Diskussion:Farin Urlaub/Archiv 01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Reinhard Kraasch in Abschnitt Hinweis im Support
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Foto

Dieses Foto von Farin Urlaub halte ich nicht für sinnvoll: Denn Sonnenbrille & Mütze verdecken sein Gesicht, und ich plädiere dafür, ein Foto zu verwenden, auf dem man auch sein Gesicht sieht.

Dafür bin ich auch, aber ein anderes hat er mir nicht geschickt ;) Hast du eins (das unter der GFDL oder Public-Domain steht)? --Lak 23:17, 1. Mai 2005 (CEST)
sonst hier ein tipp, seht doch einfach mal unter seiner offiziellen homepage www.farin-urlaub.de mal nach bildern, ich weiß zwar nicht, ob diese mit irgentwelchen lizenzen übereinstimmt, aber dass könnt ihr dann ja überprüfen!! --Debile musik 23:02, 30. Mai 2005 (CEST)

zudem fällt mir noch auf, dass der farin auf dem photo sehr dunkles haar besitzt, und acuh das lächeln nicht ganz das normale ist, es wäre nicht verwunderlich, wenn er sich hier (mal wieder) einen spass erlaubt hat

Dunkles Haar? Na ja, das sieht man ja kaum, außerdem wirkt es durch den Schatten eh dunkler. Und wieso sollte das Lächeln nicht "das normale" sein? ;)

Farin hatte in seinen Video "Sonne" dunkle Harre und das Foto kann ja zu dieser Zeit entstanden sein. auserdem kann ja auch sein das er grad mal keine Lust hatte seine Haare zu blondieren weil er eben grade Urlaub hatte. ;o) also ich finde das is auf jeden fall der richtige Farin. Sam (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 84.147.99.17 (DiskussionBeiträge) 2:50, 9. Jan 2007 (CEST)) -- Leipnizkeks 11:35, 10. Jan. 2007 (CET)

Anmerkung zu darüber: Das "normale" Farin-Urlaub-Grinsen ist ein breites Von-Ohr-Zu-Ohr-Grinsen mit gezeigten Zähnen! Dieses hier ist nicht sein typisches Grinsen, da hat der Typ zwei Artikel über mir recht.

Ich hab ein Bild von seiner Homepage eingebracht. Ich hoffe, das alle das so toll finden wie ich. FarinUrlaub @me(+)] 19:59, 11. Okt 2005 (CEST)

Ich finde das Foto insofern Mist, dass, wenn jemand Farin Urlaubs Aussehen nicht kennt, ihn in den Medien oder anderswo kaum wiedererkennen würde!

Naja glaubt ihr er ist komplett bescheurt? Er wird sehr wohl wissen dass das Bild unter der GNU auch kommerziell verwertbar ist, und deswegen wird er wahrscheinlich eines genommen haben, dass sich eben nicht so gut kommerziell verwerten lässt. --Sergio Delinquente 15:36, 19. Sep 2006 (CEST)

Lesenswert-Kandidatur, Mai 2005

Pro: Man wird hinreichend über den Gitarristen der Ärzte informiert, Gerüchte werden klar widerlegt. Antifaschist 666 16:07, 18. Mai 2005 (CEST)

contra: Das ist zu wenig! SebastianWilken 16:19, 18. Mai 2005 (CEST)
contra: Licht und Schatten liegen hier nah beinander. Neben einigen offensichtlichen Widersprüchen, auf die nicht weiter eingegangen wird (Motivation für das Soloalbum war überschüssiges Ärzte-Songmaterial -> deswegen wurden fast alle Stücke neu geschrieben?) sticht mir vor allem ins Auge, dass nicht ein Wort dazu gesagt wird, was seine Musik ausmacht. Ein Artikel über einen Gitarristen, der vielleicht nicht verschweigt, dass derjenige eine große Gitarrensammlung hat, aber nicht einen Satz über sein Gitarrenspiel verliert, ist nicht lesenswert. Außerdem sollte man den Begriff Punk etwas relativieren. Elektrolurch 20:28, 18. Mai 2005 (CEST)
Hab den Artikel jetzt nochmal überarbeitet ;-P Antifaschist 666 09:35, 19. Mai 2005 (CEST)
contra: Ist zwar ein gute Artikel und für die gut, die einen kleinen Überblick über Farin und sein Schaffen erlangen wollen, auch ich habe einige interessante Infos bekommen, explizit als "lesenswert" würde ich ihn jetzt nicht einstufen, soll aber nicht heißen, dass er "nicht lesenswert ist" ;-)

Bela B und Farin Urlaub

Warum wird Bela B auf Dirk Felsenheimer weitergeleitet aber Jan Vetter auf Farin Urlaub? Irgendwie erscheint mir das ein wenig inkonsequent, vielleicht sollte man entweder beidesmal den Künstlernamen nehmen oder beidesmal den echten Namen. --Horas 00:52, 5. Jun 2005 (CEST)

Da bin ich für den Künstlernamen. Bei Sting, Freddy Mercury etc. wurde es schliesslich auch so gemacht. --Lak 16:45, 6. Jun 2005 (CEST)
Artikel ist mittlerweile nun auf Bela B. -- Simplicius 19:01, 6. Aug 2005 (CEST)

Vegetarier?

"Farin ist wohl in vielerlei Hinsicht ein "ungewöhnlicher" Rockstar, denn er ist bekennender Antialkoholiker, Nichtraucher und Pazifist, sowie Vegetarier, was allerdings beim näheren Betrachten nicht verwunderlich ist, da dies Merkmale einer Punkeinstellung ist, welche Straight Edge genannt wird"


Falsch, falsch, falsch. Selbst auf der offiziellen F. Urlaub-Seite steht, dass er kein Vegetarier sei, nur nicht soviel Fleisch esse, weil es ihm nicht schmeckt. Fisch, Geflügel und manchmal Fleisch nimmt er zu sich.

In der Straight-Edge / Hardcore-Szene ist zudem nicht der Vegetarismus ausschlaggebend, sondern der Veganismus.

Straight Edge schließt auch die "Seelenprostitution" aus, also mit verschiedenen Personen Geschlechtsverkehr zu haben. So wie ich in der Presse mal gelesen habe, lässt er sich schon ab und an mit weiblichen Fans ein.

Wobei man auch sagen muss, dass Straight Edge auch für die Ablehnung von Drogen und Alkohol steht, und Farin auf solche Sachen ja auch vollkommen verzichtet! MFG ---

Habs mal verlinkt. -- Simplicius 19:02, 6. Aug 2005 (CEST)


Farin ist Vegetarier! Das steht vieleicht nicht auf seiner Hompage (wobei ich diese einschlägig studiert habe und den Artikel in dem stehen soll, dass er kein Vegetarier ist NICHT gefunden)wird aber aus der Ärzte-Biographie "Ein überdimensionales Meerschweinchen frisst die Erde auf" klar.


Es steht sehr wohl auf seiner Homepage und zwar in den FAQ. Da steht auch, dass er kein Vegetarier, sondern Pescetarier ist. Ende der Durchsage!

Review 10.6.-1.7.2005

Licht und Schatten liegen hier nah beinander. Neben einigen offensichtlichen Widersprüchen, auf die nicht weiter eingegangen wird (Motivation für das Soloalbum war überschüssiges Ärzte-Songmaterial -> deswegen wurden fast alle Stücke neu geschrieben?) sticht mir vor allem ins Auge, dass nicht ein Wort dazu gesagt wird, was seine Musik ausmacht. Ein Artikel über einen Gitarristen, der vielleicht nicht verschweigt, dass derjenige eine große Gitarrensammlung hat, aber nicht einen Satz über sein Gitarrenspiel verliert, ist nicht lesenswert. Außerdem sollte man den Begriff Punk etwas relativieren. Antifaschist 666 19:08, 10. Jun 2005 (CEST)

Bitte Aussagen von anderen Personen als Zitat kennzeichnen. -- Uwe 16:03, 12. Jun 2005 (CEST)

Bin zwar noch müder, aber würde trotzdem gerne Folgendes loswerden:

  • Beatles gegen Ende der Bio doppelt erwähnt mit Releasedate und so
  • eventuell Bio und Stil mehr trennen (Gitarrenlehrer und so)
  • Einleitung mit vollständigem Namen
  • Solo-Album doppelt erwähnt (bio und solokünstler)
  • Irgendwo fehlt noch ein Link zum Deutschpunk

Alles in allem wirkt der Text unterhalb der Bio ein wenig zusammengestückelt. Wer auch immer das Bild von Farin besorgt hat: Gute Arbeit! Gute Nacht, --Flominator 00:42, 11. Jun 2005 (CEST)

Chartplatzierungen

kann bitte jemand mit geduld die tabelle "Chartplatzierungen" unterhalb von "Diskografie" eingliedern? wäre imho besser, zumal es derzeit im TOC schrecklich aussieht, dass die letzten zwei unterüberschriften der "Biografie" unter "Alben" stehen. [jemand ohne geduld kann sie auch einfach löschen, das wollte ich nur grad' nicht. ;o)]
außerdem ist die kleine tabelle unter "Diskografie" redundant, da sie ebenfalls die chart-poisitionen enthält. –jello ¿? 14:10, 31. Jul 2005 (CEST)

Ich habe die Tabelle bei der Diskografie mal entfernt und durch eine simple Auflistung ersetzt. Die Chartbox ist in der Diskografie problematisch, weil der Artikel kurz danach zu Ende ist. Ich habe mal als Notlösung das Inhaltsverzeichnis abgeschaltet. --Flominator 13:13, 7. Aug 2005 (CEST)

Der Gegenstand des Artikels über denselben

In dieser Radiosendung hat sich Farin Urlaub (darauf angesprochen) kurz über diesen Wikipedia-Artikel geäußert. Ich konnte nicht genau zuhören, aber er erzählte sinngemäß, dass er von ein paar WP-Mitarbeitern darauf angesprochen worden wäre, was er ja ganz sympathisch fände, aber ohne seine Auskünfte sei das doch viel spannender (oder so). Und dass einige kleine Dinge im Artikel nicht so ganz stimmen würden. grüße, Hoch auf einem Baum 06:57, 1. Sep 2005 (CEST)

Genau, und hier findet man einen Link, über den man sich dieses Interview herunterladen kann.

