Benutzer Diskussion:Othamel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Alossola in Abschnitt Ein gelber Schmetterling namens Sphinx
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schön, dass du zu uns gestoßen bist :-))

Hier ein paar Tipps zum Einstieg, die mir seinerzeit sehr geholfen haben, mich schnell bei Wikipedia zurecht zu finden: In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies bitte unbedingt auch Erste Schritte, Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Fragen stellst du am besten hier oder ganz einfach bei einem Wikipedianer, der dir „über den Weg läuft“; gerne bei mir. Wir helfen alle gerne weiter. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) Herzlich Willkommen! Flossenträger 08:14, 18. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Der Artikel „Christian_Palustran“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Othamel,

der Artikel Christian_Palustran wurde nach Benutzer:Othamel/Christian_Palustran verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Othamel/Christian_Palustran) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Othamel/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Flossenträger 08:14, 18. Aug. 2021 (CEST)Beantworten


Ich hab die das Bild, das Du meintest mal eingefügt. Es ist allerdings IMHO fraglich geeignet, weil es einen breiten weißen Rand hat. Viele Grüße Redlinux···RM 09:44, 31. Okt. 2021 (CET)Beantworten

Mentor gefunden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Othamel, wie kann ich Dir helfen? Diesen Abschnitt auf meiner Diskussionsseite habe ich für Dich und Deine Fragen angelegt und Dir unten noch interessante Links für den Anfang reingestellt. Viele Grüße Redlinux···RM 17:04, 29. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Derzeit hast Du wohl das als Bildschirmübersicht
aber auch diese, sehr übersichtliche Bildschirmübersicht ist möglich 
(Erreichbar über Liste oben "Einstellungen" - dann "Aussehen/Benutzeroberfläche" und einfach "MonoBook" anklicken.)
http://de.wikibooks.org/wiki/Wikipedia-Lehrbuch - das Wiki-Lehrbuch-online
Hallo Othamel, - HERZLICH WILLKOMMEN.

Du bist neu hier bei Wikipedia und kennst daher natürlich manche "Wiki-Regeln" nicht. Andere beachten das im Umgang mit Dir freilich oft nicht, weil sie schlicht nicht daran denken; dies geschieht nicht aus bösem Willen!

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Benutzer von Wikipedia Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selbst auf einer Diskussionsseite (Deiner, oder der anderer) schreibst, füge bitte Deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ hinzu.
Ich habe gesehen, Du hast bereits erste Einträge ("Edits") in Wikipedia gemacht und möchtest Dich hoffentlich auch bald einbringen. Daher möchte ich Dich auf unser Mentorenprogramm aufmerksam machen - es ist am Anfang oft schon hilfreich für viele gewesen.
... by the way --- viele machen anfangs den Fehler, einfach z.B. aus anderen Internetseiten Texte oder Textpassagen zu kopieren. Dies ist eine Urheberrechtsverletzung.
... und noch: Beachte bitte die "Relevanzkriterien" (WP:RK, daher auch "RKs" genannt) bei der Erstellung neuer Artikel. Ein Artikel - und sei auch noch so gut - wird gelöscht werden, wenn es diese Kriterien nicht erfüllt!
Einleitend sind möglicherweise die ein oder anderen Dinge für Dich interessant:
  • Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht.
  • Seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt. Bitte nimm Dir ruhig etwas Zeit zum Lesen - es zahlt sich später aus.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Schreiben in von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Richtlinien für Übersetzungen
Trotz guter Absicht mit Formalien verbunden!
... und immer:
Urheberrechte anderer beachten
und auch dran denken, daß Du Deine eigenen Rechte (an z.B. eigenen Bildern) ggf. hier offiziell freigibst!

