„Wikipedia:Suchhilfe/alt001“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 266: Zeile 266:
--[[Spezial:Beiträge/77.117.253.214|77.117.253.214]] 22:52, 11. Sep. 2010 (CEST)
--[[Spezial:Beiträge/77.117.253.214|77.117.253.214]] 22:52, 11. Sep. 2010 (CEST)
2 Buchstaben
2 Buchstaben

== ich verstehe die Clapeyron´sche Gleichnung nicht ==

einfache Erklärung dafür
--[[Spezial:Beiträge/77.117.253.214|77.117.253.214]] 22:54, 11. Sep. 2010 (CEST)

Version vom 11. September 2010, 22:54 Uhr

Abkürzung: WP:SH

Wikipedia:Suchhilfe/alt001/Intro

Relation zwischen der Darstellung von Steigungen in ° und %

--84.187.116.51 13:01, 9. Sep. 2010 (CEST) Steigungen bei Straßen werden üblicherweise in % angegeben. Dachneigungen dagegen meistens in Winkel-°. Gibt es zwischen diesen beiden Darstellungsformen eine Umrechnungsformel?[Beantworten]

Ja, der Tangens bzw Arkustangens. --Rotkaeppchen68 13:15, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ist das nicht schlicht linear? 90° = 100%, 45° = 50% und so weiter? --Eike 13:23, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Nein, siehe Steigung#Steigungs- oder Neigungswinkel. --Rotkaeppchen68 13:28, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

zum Merken eignet sich vielleicht folgende "Formel": die Prozentangabe ist die Höhe in m, die nach 100 m erreicht wurde, -> 100%: 100 m nach 100 m ergibt einen Winkel von 45°. --Duckundwech 16:12, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Als Faustregel könnte man den Tangens in der Umgebung von Null nehmen, die Umrechnungsfaktoren mit in die Formel nehmen und dann runden. Damit entsprechen 5 Grad ungefähr 9 Prozent. Das gilt nur für geringe Steigungen. --Rotkaeppchen68 16:32, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wirtschafts-und Sozialprozesse

Suche Online Übungstet Für Wirtschafts-und Sozialprozesse zur vorbereitung auf den Gesellenbrief --85.216.124.54 14:31, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

5. Link?!. Auch mal die Suche mit WiSo modifizieren. Geezernil nisi bene 14:39, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Was bedeutet "anklicken"?

--217.88.34.141 15:09, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Mauszeiger der Computermaus über das "Anzuklickende" bewegen, Maustaste (im Regelfall die linke) drücken und wieder loslassen. --Eike 15:10, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Manchmal muss man aber auch einfach nur das hier nach mitgelieferter Anleitung montieren. --Rotkaeppchen68 15:15, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Warum hat Kapsel der Kastanie Stacheln?

--84.142.62.35 15:17, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Diese Bäume sind relativ hoch, die Stacheln dämpfen den Aufprall beim Herabfallen. Siehe hier. --188.23.21.96 15:34, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Aus dem gleichen (?) Grund sind die grünen Schalen von Walnüssen (Kokosnüssen) innen gepolstert. Das selbe Problem, 2 Lösungen. Geezernil nisi bene 14:40, 10. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Erster Weltkrieg

Hat Deutschland Österreich im ersten Weltkrieg gegen Russland geholfen? Wann und wo war das? --217.228.104.67 16:32, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Antworten findest du in Erster Weltkrieg.--Traeumer 17:31, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Blickrichtung der Pferde der Quadriga Berlin

--85.179.128.74 17:23, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Stadteinwährts.--Traeumer 17:27, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ha, ha.
Ich staune, dass das in Brandenburger Tor nicht (mehr?) steht - die wurde doch glaub ich mal umgedreht!?!
Ok, googeln ergibt, dass ich da einer Legende aufgesessen bin. Sie stand also immer so, wie auf dem Bild zu sehen.
--Eike 18:31, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Die Blickrichtung der Quadriga wurde nur 1806 verändert, als die Farnzosen das Ding als Beutekunst in Kisten mitnahmen, aber auf dem Brandeburger Tor war die Blickrichtung immer zum Schloss hin. --Schlesinger schreib! 18:38, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
auch dann noch, als es das Schloss nicht mehr gab? --Duckundwech 20:58, 9. Sep. 2010 (CEST) [Beantworten]
Nun, zumindest die Kellerräume des Schlosses gibt es immer noch. Und dass man im real existierenden Sozialismus die Quadriga umgedreht hätte, kann nicht sein, denn dann hätte sie ja in den Westen rübergemacht... :-) --Schlesinger schreib! 21:17, 9. Sep. 2010 (CEST) [Beantworten]

