Benutzer Diskussion:Natsu Dragoneel/Archiv2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Natsu Dragoneel in Abschnitt Eine kleine Bitte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Land in Sicht

Hallo Natsu Dragoneel, nachdem verursachtem Anfängerchaos ist nun endlich Land in Sicht. Ich danke Dir für viele Hinweise und Korrekturen. Aus Unwissenheit hatte ich anfangs von Euch gelöschte links - wieder eingefügt, da ich dachte, ich hätte etwas falsch eingetragen. Bitte vielmals um Entschuldigung. Ich werde jetzt täglich ein bis zwei Stunden hineinlesen und versuchen, die Richtlinien gut zu befolgen. Bisher habe ich zwar meine eigenen Webseiten bearbeitet, aber Wikipedia ist doch sehr speziell und für mich ein bisschen kompliziert. Dank Deiner Hinweise gehts jetzt aber schrittchenweise. Gleich werde ich versuchen, einen weiteren Beleg einzuführen aus einem Musical-Jahrbuch, das es auch in den Stadtbibliotheken gibt. Habe ein kleines Problem. Ich möchte gerne meine Zusammenarbeit mit Erwin Lehn und Bernd Rabe näher belegen, aber meine Produktionen mit beiden liegen zwar noch im Archiv des Senders, aber es gibt keine internetlinks dazu. Als Komponistin war die Zusammenarbeit mit beiden für mich ein Meilenstein und zugleich eine große Ehre. Ist es üblich, dass man Dokumente aus alten Zeiten wie z.B. Ausschnitte aus Sendeverträgen oder Verträgen mit Arrangeueren einscannt und hinterlegt? Für Tipps wäre ich Dir und Euch sehr dankbar. Es gibt auch Mitschnitte der Orchesteraufnahmen, die ich digitalisieren müsste und als mp3-files auf meine website stellen und verlinken könnte. Vielleicht auch nur Ausschnitte daraus - als Beleg. Erwin Lehn, Jerry van Rooyen und Bernd Rabe gehören zu meiner Geschichte als Komponistin. Sie waren damals bereits ältere Herren für mich und ich noch Schülern - später Studentin. Es gab zu dieser Zeit überhaupt keine Frauen in den Sendern.....weder in der Tontechnik, noch im Orchester und schon gar keine Komponistinnen. Ich nannte mich schon früh Chris (eigentl. Christiane), um als Frau nicht vorab geoutet zu werden. Diese drei Herren hatten keinerlei Vorurteile und freuten sich, mich für sich entdeckt zu haben.

Herzlichst - mit dankbaren Grüßen Die Chris

--Chris Seidler (Diskussion) 09:46, 5. Jan. 2018 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Natsu Dragoneel (Diskussion) 13:46, 15. Jan. 2018 (CET)

Schon wieder ein Jahr rum

... und ich frag auf welchen Cons du bist ;) LBM oder Comicsalon Erlangen? Oder vielleicht die DeDeCo 16.-18.2. in Dresden? Vielleicht bin ich auch auf dem Comicpark in Erfurt. --Don-kun Diskussion 22:35, 8. Jan. 2018 (CET)

@Don-kun: Momentan steht bei mir noch kein Plan. Aber warscheinlich wird es dieses Jahr die LBM sein auf der ich bin. da ich dort die Möglichkeit habe über einem Freund reinkommen kann. Was dann noch an Konvention ansteht, muss ich erstmal mein Geldbeutel befragen sowie Terminlich schauen ob es geht. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 15:48, 9. Jan. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Natsu Dragoneel (Diskussion) 13:46, 15. Jan. 2018 (CET)

Rückgängigmachung meiner Änderung

Hallo, ich frage mich warum Sie die Änderung rückgängig gemacht haben, obwohl Sie Inhaltlich korrekt und belegt ist und der Ursprungsartikel dementsprechend komplett falsch und gelogen ist? Das hat der Mann nicht mals annähernd an keiner Stelle gesagt, also warum muss das so stehen bleiben und was bedeutet Ihre Anmerkung "sowas gehört hier schlicht und einfach nicht hin"??? Warum steht es dann vorher da, nur falsch?? Wenn der Verfasser meint seine letzten Worte hier schreiben zu müssen, dann müssen es jawohl auch tatsächlich seine letzten Worte gewesen sein und das ist mit dem Original Schlussplädoyer welches ich verlinkt habe ja wohl auch bewiesen! Wo ist Ihr Problem??? MFG --Müselmann (Diskussion) 21:38, 7. Feb. 2018 (CET)

Ich verweise auf meinen Beitrag auf Deiner Benutzer-Diskussionsseite. MfG --H.Parai (Diskussion) 09:53, 8. Feb. 2018 (CET)
@H.Parai: Merci dass du das gerade übernommen hast. Wollte ihm zwar gleich hier dazu Antworten, aber du hast es auf seiner Benutzer-Disk-Seite ganz gut beschrieben. Dem ist auch nichts weiter hinzuzufügen. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:00, 8. Feb. 2018 (CET)

Wie auch immer es sein mag und wieviel Sinn es macht, was ich lustig finde ist, das es bei allem was zu beachten ist, die Tatsache das hier eine Darstellung die frei erfunden und falsch ist einfach stehen bleibt? Erst mal finde ich das es egal um wen oder was es geht ein absolutes Unding ist und 2. ist der Mann tod und damit bekommt die Falsch Darstellung erst recht einen sehr unangenehmen und unmenschlichen Beigeschmack..