Lesenswert-Diskussion

Farin Urlaub (eigentlich Jan Max-Ulrich Vetter; * 27. Oktober 1963 in Berlin) ist ein deutscher Punkrock-Sänger und Gitarrist der Punkband „Die Ärzte“.

Pro Antifaschist 666 13:54, 29. Aug 2005 (CEST)
Kontra. Du hast den Artikel jetzt schon im Mai und Juli 2005 zu Abstimmung gestellt, wo beide Male mit großer Mehrheit abgelehnt wurde. Willst du dem Artikel nicht erstmal ein wenig Zeit lassen? --Bender235 15:39, 29. Aug 2005 (CEST)
Ich habe die damals von euch geäußerten Kritikpunkte an diesem Artikel versucht - so weit als möglich - auszumerzen. Wenn du Mir konkret sagen würdest, was du an der jetzigen Version noch zu kritisieren hast, dann verbessere ich das gerne! Antifaschist 666 15:55, 29. Aug 2005

(CEST)

Kontra --Huebi 11:37, 30. Aug 2005 (CEST)
  • Kontra - Viel überflüssige Information (z.B.: Wer ist Fan von welchem Fußballverein). Manches scheint schwer nachvollziehbar. Bsp.: "Seine erste Gitarre hatte er vom Sperrmüll, allerdings war diese weder zu stimmen noch zu spielen." -> Unspielbare Instrumente würde ich dann im Artikel auch nicht erwähnen. "Im Alter von neun Jahren entschloss er sich, Gitarrenunterricht bei einer älteren Dame zu nehmen, die ihm fast alle klassischen Standards beibrachte. Als er mit einer Notensammlung der Beatles zu ihr kam, gab sie jedoch auf." -> Kann man sich nicht so recht vorstellen. "Er kann zwar nach Noten spielen, jedoch fällt es ihm schwer, die Noten namentlich zu bestimmen." -> Erscheint recht unlogisch. Gruß Boris Fernbacher 17:48, 31. Aug 2005 (CEST)
Hab deine Einwände nun berücksichtigt. Bist du jetzt zufrieden? Antifaschist 666 11:05, 1. Sep 2005 (CEST)

Argh! Mag dir ja alles unlogisch erscheinen, Boris, ist aber nun mal so! Wenn du's bestätigt haben willst, hör dir die Interviews an, die auf seiner Homepage zum Download stehen!

Verhältnis zu den Böhsen Onkelz

Hab ich mich schon länger mal gefragt: Ist das nicht eher Ärzte bezogen? Farin hat schätzungsweise Antipatien gegen alle rechten Bands und diese spezielle Geschichte bezieht sich hierbei auf 'Schrei nach Liebe'. Also => Ärzte.. nicht wahr? --Lak 08:47, 20. Sep 2005 (CEST)

Ganz allgemein fällt mir gerade auf, dass diese Thema eigentlich überhaupt überflüssig ist.
Wissenswertes zu Farin Urlaub -> Hobbys; Verhältnis zu den Böhsen Onkelz.
Inwiefern wissenswert soll den das bitte sein (z.B. in der Relation zu seinen Hobbys)? --Lak 08:54, 20. Sep 2005 (CEST)
Aber wie im Text bereits steht, hat die Tatsache, dass er auf dem Unplugged-Konzert "und den andern..." anstatt "...und den Onkelz" singt, für ordentlich Verwirrung und Missverständnisse gesorgt, teilweise (steht ja auch im Text) wurde dies fälschlicherweise so interpretiert, als dass er sich mit denOnkelz versöhnt hätte und daher halte ich diesen Abschnitt keineswegs für überflüssig... Antifaschist 666 18:40, 20. Sep 2005 (CEST)
Es wird so interpretiert als ob SIE (DÄ) sich mit dem Onkelz versöhnt hätten. Das impliziert zwar auch Farin, hat allerdings damit in diesem Artikel nichts mehr verloren. Ausserdem wird hier zuerst eine These aufgestellt und dann wiederlegt. Das hebt sich auf; ergo "gähn". Dann halt ab damit in den Onkelz Artikel als "PS: Farin hält die Onkelz bis heute für eine Nazi Band". Wen interessierts? Das is BILD Niveau! --Lak 08:31, 22. Sep 2005 (CEST)
"Farin hat schätzungsweise Antipatien gegen alle rechten Bands" die böhsen onkelz sind nur schon fast 20 Jahre eindeutig nicht mehr rechts, sagt sogar Alice Schwarzer ;)
Dass sie die Textstelle im Unplugged verändert haben, wird dadurch relativiert, als dass sie in den nachfolgenden Konzerten 03/04/05 wieder "...und den Onkelz" singen.

Farins Heim

Demnächst möchte er aber wieder zurück nach Berlin ziehen. Worauf stützt sich diese Aussage? Meines Wissens ist Hamburg laut Farin "seine Traumstadt" (wobei ich die Quelle dieser Aussage auch nicht mehr weiß). Außerdem ist mir "demnächst" ein zu relativer Begriff.

Hier unter der Überschrift "Blue Monday" findet man ein (leider dreistündiges und 60 MB großes) Interview mit Farin, in dem er das definitiv gesagt hat. 172.178.86.43 16:15, 10. Okt 2005 (CEST)

ok, man sollte aber "demnächst" noch definieren, denn zur zeit befindet sich farin im urlaub, und das für ein ganzes jahr. Siehe hier im Kommentar von Farin, 2. Absatz

der "Index"

kann mal jemand Belege liefern, statt nur Behauptungen? Wo sind die Quellen? --Kurt seebauer 21:50, 27. Okt 2005 (CEST)

was meinst du? -- BelaFarinRod

Sylt-Gitarre

Unter "Hobbys" steht: "...und Entwerfen von T-Shirts und E-Gitarren (so z. B. die Sylt-Gitarre)" Was ist die Sylt-Gitarre? Ich halte das pure Nennen dieser Gitarre für nicht ausreichend und bin daher dafür, dass entweder jemand im Artikel erklärt, was das ist, oder aber diese Klammer schlichtweg entfernt wird (Wobei ich mich für letzteres ausspreche). --Zaap 21:38, 29. Dez 2005 (CET)

Neutralität

Ich bin gerade zufällig auf diesen Artikel gestoßen. In dieser Form hat er mines Erachtens nichts in einer Enzyklopädie verloren. Momentan wirkt das ganze sehr Fanbezogen, vieles ist für den "normalen" Leser komplett untinteressant und basiert wohl auch auf Mutmaßungen. Bitte überarbeiten. (ich maße mir das nicht an) Ben 28.01.06

Hab den Artikel an einigen Stellen jetzt mal etwas gestrafft Antifaschist 666 22:17, 27. Mär 2006 (CEST)

Fotos

Also, "Farin Urlaub im Urlaub" ist zwar cool, aber es wäre trotzdem besser, ein Foto zu nehmen, auf dem man ihn auch erkennt. Und unter Die Ärzte finden sich gleich gar keine Fotos. --Mike F 12:26, 10. Apr 2006 (CEST)

Sinnloses

Wieder mal sinnlose Sachen dabei... Z.B., er stehe nicht auf Fußball. Na und, ich auch nicht! So was interessiert doch keinen, nur die eingefleischten Fans. Nix für die Wikipedia!--Mike F 12:31, 10. Apr 2006 (CEST)

Dann mach(t) das mal weg. Ich denke, man wird nicht auf allzu viel (gut begründete) Gegenwehr stossen. --Lak 12:48, 10. Apr 2006 (CEST)

Schwul?

Nur so ne Frage:Ist Farin eigentlich schwul? Von Frauen und Farin hört man nämlich so gut wie gar nix.

Das ist doch im Hinblick auf den Artikel eigentlich egal, oder was meinst Du? -- Sypholux Bar 17:59, 17. Sep 2006 (CEST)
Ist doch schön, daß er ein Privatleben hat und solange er sich nicht selbst dazu äußert, sollte hier auch nichts darüber erscheinen. --Madai 18:48, 17. Sep 2006 (CEST)

Ist er nicht. Zumidnest(ich geh da jet znich mal vons einer schönen Frauenliebesliederna aus) hatte er lautHagen, dem 2. bassisten der Ärzte ins einem buch zu siener Zeit jeden Abend ne andere.