Anzahl der Wachsfiguren in London

--217.94.14.221 18:07, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

A ...mehr als 100 ?
B ...mehr als 200 ?
C ...mehr als 300 ?
D ...mehr als 400 ?
Zu gewinnen ist Erkenntnis (Nicht alle Figuren, die sie dort haben, sind ausgestellt. Das variiert permanent. Mal hier lesen. Geezernil nisi bene 18:46, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

... oder meinte er das Parlament...?!?

buch:Freundschaft hat viele Gesichter von Gina Ruckpauque't

--87.189.188.71 19:10, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht hilft es schon, wenn man den Namen der Autorin richtig schreibt? → Gina Ruck-Pauquèt. --Mikano 19:21, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

was sind innere gegensätze

--95.33.98.76 19:53, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Sagen wir mal, du hast eine Partei - z.B. Bündnis 38 - Die Grauen. In dieser Partei gibt es Leute, die die Bundeswehr nach Afghanistan schicken wollen, damit die Afghanen endlich gleichgeschlechtlich heiraten können. Und in (= innerhalb = innen) der Partei gibt es Leute, die das so nicht wollen, dann muss sich diese Partei mit inneren Gegensätzen auseinandersetzen, da sie ja "nach aussen" eine (1) Partei ist. Oder kath. Kirche (Frauen als Priester - Ja oder Nein). Klar so? Geezernil nisi bene 08:10, 10. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Halbminütlich abgerechnet

--91.4.7.128 20:48, 9. Sep. 2010 (CEST) Ich wüsste gerne was ,, halbminütlich abgerechnet" in verbindung zu meinem Handy vertrag bedeutet?[Beantworten]

Jeweils wenn eine neue halbe Minute beginnt, wird ein bestimmter Betrag berechnet. Wenn du 31 Sekunden oder 59 Sekunden telefonierst, bezahlst du also denselben Betrag - zwei Einheiten. --Eike 20:51, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

hömoopatische teraphie mit ozon bei fulda

--78.47.6.127 21:23, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

klick! --Schlesinger schreib! 21:43, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Das ist keine homöopathische Therapie, taugt aber trotzdem nichts. --FK1954 22:02, 10. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

erste hilfe, rettungsdienst, 4m-Band, 4m-System, BOS-Funk

--88.64.191.150 22:51, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bittesehr: Erste Hilfe, Rettungsdienst, 4-Meter-Band, BOS-Funk. --Rotkaeppchen68 22:58, 9. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Tariflohn Gerüstbauwerker

Ich suche nach aussagefähigen Informationen, zu dem Thema Tariflohn für einen Gerüstbauwerker, mit Quellenangabe, wenn möglich, vielen Dank! --95.222.194.208 09:21, 10. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Da würde ich es mal auf der Website der IG Bauen-Agrar-Umwelt http://www.igbau.de/ versuchen. --Rotkaeppchen68 10:33, 10. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ist die Nahrungsgabe bei Kindern über Magensonden mit Ernährungspumpen erlaubt

--84.146.245.170 10:47, 10. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ja, aber - wie immer im Leben - sind dabei bestimmte Dinge zu beachten. Z.B. hier lesen. Gruss Geezernil nisi bene 11:10, 10. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wo lebt der Fisch Königskoralle?

--84.144.221.2 11:19, 10. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Die Königskoralle ist kein Fisch, sondern eine im Pazifik lebende Korallenart, Isis hippuris, eine Weichkoralle. Siehe auch hier: [1]. --Sr. F 12:14, 10. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Als Todesursache steht er hatte einen Treibriegelverschluss.

--89.246.26.190 16:50, 10. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bizarr. Auch wenn ich die Frage nicht sehe, bizarr... Rednoise 17:25, 10. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Das ist hier die Suchhilfe und einen Treibriegel suche auch ich in der WP vergeblich. Normalerweise ist ein Treibriegel ein Beschlag an einer zweiflügeligen Tür. Zu Tode kommen kann man damit wahrscheinlich nur mit sehr viel Fantasie. --Rotkaeppchen68 17:29, 10. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich hab's... "Er" konnte aus einer gefährlichen Situation nicht entkommen, weil ein TRV die rettende Tür verschloß! Aber wo ist die Frage? Rednoise 17:32, 10. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
übertragungsfehler von Zweifingerdarmverschluß? 188.23.8.191 20:11, 11. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

ich suche ein winzerhaus in frankreich

--80.121.61.210 17:34, 10. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Verstehe ich Deine Frage richtig? Du möchtest ein Winzerhaus in Frankreich kaufen oder mieten? Wikipedia ist eine Enzyklopädie und kein Maklerbüro. Die Wikipedia Suchhilfe soll unerfahrenen Nutzern beim Auffinden von Informationen innerhalb von Wikipedia helfen. Ich fürchte daher, Du bist hier falsch. Wenn ich Deinen Beitrag falsch verstanden habe, melde Dich nochmals und gib uns mehr Informationen zu Deiner Frage. --Taratonga 17:39, 10. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Entstörung von Wasseradern nach Benediktiner Heberle Prinzip