Sicher muss man nicht das komplette Schlusswort zitieren, aber das habe ich gemacht um klarzustellen, das nicht ein Wort von dem angeblich gesagtem tatsächlich gesagt wurde. Die Person aufgrund seiner Verbrechen zu verurteilen usw. ist eine Sache, aber die Peson wird durch diese Behauptung wohl sehr leicht nachzuvollziehen und zu unrecht unnötig in den Dreck gezogen.

Menschlich gesehen ist das untragbar und wohl nur bei Wikipedia, was bekannt ist, vertretbar.. Dadurch stellt Wikipedia immer mehr eine Enzyklopädie auf Bild Zeitungsniveau da. Schade.--Müselmann (Diskussion) 15:35, 8. Feb. 2018 (CET)


Ich habe mir nun die Quellenangabe angeschaut und aus dieser geht klar hervor das der Verfasser des Artikels vollkommen falsch interpretiert hat! Richtig ist (was alleine wegen der Länge klar ist) das er sein Schlusswort vom Zettel abgelesen hat. Das Zitat welches hier so dargestellt wird als seien es die letzten Worte, ohne Reue etc. ist aber nicht bezogen auf sein Schlusswort darzustellen, sondern wenn es überhaut stimmt, dass er dass so gesagt hat, dann tat er das so wie es im Buch der besagten Quelle auch steht, irgendwann im Laufe des Prozesses und nahm damit Stellung zu Ausschwitz und seinem Dienst dort allgemein!

siehe hier:

https://books.google.de/books?id=_h39CwAAQBAJ&pg=PT615&lpg=PT615&dq=ich+musste+meinen+Dienst+ausf%C3%BChren,+so+wie+es+verlangt+worden+ist.+Wir+konnten+keine+Befehle+verweigern,+als+unser+Vaterland+im+totalen+Krieg+stand.+Der+Eid+auf+den+h%C3%B6chsten+Krieg&source=bl&ots=OKOIzzcAq9&sig=FCAa8PnGRi-KMwHDVl9hHBQnb-U&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjMocKJxpbZAhWC-aQKHQ91CaAQ6AEIKjAA#v=onepage&q=ich%20musste%20meinen%20Dienst%20ausf%C3%BChren%2C%20so%20wie%20es%20verlangt%20worden%20ist.%20Wir%20konnten%20keine%20Befehle%20verweigern%2C%20als%20unser%20Vaterland%20im%20totalen%20Krieg%20stand.%20Der%20Eid%20auf%20den%20h%C3%B6chsten%20Krieg&f=false --Müselmann (Diskussion) 15:54, 8. Feb. 2018 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Natsu Dragoneel (Diskussion) 17:57, 14. Jul. 2018 (CEST)

Alex KempKens

Hallo Natsu Dragoneel - danke für das löschen des textes bei Alex Kempkens - der text war nicht von Alex Kempkens, sondern vermutlich von seiner ex-frau oder seinem sohn - die Frau hat entweder den sohn oder andere beauftragt. Kannst du bitte das auf deiner BL beobachten. Danke.--Maxim Pouska (Diskussion) 10:11, 13. Feb. 2018 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Natsu Dragoneel (Diskussion) 17:57, 14. Jul. 2018 (CEST)

Frage zur Linklöschung

Darf ich fragen, warum ein Link auf einer Begriffserklärungsseite der direkt zu der offiziellen Webseite des Berufsverbands führt (wir reden hier nicht von einem kommerziellen Unternehmen sondern einer berufständischen gemeinnützigen Organisation den Nutzungsbedingngen von Wikipedia widersprechen soll. Im Übrigen wurde der "Bundesverband Kamera" bereits vor drei Jahren zum "Berufsverband Kinematografie" umbenannt. Die offizielle Abkürung BVK blieb bestehen nd ist in Filmvorspännen bei Kameraleuten, die dem Verband angehören in der Regel hinter dem Namen zu lesen.(nicht signierter Beitrag von Usberlin (Diskussion | Beiträge) 14:47, 19. Feb. 2018‎)

