Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2024/Juni/11

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


5. Juni 2024

6. Juni 2024

7. Juni 2024

8. Juni 2024

9. Juni 2024

10. Juni 2024

11. Juni 2024

12. Juni 2024

Heute
Kategoriendiskussionen

Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt.
Diese Seite ist auf der allgemeinen Löschkandidatenseite des jeweiligen Tages eingebunden, womit alle Kandidaten auch dort aufgeführt sind.


Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.

Einen neuen Kandidaten eintragen

(Anleitung)

Hilfreiches


Löschkandidaten
(11. Juni 2024)
allgemein


Gerade bei der Kategorienarbeit habe ich nach dem Schema der anderen Kategorien in Kategorie:Person (Außenpolitik) nach Staat die zweite Kategorie angelegt. Dabei ist mir danach aufgefallen, dass es auch noch diese erste Kategorie gibt. Diese Kategorie ist die einzige in dieser Kategorie, die anders benannt ist. Ich könnte natürlich jetzt auch die zweite mittels SLA löschen lassen, aber ich fände es besser, wenn wir hier die eine Kategorie, die anders benannt ist, den anderen anpassen. --Ichigonokonoha (Diskussion) 09:54, 11. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

+1 (als Ersteller der "anderen")--Wheeke (Diskussion) 11:18, 11. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
Zielkategorie gelöscht, Bot mit Verschiebung beauftragt. -- Perrak (Disk) 19:48, 19. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

@Poldi Podolski: Sport (zumindest moderne internationale Sportarten) wird nicht nach Kulturregion, sondern allenfalls nach staatlicher Verwaltungseinheit kategorisiert. Beim Irak halte ich zwar die gesamtstaatliche Ebene für ausreichend, aber es gibt schon Kategorie:Sport (Autonome Region Kurdistan). -- Olaf Studt (Diskussion) 16:34, 11. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Bot gemäß Antrag beauftragt. -- Perrak (Disk) 15:39, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Basketball wird nicht nach Kulturregion kategorisiert, siehe oben. -- Olaf Studt (Diskussion) 16:37, 11. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Bot gemäß Antrag beauftragt. -- Perrak (Disk) 15:39, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Siehe oben. -- Olaf Studt (Diskussion) 16:39, 11. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Bot gemäß Antrag beauftragt. -- Perrak (Disk) 15:39, 18. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Wir ziehen hier mal für 7 Tage die Notbremse. Die Kategorie kann nicht sinnvoll gefüllt werden. Momentan ist sie, wie ich auf der WP:RP-Diskussionsseite angemerkt habe, ein Sammelsurium verschiedenster Dinge, die ich entfernt mit irgendwelchen Drehungen assoziieren könnte. Das sind a) Dinge, die sich explizit drehen können (zB Drehbrücken im Ggs zu anderen Brücken und Drehrestaurants im Ggs zu anderen Restaurants) und b) Dinge, die gebaut wurden, damit sie sich drehen (zB Kreisel). Aber natürlich nicht alle Dinge, die gebaut wurden, damit sie sich drehen – triviale Gegenbeispiele wie Rotoren fehlen. Eine solche Auflistung wäre vermutlich unmöglich, da sehr sehr viele Dinge explizit gebaut werden, damit sie sich drehen sollen. Von Waschmaschinentrommeln über Schrauben zum Beispiel. Dann gibt es noch viele Dinge, die sich drehen können sollten, wenn sie richtig funktionieren, die man in die Kategorie einsortieren könnte oder nicht könnte. Dazu gehören zum Beispiel Köpfe. Dann gibt es Dinge, die sich zufällig drehen könnten, ohne dass es jemand darauf anlegen würde - ich hab hier zB einen Kugelschreiber, da kann sich das Teil, mit dem man die Mine herausdrückt (gibt bestimmt einen Fachbegriff), drehen. Und dann gibt es Dinge, die sich halt seit Ewigkeiten einfach so drehen, zum Beispiel die Erde, der Mars oder der Jupiter.

Wenn diese wirre Auflistung von Dingen nicht genügt, um festzustellen, dass die Kategorie in dieser Hinsicht nicht sinnvoll abgegrenzt werden kann, tut es eventuell die Auflistung von c) Konzepten, die man irgendwie mit Drehungen verknüpft. Dazu ist momentan drin: die gleichförmige Kreisbewegung, die Umlaufbahn und die Rotationsperiode. Drehimpuls war bis gestern drin, bis ich es rausgeholt habe (Drehmoment aber nicht). Es würden allerlei lustige Dinge wie Pirouetteneffekt, Eulersche Gleichungen oder Hamilton-Jacobi-Formalismus fehlen – denn mit dem letzteren kann ich alles und nichts zu einer Drehung machen. --Blaues-Monsterle (Diskussion) 17:49, 11. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Ich habe als Erstreaktion auf diese Kategorie die Einbindung in Kategorie:Klassische_Mechanik entfernt, weil das uns sonst im Kategorienbaum Physik solche Perlen wie Drehrestaurant, Drehtür, El-Ferdan-Brücke uam beschert. Und das ist nicht sinnvoll. Kein Einstein (Diskussion) 22:41, 11. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
wieder so eine Rotation als Thema kat? Es fehlt mal eine klare Definition, was da rein soll. Wenn alles, was mit Drehung irgendwie zu tun hat, da rein darf, dann würde ich kat:Drehung umstellen und darunter diese kat, in der dann rein physikalische Drehungen = Rotation drin ist? --Hannes 24 (Diskussion) 13:14, 12. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
Eine Kategorie ist sinnvoll, wenn sie bei der Wartung/Ordnung des Artikelbestandes hilft, oder wenn sie den Lesern einen Überblick über ein klar definiertes Thema verschafft. Beides hier hier nicht der Fall. Kategorie ohne Nutzen => kann weg. --PM3 11:07, 13. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
„wirre Auflistung von Dingen” - genau das ist es. Bitte weg mit der Kategorie. — Wassermaus (Diskussion) 09:06, 15. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
Widerspricht der Anforderung an eine Taxonomie (Orthogonalität und Eindeutigkeit), wie sie für den Kategorienbaum in der Physik bisher üblich ist. Wir nutzen Kategorien, um den Artikelbestand zu ordnen, nicht als Tags oder "Siehe auch"-Ersatz. Die kann weg. --AlturandD 11:59, 17. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
Kategorie gemäß Antrag und Diskussion gelöscht. -- Perrak (Disk) 19:46, 19. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]