--84.186.175.245 17:44, 10. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich fürchte, Wasseradern lassen sich nicht entstören, da sie, wie das gesamte Gebiet der Radiästhesie, zu den Parawissenschaften oder Pseudowissenschaften gezählt werden. Wenn Du allerdings Wasserleitungen meinst, wende dich an dein Wasserwerk oder einen Installateur. --87.144.124.236 18:00, 10. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
"Wasseradern" in Form unterirdischer Wasserläufe sind ausgesprochen selten. Abgesehen davon tut fließendes Wasser keinen Schaden, außer, es läuft in die Wohnung oder man liegt kopfunter darin. Und unterirdisches Wasser lässt sich von überirdischem Hokuspokus nicht beeinflussen. Oberirdisches Wasser übrigens auch nicht. --FK1954 22:00, 10. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

hand schmerzen (dicke vene)

    Hallo, zeit fast ein monat ist es hier das ohne grund ich hand schmerzen habe und auch alle
    adern sind dicke geworden genauso wie kramfpadern. Ich will nur wissen zum welsche arzt
    ich gehen muss? (nicht signierter Beitrag von 85.176.81.21 (Diskussion) 18:03, 10. Sep. 2010 (CEST)) [Beantworten]
Geh zum Hausarzt. Der wird dich dann falls nötig weiterüberweisen. Oder geh direkt zum Facharzt für Phlebologie. Und unbedingt
Diese Seite behandelt ein Gesundheitsthema. Sie dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!
--Rotkaeppchen68 18:12, 10. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Niesen von Saeugetieren

Bekanntlich niesen Saeugetiere wie Menschen,Affen,Hunde, Katzen ect. Niesen alle Saeugetiere? Wie machen das dann zB. die Waale? Sie koennen doch die noetige Luft zum Einatmen nur an der Oberflaeche bekommen. Muessen sie zum Niesen auftauchen? --Hubby175 01:51, 11. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Niesen hilft da nur bedingt weiter - ich verschiebe mal nach Wikipedia:Auskunft#Niesen_von_Saeugetieren. --91.89.141.25 04:47, 11. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Genaugenommen ist das, was die Wale beim Auftauchen tun ("Blasen"), ein modifiziertes Niesen. Sie stoßen die Atemluft sehr schnell aus, und weil sie feucht ist, kondensiert die Flüssigkeit darin an der Luft. Ob das Blasen ein Reflex ist, weiß ich nicht. Aber ich kann mir vorstellen, dass ein solches Niesen bei Walen unter Wasser nicht wirklich vorkommt. Es sei denn, jemand steckt ihnen einen Fremdkörper in das Nasenloch. Das würde dann aber bedeuten, dass der Wal ganz schnell auftauchen muss, um neue Luft zu holen. --Sr. F 09:27, 11. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Nee, das mit dem Luftholen und dem schnell wieder Luftholen ist etwas komplizierter. Lies mal hier: Wale#Innere_Anatomie_und_Physiologie. Gruß, Rednoise 10:10, 11. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Wer schon mal geniest hat, weiß, dass zwischen Niesreiz und Niesen nur Sekunden(bruchteile) vergehen. Falls es dem Wal in der Nase kitzelt, wird er wohl kaum genug Zeit zum Auftauchen haben... --FK1954 18:47, 11. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Zahlen

Wer ist der Vater der Mathematik?? --88.77.187.80 18:02, 11. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Siehe Geschichte der Mathematik. --Rotkaeppchen68 18:05, 11. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

pullman hotels

--89.0.31.206 20:29, 11. Sep. 2010 (CEST) Welche Bedeutung hat der Name Pullman im Zusammenhang mit Hotels?[Beantworten]

Pullman ist eine Hotelmarke der Accor Gruppe, siehe den Artikel Accor. -- Wiprecht 21:26, 11. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

DJ Kurai

Wer ist DJ Kurai? --77.189.132.163 20:49, 11. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Buslinie auf die Hohe Wand