  • denke schon dass er schwul ist, das gerücht ist zumindest in der "bravo" aufgetaucht. desweiteren soll es in diversen klatschmagazinen gegeben haben, dass bilder mit von ihm aufgetaucht sind in denen er, naja, sagen wir mal "homosexuelle" andeutungen macht (zumindest fassen es die leute so auf ;) ) außerdem hat man ihn seit weiterem mit keiner frau mehr gesehen (nicht signierter Beitrag von 84.58.142.129 (Diskussion) ) --DaB. 15:41, 28. Nov. 2006 (CET)

Ja, die Bravo hat ja auch ein sehr gutes Verhältnis zu FU *lol*. Also die Quelle würd ich dann lieber doch nicht so ernst nehmen. Das mit Jenny Elvers hab ich auch mal gehört, weiß aber nicht mehr wo. --Sergio Delinquente 16:55, 28. Nov. 2006 (CET)

Wie sieht eigentlich Farins Verhältnis zu seiner Halbschwester aus? Möchte ja nicht allzusehr spekulieren, aber könnte Geschwisterliebe gewisse autobiographische Elemente enthalten, ist da was bekannt? (Puh, das hier an dieser Stelle zu fragen ist vielleicht bissel heikel...)--Mo4jolo 02:22, 29. Nov. 2006 (CET)

UM BELAFARINROD WILLEN, NEIN! Farin hat "Geschwisterliebe" geschrieben, weil er das Wort "flachlegen" grade für sich entdeckt hatte und es deklinieren wollte! Er hat auch schon sehr oft gesagt, dass seine Lieder allesamt keinen persönlichen Bezug haben! Schwul ist er auch garantiert nicht, er hält sein Privatleben nur absichtlich bedeckt, was ich sehr befürworte, sagte auch, dass er seinen Fans eine Heirat oder die Geburt von Kindern nie mitteilen würde. Selbst den Namen seines Hundes will er nicht verraten. Also bitte hört mit der Gerüchteküche auf, ja? Alles weitere steht auch in seinen FAQ auf www.farin-urlaub.de

B-Seiten + Cumstom Gitarre

Noch zwei Dinge die man vielleicht anmerken könnte: Einmal finde ich recht interessant, dass er alle B-Seiten der Single-Auskopplungen auf seiner Homepage kostenlos zum Download bereit stellt. Des Weiteren könnte man noch den Hersteller seiner Cumstom-Gitarre erwähnen oder als Link einfügen: http://www.cyanguitars.com/

-- Kniffl

Einmal finde ich recht interessant, dass er alle B-Seiten der Single-Auskopplungen auf seiner Homepage kostenlos zum Download bereit stellt. – Wird unter Endlich Urlaub! erwähnt, da die B-Seiten von Am Ende der Sonne noch nicht auf der Webseite zu finden sind. –jello ¿? 12:31, 14. Nov. 2006 (CET)
Farin wird die B-Seiten von "Am Ende der Sonne" auch vorerst nicht veröffentlichen (wie er vor Kurzem im Gästebuch angemerkt hat), da man sie auf seiner Homepage im Downloadshop gegen Gebühr herunterladen kann (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Benutzer:Wasserstoff (DiskussionBeiträge) --Sergio Delinquente 15:33, 15. Dez. 2006 (CET))
Finde man könnte die Cyan Custom-Gitarren mit einem Satz im Text erwähnen, der Link ist jedenfalls überflüssig, da er ja keine weiterführenden Infos zu FU beinhaltet. --Sergio Delinquente 15:14, 15. Nov. 2006 (CET)

Backgroundgesänge

Gibt's zu den unter Farin Urlaub#Kollaborationen genannten Backgroundgesang-Angaben eigentlich handfeste Belege? Hab' mir grad' „Frauen dieser Welt“ angetan und keinen Farin raushören können. Okay, kann auch daran liegen, dass diese Version des Songs einfach schrecklich ist und ich es deshalb nicht wahrhaben will, dass FU an dieser Funny-van-Dannen-Verhunzung beteiligt war, aber wie gefragt: Belege? –jello ¿? 22:42, 23. Okt. 2006 (CEST)

Kann weg. Farin meinte selbst bei den FAQs auf seiner seite wenn ich mcihr echt erinnere,d ass das ein irrtum sei. MauMau

Dann überzeugt euch doch auf You Tube. Hört mal bei 2:03 hin und sagt mir, dass das nicht Farin ist. --Sergio Delinquente 08:35, 31. Okt. 2006 (CET)

Erstens grenzt es schon fast an Wahn, einen nicht einmal eine Sekunde dauernden Backgroundgesangsschnipsel als „Kollaboration“ bezeichnen bzw. einordnen zu wollen, und zweitens kann das echt jeder sein. Da hat die betreffende Hose halt mal 'n Tacken höher gesungen als normal – und schon soll's FU sein? Nee, sorry. Handfeste, schriftliche Beweise (z. B. Booklet) und lass' mich gern eines besseren belehren, aber so bleib' ich dabei, dass FU an diesem Ding nicht beteiligt war. –jello ¿? 13:29, 31. Okt. 2006 (CET)
Okay, ob man es als Kollaboration bezeichnen will, will ich nicht beurteilen. Vielleicht haben die Hosen auch einen FU-Stimmenimmitator engagiert, um seinen Ruf in den Dreck zu ziehen. Aussagen von FU würd ich aber eher mit Vorsicht genießen, da er ja gerne mal die Öffentlichkeit hinters Licht führt. --Sergio Delinquente 15:05, 31. Okt. 2006 (CET)
Nachtrag: mir persönlich ist es vollkommen egal ob das im Artikel steht oder nicht, da ich es als nicht sonderlich relevant erachte. Wollte nur anmerken, dass man es m.E. eben doch raushört --Sergio Delinquente 15:13, 31. Okt. 2006 (CET)
Und wann bitte hat er in letzter Zeit mal ein bewusst unwahres Statement vorgebracht? (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Flattflatt (DiskussionBeiträge) 18:43, 12. Dez. 2006)
Auf so gut wie jedem Konzert [Stichwort: Soulmusiker ;o)]. Aber darum geht's nicht. Hier geht's um 'ne Quelle, in der man nachlesen oder was auch immer kann [Interview mit FU oder den Hosen, in dem was diesbzgl. gesagt wird z. B.?], ob das simmt, was im genannten Absatz steht. –jello ¿? 21:58, 12. Dez. 2006 (CET)
Exakt. Ich bin der Meinung, das hört sich an wie Farin langt nunmal nicht als Quelle für enzyklopädische Masstäbe.--Mo4jolo => P:WU? 00:22, 13. Dez. 2006 (CET)
In einem Tourbericht im Spacken wies Markus Karg daraufhin, dass hier FU zu hören sei. Besonders erwähnenswert wäre das "Hallo sagen" normalerweise nicht - aufgrund des angeblich so schlechten Verhältnisses zwischen beiden Bands hingegen ist es doch nicht ganz so uninteressant. Jirjen 12:01, 23. Apr. 2007 (CEST)

Alkohol

War Farin Urlaub schon immer gegen Alkohol? Oder hat er in seiner Jugend immer mal wieder was getrunken und sich dann später zum Antialkoholiker erkoren? Meine Mutter meinte, dass er früher "gesoffen" habe und begründete das mit dem Argument, dass er ein Punk-Rocker war.--Ninichan 12:53, 25. Apr. 2007 (CEST)

Laut der Ärzte-Bibel und einigen Interviews hat er sich nie für Alkohol interessiert. Da gabs dann irgendsoeine Wette, dass wenn ihr erstes oder zweites Album in die Charts kommt, dass er dann ein Glas Sekt trinkt. Angeblich soll er aber sogar dieses Gläschen in einen Blumstock gekippt haben. Ich erinnere mich aber nicht mehr so genau an die Story. --Sergio Delinquente 15:33, 6. Mär. 2007 (CET)

Das mit dem Glas Sekt stimmt auch. Er hat aber ein paar mal davon genippt. Gibt es sogar ein Video davon. war oder ist auch bei youtube zu sehen. Er sagt auch das er nie Alk getrunken hat nur eben diesen Schluck Sekt. Sam

Echter Name

Heißt er nun Jan Max Ulrich Vetter oder nur kurz "Jan Vetter"? Würde mich interessieren. 86.103.197.111 10:03, 24. Mai 2007 (CEST)

Nach dem, was ich weiß, Jan Mac Ulrich Vetter, aber man sagt halt nur den ersten Vornamen und Nachnamen. [user: Betty]


Hallo, vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (  ) an der Oberseite des Eingabefeldes die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. --SpBot 15:40, 1. Jan. 2008 (CET)

Nachname

Ich werd aus dem Bericht nicht schlau. Seine Halbschwester heiße Marciniak. Jan heißt Vetter mit Nachnamen, warum ist dann der Name Vetter-Marciniak so weit hergeholt? Ich habe einmal in einem Interview im Radio von ihm gehört, dass er nach seinem Nachnamen von einem Bravo Reporter gefragt wurde, der ihn nicht veröffentlichen wollte. Farin gab diesen Namen (Vetter-Marciniak) an und fand ihn in der Bravo wieder. Ist der Name nun komplett ausgedacht, heißt er nur Vetter, nur Marciniak oder wie nun? Wenn hier solch doch eigentlich unrelevanten Dinge stehen, dann doch bitte richtig (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 87.187.85.192 (DiskussionBeiträge) 22:55, 16. Jun. 2007) Bitte signiert eure Beiträge,--Don Leut 11:35, 17. Jun. 2007 (CEST)

Nur Vetter. Marciniak hat er nur drangehängt, um zu wissen, wer ihn nur aus der Bravo kennt. (--Don Leut 11:35, 17. Jun. 2007 (CEST))

Richy Guitar

Sollte seine Schauspielerische leistung nicht auch erwähnt werden? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Lutzeputz (DiskussionBeiträge) 09:46, 19. Jun. 2007) Neue Beiträge gehören ans Ende und signiert!, --Don Leut 12:08, 19. Jun. 2007 (CEST)

FURT-Artikel?

