Liste von Zuflüssen des Inns

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2018 um 11:46 Uhr durch 2001:638:a07:40:ffff::b22c (Diskussion) (→‎Zuflüsse des Inns in Österreich ab Salzachmündung: Schardinger Hütte -> Schärdinger Hütte (https://www.openstreetmap.org/#map=19/48.53366/13.45282)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Inn (rätoroman. En) ist ab der Quelle 517 Kilometer lang. Sein Einzugsgebiet beträgt 25.700 Quadratkilometer.

Genannt sind diverse Nebenflüsse mit Mündungsorten.

Zuflüsse des Inns in der Schweiz

Der Beverin am Eingang zum Val Bever
Einmündung der Ova Chamuera bei La Punt[1]
links rechts
  • Ova dal Mulin (Plaun da Lej)
  • Ova da la Roda (Plaun da Lej)
  • Ova dal Crot (Plaun da Lej)
  • Ova da la Tscheppa (Föglias)
  • Ova dal Vallun (Silvaplana)
  • Ovel d'Orchas (Silvaplana)
  • Aguagliös (Champfèr)
  • Ova da Suvretta (Champfèr)
  • Ovel da la Resgia (St. Moritz)
  • Schlattain (Celerina/Schlarigna)
  • Beverin (Bever)
  • Ova d'Alvara (La Punt)
  • Ova d'Es-cha (Madulain)
  • Ova da Fuschina (Zuoz)
  • Vallember (La Resgia)
  • Ova da Punt Ota (Cinuos-chel)
  • Ova da Barlas-ch (Brail)
  • Ova da Pülschezza (Brail)
  • Ova Sparsa (Zernez)
  • Ova da Sarsura (Zernez)
  • Susasca (Susch)
  • Aua da Sagliains (Sagliains)
  • Lavinuoz (Lavin)
  • La Clozza (Giarsun)
  • Tasnan (Muglins)
  • Brancla (Ramosch)
  • Aua da Fedoz (Isola)
  • Fedacla (Baselgia)
  • Ova da la Resgia (Baselgia)
  • Ova da la Rabgiusa (Baselgia)
  • Ova da l'Alp (Baselgia)
  • Ova dal Sagl (Surlej)
  • Ova da Schinellas (Surlej)
  • Ovel da Staz (St. Moritz)
  • Flaz (Samedan)
  • Ova da Val Champagna (Samedan)
  • Ova da Müsella (Champ)
  • Ova Chamuera (La Punt-Chamues-ch)
  • Ova d'Arpiglia (Zuoz)
  • Ova da Varusch (San Güerg)
  • Ova da Tantermozza (Brail)
  • Spöl (Runatsch)
  • Aua da Zeznina (Lavin)
  • Aua da Nuna (Giarsun)
  • Aua da Sampuor (Ardez)
  • Aua da Plavna (Valatscha)
  • Clemgia (Vulpera)
  • Uina (Sur En)

Zuflüsse des Inns in Österreich

[2][3]

Die Fagge im Kaunertal
Der Gurglbach bei Tarrenz
Die Melach im Sellraintal
Die Mündung der Sill in Innsbruck
Die Brandenberger Ache bei Kramsach
links rechts
  • Stiller Bach (Nauders)
  • Tschingelsbach (Hinterrauth)
  • Arpartscheybach (Kajetansbrücke)
  • Radurschlbach (Pfunds)
  • Tösner Bach (Tösens)
  • Breithaslachbach (Breithaslach)
  • Christiner Bach (St. Christina)
  • Gschwendtbach (Ried)
  • Fagge (Faggen)
  • Feigwasser (Untergufer)
  • Guferbach (Außergufer)
  • Mühlbach (Fließ)
  • Mühlbach (Zams)
  • Kollbach (Zams)
  • Meranzbach (Kronburg)
  • Kronburger Bach (Kronburg)
  • Risselbach (Schönwies)
  • Kogelbach (Imsterberg)
  • Pitze (Wald)
  • Walder Bach (Wald)
  • Waldelebach (Waldele)
  • Leonhardsbach (Mairhof)
  • Ötztaler Ache (Ötzbruck)
  • Stadinger Bach (Staudach)
  • Stamser Bach (Stams)
  • Rietzer Bach (Rietz)
  • Klausbach (Pfaffenhofen)
  • Blahbach (Pfaffenhofen)
  • Kanzingbach (Flauring)
  • Klammbach (Polling)
  • Enterbach (Inzing)
  • Rettenbach (Unterperfuss)
  • Melach (Unterperfuss)
  • Axamer Bach (Völs)
  • Geroldsbach (Wilten)
  • Sill (Innsbruck)
  • Lanser Bach (Innsbruck)
  • Tulfer Bach (Kleinvolderberg)
  • Voldertalbach (Volders)
  • Wattenbach (Wattens)
  • Weerbach (Weer)
  • Scheibenbach (Pill)
  • Pillbach (Pill)
  • Lahnbach (Schwaz)
  • Tufter Bach (Buch)
  • Bucher Bach (Buch)
  • Schlierbach (Maurach)
  • Ziller (Klausegg)
  • Geyerbach (St. Gertraudi)
  • Alpbach (Brixlegg)
  • Maukenbach (Maukenbach)
  • Gießenbach (Kundl)
  • Wildschönauer Ache (Kundl)
  • Aubach (Wörgl)
  • Wörgler Bach (Wörgl)
  • Brixentaler Ache (Wörgl)
  • Weißache (Kufstein)
  • Mitterndorfer Bach (Kufstein)
  • Kienbach (Kufstein)
  • Kaiserbach (Kufstein, Ebbs)
  • Jennbach (Weidach)
  • Ebbsbach (Niederndorf)
  • Trockenbach (Winkl)

