Munizipalität Dedopliszqaro

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2013 um 03:24 Uhr durch KLBot2 (Diskussion | Beiträge) (Bot: 8 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q1490703) migriert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dedopliszqaros Munizipaliteti

Munizipalität Dedopliszqaro (georgisch დედოფლისწყაროს მუნიციპალიტეტი), ehemalige Rajon Zitelzqaro (georgisch წითელწყაროს რაიონი) ist eine Munizipaliteti (Landkreis) in Georgien, in der Region Kachetien. Das Verwaltungszentrum der Dedopliszqaros Munizipaliteti ist die Stadt Dedopliszqaro. Die Fläche beträgt 2529,2 km². Die Munizipaliteti hat 30.240 Einwohner. Sie wird im Norden und Westen von der Sighnaghis Munizipaliteti und im Süden und Osten von der Republik Aserbaidschan begrenzt.

Die Hauptsehenswürdigkeit der Munizipaliteti ist Chornabudschi, eine mittelalterliche Burg in der Nähe der Stadt Dedopliszqaro. Chornabudschi war ein Zentrum der historischen georgischen Provinz Kambetschowani.

Literatur

  • Georgische Sowjetenzyklopädie. Band 11, Tiflis 1987, S. 321–322.
  • L. Maruaschwili: Physische Geographie Georgiens. Tiflis 1964.