Was meint ihr, sollte es noch einen Extraartikel zum Farin Urlaub Racing Team geben?

Nein, denn alle Infos zum FURT sind im Artikel zu Farin Urlaub gut aufgehoben! Antifaschist 666 6. Jul 2005 20:02 (CEST)
Wobei es ja noch so gut wie keine Infos gibt ...

Ich finde, dass man einen Extra-FURT-Artikel machen sollte, da das Racing Team mittlerweile ja eine richtige Band mit eigenen Platten (nämlich "Livealbum of Death" und "Zehn") geworden und in der deutschen Konzertlandschaft ja kein unbeschriebenes Blatt mehr ist ... --Wasserstoff 09:27, 24. Jul. 2007 (CEST)

Stimmt. Ein FURT-Artikel würde Sinn machen. (--Don Leut 11:44, 24. Jul. 2007 (CEST))

Aussage

Nach der Die Ärzte-Reunion begann er aber auch, sozialkritische und politische Lieder zu schreiben (Kopfüber in die Hölle, Lieber Tee, Quark, Schunder-Song, Der Misanthrop, Rebell, Deine Schuld, Nicht allein, Lieber Staat, Porzellan). Quark ist ein Lied, das aus der Zeit vor der Ärzte Reunion stammt und dazu noch politisch ist. Das Quark nach der Reunion, also von der "Die Bestie in Menschengestalt", handelt von einer Frau

Da bist du desinformiert, Quark erschien zuerst mit dem unpolitischen Text auf Die Bestie in Menschengestalt. Die Version mit dem politischen Text stammt von der entsprechenden Single von 1994. Das Musikvideo basiert auch auf dieser Version. --Buxbaum666 14:07, 28. Aug. 2007 (CEST)

Endlich Urlaub! / nicht-verwendete B-Seiten

Am Ende der Sonne, so Farin, habe er dem Racing Team auf „den Leib geschrieben“, während Endlich Urlaub! hauptsächlich bei den Ärzten nicht-verwendete B-Seiten enthalte.

Hat er das tatsächlich gesagt? Wo ist die Quelle dafür? Soweit ich weiß, ist laut Farin nur ein einziger Song auf Endlich Urlaub enthalten, der eigentlich mal für die Ärzte gedacht war. Alle anderen hat er erst für das Album geschrieben. --Buxbaum666 13:59, 28. Aug. 2007 (CEST)

Laut seinen FAQs sind drei Songs vom Album eigentlich für die ärzte gedacht gewesen. (Aber er sagt nicht welche, denn er wolle damit mal ein Gewinnspiel veranstalten). 84.157.219.236 20:32, 4. Sep. 2007 (CEST)

Diese Aussage hat Farin in einem Bluemoon-Interview 2005 gemacht.--Wasserstoff 19:31, 11. Sep. 2007 (CEST)

Pescetarier/Straight Edge

Könnte jemand, am besten derjenige, der das geschrieben hat, bitte erklären, wie der Zusatz "(vgl. Straight Edge)" hinter "Pescetarier" zu verstehen ist? Danke. 84.177.101.2 22:31, 7. Okt. 2007 (CEST)

Es ist traurig, dass der Text WAMMW tatsächlich als Nonsens bezeichnet wird.

Name

Wie heißt der gute Mann denn nun? Auf laut.de steht, dass er Jan Vetter-Marciniak heißt, hier nennt ihr ihn Jan Max-Ulrich Vetter?

Farin heißt mit wirklichem Namen Jan Ulrich Max Vetter (nicht max ulrich!) das mit dem Marciniak war eine story die er der Bravo aufgetischt hatte, um zu erkennen, wer ihn nur aus der Bravo kannte, und wer sich wirklich mit ihm beschäftigt hatte (Ärzte und Bravo mögen sich ja net besonders)! (siehe Biographie <-ein überdimensionales meerschwein frisst die erde auf -da steht alles drin)

Frei erfunden ist der Name Vetter-Marciniak allerdings nicht. Seine Mutter heißt Marciniak mit Nachnamen. --Havelbaude 12:51, 23. Aug. 2007 (CEST)

Wenn der Mann Jan Ulrich Max Vetter heißt, sollte das auch im Artikel stehen. Man sollte nicht erst in der Diskussion darauf stoßen. OfficeBoy 13:38, 19. Okt. 2007 (CEST)

POV und die BRAVO

Auch wenn ich persönlich die Bravo für nicht lesenswert halte, sollte man trotzdem eine etwas neutralere Formulierung für die (weiter oben schon einmal angekreidete) Stelle

, , Seit 1993 spielt er wieder bei Die Ärzte, die sich inzwischen wiedergegründet hatten. 1998 beschlossen Die Ärzte, nicht mehr mit der BRAVO zusammenzuarbeiten, da diese immer häufiger Geschichten aus dem Privatleben der Band verlangt hatte. Die Zeitschrift startete daraufhin eine Schmutzkampagne gegen ihn. So behauptete sie, er habe das Auto eines BRAVO-Reporters gerammt, Fans verprügelt und dass er generell nach dem Motto handele, „den Gegner kampfunfähig zu machen“. Urlaub reagierte während dieser Zeit auf der Ärzte-Homepage mit Gegendarstellungen ' ' finden.

Dass die Anschuldigungen der BRAVO eine Schmutzkampagne waren, ist zwar in der Tat sehr wahrscheinlich, aber nichtsdestortrotz POV, da ja Aussage gegen Gegendarstellung steht. Vielleicht könnte sich jemand, der sich besser auskennt, dieses Absatzes annehmen. --131.234.106.197 18:58, 6. Nov. 2007 (CET)

Weltrekord im Sterben

Er stirbt ganze SIEBEN mal. Im Video zu "Sonne" bringt er sich nämlich selber um.

Tatsächlich, du hast recht. Weltrekord somit ausgebaut.

---

Es müssten acht mal sein, da er am Ende zu 'Porzellan' verhungert - oder? Ich meine, mich an sowas erinnern zu können. VinDreher 15:10, 23. Feb. 2008 (CET)

Krachgarten Tour 2008

Wie heute bekanngegeben wurde geht ja das FURT dieses Jahr wieder auf Tour (die Tour nennt sich "Krachgarten"). Diesen Fakt könnte man ja schonmal aufnehmen.

Quelle: www.farin-urlaub.de

uninteressant, weil zukünftiges Ereignis. Hat nichts in einer Enzyklopädie zu suchen. Bitte aus dem Artikel lassen. --Leipnizkeks 02:56, 8. Mär. 2008 (CET)
natürlich relevant, da Solo-Tourneen sonst unvollständig. Hat was in dem Artikel zu suchen. Bitte in den Artikel einfügen.

Das neue Album erscheint Ende Oktober

Das neue Album erscheint voraussichtlich Ende Oktober. Dies sagt Farin Urlaub auf seiner offiziellen Seite im Video "FURT IM STUDIO" (ab 04:34 min):


Interviewer: "Wann soll das Album erscheinen?"

Farin Urlaub: "Ende Oktober."


Vielleicht könnte man dies im Artikel aktualisieren... --GrungeGuitarist (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 89.61.158.194 (DiskussionBeiträge) 16:22, 5. Apr 2008)

Im Artikel steht Herbst und ich denke das reicht. Ist ja noch ne Weile, bis dahin kann sich noch viel tun. –Mucus™ 20:28, 5. Apr. 2008 (CEST)

Farin Urlaub Racing Team

Ich finde ehrlich gesagt, dass das Thema "Racing Team" schon etwas größer sein müsste, immerhin bringt Farin Urlaub seit "Zehn" alles unter dem Namen "Farin Urlaub Racing Team" heraus, was fürs Live Album sowie fürs 3. Solo Album gitl.

mfg unrockstar (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von UnrockstarX (DiskussionBeiträge) 3:28, 29. Mar 2008)

Mir scheint, man kann den Artikel nicht mehr unangemeldet bearbeiten? Jedenfalls heißt Hardy mit bürgerlichem Namen nicht Harald sondern Reinhard Appich. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 91.9.90.14 (DiskussionBeiträge) 1:09, 14. Apr 2008)

Stimmt, habs geändert. –Mucus™ 01:50, 14. Apr. 2008 (CEST)

Sprachkenntnis

Ein Freund traf ihn in Moskau, in einem Restaurant am Roten Platz und danach im Marriott-Hotel. Dort sprach er fliessend Japanisch mit einer Frau am Buffet. Könnte man vielleicht als zusätzliche Information in den Artikel einbetten wenn jemand das bestätigen bzw. eine Quelle dafür finden kann... ? --62.96.138.180 11:28, 20. Mai 2008 (CEST)

doppelname

Macht das "marciniak" da weg! im artikel selbst steht schon drin, dass das von FU ausgedacht ist und im Meerrschwein stehts galub ich auch. is ja lächerlich --145.254.47.70 21:34, 18. Aug. 2008 (CEST)

