Benutzer Diskussion:Danielvetterkind

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Danielvetterkind, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Bahnmoeller (Diskussion) 15:04, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Keine Werbung bitte!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „Danielvetterkind“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:Danielvetterkind haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen --Bahnmoeller (Diskussion) 15:04, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Es handelt sich hierbei nicht um einen Marketing-Text, sondern um einen Eintrag für eine Person des öffentlichen Lebens. Sollte es Abschnitte in diesem Eintrag geben, die Sie für bedenklich halten, bitte ich um konkrete Hinweise. Ich habe für die Veröffentlichung eine Wikipedia-Vorlage für Personen des öffentlichen Lebens verwendet. --Danielvetterkind (Diskussion) 15:11, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung Deines Eintrags „Lilian Gehrke-Vetterkind“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Du hast den Artikel „Lilian Gehrke-Vetterkind“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf Deinen Beitrag zu:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest Du in den Relevanzkriterien. Wenn Du Dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck. Bitte denke auch an die Belegpflicht und führe externe Belege aus zuverlässigen Informationsquellen an.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, Deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle Deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst Deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem Dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung Deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst Du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer Deinen Artikel auch in Deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße --CC (Diskussion) 15:16, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Ich bitte um Begründung warum dieser Artikel zur Löschung vorgeschlagen ist. Die Person ist eine Person des Öffentlichen Lebens. Wenn es Inhalte oder Bereiche dieses Eintrags gibt, die nicht akzeptiert werden, bitte ich um einen Hinweis.
Der Beitrag wurde auf Basis einer Wikipedia Vorlage erstellt. Wenn Sie diesen Beitrag löschen möchten, dann bitte konsequent sein und auch andere Personen des Öffentlichen Lebens löschen wie z.B. diese Beiträge, die nahezu identisch sind: Armin Trost sowie Martin Speer (Aktivist) --Danielvetterkind (Diskussion) 15:24, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Steht bereits in der Löschbegründung. Alle weiteren Marketingmasnahmen bitte sofort einstellen. --CC (Diskussion) 15:26, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Alle Informationen sind relevant und mit Belegen versehen! Ich bitte um eine sachliche Begründung. "Alle weiteren Marketingmaßnahmen sofort einstellen" empfinde ich als unhöflich und unsachlich. Welche konkreten Belege oder Relevanz-Belege fehlen? --Danielvetterkind (Diskussion) 15:29, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Es ist mir ziemlich gleichgültig, wenn mich ein Werbetreibender für unhöflich hält. Alles Weitere ist im SLA verlinkt. --CC (Diskussion) 15:30, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich bin kein Werbetreibender. Ich habe einen Artikel verfasst zu einer Person, die Buchautorin ist. Ich bitte erneut um konkrete Hinweise zur Überarbeitung des Artikels. Ich nehme gerne konstruktive Vorschläge an und überarbeite Artikel nach den Richtlinien. Ich habe den Kritikpunkt nicht verstanden. --Danielvetterkind (Diskussion) 15:34, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Natürlich betreiben sie Werbung, sogar mit Buchcover und Verkaufslink. An dem Text ist nichts zu verbessern, er erfüllt unsere Relevanzkriterien nicht. Er wird gelöscht. --CC (Diskussion) 15:36, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ok, das ist doch ein konkreter Hinweis mit dem Buchcover, das wusste ich nicht. Das Cover kann entfernt werden, das ist kein Problem. Mir war nicht bewusst, dass Veröffentlichungen nicht mit Bild eingestellt werden dürfen. Und ich bitte nochmals um Begründung was der Unterschied ist zwischen diesem Personen-Eintrag und den Beispielen, die ich mitgesendet habe. --Danielvetterkind (Diskussion) 15:38, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Die Beispiele interessieren nicht. Jedes Lemma, jede Lemmaperson muss eigenständige Relevanz nachweisen. --CC (Diskussion) 15:42, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Die Beispiele sollten sehr wohl interessieren, denn es gibt in Bezug auf die Kategorie der Person, insbesondere bei Hr. Martin Speer, keinen Unterschied.
- Beide Personen sind Buchautoren, die Publikationen sind mit ISBN belegt
- Beide Personen sind politisch aktiv (Lilian Gehrke-Vetterkind ist zudem Kandidatin für Bündnis 90/Die Grünen in der Landeshauptstadt Stuttgart. Alles ist belegt.
- Beide Personen sind zertifizierte Berater und Trainer sowie Unternehmer:innen
- Beide Personen arbeiten wissenschaftlich, die Publikationen sind mit Belegen versehen --Danielvetterkind (Diskussion) 15:48, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Übrigens interessiert auch nicht, ob sie die Entfernung des Covers erlauben. Werbung und Marketing haben hier keinen Platz. Übrigens sind sie nach unseren Nutzungsbedingungen dazu verpflichtet, ihre Marketingarbeit zu deklarieren. Und bitte keine Widerrede, ihre Google-Einträge werden sie ja selbst kennen. EoD meinerseits. --CC (Diskussion) 15:44, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich finde Ihre Antworten mehr als unhöflich (auch wenn Sie das nicht interessiert, muss es trotzdem gesagt werden). Sie treffen eine Annahme, unterstellen Werbe-Maßnahmen und stellen eine Hypothese auf ohne diese zu überprüfen oder Rücksprache mit dem Autor zu halten. Ein freundlicher und konstruktiver Austausch sieht anders aus und wäre zielführender. Ich empfinde Ihre Kommunikation als unsachlich und beleidigend und werde. diese Konversation an Wikipedia melden. --Danielvetterkind (Diskussion) 15:54, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Viel Vergnügen dabei. --CC (Diskussion) 15:56, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Wikipedia:Wikiquette --Danielvetterkind (Diskussion) 15:59, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Sie haben ihre verpflichtende Anmeldung als Firmenbetreiber noch nicht vorgenommen. Erledigen sie das zeitnah oder bedarf es der Sperrung des Accounts? --CC (Diskussion) 16:01, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Könnten Sie mir bitte erklären, was Sie meinen oder einen Artikel dazu verlinken? --Danielvetterkind (Diskussion) 16:05, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Siehe Abschnitt "Keine Werbung bitte". Kopfschüttelnd, --CC (Diskussion) 16:06, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Nochmals Ich bin kein Werbetreibender. Bitte stoppen Sie Ihre Suggestiv-Fragen und Unterstellungen! --Danielvetterkind (Diskussion) 16:07, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Sperrantrag ist gestellt. --CC (Diskussion) 16:10, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Lilian Gehrke-Vetterkind

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Danielvetterkind,

die am 22. Juni 2024 um 15:01:17 Uhr von Dir angelegte Seite Lilian Gehrke-Vetterkind (Logbuch der Seite Lilian Gehrke-Vetterkind) wurde soeben um 16:45:04 Uhr gelöscht. Der die Seite Lilian Gehrke-Vetterkind löschende Administrator Koenraad hat die Löschung wie folgt begründet: „Marketingartikel, Lemmaperson verfehlt eindeutig die Relevanzkriterien“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Koenraad auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 16:45, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten