Einmal bitte alles
Film | |
---|---|
Originaltitel | Einmal bitte alles |
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Länge | 86 Minuten |
Altersfreigabe | FSK 12[1] |
Stab | |
Regie | Helena Hufnagel |
Drehbuch | Sina Flammang, Madeleine Fricke |
Produktion | Helena Hufnagel, Torben Maas, Christian Füllmich |
Musik | We are modular, Dieter Schleip |
Kamera | Aline László |
Schnitt | Ulrike Tortora, Stinne Sonne Munch |
Besetzung | |
|
Einmal bitte alles (Englischer Titelː Pretty Far from Okay) ist ein deutscher Film von Helena Hufnagel. Er hatte am 25. Januar 2017 auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis Premiere[2] und startete am 20. Juli 2017 deutschlandweit in den Kinos.[3]
Der Film wurde am 5. Juni 2018 im Ersten erstmals ausgestrahlt[4].
Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Isi, 27, befindet sich in einer Quarterlife Crisis. Während sie an ihrem Traum, Illustratorin zu werden, festhält, mutiert der Rest der Welt zu veganen Erwachsenen mit perfekten Lebensentwürfen. Nur die Träume von Isi scheinen ein Ablaufdatum zu besitzen. Zu gerne hätte sie „einmal bitte alles“.
Produktion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Film wurde von Filmschaft[5] und Cocofilms[6] produziert. Die Musik wurde weitgehend von den Mitgliedern der Band Claire (Matthias Hauck, Nepomuk Heller, Florian Kiermaier) produziert.
Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Eine Kritikerin des Saarländischen Rundfunks nannte „Einmal bitte alles“ eine „einfühlsame Geschichte über die Sorgen und Hoffnungen junger Menschen, die ihr ganzes Leben noch vor sich haben und sich doch nur nach Geborgenheit und Sicherheit sehnen“.[7]
Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Filmfestival Max Ophüls Preis (2017) – Nominierung „Bester Spielfilm“ und „Beste Darstellerin“ (Luise Heyer)
- Neiße Filmfestival – Nominierung „Bester Film“ und „Bestes Szenenbild“
- Internationales Filmfest Emden-Norderney (2017) – Nominierung „NDR Filmpreis für den Nachwuchs“[8]
- Internationales Filmfestival Auckland 2017 – Gewinner „Best Music Score“ und „Best Woman Filmmaker“[9]
- Paris Art and Movie Awards – Gewinner „Best soundtrack“, Nominierungen „Best director, Best film, Best editor“[10]
- Nominierung Metropolis Regie-Preis des Bundesverband Regie[11]
- Winner Best Feature Film, Bushwick Filmfestival New York[12]
- Nominierung Si Star Regie-Preis[13]
- Winner VGF Nachwuchsproduzentenpreis im Rahmen des Bayerischen Filmpreises[14]
- Nominierung Jupiter (Filmpreis)
- Nominierung New Faces Award[15]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Offizielle Homepage www.einmalbittealles.de
- Einmal bitte alles in der Internet Movie Database (englisch)
- Einmal bitte alles bei filmportal.de (mit Trailer und Fotogalerie)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Freigabebescheinigung für Einmal bitte alles. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF).
- ↑ Startseite | Filmfestival Max-Ophüls-Preis. Abgerufen am 15. März 2017.
- ↑ VERBAND DER FILMVERLEIHER E.V. Abgerufen am 29. Mai 2017.
- ↑ programm.ARD.de – ARD Play-Out-Center Potsdam, Potsdam, Germany: Einmal bitte alles. Abgerufen am 23. November 2018.
- ↑ filmschaft maas & füllmich GmbH. Abgerufen am 16. März 2017.
- ↑ Cocofilms. Abgerufen am 16. März 2017.
- ↑ Saarländischer Rundfunk: Einmal bitte alles. In: SR.de. 28. Januar 2017 (sr.de [abgerufen am 15. März 2017]).
- ↑ 28. Internationales Filmfest Emden-Norderney – Einmal bitte alles. Abgerufen am 29. Mai 2017.
- ↑ Aukland International Filmfestival, Autumn 2017 (Memento vom 7. Juli 2017 im Internet Archive)
- ↑ 2017 Award Winners – Paris Art and Movie Awards. Abgerufen am 16. August 2017 (fr-FR).
- ↑ BVR Regiepreis | Bundesverband Verband Regie. Abgerufen am 17. Oktober 2017 (deutsch).
- ↑ 2017 Program Bushwick Film Festival. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 10. November 2017; abgerufen am 9. November 2017 (amerikanisches Englisch).
- ↑ 28. Internationales Filmfest Emden-Norderney – Einmal bitte alles. Abgerufen am 28. November 2017.
- ↑ Bayerischer Rundfunk: Bayerischer Filmpreis 2017: BR-Kinokoproduktion „Einmal bitte alles“ erhält VGF-Nachwuchsproduzentenpreis | BR.de. 7. Dezember 2017 (br.de [abgerufen am 4. Februar 2018]).
- ↑ New Faces Award Film 2018: Das sind die nominierten Nachwuchstalente! In: BUNTE.de. (bunte.de [abgerufen am 14. April 2018]).