Du "glaubst" ? Dann solltest du in die Kirche gehen! Wenn etwas darüber im "Meerschwein" steht, recherchiere danach, such die Seite heraus und gebe sie hier als Einzelnachweis an. Meine Quellenangabe für den Doppelnamen stammt nicht aus der BRAVO, sondern aus dem Munzinger-Archiv von 1990. Ich habe die Geschichte mit dem Doppelnamen bereits Jahre davor, aus Farin Urlaubs Mund ganz anders gehört. Da erzählte er etwas vom Mädchennamen seiner Mutter, der seinem Namen angehängt ist. Was stimmt denn nun? Zudem stand vor meiner Änderung im Artikel, dass er Jan Ulrich Max Vetter heißen soll. Wenn das kein Witz ist, heiße ich Elvis. Gruß----Saginet55 22:23, 18. Aug. 2008 (CEST)

Es stimmt natürlich schon, dass der Absatz mit der BRAVO nicht dazu passt, aber soweit kam ich gar nicht. Der gesamte Artikel bedarf einer Überarbeitung. Was ist das z.B.:Im Alter von neun Jahren beschloss er, Gitarrenunterricht bei einer älteren Dame zu nehmen, die ihm klassische Standards beibrachte. Also ich habe mit neun Jahren noch meine Eltern fragen müssen, ob sie mir den Unterricht bezahlen wollen, denke mal, dass es bei Farin nicht anders war. Diese ganzen Details über die Realschulempfehlung ist zu detailliert, und trotzdem unverständlich. Er bekam die Realschulempfehlung und bestand auf dem Gymnasium das Probehalbjahr. Wie das denn? Wir hatten hier in Baden-Württemberg zwar ein anderes Schulsystem, als die Berliner, vielleicht verstehe es deshalb nicht. Hier mußte man nach vier Jahren Grundschule eine Aufnahmeprüfung für Real-, b.z.w. Gymnasium machen und ging dann erstmal auf die jeweilige Schule, in diesem Fall wohl die Realschule bis man das Probehalbjahr bestanden hatte.----Saginet55 22:23, 18. Aug. 2008 (CEST)

Nochetwas: Was der Name Farin Urlaub bedeutet muß wirklich nicht erklärt werden. Der Leser hat es im Allgemeinen nicht gern, wenn man ihn für doof hält.----Saginet55 22:26, 18. Aug. 2008 (CEST)

Genre

Welche Genre erscheinen euch noch als sinnvoll, in die Infobox aufzunehmen? "Rock" ist imho voellig unzureichend, ich moechte aber auch erstmal auf Vorschlaege warten. Ich persoenlich wuerde FURT auch ein bisschen zum Ska-(Punk) ordnen, jedenfalls viele Elemente... --Xephƃsɯ 22:36, 22. Aug. 2008 (CEST)

Wieso muß man denn alles in Schubladen stecken? Sicher hört man da Einflüsse aus allen möglichen Stilrichtungen, aber im Grunde hat der Künstler seinen eigenen Stil daraus entwickelt. Das sollte man dann jedoch im Artikel in Form eines Fliestextes näher ausführen und natürlich belegen. In der Infobox genügt die Einordnung in das Genre "Rock" vollkommen.----Saginet55 23:06, 22. Aug. 2008 (CEST)

Farin Urlaub Racing Team

Wieso ist hier eigentlich ein Bandartikel und eine Biografie zusammengeworfen worden? Hat das einen bestimmten Grund?----Saginet55 23:15, 22. Aug. 2008 (CEST)

Geburtsjahr

Überall sonst steht im Web als Geburtsjahr 1963, auch im "Meerschwein". Da heißt es, dass früher in der BRAVO 1964 als Geburtsjahr angegeben wurde, um ihn jünger zu machen. Es ist einer der ersten Sätze in dem Block, wo sich jeder vorstellt.

Ich habe es geändert, mit dem Verweis auf die Bandbiografie.----Saginet55 23:36, 23. Aug. 2008 (CEST)

Vollständiger bürgerlicher Name

Farin Urlaub heißt mit vollständigem, bürgerlichem Namen "Jan Ulrich Max Vetter". Kann das ergänzt werden? Danke! Quelle: "Ein überdimensionales..."

Nein! (Quelle: Mein persönlicher Riecher für Verarsche und die Begegnung mit Farin Urlaubs Sprüchen seit mehr als 20 Jahren.) Zeig mir den Perso, oder die Geburtsurkunde!----Saginet55 21:55, 25. Aug. 2008 (CEST)
Doch. (Quelle: "Ein überdimensionales..." S.71) Kinderlichtbildausweis in der offiziellen Biografie, im Alter von 15 Jahren ausgestellt. Eindeutig Jan Ulrich Max Vetter. --Primärfarbe 23:23, 26. Sep. 2008 (CEST)
Aja, du bist nicht ganz auf dem neuesten Stand, denn inzwischen (am 28.August) wurde (endlich) von Benutzer:Xeph der Einzelnachweis geliefert und der vollständige Name eingetragen. Er gab jedoch Seite 70 an.----Saginet55 23:40, 26. Sep. 2008 (CEST)
Hab' mich vertan :o Der Ausweis ist auf S. 71 abgedruckt, auf S. 70 wird nur der Vor- und Nachname, ohne Ulrich Max genannt... aber nun sollte das passen. --Xephƃsɯ 11:47, 27. Sep. 2008 (CEST)

Politische Lieder

"Lieber Staat" passt da auch recht gut 'rein.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.134.163.76 (DiskussionBeiträge) 16:43, 8. Okt. 2008 (CET)) -- Xephƃsɯ 17:38, 8. Okt. 2008 (CEST)

Die Liste soll ja keineswegs vollständig sein. Sollte vielleicht mal entweder ausgemistet (die Liste) oder weiter erläutert werden (evtl. mit Textbeispielen). --Xephƃsɯ 17:38, 8. Okt. 2008 (CEST)

Der Song der als erstes aufgeführt wird heißt sicher nicht "Kopfüber in die Hölle" sondern "Revolution ´94"

Hab das auch geändert. --Seriöser 17:06, 22. Okt. 2008 (CEST)

Ergänzungen

"Nur Sänger und Gitarrist." Vill. sollte man das im ersten Teil abändern, da Farin weit aus mehr als Gitarre spielen kann und singt. Bei den Ärzten übernimmt er auch den Part des Bassisten in Liedern, die Rodrigo an der Gitarre spielt. (Par Example: Geisterhaus, Antizombie) Meiner Auffassung nach ist er Multiinstrumentalist, da er auch seine ersten beiden Soloalben fast allein einspielte.

Demnach ist er also nicht nur Sänger und Gitarrist, sondern kann auch noch Schlagzeug und E-Bass spielen.

Quellen: http://www.farin-urlaub.de/v4/musik/am_ende_der_sonne.php

Und dann vermisse ich noch etwas in diesem Beitrag ganz schmerzlich. Farin spricht, neben Deutsch, 5 verschiedene Sprachen: Englisch, Französich, Spanisch, Portugisisch und Janapisch, das kommt in diesem Beitrag leider garnicht zur Geltung!

Quellen für die Sprachen: http://www.farin-urlaub.de/v4/farin/faq-person.php (Zur Frage: "Welche Sprachen außer Deutsch und Portugiesisch sprichst du noch?") http://www.myvideo.de/watch/3708413/Farin_Urlaub_spricht_Japanisch

Wäre nett, wenn sich da mal jemand dahinter klemmen könnte. --Graf der Dunkelheit 14:47, 4. Nov. 2008 (CET)

Ergänzung zu den Sprachen: In seinem Blue Moon Interview (download: http://www.farin-urlaub.de/v4/mehr/bonus.php) heißt es das er auch Italienisch spricht, aber nicht schreibt. 09:17, 22.12.2008

Jan Ulrich Max Vetter-?

Ich hab das neue Rocklexikon von rororo und unter die ärzte findet man die Angabe, dass Farin Jan Vetter-Marciniak heißt. Ulrich und Max wurde hierbei ausgelassen, aber von dem Nachnahmen habe ich bisher noch nichts gehört. Könnte sich da Mal jemand schla machen? (Der vorstehende nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 84.161.29.253 (DiskussionBeiträge) 20:20, 22. Nov. 2008 (CET))

Lies den Artikel. –Mucus™ 20:37, 22. Nov. 2008 (CET)
Welch Armutszeugnis für das neue Lexikon. --85.178.113.182 16:42, 28. Nov. 2008 (CET)

Filmtod in Ein Schwein Namens Männer

Farin Urlaub wird in Ein Schwein Namens Männer nicht erschossen, sonder von einem Stahlgestell begraben. Lara Croft schießt dieses zwar aus der Halterung, dass heißt aber noch lange nicht, dass sie die Ärzte erschießt. Wäre nett, wenn das noch jemand ändern könnte. --80.219.14.213 20:35, 17. Dez. 2008 (CET)

Kann er wirklich keine Noten?

Ist wahr oder nur ein ein Gag? -- 85.127.108.131 23:53, 19. Mai 2009 (CEST)

grotesksong???