Welche Haltestellen hatte diese eingestellte Buslinie?, welche Liniennummer?, Fahrplan-wie oft fuhr ein Bus??? Danke für eine rasche und informationsreiche Antwort! --77.119.2.162 18:40, 6. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Heute keine Lust auf Schächte und Höhlen? --91.47.214.253 19:20, 6. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Da anrufen und nachfragen. --Rotkaeppchen68 19:23, 6. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
Hab ich schon, sie sind dafür nicht zuständig. (nicht signierter Beitrag von 178.113.211.188 (Diskussion) 19:35, 6. Sep. 2010 (CEST)) [Beantworten]
Wir auch nicht. Der Artikel Hohe Wand schweigt sich nämlich zum Thema aus. --87.144.95.91 19:40, 6. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

 Info: Fahrplan Wr.Neustadt <=> Winzendorf 2010, Fahrplan Winzendorf <=> Maiersdorf 2010. Weiter geht‘s nur mit dem Daumen oder per pedes. Welche Nummer die Buslinie hatte, wie oft dieser fuhr und wann dieser eingestellt wurde, entzieht sich in Ermangelung von alten Kursbüchern meiner Kenntnis. --Steindy 02:51, 7. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]


Dies ist der Fahrplan der Schneebergbahn: Fahrplan Wr.Neustadt <=> Winzendorf 2010 und dies der Fahrplan der Linie 7845: Fahrplan Winzendorf <=> Maiersdorf 2010 Ich suche aber den Fahrplan der eingestellten Buslinie auf die Hohe Wand (Berg), nicht den zur Gem Hohe Wand, (diesen gidt es immer noch). Danke für eine rasche und informationsreiche Antwort!

--77.117.64.108 21:45, 11. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte ersetze diesen Text durch Deine aussagekräftige Überschrift

Kettenwort

Kettenwort für kalkulator (nicht signierter Beitrag von 62.158.66.98 (Diskussion) 22:07, 11. Sep. 2010 (CEST)) [Beantworten]

Stelle als Einzelhandelskauffrau

Wien, am 11. 09. 2010

Liebe Damen und Herren von der Suchhilfe,

Ich suche eine Stelle als Einzelhandelskauffrau im Raum Wien. Leider habe ich bis jetzt noch keine gefunden. Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Mit freundlichen Grüßen,

Daniela K.

--178.114.120.88 22:13, 11. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich habe eine alte Münze gefunden

Wie viel wäre diese Münze jetzt wert? --178.115.118.247 22:15, 11. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

ersatz,vorrat mit 7 Buchstaben

--178.112.207.73 22:27, 11. Sep. 2010 (CEST) -danke[Beantworten]

Kinders, hier gibts nen Kreutzworträtsel! Reserve - isses das, isses das? Sag, sag! --Dansker 22:32, 11. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ja des passt,danke!--178.113.174.105 (22:36, 11. Sep. 2010 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)[Beantworten]

Hahaha! Erster, erster, erster der auf das Nümmerchen ne Vandalensperre angesetzt hat. Ätsch! --Dansker 22:50, 11. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Was heißt Schwammerl, Pilz auf englisch?

--178.113.174.105 22:32, 11. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

en:Mushroom--Spuki Séance 22:33, 11. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]
en:Fungus --Dansker 22:38, 11. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

--178.113.174.105 22:34, 11. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Büschen wortkarg biste ja schon. Klick mal auf die jetzt blaue Überschrift - voila, da hüpft das Kaninchen aus dem Zylinder. Gruss --Dansker 22:43, 11. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

32A hat dauernd Verspätung

Warum setzen die Wiener Linien denn keine zusätzlichen Busse ein, wenn ein Bus wieder mal Verspätung hat, Garage Leopoldau ist gleich in der Nähe! Außerdem sind die Busse dauernd überfüllt. --178.113.174.105 22:40, 11. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Alte Währung in S.

--178.113.174.105 22:44, 11. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

suche Lied text zu

--178.113.174.105 22:45, 11. Sep. 2010 (CEST) der hofer wars[Beantworten]

Initialien eines österr. Präsidenten

2 Buchstaben, 1. ist D --77.117.253.214 22:51, 11. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]

Kfz-Z. Baden bei Wien

--77.117.253.214 22:52, 11. Sep. 2010 (CEST) 2 Buchstaben[Beantworten]

ich verstehe die Clapeyron´sche Gleichnung nicht

einfache Erklärung dafür --77.117.253.214 22:54, 11. Sep. 2010 (CEST)[Beantworten]