Die Wikipedia ist kein Linkverzeichnis. Entsprechende Links gehören ins entsprechende Thema zur Firma, aber nicht auf einer Begriffsklärungsseite, die nunmal der Artikel BVK ist. Auf solchen Begriffsklärungsseiten werden grundsätzlich nur auf Artikel innerhalb der Wikipedia oder dessen Schwesterprojekte verlinkt. Siehe dazu auch Wikipedia:Begriffsklärung (Unter Punkt 2.2.2.1 Verlinkung). Was nun den Namen selber betrifft: So gehört natürlich der derzeitige volle Name dahin. Hier ist von mir versehentlich mehr rückgängig gemacht wurden, so dass ich es gleich entsprechend anpassen werde. Danke fürs aufmerksamm machen. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 14:59, 19. Feb. 2018 (CET)

Ah... Danke für die Erklärung! Gruss Uli

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Natsu Dragoneel (Diskussion) 17:57, 14. Jul. 2018 (CEST)

Ustan Leenogard

Da ich gerade nichts besseres zu tun habe: Macht dein Nick vielleicht rückwärts gelesen einen Sinn? --Klaus Frisch (Diskussion) 21:14, 22. Feb. 2018 (CET)

@Klaus Frisch: nope. Mein Benutzername ist eine Ableitung von Natsu Dragnil aus der Manga-Reihe und TV-Serie Fairy Tail. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 17:56, 14. Jul. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Natsu Dragoneel (Diskussion) 16:36, 13. Aug. 2018 (CEST)

Ich bin zurück

So, nachdem ich wegen Krankheit lange Zeit offline war, bin ich jetzt wieder da. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 17:54, 14. Jul. 2018 (CEST)

Wie schön! Willkommen zurück. --Don-kun Diskussion 18:17, 14. Jul. 2018 (CEST) p.s. zu rüber: Leenogard Ustan wär aber auch n guter Name ;)
Danke. Und wenn ich jetzt so drüber nachdenke: Hast recht! ^^ --Natsu Dragoneel (Diskussion) 18:18, 14. Jul. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Natsu Dragoneel (Diskussion) 16:36, 13. Aug. 2018 (CEST)

Meine Änderung

Hallo Natsu Dragoneel, ich bin die Tochter von Werner M. Lenz und hätte gerne die wichtigen Geburts-und Sterbedaten auf dieser Seite geändert. Welche Belege soll ich vorlegen? Grüße - JAS62

@JAS62: Hi JAS62, leider ist es nicht möglich nachzuvollziehen ob du wirklich die Tochter bist. Auch wenn ich es erstmal nicht anzweifle müssen wir hier auf gewisse Belegstandarts achten. Insbesonderes im Umgang mit Geburts- und Sterbedaten. Leider haben wir oft genug Leute die gerne Fehlinformationen streuen wollen, insbesondere wenn es Todesdaten sind. So z.b. letztens bei Terence Hill. Daher achten wir darauf, dass valide nachprüfbare Quellen angehängt werden. Valide und Nachprüfbare Quellen können Nachrichtenmeldungen, Zeitungsartikel (Wobei die Bild (Zeitung) mit vorsicht zu geniesen ist), Todesanzeigen, öffentlich einsehbare Urkunden (das schließt auch Urkunden die im Internet zu finden sind mit ein) und vertrauenswürdige Internetseiten. Auch können Bilder, die Online verfügbar sind, als Quelle herhalten. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 11:20, 5. Aug. 2018 (CEST)

Okay, danke für den Hinweis. Werde mal schauen, was ich beibringen kann. Freundliche Grüße --JAS62 (Diskussion) 11:27, 5. Aug. 2018 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Natsu Dragoneel (Diskussion) 16:36, 13. Aug. 2018 (CEST)

" Die USK-Freigabe lautet..." beim 3DS Hardware oder Software bezogen?

Hi, ich hab deine rückgänging machung gesehen, was wäre, wen sich das nicht auf die hardware bezieht, sondern auf die software wo vorinnstalliert ist? z.b. Mii Plaza. oder Face Raiders, müste man es dann nicht erwähnen?--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 22:21, 11. Aug. 2018 (CEST)

Das müsste dann im Artikel der entsprechenden Software erwähnt werden (bzw in dessen Unterabschnitt). Die Konsole ansich ist erstmal nur ein Stück Hardware und da ist es einfach nonsins. Selbst bei einem Betriebssystem ist es nonsins. Windows kommt auch mit vorinstalierten spielen und wir nehmen keine USK/PEGI dort mit rein. Ebenso kommen andere Konsolen auch mit Spiele-Bundles oder vorinstalierten spielen/programmen, auch dort machen wir in der Regel kein USK/Pegi-Vermerk (zumindest ist mir bisher nirgendwo eins aufgefallen). --Natsu Dragoneel (Diskussion) 22:44, 11. Aug. 2018 (CEST)
ok, Entschuldigung, ich wollte dich nicht angereifen! Mir ist das nur durch den kopf gegangen, "hmm was wäre, wen die ip das vom KArtong hat und sich das auf die vorinnstallierte software bezeiht?"--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 22:49, 11. Aug. 2018 (CEST)
@Conan174: Ich habe es nicht als angriff empfunden. Lediglich als nachfragen. Und natürlich soll dann bei mir nachgefragt werden, wenn irgendetwas an meiner Bearbeitung unklar ist. Es war eine gerechtfertigte Frage deinerseits. Wüsste jetzt nicht warum du dich entschuldigen müsstest.--Natsu Dragoneel (Diskussion) 23:04, 11. Aug. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Natsu Dragoneel (Diskussion) 16:36, 13. Aug. 2018 (CEST)