Mir ist nicht bekannt, das es ein lied namens "Grotesksong" der Ärzte gibt, Ich glaube, dass danit eher das Lied "Protestsong" gemeint ist. (nicht signierter Beitrag von 84.61.16.212 (Diskussion | Beiträge) 16:46, 26. Feb. 2009 (CET))

13 (Die Ärzte)#TracklisteMucus 18:43, 26. Feb. 2009 (CET)
Heißt aber in Wirklichkeit Grotesksong -- 85.127.108.131 23:53, 19. Mai 2009 (CEST)

Studium

Farin hat sein Studium nicht zugunsten der Musik aufgegeben, sondern weil er ein Autoritätsproblem hat und nciht mit dem Dozenten klarkam und keine Lust mehr darauf hatte. (nicht signierter Beitrag von 77.133.89.222 (Diskussion | Beiträge) 21:53, 13. Jun. 2009 (CEST))

Quelle? --Geist, der stets verneint 21:54, 13. Jun. 2009 (CEST)

kleiner Fehler

"Im Video seiner neuesten Solosingle Nichimgriff..." Ist nicht mehr die Neueste. (nicht signierter Beitrag von 93.213.178.139 (Diskussion | Beiträge) 13:36, 12. Jul 2009 (CEST))

Ich würde vorschlagen, bei den Weblinks dieses sehr ausführliche Interview hinzuzufügen. --77.21.66.72 01:29, 21. Jul. 2009 (CEST)

Da du ähnliche Weblinks schon in acht anderen Artikeln untergebracht hast, würde ich sagen: Nein. --P.C. 08:38, 21. Jul. 2009 (CEST)
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Ist das Interview gut oder ist es das nicht? Das ist die Frage, die hier interessiert. --77.21.66.72 08:51, 21. Jul. 2009 (CEST)
(quetsch) Nein, die Frage ist: "Welches wichtige Wissen habe ich nach dem Durchlesen des Interviewes über Farin Urlaub, das ich vorher nicht hatte." --P.C. 08:53, 21. Jul. 2009 (CEST)
Das Interview geht über zehn Seiten. Ich beneide dich um deine Lesegeschwindigkeit. --77.21.66.72 09:02, 21. Jul. 2009 (CEST)
Danke, das ist aber keine Antwort. --P.C. 09:05, 21. Jul. 2009 (CEST)
dagegen. --Krawi Disk Bew. 08:52, 21. Jul. 2009 (CEST)

Abitur mit 17?

Geboren im Oktober 1963, Abitur 1981, mit nicht ganz 18 Jahren? Stimmen die Zahlen? Damals war das Abitur noch nach der 13. Klasse, oder? Ist er früher eingeschult worden? Hat er eine Klasse übersprungen? Oder habe ich mich verrechnet? --Asdert 09:40, 23. Jul. 2009 (CEST)

Ich hab' jetzt die ganze Zeit gesucht, kombiniert und was nicht alles - dabei steht es auf Seite 71 :). "Schon mit fünf wurde er eingeschult […]" und "[…] wo er 1981 sein Abitur machte." Gruß, --Xephƃsɯ

Ein Schwein namens Männer

Das Lied heißt Männer sind Schweine (bei sonstiges steht, dass er im Vidio zu Ein Schwein namens Männer von Lara Croft getötet wird. (nicht signierter Beitrag von 62.143.127.216 (Diskussion | Beiträge) 13:48, 20. Okt. 2009 (CEST))

Die Single hieß Ein Schwein namens Männer – guckst du z.B. hier. –Mucus 14:22, 20. Okt. 2009 (CEST)
Oder auch hier----Saginet55 17:32, 20. Okt. 2009 (CEST)

Lass es wie ...

Die Live-DVD "Lass es wie einen Unfall aussehen" ist noch nicht in der Diskographie eingetragen und ich darf das nicht ;-) bitte einfügen. (nicht signierter Beitrag von 188.108.106.64 (Diskussion 16:41, 14. Jun. 2010 (CEST))

Brauchste auch nich, steht nämlich schon drin. –Mucus 17:33, 14. Jun. 2010 (CEST)

Aus dem Review

Licht und Schatten liegen hier nah beinander. Neben einigen offensichtlichen Widersprüchen, auf die nicht weiter eingegangen wird (Motivation für das Soloalbum war überschüssiges Ärzte-Songmaterial -> deswegen wurden fast alle Stücke neu geschrieben?) sticht mir vor allem ins Auge, dass nicht ein Wort dazu gesagt wird, was seine Musik ausmacht. Ein Artikel über einen Gitarristen, der vielleicht nicht verschweigt, dass derjenige eine große Gitarrensammlung hat, aber nicht einen Satz über sein Gitarrenspiel verliert, ist nicht lesenswert. Außerdem sollte man den Begriff Punk etwas relativieren. (nicht signierter Beitrag von AF666 (Diskussion | Beiträge) 12:38, 23. Mai 2005 (CEST))

Fehler

Leute, ich weiss das dies nicht die richtige Stelle ist aber, Der Text wimmelt nur so von Fehlern! (nicht signierter Beitrag von 83.180.246.245 (Diskussion | Beiträge) 21:48, 4. Okt. 2007 (CEST))

  • Pro: Auf die Kritikpunkte von der letzten Kandidatur ist eingegangen worden, daher ist dieser Artikel af jeden Fall lesenswert!Antifaschist 666 15:39, 1. Jul 2005 (CEST)
  • abwartend Tendenz conta: der Artikel liest sich wie ein Fanartikel aber nicht wie ein Artikel aus einer Enzyklopädie. Am Ende fühle ich mich nicht informiert, wie es zur Gründung der Ärzte kam und wie seine Rolle darin war wird nur sehr wenig darauf eingegangen. --Atamari 19:09, 1. Jul 2005 (CEST)
Auf deinen Einwand bin ich jetzt eingegangenAntifaschist 666 20:27, 1. Jul 2005 (CEST)
  • abwartend: Siehe mein Kommentar bei den Ärzten. --Flominator 21:10, 1. Jul 2005 (CEST)
Das musst du ihn fragen! Auf jeden Fall hat er mirs aber erlaubt, sie auf Wikipedia hochzuladen. Und Die Ärzte sind Personen der Zeitgeschichte. Und da es sich nicht um private Bilder der Bandmitglieder handelt, muss man diese auch nicht um Erlaubnis fragen;-)Antifaschist 666 22:01, 1. Jul 2005 (CEST)
Es geht um den Urheber, nicht um das Motiv. Das sind doch garantiert Pressefotos, oder? --Flominator 12:38, 2. Jul 2005 (CEST)
  • contra Bildrechte --Leipnizkeks 12:41, 2. Jul 2005 (CEST)
    • LAs laufen! --Flominator 21:45, 3. Jul 2005 (CEST)
  • Contra Was auch mit einem bisschen Glück verbunden war, da dies nur möglich war, weil sich der vorherige Gitarrist der Band sich die Gitarre hatte stehlen lassen., da die Arbeit mit der BRAVO immer stressiger wurde und immer mehr private Storys, trat so die Schmutzkübelkampagne gegen Farin los, uvm., Bildrechte, NPOV. In der Form noch nicht einmal Wikipedia würdig. --Kingruedi 14:47, 5. Jul 2005 (CEST)
Hab das jetzt nochmal überarbeitet! Antifaschist 666 23:26, 5. Jul 2005 (CEST)
  • Contra 1.) Weil viel überflüssiger, unwichtiger Tratsch drin ist: Bsp. -> Mit 16 fuhr er nach London, färbte sich seine Haare und kam als Punk nach Berlin zurück. Gegenüber der Jugendzeitschrift BRAVO behauptete er, er hieße mit Nachnamen Vetter-Marciniak, um zu sehen, wer ihn wirklich kannte und wer nur vorgab, ihn zu kennen. Wenn er Fanpost bekam, konnte er stets diejenigen Briefe aussortieren, auf denen "Vetter-Marciniak" stand. 2.) Es ist oft einfach schlechtes Deutsch: Bsp. -> Viele seiner Lieder stammen vom Ende einer Beziehung. Sprachlich sieht er sich in die Pflicht genommen.... 3.) Dieser Satz ist unverständlich -> Ein weiteres Zeichen für einen untypischen Gitarristen ist, dass er häufig den Daumen der linken Hand zum Greifen benutzt, was auch als unsauberes Greifen bekannt ist und bei jedem Gitarrenlehrer nicht gerne gesehen wird. Dies tätigt er jedoch überwiegend beim Spielen mit der E-Gitarre, da der Klang auf einer normalen Akkustikgitarre zu sehr verzerrt werden würde. -> Warum verzerrt den die Akkustikgitarre ??? Ich dachte immer eine E-Gitarre wird mit Verzerrung gespielt. 4.) Verteidigung der Band durch den Artikel: Bsp.: -> Die BRAVO startete daraufhin eine Schmutzkampagne gegen Farin Urlaub, die der damalige BRAVO-Chefredakteur Gerald Büchelmaier initiierte. So behauptete sie, er habe das Auto eines BRAVO-Reporters gerammt, Fans verprügelt und dass er generell nach dem Motto handeln würde, "den Gegner kampfunfähig zu machen". Farin reagierte während dieser Zeit auf der Ärzte-Homepage mit Gegendarstellungen auf diese größtenteils unhaltbaren Anschuldigungen. Gruß Boris Fernbacher 20:30, 6. Jul 2005 (CEST)

Zehn Maxi

Warum wird Zehn als Maxi extra genannt? Die Auskopplungen der anderen beiden Alben sind doch auch nur auf deren externen Seiten angegeben! (nicht signierter Beitrag von 81.173.142.187 (Diskussion | Beiträge) 18:50, 18. Jan. 2006 (CET))

Chart Postition von "LoD" und "Zehn"

Die Daten müssten mal aktualisiert werden, ich weiß leider ned wo man nachschlagen könnte wo die Anzahl der Wochen steht, die das Album und die Single in den Charts waren... deswegen bitte ich um eure kompetente Hilfe. Ich bin mir sicher irgendwann wird der Artikel mal Lesenswert... (nicht signierter Beitrag von 89.27.224.5 (Diskussion | Beiträge) 13:55, 14. Jan. 2007 (CET))

farin- wen sonst

der farin stirbt in dem video nicht (nicht signierter Beitrag von CeSco (Diskussion | Beiträge) 21:18, 8. Feb. 2008 (CET))

in dem video..