Zuflüsse des Inns in Deutschland

[4][5][3]

Die Alz bei Emmerting
Die Mangfall am Mangfallknie
Die Rott bei Ruhstorf
links rechts
  • Kieferbach (Kiefersfelden)
  • Mühlbach (Oberaudorf)
  • Thaler Graben (Reisach)
  • Auerbach (Reisach)
  • Einödbach (Einöden)
  • Grießenbach (Tiefenbach)
  • Kirchbach (Raubling)
  • Moosbach (Rosenheim)
  • Mangfall (Rosenheim)
  • Rott (Rott)
  • Katzbach (Sendling)
  • Attel (Attel)
  • Gerner Graben (Wasserburg)
  • Birndorfer Graben (Wasserburg)
  • Kobler Graben (Wasserburg)
  • Reitenbach (Zell)
  • Nasenbach (Königswart)
  • Rainbach (Gars)
  • Reitengraben (Wörth)
  • Hopfgartengraben (Au)
  • Hanselgraben (Untereinöd)
  • Holzhauser Bach (Sankt Erasmus)
  • Altmühldorfer Bach (Mühldorf)
  • Isen (Kronberg)
  • Aubach (Unterau)
  • Reischachbach (Kager)
  • Westerndorfergraben (Niederperach)
  • Entwässerungsgraben (Stammham)
  • Hofschallenbach (Stammham)
  • Türkenbach (Stammham)
  • Seibersdorfer Bach (Bergham)
  • Etzenauerbach (Windshausen) (auch Euzenauerbach)
  • Labach (Nußdorf)
  • Achen (Nußdorf)
  • Breitener Bach (Neubeuren)
  • Rohrdorfer Achen (Rosenheim)
  • Sims (Rosenheim)
  • Fischbach (Sulmaring)
  • Murn (Obermühl)
  • Leimbach (Laiming)
  • Wurbach (Wasserburg)
  • Irlgraben (Odelsham)
  • Mühlbach (Rieden)
  • Kemater Achen (Dobl)
  • Seeweiherbach (Jettenbach)
  • Wildbach (Jettenbach)
  • Maximilianbach (Kraiburg)
  • Wanklbach (Kraiburg)
  • Schlößlbach (Kraiburg)
  • Guttenburger Bach (Guttenburg)
  • Frauendorfer Bach (Heisting)
  • Flossinger Bach (Mühldorf)
  • Teufelsgraben (Ehring)
  • Grünbach (Ehring)
  • Hirschbach (Teising)
  • Teisinger Bach (Unterholzhausen)
  • Wasserwimmer Bach (Wasserwimm)
  • Fischbach (Neuötting)
  • Mörnbach (Neuötting)
  • Mittlinginger Bach (Kuhbauer)
  • Alz (Oberpiesing)
  • Wiesenbach (Niedergottsau)
ab Salzachmündung
  • Kirchdorfer Bach (Machendorf)
  • Simbach (Simbach)
  • Kleiner Inn (Simbach)
  • Winklhamer Graben (Dietmaning)
  • Prienbach (Mühlau)
  • Kirnbach (Ering)
  • Malchinger Bach (Egglfing)
  • Kößlarner Bach (In der Kleinen Au)
  • Rott (Neuhaus)
  • Ehebach (Neuhaus)
  • Vornbacher Bach (Vornbach)
  • Schwarzsägbach (Neufelser)
  • Soldatenbrunnbach (Neufelser)

(→ Österreich)

in Passau
  • Rackeringbach (Passau)
  • Fuchsdoblbach (Passau)
  • Schwendoblbach (Passau)
  • Beiderwiesbach (Passau)
  • Mühltalbach (Passau)

Zuflüsse des Inns in Österreich ab Salzachmündung

[2][5][3]

Die Salzach in Salzburg
links rechts

(→ Deutschland)

  • Salzach (Überackern)
  • Enknach (Braunau)
  • Mattig (Braunau)
  • Ach (Mühlheim)
  • Gurtenbach (Obernberg)
  • Hartbach (Reichersberg)
  • Antiesen (Mitterding)
  • Todtenmannbach (Dietrichshofen)
  • Holzleithenbach (Holzleithen)
  • Etzelshofer Bach (Suben)
  • Pram (Schärding)
  • Lindenbach (Wernstein)
  • Zieblbach (an der Schärdinger Hütte)

Einzelnachweise

  1. Stadtplandienst.ch
  2. a b Stadtplandienst.at
  3. a b c Openstreetmap.org
  4. Stadtplandienst.de
  5. a b Bayernviewer der Bayerischen Vermessungsverwaltung