Hallo Natsu- Das war aber schnell! Meinen Sie, dass mein erster Versuch, den Link via "links hinzufügun" beizutragen, doch geklappt habe? Wenn ja, muss man die Seite aktualisieren (reload) um das zu bestätigen? Eric Diskussion 20:56, 23. Aug. 2018 (CEST)

kp welchen Browser du nutzt. Bei Firefox / Internet Explorer / Edge einfach mal ALT+F5 drücken, damit wird der Browser-Cache umgangen.(Alternativ mal gesammte Cockies und Cache löschen) Dann solltest du es sehen. Unter Wiki-Data ist es jedenfalls eingetragen: https://www.wikidata.org/wiki/Q5389716 und auch die Sidebar zeigt den Link an. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 20:59, 23. Aug. 2018 (CEST)
In der Versionshistory von Wikidata ist auch ein entsprechender Log-Eintrag: https://www.wikidata.org/w/index.php?title=Q5389716&action=history --Natsu Dragoneel (Diskussion) 21:00, 23. Aug. 2018 (CEST)
Alles klar, danke. Irgendwie hat das System mir einen Fehler-Dialog gezeigt trotz des Erfolges. Eric Diskussion 23:34, 23. Aug. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Natsu Dragoneel (Diskussion) 19:18, 24. Aug. 2018 (CEST)

Zitatregeln

Hallo, es tut mir leid, wenn ich eine Zitatregel missachtet habe (Artikel über Jan Tenhaven), eigentlich hatte ich gedacht, ich hätte mich vernünftig eingelesen... Und wahrscheinlich ist dieses hier auch nicht die richtige Form, um mit Dir in Kontakt zu treten. Uff - sorry! Ich merke, dass ich viel zu wenig Ahnung von Wikipedia habe. --August Hollmann (Diskussion) 14:34, 22. Aug. 2018 (CEST)

@August Hollmann: Alles ist gut. Es ist der richtige Weg. Ich denke mal es geht um diese Änderung: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jan_Tenhaven&diff=prev&oldid=180228707
Grundsätzlich ist an der Änderung nichts auszusetzen gewesen, bis auf das mit den Weblinks. Nur die Weblinks habe ich dem entsprechend rausgenommen. Der Rest der Bearbeitung ist noch drinne. Sehe auch jetzt erst, dass in der Zusammenfassungszeile bei mir was schiefgelaufen ist. Daher hier noch mal der Link zum entsprechenden Projekt-Thema welches die Weblinks in Artikeln regelt: WP:WEB. Wenn es dir darum ging etwas als Quelle einzutragen so kannst du dies per ref-Tag. Wie das geht erfährst du unter: WP:Einzelnachweise.
Ansonsten war alles in Ordnung. Zumindest von meiner Sicht aus.--Natsu Dragoneel (Diskussion) 15:08, 22. Aug. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Natsu Dragoneel (Diskussion) 14:00, 30. Aug. 2018 (CEST)

Unterlasse

bitte solche "Witzigkeiten". Wenn du mit Diversen nicht klar kommst, lese dich ein oder geh einfach schlafen. --Aalfons (Diskussion) 04:31, 25. Aug. 2018 (CEST)

Das ist keine Witzigkeit, sondern eine ernste Frage. Das Thema Drittes Geschlecht gibt dazu nicht viel her und Infos konnte ich dazu nicht viel finden. Und die Auskunft ist für solche Fragen da. Ansonsten würdest die die Seite gerade ad absurdum führen. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 04:34, 25. Aug. 2018 (CEST)
Und du solltest eigendlich Wissen, dass ich nicht zu Witzigkeit neige. Es ist eher selten dass hier hier überhaupt einen Witz mache. Und bei solchen ernsten Sachen erst recht nicht. Ich habe eine Sachliche Frage gestellt und erwarte dass sie ebenfalls so sachlich und ernsthaft abgehandelt wird. Wenn du damit ein Problem hast, weis du ja wo wir uns treffen können. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 04:44, 25. Aug. 2018 (CEST)
Du willst den Witz divers/Divers, den Til Mette im Stern gemacht hat, hier aufkochen und dich mit fremden Federn schmücken. Wenn dich das erheitert, findest du sicher im Café jemanden dafür. --Aalfons (Diskussion) 04:50, 25. Aug. 2018 (CEST)
Ich habe den Stern nicht gelesen und Til Mette kenne ich nicht. Und wie erwähnt neige ich nicht zur Witzigkeit und würde mir darüber keine Witze erlauben. Mit fremden federn will ich mich schon garnicht schmücken. Ich habe in meinem bekanntenkreis eine die sich dazu geoutet hat und will mich einfach informieren. Was soll daran verwerflich sein? Du siehst hier eher Witzbolde wo keine sind. Wie gesagt: Wenn du damit ein Problem hast, weist du wo wir uns treffen können. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 04:54, 25. Aug. 2018 (CEST)
Hallo Natsu Dragoneel. Also ich glaube auch nicht, dass Aalfons in der Einschaetzung deiner Frage richtig liegt, aber dennoch: das Thema ist ein absolutes Minenfeld und wird - wenn es auf der Auskunft stehenbleibt - mit Sicherheit massiv betrollt werden. Mein Vorschlag: in der Bearbeitungsliste und auf der Diskseite von Geschlechtsidentität findest du mehrere aktive Benutzer, die sich intensiv (und enzyklopaedisch) mit dem Thema beschaeftigt haben. Wie waere es, diese Fragestellung in einem eher "geschlossenen" Personenkreis zu diskutieren und sie von der Auskunft zu entfernen? Nur um einen moeglichen (wahrscheinlichen?) Trollauflauf zu vermeiden. z.K. @Aalfons, Keimzelle, Andrea014: MfG -- Iwesb (Diskussion) 06:12, 25. Aug. 2018 (CEST)
Danke. Ich denke mal das ist eine Sache mit der ich leben kann. Ich werde nachher die Frage dort nochmal stellen. Jetzt muss ich mich aber erstmal bischen Abreagieren. Eine Tasse Tee trinen oder einen Morgenkaffe. Aalfons Worte haben mich doch persönlich getroffen. Auch wenn es keine PA war, so war ich über seine Reaktion und sein Auftreten doch sehr schockiert und bin daher aufgebracht. Wenn ich jetzt schon dieses Thema dort anscheide könnte es sein, dass ich jemanden unabsichtlich auf den Fuss trete. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 06:22, 25. Aug. 2018 (CEST)
Deine anhaltenden Aktionen und die Reaktionen des Benutzerumfeldes zeigen, dass du dich wohl tatsächlich nicht über das Dritte Geschlecht lustig machen wolltest. Lass uns also Frieden schließen mit der Formel: Du hast es nicht so gemeint wie ich es verstanden habe. --Aalfons (Diskussion) 10:38, 25. Aug. 2018 (CEST)
@Aalfons: Danke dir. Ich trage dir da jetzt nichts nach. Ich kann durchaus nachvollziehen dass solche Fragen durchaus Grenzwertig sind und ich weiss dass du das revertieren nicht aus böser Absicht gemacht hast, sondern einfach weil du gedacht hast dass ich mich Lustig machen würde. Vlt. war der Text auch etwas schlecht gewählt. Ich denke mal wir sollten den Disput als Mißverständniss abharken. Ich werde den Rat von Benutzer:Iwesb annehmen. Vorher werde ich allerdings genau überlegen wie ich die Benutzer anspreche, um weitere Mißverständnisse zuvermeiden. Offensichtlich war die Formulierung des Textes ungünstig gewählt. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 15:02, 25. Aug. 2018 (CEST)
Alleridnings traue ich mich gerade nicht den Text zu entfernen, da sich inzwischen schon mehrere dran beteiligen. Heute morgen war ich jedoch so aufgeregt, dass ich es schlicht und einfach vergessen habe. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 15:08, 25. Aug. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Natsu Dragoneel (Diskussion) 14:00, 30. Aug. 2018 (CEST)

Löschungsantrag Ernst Wollong unbegründet

Hallo,

der Schnelllöschungsantrag zum Thema "Ernst Wollong" ist unbegründet. Er war ein bedeutender Intendant am Opernhaus in Rudolstadt und DER Begründer der Historischen Musikfeste im Hof des Schlosses Heidecksbug in Rudolstadt.

--87.132.51.0 13:46, 23. Sep. 2018 (CEST)

Ich kann zu dem Schnelllöschantrag (SLA) nichts sagen, da ich ihn nicht gestellt habe. SLA hat Benutzer:Крестоносцы gestellt. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 13:51, 23. Sep. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Natsu Dragoneel (Diskussion) 11:52, 19. Okt. 2018 (CEST)

Versionslöschung auf meiner Disk

Hallo und danke für Deinen Revert. Ich bin ja schon etwas neugierig was denn da gelöscht wurde. Oder will ich es nicht wissen? ;) LG --Mrdaemon (Diskussion) 19:39, 27. Sep. 2018 (CEST)

Kann ich dir auch nicht mehr sagen. Ich weis nur dass da wohl irgendwelche Beleidigungen waren. Für weitere Infos müsstest du dich an einem Admin wenden. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:26, 30. Sep. 2018 (CEST)
OK, trotzdem Danke!--Mrdaemon (Diskussion) 19:29, 30. Sep. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Natsu Dragoneel (Diskussion) 11:52, 19. Okt. 2018 (CEST)

Eine Bearbeitung im Artikel Święta Wojna

Könnten sie eine Bearbeitung auf dem Artikel machen? Die bitte nur deswegen damit der Artikel auf den neusten Stand ist. 2A02:8070:87BE:5500:AC76:8284:C063:2068 14:54, 30. Okt. 2018 (CET)

Was für eine Bearbeitung soll ich denn machen? --Natsu Dragoneel (Diskussion) 19:23, 30. Okt. 2018 (CET)
z. B.: Die Belege. 2A02:8070:87BE:5500:AC76:8284:C063:2068 21:29, 30. Okt. 2018
Sorry. Momentan bin ich eher sporadisch am PC. Bin hier gerade dabei das Haus zu renovieren und auch das Haus-Netzwerk neuzumachen. Neue Verkabelung, neue Server, etc.. Daher kann es derzeit schon eine Weile dauern bis ich Antworte. Wenn du mir entsprechende Belege bringen kannst, werde ich es im Laufe des heutigen Abends im Artikel einarbeiten. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 14:53, 31. Okt. 2018 (CET)
Ich habe einen Beleg gefunden: http://www.filmpolski.pl/fp/index.php?film=128370. 2A02:8070:87BE:5500:AC76:8284:C063:2068 12:22, 1. Nov. 2018 (CET)
Ich werde mir den Belege nachher mal übersetzen. Er scheint brauchbar zu sein.--Natsu Dragoneel (Diskussion) 19:51, 1. Nov. 2018 (CET)
Ich bin gestern nicht mehr dazu gekommen mir das richtig anzusehen. Bin gerade dabei mir das anzuschauen und zuübersetzen. Und werde die Quelle nachher im Artikel einarbeiten. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 14:27, 2. Nov. 2018 (CET)
Könnten sie auch den Abschnitt "Andere Sendungen im selben Sinn" entfernen? (Ist ein Hoax). 2A02:8070:87BE:5500:DDF7:A48D:76B5:666A 13:29, 5. Nov. 2018 (CET)
Sorry. War jetzt paar Tage im Krankenhaus. Bin gerade dabei liegen gebliebenes aufzuarbeiten. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 11:03, 10. Nov. 2018 (CET)
Ich sage dann nahl: :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 2A02:8070:87BE:5500:11C5:FEF2:599:F959 15:24, 14. Nov. 2018 (CET)

Wichtige sache!

In der Serie Włatcy Móch in dieser Wikipedia gibts einige Fehler.

  • 1. In der PL-Wiki steht dass es 127 Folgen, 1 Special und 1 Film gibt.
  • 2. Ich habe den Rest der Staffeln gelöscht weil es eine Lüge ist.
  • 3. Die Serie kam auf RTL2, Sat.1, in England auf itv2.

2A02:8070:87BE:5500:AC76:8284:C063:2068 14:35, 28. Okt. 2018 (CET)

Bitte validee Quelle dafür dass es auf RTL2 und Sat.1 kam. Dazu ist nirgens eine verlässliche Quelle und die beiden Sender bestreiten dies auch. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 14:36, 28. Okt. 2018 (CET)

Ok, aber eins noch: Die 10., 11. und 12. Staffel. 2A02:8070:87BE:5500:AC76:8284:C063:2068 14:38, 28. Okt. 2018 (CET)

Die sind versehendlich wieder rein. Du kannst sie wieder rausnehmen, mit verweis auf diese Diskussion. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 14:39, 28. Okt. 2018 (CET)
Mit Verweis meine ich, dass du in der Zusammenfassungzeile erwähnen sollst, dass das Herausnehmen gemäß dieser Diskussion erfolgte. Ist nur damit man deine Änderung nachvollziehen kann. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 14:42, 28. Okt. 2018 (CET)
OK. 2A02:8070:87BE:5500:AC76:8284:C063:2068 14:55, 30. Okt. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 2A02:8070:87BE:5500:356C:6E2E:7CE0:4CA5 15:44, 15. Nov. 2018 (CET)

Microsoft Edge

Hallo, ich nutze dieses Programm seit 2016 auf zwei PCs (Desktop und Notebook) und kann die Kritik bestätigen. Es ist außerdem durch Quellen belegt! --TennisOpa (Diskussion) 23:38, 25. Okt. 2018 (CEST)

@TennisOpa: lese mal die Quelle durch. Sihe dazu auch die Disk des Artikels. Da geht es nicht um die Final, sondern um die Technical Preview. Und ich nutze auch W10 auf 3 Geräten. auf zwei läuft das 1809 und auf einem das 1803. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 23:46, 25. Okt. 2018 (CEST)
Daher habe ich die Kritik in die Vergangenheitsform gesetzt. Tatsache ist, dass diese Versionen so installiert wurden. --TennisOpa (Diskussion) 23:50, 25. Okt. 2018 (CEST)
Ahja. Und deswegen machst du einfach mal so eine VM auf. Also bitte. Ich meine, ich lasse mich gerne überzeugen, aber wogegen ich was habe ist Vorschlaghammer-Methode. Inhaltliche Streitigkeiten sind nicht in erster Linie, sondern in letzter Linie Sache der VM. Bitte nutze vorher die Möglichkeit aus per Artikel-Diskussion zu einem Konsens zukommen. Wodrum es dir wirklich mit dem Text ging, habe ich erst gemerkt als du hier ein zweites mal auf meiner BD editiert hast. Und sorry dazu eignet sich die Quelle eher nicht. Für einen Nachweis dass Microsoft Rechtswierig gehandelt hat, gibt es im Internet noch einige andere Quellen, die siuch direkt auf den alten Fall beziehen. Mit der aktuellen Quelle wird vorgegaugelt dass Microsoft dies Momentan durch neue Maßnahmen wieder macht. Daher auch der Revert. Ich werde mal nach einer entsprechenden Quelle suchen. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 00:12, 26. Okt. 2018 (CEST)
@TennisOpa: Wie wäre es z.b. mit dieser Quelle? https://stadt-bremerhaven.de/microsoft-warnt-nutzer-vor-chrome-und-firefox/ --Natsu Dragoneel (Diskussion) 00:48, 26. Okt. 2018 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Wäre auch noch fertig:2A02:8070:87BE:5500:E19F:3B48:4769:D0D8 14:53, 20. Nov. 2018 (CET)

VM gegen sich selbst stellen und entfernen

LOL! Großes Kino! -- 217.70.160.66 11:40, 30. Okt. 2018 (CET)

War nur eine versehentlich erstellte VM die automatisch erstellt wurde. Die VM sollte ein IP-Nutzer treffen. Da war nur was im Programm falsch gelaufen. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 11:42, 30. Okt. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ist fertig-2A02:8070:87BE:5500:E19F:3B48:4769:D0D8 14:52, 20. Nov. 2018 (CET)

Geschrei...

Hallo. Wie sie schon vielleicht gesehen haben, bezeichnen manche Benutzer immer noch den Quellenfälscher. Kann man dagegen etwas unternehmen ? 2A02:8070:87BE:5500:356C:6E2E:7CE0:4CA5 17:13, 15. Nov. 2018 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 2A02:8070:87BE:5500:E19F:3B48:4769:D0D8 14:51, 20. Nov. 2018 (CET)

Der Artikel

Könnten sie vielleicht den Artikel "...Quellenfälscher-IP" entfernen? 2A02:8070:87BE:5500:2D91:6D37:87C5:6E76 16:38, 20. Nov. 2018 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 2A02:8070:87BE:5500:2D91:6D37:87C5:6E76 12:51, 22. Nov. 2018 (CET)

Momentan eine Auszeit

So Leute. Momentan muss ich mir leider mehr oder weniger eine Auszeit gönnen. Grund sind Gesundheitliche-Probleme. Zwar werde ich erstmal nicht ganz so aktiv sein, aber ich werde euch erhalten bleiben. Nur kann es durchaus mal längere Zeit dauern, bis ich hier reagiere. Daher bitte ich alle, insbesondere die IP-Nutzer, um etwas Geduld. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 06:49, 2. Dez. 2018 (CET)

Ich wünsche gute Besserung und dass bald alles wieder gut wird. Mirkur (Diskussion) 08:04, 2. Dez. 2018 (CET)

+1 --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:06, 2. Dez. 2018 (CET)
+1 --Don-kun Diskussion 15:03, 2. Dez. 2018 (CET)
Danke für die Besserungswünsche. Hoffe im neuen Jahr wieder fit zusein. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 08:32, 5. Dez. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:34, 30. Dez. 2018 (CET)

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich Benutzer
Natsu Dragoneel
zu 5 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Bronze
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 19:54, 26. Nov. 2018 (CET)

Hallo Natsu Dragoneel! Am 26. November 2013, also vor genau 5 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du rund 40.000 Edits gemacht und fünf Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 19:54, 26. Nov. 2018 (CET) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.