... männer sind schweine, mein ich, sorry (nicht signierter Beitrag von CeSco (Diskussion | Beiträge) 21:19, 8. Feb. 2008 (CET))

Foto

Das Foto ist untertitelt mit 2003, aber im Artikel zu Die Ärzte steht unter dem selben Foto 2005. Was ist richtig? -- MAPtheMOP 20:57, 28. Jul. 2010 (CEST)

Laut den EXIF-Daten bei der Originalversion ist es vom 22. Januar 2003, 14:09. Muss zwar nicht stimmen, aber spricht eher für 2003.--Cirdan ± 23:08, 28. Jul. 2010 (CEST)

Atheismus

Im FAQ seiner Seite. Erläutert er deutlich. Das er nicht an Gott glaubt und nicht an die Existens höherer Mächte.

Dazu empfindet er die gesamte katholische Kirche verachtenswert.

Hier ein paar Auszüge:

"Wie ist deine Meinung zum Thema Gott und Satan und so Zeug? Sagen wirs so: es könnte mir nichts egaler sein.

Glaubst du an Gott? Nein.

Bist du Antichrist (o. ä.)? Nee, ich glaube an nichts.

Glaubst du an die Möglichkeit der Existenz höherer Mächte? Höher als Physik? Nein.

Welche Bedeutung hat der Papst für dich? Es gibt so viele Songs, in denen der Papst vorkommt, dass mich interessiert, wie du zu ihm stehst. (Oder taucht er nur immer wieder wegen Reimproblemen auf?) Durchschaut! ... Ich finde die ganze katholische Religion verachtenswert, warum, würde diese FAQ sprengen. Bist du abergläubisch? Null.

Glaubst du an Schicksal oder Zufall? Ich glaube an nichts.

Quelle:; http://www.farin-urlaub.de/v4/farin/faq-person.php (nicht signierter Beitrag von 93.220.37.96 (Diskussion) 19:37, 20. Okt. 2010 (CEST))

Hauptrolle in Richy Guitar (1985)

Wieso wird dieser Film nicht aufgeführt. Der Film handelt von dem jungen Gitarristen Richard (Richy) Schrader, der in Berlin versucht, mit seinen Bandkollegen bekannt zu werden, aber wegen chronischen Geldmangels immer wieder scheitert. --88.74.173.43 16:50, 17. Jan. 2011 (CET)

Diskografie

Da es ja einen eigenen Artikel zum Farin Urlaub Racing Team gibt, sollten deren Veröffentlichungen hier nicht mehr aufgeführt sein. Stattdessen würde ich nur mit einem Link auf die Disko vom Racing Team und von die Ärzte verweisen. Einwände? Konkret ist zB das Album "Die Wahrheit übers Lügen" - eine Veröffentlung von FURT. --naraesk 11:22, 2. Mai 2011 (CEST)

...bei den Ärzten

Es heißt nicht "bei den Ärzten" sondern "bei Die Ärzte"! Dieser Fehler wiederholt sich mehrmals im Text, ebeso bei Bela B., nur bei Rod stimmt es durchgängig. (nicht signierter Beitrag von 92.74.86.238 (Diskussion) 15:55, 11. Mär. 2011 (CET))

Na dann korrigiere es doch einfach. --naraesk 11:20, 2. Mai 2011 (CEST)
Wird er ohne Anmeldung aber nicht können ... Pheenixen 13:02, 28. Mai 2011 (CEST)
Um das Thema noch einmal aufzugreifen: Was wäre denn die grammatikalisch korrekte Form, wenn man den "Wunsch" der Band einmal nicht berücksichtigt? Darüber hinaus haben die Ärzte ja selbst ein Album mit dem Namen "Im Schatten der Ärzte", obwohl es ja angeblich "Im Schatten von Die Ärzte" heißen muss. --naraesk 17:45, 2. Jul. 2011 (CEST)

Fotografie

Wie kann es sein, dass hier kein einziges Wort über seine Fotografie fällt? Das macht er doch auch nicht erst seit gestern. http://www.focus.de/kultur/kunst/tid-22810/fotoausstellung-von-farin-urlaub-ich-will-nicht-der-faxenmacher-sein_aid_641743.html http://kuroboshi.de/ (nicht signierter Beitrag von 94.217.247.231 (Diskussion) 17:38, 2. Jul 2011 (CEST))

Danke für den Hinweis. Stuttgart klingt gut.:-) Vielleicht habe ich noch Lust mir die Ausstellung anzusehen, läuft ja noch bis zum 23. August 2011. Achso, Wikipedia ist nur so gut, wie seine Autoren, sorry dass der Artikel im Moment halbgesperrt ist und du nicht ohne Anmeldung editieren kannst, aber sonst gilt:Wikipedia:Sei mutig. Grüßle--Saginet55 22:25, 14. Aug. 2011 (CEST)

Name

Farin heißt nicht Max mit zweitem Vorname! Das ist doch nun allgemein bekannt! (nicht signierter Beitrag von 86.56.72.89 (Diskussion) 21:00, 14. Aug. 2011 (CEST))

Ich habe das nun berichtigt, nicht weil es allgemein bekannt ist, wie du schreibst, sondern weil ich den im Artikel angegebenen Einzelnachweis überprüft habe. Im Meerschwein (S. 70, erste Zeile) steht: „Farin Urlaub wurde als Jan Vetter in Berlin-Moabit geboren.“ Grüßle und Danke für den Hinweis.--Saginet55 21:55, 14. Aug. 2011 (CEST)

Zweiter und dritter Vorname

In "Ein überdimensionales Meerschwein frisst die Erde auf" steht zwar auf Seite 70, dass Farin Urlaub als Jan Vetter geboren wurde, allerdings ist auf Seite 71 eine Kinderlichtbildbescheinigung abgebildet, auf der der Name Jan Ulrich Max Vetter steht. Ich verstehe nicht, warum die Information über seinen zweiten und dritten Vornamen aus dem Artikel genommen wurde. -- Benutzernamen.nerven 20:57, 6. Jan. 2012 (CET)

Ganz einfach: Die Änderung wurde abgelehnt, weil keine geeignete Quellenangabe gemacht wurde. "Ein überdimensionales Meerschwein … Seite 71" hingegen ist durchaus eine brauchbare Quelle. Ich habe das Buch gerade nicht zur Hand, aber wenn das da so steht, sollte das natürlich wieder rein. --El Grafo (COM) 21:24, 6. Jan. 2012 (CET)

Trivia - Sterben in Musikvideos

es kommt darauf an, wie man es betrachtet: In den Animationen (=Musikvideos?) zu sämtlichen Liedern des Albums "auch" holt Rod schlagartig auf (oder überholt Farin sogar) --Cum Deo (Diskussion) 19:41, 19. Apr. 2012 (CEST)

Strukturvorschlag

  • Ist:
    • 1 Leben
    • 1.1 Jugend
    • 1.2 Musikerkarriere
    • 2 Musikstil
    • 3 Farin Urlaub Racing Team
  • Könnte sein:
    • 1 Leben
    • 1.1 Jugend
    • 1.2 Musikerkarriere
    • 1.2.1 Farin Urlaub Racing Team
    • 1.2.2 Musikstil
Wenn die Musikerkarriere zu seinem "Leben" gehört, warum gehört die andere Band nicht auch dazu? Somit hätte man alles, was Musik ist, unter einer Kappe. Gegenstimmen? Schön' Urlaub! GEEZERnil nisi bene 11:17, 21. Jun. 2012 (CEST)

Zitat

Im Zitat auf seiner Webseite ist "Rhythmus-Gitarre" mittlerweile richtig geschrieben. Kann das jemand anpassen? 79.192.102.99 22:35, 25. Dez. 2012 (CET)

Erledigt. –Mucus 13:49, 26. Dez. 2012 (CET)

Richy Guitar?

Seltsam, auf dieser Seite findet sich kein einziger Bezug auf den Film "Richy Guitar", ein Spielfilm in dem Farin immerhin die Hauptrolle gespielt hat!

Riederbirk, 25.03.13 (17:28, 25. Mär. 2013 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Hallo! Also einen Bezug hast Du durch die verlinkte ImdB Datenbank, wo der Einsatz als Schauspieler gelistet ist. Es ist immer die Frage der Bedeutung für eine Biografie, ob ein Fakt eingetragen wird oder nicht. Ich halte weder den Film noch seine Arbeit daran für sonderlich erwähnenswert in 30 Jahren Karriere. Aber wenn Du es einträgst, würde ich es auch nicht löschen.Oliver S.Y. (Diskussion) 20:15, 25. Mär. 2013 (CET)

Die Gitarren...

