Benutzer Diskussion:Daniela Herzog

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Daniela Herzog in Abschnitt Hinweis zur Löschung der Seite Lucas Herzog
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Daniela Herzog![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Karl-Heinz (Diskussion) 12:24, 27. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Ein Willkommensgruß auch von mir und ein Dankeschön fürs Anlegen des Artikels Im Mittleren Sand – ein prima gelungener Start! Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit; vielleicht ja sogar weiterhin zum Themenkomplex Frankfurter Grüngürtel? Freundliche Grüße, — frank (Diskussion)

Bilder[Quelltext bearbeiten]

Hallo, wenn du Bilder einstellst bzw hoch lädst, bitte dies zu kategorisieren und hier zu verknüpfen z. B.:{{Commonscat|Im Mittleren Sand}}. bei fragen, einfach fragen (du hast ja genügend Ansprechpartner) --Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 13:34, 6. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Lotta Herzog[Quelltext bearbeiten]

Hallo Daniela Herzog!

Die von dir angelegte Seite Lotta Herzog wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:50, 17. Sep. 2021 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Lucas Herzog[Quelltext bearbeiten]

Hallo Daniela Herzog!

Die von dir angelegte Seite Lucas Herzog wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:05, 17. Sep. 2021 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Unterschrift[Quelltext bearbeiten]

Hallo Daniela Herzog,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon Signatur und Zeitstempel oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu deinem Benutzernamen oder deiner IP-Adresse.

Viele Grüße, --SignaturBot (Diskussion) 02:14, 19. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Unterschrift[Quelltext bearbeiten]

Hallo Daniela Herzog,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon Signatur und Zeitstempel oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu deinem Benutzernamen oder deiner IP-Adresse.

Viele Grüße, --SignaturBot (Diskussion) 02:24, 19. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Löschkandidaten/17. September 2021[Quelltext bearbeiten]

Dort heute noch zu posten ist nicht sonnvoll, das liest kein Mernsch mehr, wenn er nicht zufällig drüber stolpert wie ich! Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 02:55, 20. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Lucas Herzog[Quelltext bearbeiten]

Hallo Daniela Herzog,

die am 16. August 2023 um 02:37:55 Uhr von Dir angelegte Seite Lucas Herzog (Logbuch der Seite Lucas Herzog) wurde soeben um 05:15:13 Uhr gelöscht. Der die Seite Lucas Herzog löschende Administrator Cú Faoil hat die Löschung wie folgt begründet: „Unerwünschte Wiederanlage einer nach Löschdiskussion gelöschten Seite, siehe dazu Löschprüfung“.
Der Artikel Lucas Herzog wurde in der Vergangenheit nach Abschluss einer Löschdiskussion schon einmal gelöscht. Das erneute Anlegen des Artikels Lucas Herzog steht im Widerspruch zur damaligen Entscheidung. Der korrekte Weg zur Wiederanlage des Artikels führt über eine Löschprüfung. Für die Durchführung einer Löschprüfung müssen – im Vergleich zur letzten Löschdiskussion des Artikels Lucas Herzog – grundlegend neue und vor allem belegbare Argumente vorliegen, die für eine Aufnahme des Artikels in den Artikelbestand der Wikipedia sprechen. Dies kann beispielsweise das Erfüllen der Relevanzkriterien durch eine plötzliche überregionale mediale Präsenz sein. In einer möglichen Löschprüfung des Artikels Lucas Herzog können alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen eine Wiederherstellung des Artikels einbringen. Nach Abschluss der Löschprüfung entscheidet ein Administrator auf Basis der vorgebrachten Argumente und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) über eine mögliche Wiederherstellung des Artikels Lucas Herzog.
Solltest Du weitergehende Fragen zum Ablauf der Löschprüfung haben, so kannst Du gerne Cú Faoil auf seiner Diskussionsseite kontaktieren.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 05:16, 16. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Liebe Admins,
die Seite "Lucas Herzog" wurde vor einer Ewigkeit gelöscht. Seitdem hat sich jedoch eine Menge geändert, was die Projekte angeht. Lucas ist ja auch älter geworden und bei Kindern ändert sich die Relevanz ja im Vergleich zu toten Personen von Jahr zu Jahr. Es kann ja nicht angehen, dass einmal gelöscht - für immer gelöscht, vor allem bei Kindern, die ja noch am Anfang einer Karriere stehen, bedeutet. Das Kriterium "grundlegend neue und vor allem belegbare Argumente vorliegen, die für eine Aufnahme des Artikels in den Artikelbestand der Wikipedia sprechen. Dies kann beispielsweise das Erfüllen der Relevanzkriterien durch eine plötzliche überregionale mediale Präsenz sein" wurde ja nun hinreichend erfüllt. Bitte ändert dies endlich einmal. Mit besten Grüßen. --Daniela Herzog (Diskussion) 03:23, 20. Aug. 2023 (CEST)Beantworten