Ich wünsche Dir viel Freude an der Wikipedia --Redlinux
Nachtrag: - Das ist der Link zu meiner Diskussionsseite - hier kannst Du mir gerne Deine Fragen stellen, oder doch mal einen Blick hierhin werfen

Deine Mail

[Quelltext bearbeiten]

Ich hab Dir mal den Vorschlag in Deine Baustelle eingearbeitet. Viele Grüße Redlinux···RM 09:10, 1. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Nachdem er ja relevant zu sein scheint, gehe ich davon aus, daß der Artikel im Wesentlichen auch im Artikelnamensraum so erhalten bleiben wird. Es wird mit Sicherheit die ein oder andere Veränderung vorgeschlagen werden, ab das ist durchaus normal. Viele Grüße Redlinux···RM 14:52, 12. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Othamel!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Redlinux···RM 15:34, 22. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Redlinux,
Vielleicht erinnerst du dich daran, dass du mir 2021 freundlicherweise geholfen hast, meinen ersten Artikel über einen französischen Autor, Christian Palustran, zu verfassen.Seitdem hatte ich aus Gesunheitsprobleme in meiner Familie Wikipedia vergessen, aber eine neue Tatsache ermutigt mich, noch einmal von vorne zu beginnen.Aber als ich mit Wikipedia sehr unerfahren bin  suche ich auch einen Mentor.Letzten Monat habe ich an einem zukünftigen Artikel über ein Theaterstück  gearbeitet.(„Ein gelber Schmetterling namens Sphinx“) Tatsächlich handelt es sich hierbei um die Übersetzung einer Seite, die bereits auf anderen Wikipedias (Englisch, Französisch, Italienisch und Portugiesisch) existiert. Ich dachte, eine Übersetzung wäre einfacher, aber leider nicht! Tatsächlich habe ich am Anfang einen Fehler gemacht und mein Entwurf, der nur ein Versuch war, wurde abgelehnt (normal: Er enthielt nur den Titel und einige Sätze!Seitdem hat mir ein erfahrener Wikipedianer freundlicherweise sehr geholfen (Aspiriniks), Aber er ist sicher sehr beschäftigt, weil er seit Wochen nicht mehr antwortet.Seit einem Monat habe ich viel an meiner Übersetzung gearbeitet und denke, dass sie jetzt nicht zu schlecht ist und, ich hoffe, fertig. Aber vielleicht gibt es noch einige Fehler. So, wärest du einverstanden, um mein Mentor zu werden und  meinen Artikel wieder zu lesen.? Ich würde mich sehr freuen, wenn meine Übersetzung veröffentlicht wäre! Ich danke dir im Voraus für deine Antwort.
Herzliche Grüsse. Othamel
PS. Hier ist der Link.
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Othamel/Ein_gelber_Schmetterling_namens_Sphinx#cite_note-:0-6 --Othamel (Diskussion) 09:27, 14. Feb. 2024 (CET)Beantworten


Halte ein, bereue und gehe in dich!
Halte ein, bereue und gehe in dich!

Hallo und willkommen bei der Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten und auch neue Artikel und Seiten erstellen. Unsinnsbeiträge und Tests wie deine Neuanlage „Ein gelber Schmetterling namens Sphinx“ werden jedoch nicht gern gesehen, dein Beitrag wurde deshalb zur Schnelllöschung vorgeschlagen oder bereits gelöscht. Bitte benutze für Tests die Spielwiese.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf der Seite Wikipedia:Starthilfe.

Mit freundlichen Grüßen, Randolph (Diskussion) 10:43, 17. Jan. 2024 (CET)Beantworten

GutenTag, Randolph33 , Vielen Dank für deine Nachricht. Es tut mir leid für den veröffentlichten Entwurf !:  eigentlich wollte ich einen Versuch machen, um einen neuen Artikel anzulegen. Aspiriniks hat mir gesagt wie ich machen soll. Herzliche Grüße. Othamel --Othamel --Othamel (Diskussion) 15:55, 17. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Ein gelber Schmetterling namens Sphinx

