfarrhaus mit Pfarrscheune Bauwerk
Pfarrhaus
Scheune
47° 12′ 41″ N, 7° 37′ 11″ O Deitingen 13499 352322
504149483
Q29880667 Pfarrkirche St. Maria Bauwerk
Kirchengebäude
47° 12′ 41″ N, 7° 37′ 9″ O Deitingen 13500 504149488


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29880675 Aebihaus Bauwerk
Bauernhaus
Aebihaus (Durrachstrasse 13, Derendingen) 47° 11′ 35″ N, 7° 35′ 8″ O
Derendingen 04523 353131
Q29880681 Arbeitersiedlung Elsässli Bauwerk
Großwohnsiedlung
Reihenhausgruppe
Elsässli 47° 12′ 13″ N, 7° 35′ 3″ O
Derendingen 04524 353773
353774
353775
353776
353777
190198012
190198015
190198017
190198018
190198019
190198027
190198029
190198031
190198032
353778
353783
Q22623465 Derendingen Siedlung 47° 11′ 55″ N, 7° 35′ 18″ O Derendingen
Q29880684 Ehemalige Öle (19. Jh.) Bauwerk
Mühle
47° 11′ 15″ N, 7° 35′ 22″ O Derendingen
Bezirk Wasseramt
Kanton Solothurn
Q29880689 Pfarrkirche Herz Jesus Bauwerk
Kirchengebäude
Pfarrkirche Herz Jesu (Hauptstrasse (51a), Derendingen) 47° 11′ 39″ N, 7° 35′ 13″ O
Derendingen 13506


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33509247 Bahnhof Gerlafingen Bahnhof Gerlafingen railway station 47° 10′ 11″ N, 7° 33′ 55″ O
Gerlafingen
Q13530103 Ehemaliges Wohnquartier von Roll (Direktionsvilla, Arbeiterhäuser) Bauwerk
Wohngebäude
47° 10′ 7″ N, 7° 34′ 19″ O Gerlafingen 04550 354655
354656
354657
354659
354645
354646
354647
354648
354653
354654
354649
354650
354651
354652
354658
Q110926729 SC Gerlafingen Sportverein Gerlafingen


Kanton Solothurn

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q67939 Bibern SO aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz Bibern (SO) 47° 8′ 50″ N, 7° 27′ 30″ O
Kanton Solothurn
Bezirk Bucheggberg
Q66993 Brügglen aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz Brügglen 47° 8′ 39″ N, 7° 29′ 50″ O
Kanton Solothurn
Bezirk Bucheggberg
Q998044 Bucheggberg-Wasseramt Amteien des Kantons Solothurn 47° 10′ 40″ N, 7° 31′ 25″ O Kanton Solothurn
Q67343 Horriwil Gemeinde der Schweiz Horriwil 47° 10′ 59″ N, 7° 37′ 25″ O
Kanton Solothurn
Bezirk Wasseramt
Q669466 Oberramsern Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Ortsteil
Oberramsern 47° 6′ 54″ N, 7° 27′ 45″ O
Kanton Solothurn
Messen


Lüsslingen-Nennigkofen

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29880945 Bauernhaus mit Wohnstock Bauwerk
Wirtschaftsgebäude
Wohngebäude
47° 11′ 27″ N, 7° 30′ 10″ O Lüsslingen-Nennigkofen Lüsslingen 11179 337839
Q29880948 Ehemalige Mühle Bauwerk
Mühlengebäude
Ehemalige Mühle (Mühleweg 62, Nennigkofen) 47° 10′ 50″ N, 7° 29′ 41″ O
Lüsslingen-Nennigkofen Nennigkofen 11199 338663
Q67217 Lüsslingen aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Ortschaft
Lüsslingen 47° 11′ 24″ N, 7° 30′ 5″ O
Lüsslingen-Nennigkofen
Q66539 Nennigkofen Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Ortsteil
Nennigkofen 47° 11′ 15″ N, 7° 29′ 40″ O
Lüsslingen-Nennigkofen
Q29880970 Ofenhaus beim Pfarrhaus Bauwerk
Gebäude
Gebäude-Ensemble
Ofenhaus beim Pfarrhaus (Dorfstrasse, Lüsslingen) 47° 11′ 18″ N, 7° 30′ 4″ O
Lüsslingen-Nennigkofen Lüsslingen 13515
Q29880973 Pfarrscheune Bauwerk
Scheune
Gebäude-Ensemble
Pfarrscheune (Dorfstrasse, Lüsslingen) 47° 11′ 17″ N, 7° 30′ 6″ O
Lüsslingen-Nennigkofen Lüsslingen 13513
Q29880981 Scheune beim Schulhaus Bauwerk
Scheune
47° 11′ 16″ N, 7° 30′ 2″ O Lüsslingen-Nennigkofen Lüsslingen 13980
Q29880985 Wohnstock beim Mühlehof Bauwerk
Wohngebäude
Wohnstock beim Mühlehof (Mühleweg 63, Nennigkofen) 47° 10′ 50″ N, 7° 29′ 41″ O
Lüsslingen-Nennigkofen Nennigkofen 13555 338664


