„AIDAmar“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
aktuelles foto
Laserland (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 92: Zeile 92:


Auf der ''AIDAmar'' gibt es zwei Panorama-Deluxe-Suiten sowie zwei Panorama-Suiten.
Auf der ''AIDAmar'' gibt es zwei Panorama-Deluxe-Suiten sowie zwei Panorama-Suiten.

==Multimedia Shows==
[[File:AIDA Cruises shows in Hamburg.jpg|thumb|AIDA Hafengeburtstag, [[Hamburg]], [[Deutschland]] 2014]]
Im Mai 2012 wurde das neunte AIDA Kreuzfahrtschiff mit Lasertechnologie und Showproduktion an Bord eingeführt.
Emotion Media Factory Experten statten das Kreuzfahrtschiff mit spezieller Lasertechnologie aus, die extreme Wetterbedingungen aushalten können genauso wie den direkten Kontakt mit Meerwasser auf dem Open-Air-Deck. Die Multimediashows werden von Emotion Media Factory entwickelt, programmiert und umgesetzt. Für alle Kreuzfahrtschiffe erschafft die EMF drei bis viermal pro Jahr neue Shows für alle Schiffe. Insgesamt produziert Emotion Media Factory so über 40 Shows jedes Jahr für die [[AIDA Cruises]]. <ref>Blooloop, Retrieved June 26th, 2015,http://www.blooloop.com/news/emotion-media-factory-provides-spectacular-multime/3140#.VbZKqfntlBc</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 98: Zeile 103:
* [http://www.aidarouten.de/Routen/AIDA_Tourenplan.pdf Tourenplan bei aidarouten.de] (PDF-Datei; 634&nbsp;kB)
* [http://www.aidarouten.de/Routen/AIDA_Tourenplan.pdf Tourenplan bei aidarouten.de] (PDF-Datei; 634&nbsp;kB)
* [http://www.iat.krueger-de.org/aida/default.asp?ship=ma Routentracker] (Daten seit August 2014)
* [http://www.iat.krueger-de.org/aida/default.asp?ship=ma Routentracker] (Daten seit August 2014)
* [http://emfactory.de/ Emotion Media Factory web-site]
* [https://www.youtube.com/watch?v=mmLilzlMxe0 AIDAmar multimedia show video]<br />
* [http://emfactory.de/references/aida-luna-blu-sol-mar-stella.html AIDAmar multimedia show gallery]<br />


== Fußnoten ==
== Fußnoten ==

Version vom 16. September 2015, 21:41 Uhr

AIDAmar
Die AIDAmar in Hamburg, Cruise Center Altona, 2015.
Die AIDAmar in Hamburg, Cruise Center Altona, 2015.
Schiffsdaten
Flagge Italien Italien
Schiffstyp Kreuzfahrtschiff
Klasse Sphinx-Klasse (modifiziert)
Rufzeichen ICSJ[1]
Heimathafen Genua
Eigner Costa Crociere S.p.A.
Bauwerft Meyer Werft, Papenburg
Baunummer S.690[1]
Baukosten ca. 385 Mio EUR
Bestellung 13. Dezember 2007[2]
Kiellegung 20. Oktober 2008[1]
Taufe 12. Mai 2012
Stapellauf 1. April 2012
Übernahme 3. Mai 2012
Verbleib in Dienst
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 253,22[1] m (Lüa)
Breite 32,2 m
Tiefgang (max.) 7,2 m
Vermessung ca. 71.100 BRZ[1]
 
Besatzung 611 [3]
Maschinenanlage
Maschine Dieselelektrischer Antrieb
2 × elektr. Propellermotoren (VEM Sachsenwerk), je 12,5 MW; Wellenanlage
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 25.000 kW (33.991 PS)
Höchst­geschwindigkeit 21,8 kn (40 km/h)
Energie­versorgung 4 × Dieselmotor (Caterpillar-MaK 9M43C), je 9.000 kW
Generator­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 36.000 kW (48.946 PS)
Propeller 2 (5-Blatt-Festpropeller, Balance-Ruder)
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 7.757[1] tdw
Zugelassene Passagierzahl ca. 2.500 auf 12 Passagierdecks
PaxKabinen 1.097
Sonstiges
Klassifizierungen Germanischer Lloyd
Registrier­nummern IMO 9490052[1]

Die AIDAmar ist ein Kreuzfahrtschiff des Weltmarktführers für Kreuzfahrten, der britisch-amerikanischen Carnival Corporation & plc. Sie wird für Fahrten unter der speziell auf den deutschen Markt ausgerichteten Konzernmarke AIDA Cruises eingesetzt. Betrieben wird sie unter italienischer Flagge durch Costa Crociere S.p.A. in Genua, unter deren Namen der Carnival-Konzern sein operatives Geschäft mit den Marken AIDA Cruises und Costa Kreuzfahrten zusammengefasst hat.

Sie wurde auf der Meyer Werft in Papenburg als dritte Einheit der modifizierten Sphinx-Klasse gebaut und ist seit Mai 2012 im Dienst.

