Fusignano
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fusignano | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Emilia-Romagna | |
Provinz | Ravenna (RA) | |
Lokale Bezeichnung | Fusgnàn | |
Koordinaten | 44° 28′ N, 11° 57′ O | |
Höhe | 9 m s.l.m. | |
Fläche | 24 km² | |
Einwohner | 8.150 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 48010 | |
Vorwahl | 0545 | |
ISTAT-Nummer | 039011 | |
Volksbezeichnung | Fusignanesi | |
Schutzpatron | Natività B. V. Maria | |
Website | www.comune.fusignano.ra.it |
Fusignago ist eine italienische Gemeinde (comune) in der Provinz Ravenna, in der Region Emilia-Romagna, mit 8150 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019), die Fusignanesi genannt werden.
Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Fusignano liegt etwa 20 km nordwestlich von Ravenna am Unterlauf des Senio. Zur Gemeinde Fusignano gehören noch die Fraktionen San Savino, Maiano Monti, Maiano Nuovo, Scambio und Rossetta. Die angrenzenden Gemeinden sind Alfonsine, Bagnacavallo und Lugo.
Politik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bürgermeister ist seit 2014 Nicola Basi, sein Vorgänger war von 2004 bis 2014 Mirco Bagnari.
Söhne und Töchter der Gemeinde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Arcangelo Corelli (1653–1713), Barockmusiker
- Elia Antonio Alberini (1812–1876), Bischof von Ascoli Piceno
- Arrigo Sacchi (* 1946), Fußballspieler und -trainer
Galerie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Fusignano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien