Flagge Gambias
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Flagge Gambias | |
---|---|
![]() | |
Vexillologisches Symbol: | ![]() |
Seitenverhältnis: | 2:3 |
Offiziell angenommen: | 18. Februar 1965 |
Die Flagge Gambias wurde von Pa Thomasi entworfen.[1] Sie wurde am 18. Februar 1965 offiziell eingeführt.
Beschreibung und Bedeutung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Nationalflagge von Gambia hat fünf Streifen im Verhältnis 6:1:4:1:6. Die Farben der Flagge haben folgende Bedeutung:
- Rot symbolisiert die Sonne, deren Strahlen Gambias Zukunftshoffnungen darstellt
- Blau steht für den durch das Land fließenden Gambia-Strom
- Grün weist auf die Landwirtschaft bzw. Naturschätze hin
- Weiß steht sinnbildlich für den Frieden und Einigkeit.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
-
Flagge von Britisch-Westafrika, 1821 bis 1888
Weitere Flaggen Gambias[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
-
Flagge des Präsidenten der Republik Gambia, seit 1970
-
Botschafterflagge Gambias
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ President Jammeh appoints new cabiner (Memento vom 7. Oktober 2007 im Internet Archive) {{Webarchiv|text=Archivlink |url=http://statehousenews.info/ |wayback=20061106211001 }} 23. Oktober 2006
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Flaggen Gambias – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Flags of the World – Gambia (englisch)