Farin spielt heutzutage meistens die "FU Signature". Die Vorgängerin "Black Hawk" wird seltener benutzt da sie laut Farin "Schwer wie ein Betonklotz" ist. Die im Artikel erwähnte Tennisschläger-Gitarre besitzt Farin nicht mehr. Er spielt ausßerdem die Hollowbody "Two Tone", die er hauptsächlich bei cleanen oder angezerrten Liedern wie "Nichts in der Welt" spielt. Der Artikel ist unter dem Aspekt schon veraltet. (nicht signierter Beitrag von DÄfan (Diskussion | Beiträge) 21:34, 8. Okt. 2013 (CEST))

Sind die einzelnen Modelle so relevant? Hersteller sollte ausreichen. Hinweis auf die wohltätige Versteigerung alter Gitarren sollte bleiben. --77.2.84.216 01:10, 1. Mär. 2014 (CET)

Sind Bela B. und Bela B verschieden?

Fehlt im sechsten Kapitel ein Punkt am Ende des Namens? Oder sind die verschiedenen Namen beabsichtigt?--Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 06:23, 5. Aug. 2014 (CEST)

Bela B. schreibt sich zwar inzwischen ohne Punkt, ich geh dennoch davon aus, dass es sich hier um einen Tippfehler handelt. --95.91.253.17 18:59, 7. Sep. 2014 (CEST)

Musikerkarriere

Die aktuelle Tour, das neue Album und die neue Single sollten langsam eingefügt werden. --95.91.253.17 18:59, 7. Sep. 2014 (CEST)

Christina, neues Mitglied

Mehr Informationen über Christina sind notwendig. Nicht einmal der Nachname ist bekannt. (nicht signierter Beitrag von DÄfan (Diskussion | Beiträge) 21:43, 15. Okt. 2014 (CEST))

Ich hab den Nachnamen neulich schon hinzugefügt, die Version wurde aber noch nicht gesichtet, ist also noch nicht für den 'Ottonormalbesucher' zugänglich. Eine wirkliche Quelle, die sie unter diesem Namen mit dem FURT in Verbindung bringt, hab ich dafür leider nicht, ist in Fankreisen aber inzwischen bekannt und man findet sie unter dem Namen 'Christina Burian' online auch mit Bild. --Bip01 (Diskussion) 20:14, 19. Okt. 2014 (CEST)

Neuer Tod in Musikvideo

Im Musikvideo zu "Herz? Verloren" stirbt FU ebenfalls. Könnte man zum Abschnitt "Sonstiges" hinzufügen. Auch wieder unter der Regie von Norbert Heitker. (nicht signierter Beitrag von 91.63.244.92 (Diskussion) 13:05, 19. Sep. 2014 (CEST))

Mal so zwischendrin gefragt: Haben seine Tode in Musikvideos irgendeine Relevanz für einen Lexikon-Beitrag? (nicht signierter Beitrag von 79.241.153.237 (Diskussion) 21:35, 11. Nov. 2014 (CET))

Herkunft

Die Eltern waren Beamte der unteren Besoldungsgruppe. (nicht signierter Beitrag von 2003:45:4950:ABF9:5995:99D7:7B2E:DD7F (Diskussion | Beiträge) 15:05, 12. Dez. 2014 (CET))

Neues Album

Unter dem Punkt Musikkarriere fehlt das FURT-Album Faszination Weltraum (2014). --78.34.53.137 08:15, 18. Dez. 2014 (CET)

Siehe Farin Urlaub Racing Team. --Merkið (Diskussion) 12:16, 18. Dez. 2014 (CET)

Wohngemeinschaft mit Mutter???

Was soll der Quatsch eigentlich? Wer hat denn nicht bis zum 7. Lebensjahr (manche sogar bis zum 30. oder 40. Lj. - ohne dass es groß erwähnt wird, was mir wieder spanisch vorkommt) mit seiner Mutter "in einer WG" zusammengelebt? Ist das hier wirklich relevant? 'Er lebte bis zum 7. Lj. bei seiner Mutter.'-Punkt, fertig - alles andere ist POV, wie m.A. nach vieles in dem Artikel reiner FAN-Seligkeit entspringt! (nicht signierter Beitrag von 84.159.105.110 (Diskussion) 04:42, 26. Apr. 2015 (CEST))

Ich weiß gar nicht was du willst, versuch bloß nicht daran etwas zu ändern. Das ist doch witzig, geradeso wie DÄ-Fans sich das wünschen, ist doch egal, ob das sich hier Enzyklopädie schimpft, oder nicht. Das hier z.B.: „Da seine Mutter häufig Alben von den Beatles abspielte, kam er bereits früh mit Musik in Berührung“, das ist doch zum Brüllen!--Saginet55 (Diskussion) 14:51, 26. Apr. 2015 (CEST)
Dass es „nur“ eine 2-er-WG war, steht da nicht. Siehe auch [1] BigbossFrin 20:31, 4. Jan. 2018 (CET)
Echt seriöse Quelle! ;-) In anderen Artikeln wäre der Mist längst gelöscht worden. Grüßle--Saginet55 (Diskussion) 16:02, 14. Jan. 2018 (CET)
Dafür steht dort „auf mehreren Feriencamps, an denen er teilnahm, spielte er fortan Gitarre“, bestimmt hat er gesagt: „Ick hab uff de Camps immer Jitarre jespielt“. :-) --Saginet55 (Diskussion) 21:08, 4. Jan. 2018 (CET)

Er lebte bis er 7 war mit seiner Mutter in Moabit in einer Wohngemeinschaft zusammen mit weiteren Personen mit denen er nicht verwandt ist. Als er 7 war zog er mit seiner Mutter nach Frohnau, wo er fortan mit seiner Halbschwester Julia und seinem Stiefvater, ihrem Vater, aufwuchs. Bela Kristoff Alexander (Diskussion) 10:23, 4. Mär. 2018 (CET)

Jan Ullrich Max ?

Wenn Farin Urlaub z.B. sagt, dass er Jan Ulrich mit Vornamen heißt, dann nehmen die Fans es ihm ab, da kommt man nicht drauf, dass es ein Witz sein könnte, vorallem in Verbindung mit dem Namen Racing Team.--Saginet55 (Diskussion) 14:59, 26. Apr. 2015 (CEST)

Nochmal: Abitur mit 17?

Aus dem Archiv hierher kopiert:

Geboren im Oktober 1963, Abitur 1981, mit nicht ganz 18 Jahren? Stimmen die Zahlen? Damals war das Abitur noch nach der 13. Klasse, oder? Ist er früher eingeschult worden? Hat er eine Klasse übersprungen? Oder habe ich mich verrechnet? --Asdert 09:40, 23. Jul. 2009 (CEST)

Ich hab' jetzt die ganze Zeit gesucht, kombiniert und was nicht alles - dabei steht es auf Seite 71 :). "Schon mit fünf wurde er eingeschult […]" und "[…] wo er 1981 sein Abitur machte." Gruß, --Xephƃsɯ

Die Rechnung geht nicht auf. Er ist am 27. Oktober 1963 geboren. Wenn er mit 5 Jahren eingeschult wurde, so müßte dies 1969 gewesen sein (in Berlin beginnt ein Schuljahr im August). Demnach hätte er - sofern er keine Jahrgangsstufe übersprungen hat - frühestens 1982 sein Abitur machen können. So er allerdings tatsächlich 1981 das Abitur abgelegt hat, hätte er bereits 1968 eingeschult werden müssen. Das Schuljahr 1968 begann in Berlin am 26. August. Zu diesem Zeitpunkt war Farin 4 Jahre und 10 Monate alt. Das erscheint in der Tat suspekt. Gymnasiasten welche eine oder sogar zwei Klassen überspringen dürfen, gibt es immer wieder mal. Aber mir ist kein Fall bekannt, wo jemand mit 4 Jahren eingeschult wurde. Im Gegenteil: Normalerweise werden Kinder, die im Oktober oder November geboren sind, mit 6 Jahren (d.h. mit fast 7 Jahren) eingeschult. --DJ 15:06, 22. Jul. 2015 (CEST)

Meines Erachtens gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder wurde er 1969 (mit 5 Jahren und 10 Monaten) eingeschult, konnte irgendwann ein Schuljahr überspringen (was im Artikel erwähnt werden sollte) und somit 1981 das Abitur ablegen. Oder die Angabe 1981 für das Abitur stimmt nicht. --DJ 18:18, 22. Jul. 2015 (CEST)

Wetkar

Ganz ehrlich, hier wird Fancruft für so gut recherchiert gehalten, daß man sich eher über irrationale Erklärungen austauscht, als die Möglichkeit zu erwägen, das es sich schlicht um einen Schreibfehler handelt, und es doch 1983 war, wie viele Quellen angeben? Angesichts des humoristischen Untertons vieler Interviews sollte man das einfach hinnehmen als Angabe aus einem Beleg, oder diesen widerlegen können, aber keinesfalls eine persönliche Erklärung finden.Oliver S.Y. (Diskussion) 15:06, 27. Feb. 2016 (CET)

Hinweis im Support

Im Support erreichte uns folgender Kommentar:

Hier steht für 2017 in der Diskografie das Album "Berliner Schule" als Studioalbum. Dies ist allerdings falsch.
Dieses "Album" ist nämlich eher eine Compilation aus alten Demos, und auf keinen Fall als vollwertiges Studioalbum zu listen.

Gruß --Reinhard Kraasch (Diskussion) 22:41, 27. Nov. 2018 (CET)