Geschichte

Auftragsvergabe und Bau

Die AIDAmar im Bau (August 2011)
AIDAmar beim Ausdocken auf der Meyer Werft

Am 13. Dezember 2007 bestellte die Carnival Corporation & plc zwei weitere Kreuzfahrtschiffe (AIDA SPHINX V - die AIDAsol - und AIDA SPHINX VI - die AIDAmar), die in Italien für seine Marke AIDA Cruises in Dienst gestellt werden sollen. Der Preis wurde mit 385 Mio. Euro angegeben. Die Kiellegung der Baunummer S.690 erfolgte am 20. April 2008. Das Schiff wurde am 1. April 2012 auf der Meyer Werft im emsländischen Papenburg ausgedockt.[4] Am Abend des 12. April 2012 begann die Überführung der AIDAmar über die Ems von Papenburg nach Emden, wo sie am frühen Morgen eintraf.

Taufe

Am 24. November 2010 veröffentlichte die Reederei den Namen des zweiten Schiffes und kündigte dessen Taufe im Rahmen des 823. Hamburger Hafengeburtstages an.[5] Bei der Taufe der AIDAmar am 12. Mai 2012 in Hamburg waren auch die AIDAsol, die AIDAblu und die AIDAluna vor Ort. Die Schiffe bildeten im Bereich der Hafencity eine Sternformation,[6] fuhren dann hintereinander, die AIDAsol voraus, die AIDAluna zum Schluss, zum Fischmarkt, wo sie während einer Lichtinszenierung auf die AIDAmar trafen. Auf die Taufe durch die 20-jährige Hamburgerin Sissi Kuhlmann folgte ein Feuerwerk, das synchron von fünf Abschussrampen abgebrannt wurde.[7][8]

Einsatz

Die Jungfernfahrt startete am 12. Mai 2012, direkt nach der Schiffstaufe, und führte über Belgien, Frankreich, England, Schottland, Norwegen und Schweden. Nach der Jungfernfahrt wurde die AIDAmar in den Sommermonaten für Kreuzfahrten nach Norwegen, Nordkap, Island und Schottland eingesetzt, im Herbst im Mittelmeer und über die Wintermonate im Roten Meer. Vor der Jungfernfahrt hatte die AIDAmar - ebenso wie die AIDAsol - bereits zwei Fanreisen absolviert. Im Jahr 2013 blieb die Route etwa gleich, in den Sommermonaten befuhr sie aber auch noch die Ostsee. Ende 2013 fuhr sie ins Mittelmeer, wo sie bis Anfang Mai 2014 7-Tages-Reisen machte.

Im Januar 2015 wurde das Schiff in Neapel mit Scrubbern ausgestattet.[9]

Kabinen und Bordeinrichtungen

Die Kabinen, Decksgrundrisse und die Ausstattung der AIDAmar orientieren sich an den bisher realisierten Schiffen der modifizierten „Sphinx“-Klasse. Neben den sieben Restaurants verfügt auch die AIDAmar über eine Bordbrauerei. Neuheit auf der AIDAmar sind die 42-Zoll-LED-Flachbildschirme, die die Innenkabine zur Panoramakabine machen. Durch sie ist der Blick auf das Meer möglich. Auch das von den Schwesterschiffen bekannte Bordfernsehen- und Infosystem iTV ist über die neuen Bildschirme möglich.

Auf der AIDAmar gibt es zwei Panorama-Deluxe-Suiten sowie zwei Panorama-Suiten.

Multimedia Shows

Datei:AIDA Cruises shows in Hamburg.jpg
AIDA Hafengeburtstag, Hamburg, Deutschland 2014

Im Mai 2012 wurde das neunte AIDA Kreuzfahrtschiff mit Lasertechnologie und Showproduktion an Bord eingeführt. Emotion Media Factory Experten statten das Kreuzfahrtschiff mit spezieller Lasertechnologie aus, die extreme Wetterbedingungen aushalten können genauso wie den direkten Kontakt mit Meerwasser auf dem Open-Air-Deck. Die Multimediashows werden von Emotion Media Factory entwickelt, programmiert und umgesetzt. Für alle Kreuzfahrtschiffe erschafft die EMF drei bis viermal pro Jahr neue Shows für alle Schiffe. Insgesamt produziert Emotion Media Factory so über 40 Shows jedes Jahr für die AIDA Cruises. [10]

Commons: AIDAmar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. a b c d e f g Germanischer Lloyd: Technische und administrative Daten der "AIDAmar". Abgerufen am 15. Mai 2011.
  2. AIDA-Pressemitteilung vom 13. Dezember 2007, aufgerufen am 12. April 2011
  3. Steckbrief des Schiffes auf hamburgcruisedays.de
  4. AIDA-Pressemitteilung vom 1. April 2012, aufgerufen am 2. April 2012
  5. AIDA-Pressemitteilung vom 24. November 2010, aufgerufen am 12. April 2011
  6. Videoeindrücke Sternformation zur Schiffstaufe, auf kreuzfahrt-3d.de, abgerufen am 4. Februar 2014
  7. AIDAmar: Jungfernfahrt startet im April
  8. / Mehr als 100.000 Seeleute bei der Taufe von AIDAmar dabei
  9. AIDAmar bekommt Abgasfilter. 21. Januar 2015, abgerufen am 24. Januar 2015.
  10. Blooloop, Retrieved June 26th, 2015,http://www.blooloop.com/news/emotion-media-factory-provides-spectacular-multime/3140#.VbZKqfntlBc

Vorlage:Navigationsleiste AIDA Flotte