Lüterkofen-Ichertswil

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29880995 Ehemaliges Bauernhaus Bauwerk
Bauernhaus
Fachwerkgebäude
Ehemaliges Bauernhaus (Kesslergasse 2–4, Lüterkofen) 47° 9′ 46″ N, 7° 30′ 39″ O
Lüterkofen-Ichertswil Lüterkofen 13518 338155
3073703
Q15819860 Ichertswil Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Ortsteil
47° 9′ 36″ N, 7° 29′ 56″ O
Lüterkofen-Ichertswil
Bezirk Bucheggberg
Kanton Solothurn
Q15833192 Lüterkofen Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Ortschaft
Lüterkofen 47° 9′ 45″ N, 7° 30′ 48″ O
Lüterkofen-Ichertswil


Lüterswil-Gächliwil

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29880997 Altes Schulhaus Bauwerk
Schulgebäude
Fachwerkgebäude
Old school building in Gächliwil 47° 7′ 41″ N, 7° 27′ 1″ O
Lüterswil-Gächliwil Gächliwil 11182 3010196
Q15818769 Gächliwil aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Ortsteil
Gächliwil 47° 7′ 43″ N, 7° 26′ 53″ O
Lüterswil-Gächliwil
Q15833193 Lüterswil aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Ortsteil
Lüterswil 47° 7′ 15″ N, 7° 26′ 18″ O Lüterswil-Gächliwil


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q669310 Balm bei Messen Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Ortsteil
Balm bei Messen 47° 6′ 15″ N, 7° 25′ 55″ O
Messen
Q29881016 Bauernhaus (1819 / 20) Bauwerk
Bauernhaus
47° 6′ 11″ N, 7° 25′ 47″ O Messen Balm bei Messen 13468 337245
337246
Q29881020 Gasthof Löwen Bauwerk
Gasthaus
Gasthof Löwen (Hauptstrasse 42, Messen) 47° 5′ 29″ N, 7° 26′ 53″ O
Messen 11186 338436
Q29881021 Ofenhaus und Waschhaus Bauwerk
Gebäude
Gebäude-Ensemble
Ofen- und Waschhaus (Pfarrweg (6a), Messen) 47° 5′ 28″ N, 7° 26′ 47″ O
Messen 4602 502350554
Q29881023 Pfarrhaus Bauwerk
Pfarrhaus
Gebäude-Ensemble
Pfarrhaus mit Ofenhaus und Waschhaus (Pfarrweg 6, (6a), Messen) 47° 5′ 28″ N, 7° 26′ 48″ O
Messen 13552 338439
Q101230234 Poststelle Balm bei Messen Postamt Messen
Q29881025 Reformierte Pfarrkirche Bauwerk
protestantisches Kirchengebäude
Pfarrkirche
Reformierte Pfarrkirche (Hauptstrasse (44), Messen) 47° 5′ 29″ N, 7° 26′ 56″ O
Messen 13551 502350576
Q29881031 Wohnstock Bauwerk
Auszugshaus
Wohnstock (Hauptstrasse 19, Balm bei Messen) 47° 6′ 15″ N, 7° 25′ 54″ O
Messen Balm bei Messen 13467 337260


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29881225 Alte Mühle mit Mühlestock Bauwerk
Mühlengebäude
Gebäude
47° 6′ 40″ N, 7° 23′ 0″ O Schnottwil 11226 338828
338829
Q29881223 Alte Öle Bauwerk
Mühlengebäude
Wohngebäude
47° 6′ 34″ N, 7° 23′ 17″ O Schnottwil 13567 338839
Q101230744 Poststelle Schnottwil Postamt Schnottwil