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Othamel,

die am 17. Januar 2024 um 10:39:02 Uhr von Dir angelegte Seite Ein gelber Schmetterling namens Sphinx (Logbuch der Seite Ein gelber Schmetterling namens Sphinx) wurde soeben um 10:46:43 Uhr gelöscht. Der die Seite Ein gelber Schmetterling namens Sphinx löschende Administrator Aspiriniks hat die Löschung wie folgt begründet: „Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt“.
Alle Artikel der Wikipedia müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, sonst werden sie sofort oder nach einem Löschantrag gelöscht. Orientiere Dich an themengleichen Artikeln der Wikipedia und lies Dir Wie schreibe ich gute Artikel? und Wie gute Artikel aussehen durch, bevor Du einen neuen Artikel in die Wikipedia einstellst.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Aspiriniks auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 10:47, 17. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Hallo Othamel, wolltest Du einen Artikel anlegen? Dann starte das am besten in Deinem Benutzernamensraum auf Benutzer:Othamel/Ein gelber Schmetterling namens Sphinx und stelle es in aller Ruhe fertig (das kann gerne Wochen dauern). Dann kannst Du es in den Artikelnamensraum verschieben (nicht kopieren!). Bei neuen Artikeln im Artikelnamensraum wird hingegen erwartet, dass der schon so halbwegs fertig ist und keine Baustelle. Bitte beachte, dass bei Artikeln über literarische Werke eine bloße Inhaltsangabe nicht ausreicht, es müssen auch Angaben zur Entstehung und zur Rezeption gemacht werden, natürlich mit entsprechenden Belegen. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 10:52, 17. Jan. 2024 (CET)Beantworten
GutenTag, Aspiriniks
Vielen Dank für deine Nachricht. Es tut mir leid für den veröffentlichten Entwurf! Du  hast wohl geraten:  eigentlich wollte ich einen Versuch machen!
Tatsächlich habe ich gesehen, dass es jetzt auf den Wikipedias in Englisch und Französisch eine Seite über eine der Theaterwerke des Dramatikers Christian Palustran gibt (Ein gelber Schmetterling namens Sphinx).
Ich möchte gerne diese Seite übersetzen. Aber, ja, zunächst möchte ich diese Übersetzung an einem Entwurf erarbeiten, bevor ich ihn einem Mentor vorlege. So, habe ich getan, was Du mir gesagt hast, und eine Seite « Benutzer:Othamel/Ein gelber Schmetterling namens Sphinx » geöffnet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Othamel
Ist es richtig? Kannst du sie sehen?
Danke nochmal für deine Hilfe! Herzliche Grüße. Othamel
P.S : Bitte, wärest Du einsverstanden, um meinen Mentor zu werden? --Othamel (Diskussion) 13:39, 17. Jan. 2024 (CET)Beantworten
GutenTag, TabellenBot, Vielen Dank für deine Nachricht. Es tut mir leid für den veröffentlichten Entwurf !:  eigentlich wollte ich einen Versuch machen, um einen neuen Artikel anzulegen. Aspiriniks hat mir gesagt wie ich machen soll. Herzliche Grüße. Othamel --Othamel (Diskussion) 13:52, 17. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Othamel, ich habe Deinen Entwurf auf Benutzer:Othamel/Ein gelber Schmetterling namens Sphinx verschoben. Die Benutzerseite Benutzer:Othamel ist dazu da, ein paar Worte über sich zu schreiben, z. B. Interessensgebiete und Sprachkenntnisse. Am eigentlichen Mentorenprogramm bin ich nicht beteiligt, aber Du kannst mir gerne schreiben, wenn Du Fragen hast, am besten auf meiner Benutzerdiskussion Benutzer Diskussion:Aspiriniks (bitte neue Abschnitte immer unten auf der Seite anfügen). Es kann aber manchmal 1-2 Tage dauern, bis ich reagieren kann.
