Florin Mergea

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2014 um 12:11 Uhr durch SuperAle (Diskussion | Beiträge) (→‎Erfolge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Florin Mergea Tennisspieler
Florin Mergea
Nation: Rumänien Rumänien
Geburtstag: 26. Januar 1985
Größe: 180 cm
Gewicht: 78 kg
1. Profisaison: 2003
Spielhand: Rechts
Trainer: Dan Mocanu
Preisgeld: 268.851 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 3:3
Höchste Platzierung: 243 (9. Mai 2005)
Aktuelle Platzierung: 1144
Doppel
Karrierebilanz: 18:27
Karrieretitel: 1
Höchste Platzierung: 65 (22. Juli 2013)
Aktuelle Platzierung: 66
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open
French Open 2R (2008, 2013)
Wimbledon 1R (2013)
US Open 1R (2013)
Letzte Aktualisierung der Infobox:
21. Oktober 2013
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Florin Mergea (* 26. Januar 1985 in Craiova) ist ein rumänischer Tennisspieler.

Karriere

Florin Mergea ist hauptsächlich als Doppelspezialist aktiv. So gewann er mit wechselnden Partnern bislang zwölf Turniere auf der ATP Challenger Tour, davon vier mit Landsmann Horia Tecău. Zuvor konnte Florin Mergea in seiner Juniorenkarriere große Erfolge feiern. Er gewann das Juniorenfeld beim Grand-Slam-Turnier in Wimbledon 2003 gegen Chris Guccione und stand im selben Jahr im Finale der Australian Open, welches er gegen Marcos Baghdatis verlor. 2002 und 2003 gewann er außerdem gemeinsam mit Horia Tecău die Doppelkonkurrenz der Junioren in Wimbledon. Zudem erreichten sie in den beiden Jahren jeweils das Finale der Australian Open und standen längere Zeit zusammen an der Spitze der Doppel-Weltrangliste.

Seit 2003 ist Florin Mergea für die rumänische Davis-Cup-Mannschaft aktiv. Er wurde bislang zehnmal nominiert und bestritt in neun Begegnungen insgesamt acht Doppel- und zwei Einzelpartien.

Erfolge

Doppel

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500
ATP World Tour 250 (2)
ATP Challenger Tour (14)

Siege

ATP World Tour
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Endergebnis
1. 20. Oktober 2013 Osterreich Wien Hartplatz (i) Tschechien Lukáš Rosol Osterreich Julian Knowle
Kanada Daniel Nestor
7:5, 6:4
2. 8. Februar 2014 Chile Viña del Mar Sand Osterreich Oliver Marach Kolumbien Juan Sebastián Cabal
Kolumbien Robert Farah
6:3, 6:4
ATP Challenger Tour
Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Endergebnis
1. 8. August 2004 Rumänien Timișoara Sand Rumänien Horia Tecău Rumänien Marius Călugăru
Rumänien Ciprian Petre Porumb
6:3, 6:3
2. 9. Oktober 2004 ItalienItalien Rom Sand OsterreichÖsterreich Werner Eschauer ItalienItalien Francesco Aldi
ItalienItalien Francesco Piccari
65:7, 6:3, 6:0
3. 30. Juni 2007 Kasachstan Almaty Sand Rumänien Teodor-Dacian Crăciun Kasachstan Alexei Kedrijuk
RusslandRussland Alexander Kudrjawzew
6:2, 6:1
4. 9. September 2007 Rumänien Brașov (1) Sand Rumänien Horia Tecău Rumänien Adrian Cruciat
Rumänien Marcel-Ioan Miron
5:7, 6:3, [10:8]
5. 2. März 2008 Frankreich Cherbourg-Octeville Sand Rumänien Horia Tecău Schweiz Jean-Claude Scherrer
Brasilien Márcio Torres
7:5, 7:5
6. 17. Mai 2008 Marokko Marrakesch Sand Portugal Frederico Gil Vereinigtes Konigreich James Auckland
Vereinigtes Konigreich Jamie Delgado
6:2, 6:3
7. 29. Juni 2008 Rumänien Constanța Sand Rumänien Horia Tecău Brasilien Júlio Silva
Italien Simone Vagnozzi
6:4, 6:2
8. 10. September 2011 Rumänien Brașov (2) Sand Rumänien Victor Anagnastopol Tschechien Dušan Lojda
FrankreichFrankreich Benoît Paire
6:2, 6:3
9. 29. Juli 2012 Deutschland Oberstaufen Sand Rumänien Andrei Dăescu RusslandRussland Andrei Kusnezow
Neuseeland Jose Statham
7:64, 7:61
10. 25. August 2012 SpanienSpanien Segovia Hartplatz ItalienItalien Stefano Ianni RusslandRussland Konstantin Krawtschuk
Deutschland Frank Moser
6:2, 6:3
11. 1. September 2012 ItalienItalien Como Sand Deutschland Philipp Marx AustralienAustralien Colin Ebelthite
Tschechien Jaroslav Pospíšil
6:4, 4:6, [10:4]
12. 14. Oktober 2012 FrankreichFrankreich Rennes (1) Hartplatz (i) Deutschland Philipp Marx Polen Tomasz Bednarek
Polen Mateusz Kowalczyk
6:3, 6:2
13. 13. Oktober 2013 FrankreichFrankreich Rennes (2) Hartplatz (i) OsterreichÖsterreich Oliver Marach Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Nicholas Monroe
Deutschland Simon Stadler
6:4, 3:6, [10:7]
14. 3. November 2013 Schweiz Genf Hartplatz (i) OsterreichÖsterreich Oliver Marach Tschechien František Čermák
OsterreichÖsterreich Philipp Oswald
6:4, 6:3