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q13520997 Erdbeereinschlag, eisenzeitliche Grabhügelgruppe archäologische Stätte
Hügelgrab
47° 12′ 3″ N, 7° 38′ 25″ O Subingen 04748
Q115218991 Lustschlösschen Lindenbaum (reformiertes Pfarrhaus) Bauwerk
Herrenhaus
Pfarrhaus
47° 12′ 0″ N, 7° 37′ 11″ O Subingen 17053 359150
Q115218508 Pfaffenweiher, Grabhügel unbekannter Zeitstellung archäologische Stätte
Hügelgrab
47° 12′ 33″ N, 7° 38′ 9″ O Subingen 13008
Q55415389 Q55415389 Kirchengebäude 47° 11′ 42″ N, 7° 37′ 7″ O Subingen
Q13530098 Schlösschen Von Vigier Bauwerk
Gebäudekomplex
Burg
Torhaus
Park
47° 12′ 4″ N, 7° 37′ 12″ O Subingen 04749 359103
502315211


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q19406822 Aeschi SO–Burgäschisee Ost archäologische Stätte 47° 10′ 7″ N, 7° 40′ 20″ O
Aeschi
Seeberg
Q29880925 Alte Schmitte Bauwerk
Gebäude
Pflegeheim
Alte Schmitte (Alte Schmitte 2, Lohn-Ammannsegg) 47° 9′ 53″ N, 7° 31′ 34″ O
Lohn-Ammannsegg 11174 356619
Q660846 Bezirk Bucheggberg Bezirk des Kantons Solothurn Bucheggberg (district) 47° 8′ 0″ N, 7° 28′ 0″ O Bucheggberg-Wasseramt
Kanton Solothurn
Q660262 Bezirk Wasseramt Bezirk des Kantons Solothurn Wasseramt (district) 47° 10′ 0″ N, 7° 35′ 0″ O Bucheggberg-Wasseramt
Kanton Solothurn
Q108086730 Chlepfimoos/Burgmoos Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 10′ 18″ N, 7° 40′ 22″ O Kanton Bern
Herzogenbuchsee
Niederönz
Kanton Solothurn
Aeschi
Q13530168 Gasthof zum Kreuz Bauwerk
Gebäude
Gasthof
47° 10′ 25″ N, 7° 35′ 51″ O Kriegstetten 04580 356184
Q23784242 Heimatmuseum im Wohnturm Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
Sammlung
Museum Wasseramt 47° 10′ 6″ N, 7° 36′ 14″ O
Halten 13962
Q15814902 Heinrichswil aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Stadtviertel
47° 9′ 26″ N, 7° 38′ 11″ O
Drei Höfe
Q17347087 Inkwil BE/Bolken SO–Inkwilersee Insel archäologische Stätte 47° 11′ 55″ N, 7° 39′ 46″ O Bolken
Inkwil
Kanton Solothurn
Kanton Bern
Q458858 Inkwilersee, paläolithische Freilandstation / neolithische und bronzezeitliche Seeufersiedlung See
archäologische Stätte
Inkwilersee 47° 11′ 53″ N, 7° 39′ 43″ O
Bolken 09666
Q11929 Kanton Solothurn Kanton der Schweiz Canton of Solothurn 47° 9′ 0″ N, 7° 38′ 0″ O
Schweiz
Q29880991 Pfarrkirche St. Josef Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Pfarrkirche
Pfarrkirche St. Joseph (Hauptstrasse, Luterbach) 47° 12′ 53″ N, 7° 35′ 18″ O
Luterbach 13517 504167478
Q13530623 Pfarrkirche St. Mauritius Bauwerk
Katholisches Kirchengebäude
Katholische Pfarrkirche
Pfarrkirche St. Mauritius (Hauptstrasse, Kriegstetten) 47° 10′ 34″ N, 7° 35′ 53″ O
Kriegstetten 11166 504176602
Q101230214 Poststelle Aeschi Postamt Aeschi
Q101230222 Poststelle Ammannsegg Postamt Lohn-Ammannsegg
Q101230521 Poststelle Hessigkofen Postamt Hessigkofen
Q101230614 Poststelle Luterbach Postamt Luterbach
Q101230629 Poststelle Mühledorf Postamt Mühledorf
Q101230787 Poststelle Zuchwil Postamt Zuchwil
Q13519721 Wohnteil Karlihof Bauwerk
Wohngebäude
47° 12′ 14″ N, 7° 33′ 32″ O Zuchwil
Bezirk Wasseramt
Kanton Solothurn
Q13530108 Wohnturm Halten Bauwerk
Wohnturm
Turm von Halten 47° 10′ 5″ N, 7° 36′ 14″ O
Halten 04560
Ende der automatisch generierten Liste.