Du kannst Dich ein bißchen an ähnlichen Artikeln orientieren, z. B. an Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie, wobei es natürlich nicht so ausführlich werden muss. -- Aspiriniks (Diskussion) 16:49, 17. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Vielen Dank, Aspiriniks ! Deine Hilfe gibt mir Mut ! Grüße. Othamel --Othamel (Diskussion) 17:21, 17. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Guten Morgen,  Aspiriniks
Wie geht es Dir?
Ich habe viel an meinem Artikel „Ein gelber Schmetterling namens Sphinx“ gearbeitet. Deine Ratschläge waren für mich sehr nützlich. Ich würde wirklich gerne Ihre Meinung zu diesem Entwurf haben. Welche fehler gibt es noch? Wenn sie nicht zu viele sind und Du dadurch Zeit sparen kannst, zögerst bitte nicht, diese direkt zu korrigieren.
Und was soll ich danach machen? Dieses Werk einem Mentor vorlegen? Kennst du einen?
Ich warte auf Deine Antwort und wünsche Dir ein schönes Wochenende. Herzliche Grüße. Othamel
PS. Der Entwurf: Benutzer:Othamel/Ein gelber Schmetterling namens Sphinx --Othamel (Diskussion) 08:10, 19. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Hallo, Aspirinik, Wie ich dir in meinem letzten Brief  19. Januar geschrieben  habe, habe ich viel an der Übersetzung von "A Yellow Butterfly Called Sphinx" ins Deutsche gearbeitet. Ich kann mir vorstellen, dass du sehr beschäftigt bist. Aber wenn du ein wenig  Zeit hast, würde ich mich freuen, deine Meinung zu haben. Ist diese Übersetzung jetzt veröffentlichungsfähig und wenn ja, würdest du es für mich machen, da ich mich mit dem Verfahren nicht gut kenne und befürchte, dass sie abgelehnt wird. Oder könntest du mir sagen, wie man einen Mentor findet? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen. A bientôt Othamel
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Othamel/Ein_gelber_Schmetterling_namens_Sphinx --Othamel (Diskussion) 08:59, 31. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Artikel „Ein gelber Schmetterling namens Sphinx, Aspiriniks,
Hallo, Aspiriniks,
Wie ich dir in meinem letzten Brief  19. Januar geschrieben  habe, habe ich viel an der Übersetzung von "A Yellow Butterfly Called Sphinx" ins Deutsche gearbeitet. Ich kann mir vorstellen, dass du sehr beschäftigt bist. Aber wenn du ein wenig  Zeit hast, würde ich mich freuen, deine Meinung zu haben. Ist diese Übersetzung jetzt veröffentlichungsfähig und wenn ja, würdest du es für mich machen, da ich mich mit dem Verfahren nicht gut kenne und befürchte, dass sie abgelehnt wird. Oder könntest du mir sagen, wie man einen Mentor findet? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen. A bientôt Othamel
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Othamel/Ein_gelber_Schmetterling_namens_Sphinx --Othamel (Diskussion) 08:59, 31. Jan. 2024
--Othamel (Diskussion) 02:03, 12. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Deine Mail

