Jasmin Schwiers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2014 um 12:35 Uhr durch KorrekTOM (Diskussion | Beiträge) (→‎Biografie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jasmin Schwiers im Kölner Treff, 2012
Jasmin Schwiers beim Deutschen Fernsehpreis 2012

Jasmin Schwiers (* 11. August 1982 in Eupen, Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens) ist eine deutsche Schauspielerin.

Biografie

Schwiers gelangte im Alter von zehn Jahren zur Schauspielerei, als sie bei einer Kindertheateraufführung entdeckt und für das Casting des ersten Films eines befreundeten Drehbuchautors vorgeschlagen wurde. Bei diesem Engagement fand sie Gefallen an der Schauspielerei und schloss sich anschließend der Agentur Players an.

Nach ihrem Fernsehdebüt mit School’s Out (1997) hatte Schwiers 1998 ihren TV-Durchbruch als Tochter von Serienmutter Rita Kruse (Gaby Köster) in der RTL-Comedy-Serie Ritas Welt. Ihr Kinodebüt gab sie im Folgejahr in Otto Alexander Jahrreiss' Komödie Alles Bob!. Zum Zeitpunkt ihres Schulabschlusses hatte sie bereits bei etwa 20 Produktionen mitgewirkt.

Neben der Schauspielerei organisiert Schwiers kreative Workshops für Kinder und Jugendliche in der Bleiberger Fabrik in Aachen und engagiert sich als Botschafterin des Deutschen Kinderhospizvereins. Mit Gregor Meyle nahm sie 2012 den Song Dann bin ich zuhaus auf.

Jasmin Schwiers lebt in Köln und ist mit dem Schauspieler Jan van Weyde verheiratet, mit dem sie ihr erstes Kind erwartet.

Jasmin Schwiers mit Volker Bruch im Film Little Paris

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen

Commons: Jasmin Schwiers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien