Castignano
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Castignano | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Marken | |
Provinz | Ascoli Piceno (AP) | |
Koordinaten | 42° 56′ N, 13° 37′ O | |
Höhe | 473 m s.l.m. | |
Fläche | 38,90 km² | |
Einwohner | 2.682 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 63072 | |
Vorwahl | 0736 | |
ISTAT-Nummer | 044012 | |
Bezeichnung der Bewohner | Castignanesi | |
Schutzpatron | Petrus und Paulus | |
Website | Castignano |
Castignano (im lokalen Dialekt: Castëgnà) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 2682 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Ascoli Piceno in den Marken. Die Gemeinde liegt etwa 9,5 Kilometer nordnordöstlich von Ascoli Piceno. Castignano ist Teil der Comunità Montana del Tronto. Der Tesino bildet die nordöstliche Grenze der Gemeinde.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Gemeindegebiet wurde die Stele von Castignano, ein Sandstein-Bustrophedon aus dem 7. oder 6. Jahrhundert vor Christus, gefunden.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Castignano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.