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Othamel, was kann ich für Dich tun? Viele Grüße Redlinux···RM 11:29, 14. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Lieber Redlinux, Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Was könntest Du tun?
1)Mir sagen, ob mein Artikel jetzt veröffentlicht werden kann, oder  Du kannst ihn direkt korrigieren, wenn nur wenige Korrekturen vorgenommen werden müssen.
2) Wenn es ganz „akzeptabel“ ist, kannst Du, bitte, ihn für mich veröffentlichen,  da ich nicht weiß, wie man von der Entwurfsseite zur Veröffentlichung macht.
Viele Grüße  Othamel
Benutzer:Othamel/Ein gelber Schmetterling namens Sphinx
--2A01:CB06:159:1300:80D3:DF52:B9DD:AEF0 13:30, 14. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Ja, erstmal solltest Du das Problem mit dieser Quelle <ref>{{Cite journal |title=Le Théâtre en Face applaudi à Yvetôt |work=Vivre à Yvetôt |language=French |location=France |date=16 Juillet 1996}}</ref> lösen. Welches Ziel soll die Vorlage ansteuern? oder soll sie ein Ziel ansteuern? <ref>Le Théâtre en Face applaudi à Yvetôt, Vivre à Yvetôt, France,‎ 16 Juli 1996</ref>? zuletzt eingesehen (?). Für mich ist das möglicherweise nicht einfach, weil ich keinen Brocken Französisch kann und sich Französisch auch nicht wie andere romanische Sprachen mit Latein manchmal teilweise aufschlüsseln läßt. Viele Grüße Redlinux···RM 12:46, 16. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Hallo, Redlinux,
Vielen Dank für Deine Hilfe und Deinen Rat.  Du hast Recht: Referenz Nr. 9, Leben in Yvetôt, ist nicht ganz klar. Deshalb habe ich es wiedergearbeitet und das Zitat übersetzt. („Die Theatergruppe „Le Théâtre en Face“ erhält Applaus in Yvetôt).
In welchem Ziel ? Ich nehme an, es soll mit den Referenzen 7 und 8 zeigen, dass das Stück in verschiedenen Regionen Frankreichs aufgeführt wurde. In der Tat erscheint diese Quelle in den anderen Versionen von Wikipedia, auf französisch, portugiesisch, englisch und italienisch, und ich habe sie nur „ausgeliehen“. Ich denke also, dass sie sicher ist. Aber wenn Du der Meinung bist, dass es nicht nützlich ist, können wir es vielleicht fallen lassen? Aber hat man das Recht, eine Übersetzung zu ändern?
Ist mein Artikel jetzt besser? Ist meine Seite jetzt veröffentlichbar? Ich warte gespannt auf Deine Antwort. Sehr herzlich. Othamel
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Othamel/Ein_gelber_Schmetterling_namens_Sphinx
--Othamel (Diskussion) 08:10, 17. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Redlinux,
Ich habe die Verbesserung, die Du in Deiner Nachricht empfohlen hast, vor zwei wochen vorgenommen, und ich würde gerne Deine Meinung hören. Ist mein Artikel jetzt besser? Ist es veröffentlichungsfähig? (Aber ich weiss nicht wie ich das machen soll)Ich warte ungeduldig auf Deine Antwort. Sehr herzlich. Othamelhttps://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Othamel/Ein_gelber_Schmetterling_namens_Sphinx
--Othamel (Diskussion) 19:25, 27. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Ja, gerne, ich hab den Artikel angeschaut und sehe kein Problem, vielleicht kannst Du ja den löschenden Admin noch mal nachfragen, wie auch immer, der damalige Löschgrund ist IMHO definitiv beseitigt. Viele Grüße Redlinux···RM 16:50, 12. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Merci, merci ! Redlinux, Vielen Dank, für Deine Antwort, die mir große Freude bereitet hat. Das Problem ist leider, dass ich nicht weiß, wie ich von der Entwurfsseite zur Veröffentlichungsseite wechseln soll. Könntest Du mir ein letztes Mal helfen und mir sagen, wie ich machen soll, oder besser, könntest Du es für mich tun?
( Es wäre vielleicht, schneller für Dich und sicherlich weniger kompliziert für mich!)  Sehr herzliche Grüsse.
Othamel
Benutzer:Othamel/Ein gelber Schmetterling namens Sphinx --Othamel (Diskussion) 17:32, 12. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Hallo Othamel, ich weiß ja nicht, auf welchen Begriff Du den Artikel schieben willst - grundsätzlich oben auf "Verschieben" klicken, dann kommt als neuer Titel: "Benutzer:Othamel/Ein gelber Schmetterling namens Sphinx" - den halt ändern, wohl auf "Ein gelber Schmetterling namens Sphinx" oder so, dann noch in der nächsten Zeile eingeben, daß Du einen vorbereiteten Artikel verschiebst und dann halt auf "Verschieben" klicken, möglichst ohne Weiterleitung. Sollte eine Weiterleitung übrig bleiben, lösch ich die Dir gerne. Viele Grüße Redlinux···RM 16:25, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Hallo, Redlinux, Eine Weiterleitung wurde erstellt. Mein Artikel heisst" Ein gelber Schmetterling namens Sphinx". Was man muss jetzt machen damit ihn veröffentlicht wird ?
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Verschieben&action=submit --Othamel (Diskussion) 17:32, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Hallo wieder, Redlinux,
Ich habe gesehen dass mein Artikel jetzt veröffentlicht zu sein scheint, aber sie schreiben oben rechts "nicht gesichtet". Was bedeutet das? --Othamel (Diskussion) 18:13, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Vielen Dank, lieber Redllinux, für Deine sehr effektive und freundliche Hilfe. Mein Artikel scheint angenommen worden zu sein. Wow! Viele Grüße. Othamel
PS Aber was bedeutet "nicht gesichtet".? --Othamel (Diskussion) 02:44, 14. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Ein gelber Schmetterling namens Sphinx

