Ashikaga
Ashikaga-shi 足利市 | ||
---|---|---|
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Kantō | |
Präfektur: | Tochigi | |
Koordinaten: | 36° 20′ N, 139° 27′ O | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 177,82 km² | |
Einwohner: | 142.882 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 804 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 09202-9 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ||
Baum: | Ahorn | |
Blume: | Azalee | |
Rathaus | ||
Adresse: | Ashikaga City Hall 3-2145, Honjo Ashikaga-shi Tochigi 326-8601 | |
Webadresse: | http://www.city.ashikaga.tochigi.jp/ | |
Lage Ashikagas in der Präfektur Tochigi | ||
Ashikaga (jap. 足利市, -shi) ist eine Großstadt der Präfektur Tochigi im Landesinneren von Honshū der Hauptinsel von Japan.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ashikaga liegt etwa 60 km nördlich von Tokio in der Kantō-Ebene am Fluss Watarase, der die die Stadt von Westen nach Osten durchquert.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ashikaga war ein Zentrum für chinesische Kultur und des Konfuzianismus. Die dortige Ashikaga-Schule hatte ihre Blütezeit in der Muromachi-Zeit. Erhalten geblieben ist die Bibliothek mit reichhaltiger chinesischer und japanischer Literatur.
In der Edo-Zeit war Ashikaga der Sitz einer Nebenlinie der Toda, die dort mit einem Einkommen von 11.000 Koku in einem Festen Haus (陣屋, jinja) residierte. 1921 wurde Ashikaga zur Stadt erhoben.
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Straße
- Zug
- JR Ryōmō-Linie nach Takasaki oder Oyama
- Tōbu Isesaki-Linie nach Asakusa oder Isesaki
Wirtschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wirtschaftsfaktoren sind Seidenverarbeitung, Baumwollhandel und Kunstfaserindustrie.
Söhne und Töchter der Stadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Aida Mitsuo (1924–1991), Dichter und Kalligraph
- Fumio Itabashi (* 1949), Jazzpianist
- Toshimitsu Motegi (* 1955), Politiker
- Takao Kobayashi (* 1961), Amateurastronom
- Yōhei Sugai (* 1985), Weitspringer
- Hisao Mita (* 1991), Fußballspieler
Angrenzende Städte und Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Präfektur Tochigi
- Präfektur Gunma
Partnerstädte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jining, Volksrepublik China, seit 1989
Springfield, Illinois, seit 1990