Danke. Auch wenn ich momentan etwas weniger Aktiv bin, bleibe ich der Wikipedia erhalten. Im Januar kann ich hoffentlich wieder durchstarten. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 07:28, 2. Dez. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:34, 30. Dez. 2018 (CET)

Implant Files

Doch doch; bitte kug mal https://en.wikipedia.org/wiki/Panama_Papers#External_links.. Grüßen Yves.bertin (Diskussion) 15:23, 18. Dez. 2018 (CET)

Ich werde das nachher nochmal anschauen. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 13:27, 19. Dez. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:34, 30. Dez. 2018 (CET)

Ihre Änderunge beim Beitrag von niggi Schmassmann

Wieso ändern sie die ganze Zeit den Artikel um Niggi Schmassmann. Ich bin Niggis Sihn und weiss was er fährt und was er tut. Deswegen bitte ich sie den Beitrag nicht mehr zu ändern. Danke für ihre Aufmerksahmkeit. Poighii (Diskussion) 21:11, 20. Dez. 2018 (CET)

Bitte deine Diskussionsseite lesen, verstehen und danach handeln! --Natsu Dragoneel (Diskussion) 21:13, 20. Dez. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:34, 30. Dez. 2018 (CET)

Dr. Who - derzeitige Ausstrahlung

Mir ist aufgefallen, dass du einen Hinweis auf den derzeitigen Sendekanal von Dr. Who gelöschst hast. Warst du das persönlich, oder ein Dalek-Bot von dir? Der Hinweis auf Netflix ist ja nett, aber nicht zielführend. Im öffentlichen Fernsehen kann die Folgen jeder verfolgen, aber für Netflix ist ein gesondertes kostenpflichtiges Abo erforderlich. Sollte das etwa Werbung für Netflix sein? Meinetwegen kannst du Netflix auch noch erwähnen. Aber warum sollen die aktuellen Kanäle unerwähnt bleiben während längst eingestellte Ausstrahlungen im Privatfernsehen im Artikel stehen? Kopfschüttel...(nicht signierter Beitrag von 84.175.167.18 (Diskussion) 01:14, 8. Jan. 2019‎)

Ich werde auf diesen Unsinn einfach nicht Antworten, sondern gleich mal als erl makieren. Der Ton macht die Musik. Wer Ordendlich anfragt, bekommt eine ordentliche Antwort. Wer aber schon mit Sarkasmus ankommt, braucht keine Antwort erwarten! Nur eins noch: Wenn du es drinne haben willst: Nutze die Artikel-Disk-Seite und versuche dort einen Konsens herzustellen! Aber wenn du deine Änderung einfügst, ohne einen Konsens auf der Disk herzustellen, wird die Artikelseite gesperrt werden.--Natsu Dragoneel (Diskussion) 13:28, 8. Jan. 2019 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Natsu Dragoneel (Diskussion) 13:28, 8. Jan. 2019 (CET)

Eine kleine Bitte

Können sie den Artikel Benutzer:Natsu Dragoneel/Quellenfälscher-IP löschen? Grund: Es ist schon lange vorbei.

Danke für ihr Verständnis.

2A02:8070:87BE:5500:38DB:C171:9C37:1098 13:26, 21. Dez. 2018 (CET)

Also gelöscht wird es nicht. Höchstens als abgeschlossen markiert. Derzeit habe ich da eher wenig Überblick. Aber wenn ich so die Reaktionen der Admin von heute betrachte scheint doch noch vieles im argen zuliegen. Eine 64´er-Rangen-Sperre wird nicht gerade ohne Grund gesetzt. Und: Diskussionen auf meiner Diskseite zu erlen mache doch lieber ich selbst! --Natsu Dragoneel (Diskussion) 17:56, 21. Dez. 2018 (CET)
Ganz schön frech, die IP ;-) --Don-kun Diskussion 18:02, 21. Dez. 2018 (CET)
@Don-kun: Die IP hat mich ebend auf meiner BD in der englischen WP angeschrieben mit der Bitte einen Artikel als erledigt zu makieren. en:User talk:Natsu Dragoneel. Ich denke mal, dass es um den Artikel geht: Benutzer:Natsu Dragoneel/Quellenfälscher-IP. Momentan fehlt mir da einfach der Überblick, da ich ja eine Zeitlang ausgefallen bin bzw. weniger aktiv war. Daher fällt es mir auch schwer zu sagen, ob das erledigt werden kann oder nicht. Hast du da momentan einen besseren Überblick? --Natsu Dragoneel (Diskussion) 13:13, 27. Dez. 2018 (CET)
Einen guten aktuellen Überblick habe ich da auch nicht. Ich würde solche Vorfälle aber nicht früher als nach einem Jahr als völlig erledigt löschen lassen. --Don-kun Diskussion 13:19, 27. Dez. 2018 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Natsu Dragoneel (Diskussion) 22:54, 18. Jan. 2019 (CET)