Olympische Winterspiele 1988/Eiskunstlauf – Einzel (Frauen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sportart Eiskunstlauf
Disziplin Einzel
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 31 Athletinnen aus 23 Ländern
Wettkampfort Olympic Saddledome
Wettkampfphase 24. bis 27. Februar 1988
Medaillengewinnerinnen
Deutschland Demokratische Republik 1949 Katarina Witt (GDR)
Kanada Elizabeth Manley (CAN)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Debi Thomas (USA)
Sarajevo 1984 Albertville 1992
Eiskunstlaufwettbewerbe bei den
Olympischen Winterspielen 1988
Einzel Männer Frauen
Eistanz Mixed
Paarlauf Mixed

Der Einzelwettbewerb der Frauen im Eiskunstlauf bei den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary bestand aus der Pflicht, die am 24. Februar 1988 stattfand und zu 30 % zählte, dem Kurzprogramm am 25. Februar 1988, welches zu 20 % zählte und der Kür am 27. Februar 1988, die zu 50 % zählte. Austragungsort war die Olympics Saddledome. Am Start waren 31 Teilnehmerinnen aus 23 Ländern.

Olympiasiegerin wurde Katarina Witt aus der DDR, die damit ihren Triumph aus Sarajevo wiederholte. Die Silbermedaille sicherte sich Elizabeth Manley aus Kanada vor Debi Thomas aus den USA, die die Bronzemedaille gewann.

Platz Sportlerin Land Pflicht Kurzprogramm Kür Gesamt
1 Katarina Witt Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR 1,8 0,4 2,0 4,2
2 Elizabeth Manley Kanada Kanada 2,4 1,2 1,0 4,4
3 Debi Thomas Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1,2 0,8 4,0 6,0
4 Jill Trenary Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3,0 2,4 5,0 10,4
5 Midori Itō Japan 1870Japan Japan 6,0 1,6 3,0 10,6
6 Claudia Leistner Deutschland BR BR Deutschland 3,6 3,6 6,0 13,2
7 Kira Iwanowa Sowjetunion Sowjetunion 0,6 4,0 9,0 13,6
8 Anna Kondraschowa Sowjetunion Sowjetunion 5,4 2,8 7,0 15,2
9 Simone Koch Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR 8,4 3,2 8,0 19,6
10 Marina Kielmann Deutschland BR BR Deutschland 7,2 4,4 10,0 21,6
11 Beatrice Gelmini Italien Italien 9,0 6,8 11,0 26,8
12 Joanne Conway Vereinigtes Konigreich Großbritannien 4,8 7,2 16,0 28,0
13 Charlene Wong Kanada Kanada 10,8 5,6 13,0 29,4
14 Junko Yaginuma Japan 1870Japan Japan 9,6 6,0 14,0 29,6
15 Stéfanie Schmid Schweiz Schweiz 12,6 6,4 12,0 31,0
16 Agnès Gosselin Frankreich Frankreich 7,8 8,4 18,0 34,2
17 Katrien Pauwels Belgien Belgien 6,6 8,0 20,0 34,6
18 Yvonne Gómez Spanien Spanien 10,2 7,6 17,0 34,8
19 Tamara Téglássy Ungarn 1957 Ungarn 11,4 8,8 15,0 35,2
20 Iveta Voralová Tschechoslowakei Tschechoslowakei 13,2 4,8 19,0 37,0
21 Lotta Falkenbäck Schweden Schweden 15,0 5,2 21,0 41,2
22 Željka Čižmešija Jugoslawien Jugoslawien 12,0 10,0 22,0 44,0
23 Gina Fulton Vereinigtes Konigreich Großbritannien 14,4 9,6 23,0 47,0
24 Caryn Kadavy Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 4,2 2,0 n. angetreten
25 Tracy Brook Australien Australien 15,6 9,2 ausgeschieden
26 Jiang Yibing China Volksrepublik China 13,8 11,2 ausgeschieden
27 Byun Sung-jin Korea Sud 1949 Südkorea 16,2 12,0 ausgeschieden
28 Petja Gawasowa Bulgarien 1971 Bulgarien 18,0 10,4 ausgeschieden
29 Pauline Lee Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh 17,4 11,6 ausgeschieden
30 Diana Encinas Mexiko Mexiko 16,8 12,4 ausgeschieden
31 Kim Song-suk Korea Nord Nordkorea 18,6 10,8 ausgeschieden
Commons: Figure skating at the 1988 Winter Olympics – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)