[Quelltext bearbeiten]

Hi,
ich habe mir den "Auftrag" zum Sichten des Artikels gegeben und ein wenig an Sprache und Nachweisen gearbeitet. Zwei grundsätzliche Fragen sind für mich offen:

  1. Hast Du die "Veröffentlichung nach Löschung" mit den Admins besprochen? - nicht dass da einer "Foul!" schreit.
  2. Aus welcher Sprache hast Du übersetzt? Da ist nämlich noch ein Nachimport zu erledigen, um die Urheberrechte abzusichern.

Ich bin weder Admin noch Mentor, stehe aber gerne für Fragen zur Verfügung. --Alossola (Diskussion) 18:29, 17. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Zu 1.: Die Löschung hatte ich nur war nur wegen "kein enzyklopädischer Artikel" gemacht, nicht aufgrund von Relevanzzweifeln, insofern ist die Wiederanlage in Ordnung, ich war auch über die Vorarbeit im BNR informiert. Grüße, Aspiriniks (Diskussion) 18:50, 17. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Vielen Dank, Aspiriniks, für Ihre freundliche und effiziente Hilfe. Othamel Othamel --Othamel (Diskussion) 20:52, 17. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Guten Abend, -Alossola
Danke für Ihr Interesse. Ich beantworte Ihre Fragen: mein Artikel ist eine vollständige Übersetzung des Originalartikels auf Englisch, „A Yellow Butterfly Called Sphinx“. Ich habe auch den identischen Artikel auf Französisch gelesen, da Französisch meine Muttersprache ist.  Ich liebe die deutsche Sprache und Kultur, aber natürlich bin ich manchmal etwas sehr ungeschickt ! Vor allem, weil ich ein Wikipedia-Anfänger bin!  Als mein Artikel abgelehnt wurde, habe ich mehrere erfahrene Wikipedianer um Hilfe gebeten, die mich mit Freundschaft und Geduld angeleitet und ermutigt haben. Selbstverständlich freue ich mich, wenn Sie meinen Artikel verbessern und vervollständigen könnten und ich danke Ihnen im Voraus. Sehr herzlich  Othamel --Othamel (Diskussion) 20:41, 17. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Ich möchte Ihnen das "Du" anbieten.
Es waren nur kleine Fehler, die auf ein paar Worte (wie "representiert") und die unterschiedlichen Wortstellungen im Satz hinausliefen, und die Liste der nackten URLs anstelle von <Ref>erenzen (siehe Hilfe:Einzelnachweise) und Vorlage:Internetquelle. Die englischen Vorlagen "{{Cite ..." benötigten Nacharbeit.
Bei den Aufführungen fände ich es gut, wenn bei [7] und [8] die Orte stehen könnten, wie bei [9] (neu). Bei den Übersetzungen habe ich die Reihenfolge geändert, der Logik und der Zeitfolge zuliebe. Bist Du einverstanden?
Zur Übersetzung: Englisch überrascht mich, bei Deiner und des Autors Herkunft. Du hattest die Arbeit unterbrochen, daher die Frage, ob Du weiter dieselbe englische Version verwendet hast oder Dich auf eine jüngere Fassung bezogen hast? Kannst Du sagen welche (oldid)?
Magst Du den Nachimport anstoßen? --Alossola (Diskussion) 08:02, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten