Provinz Córdoba
Córdoba | |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() |
Hauptstadt: | Córdoba |
Amtssprache: | Spanisch |
Fläche: | 13.771,31 km² |
Einwohner: | 772.152 (Stand: 2024)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 56 Einw./km² |
Comarcas: | 8 |
Gerichtsbezirke: | 12 |
Gemeinden: | 77 |
ISO-3166-2-Code: | ES-CO |
Website: | dipucordoba.es |
Lage der Provinz Córdoba | |
![]() |
Die Provinz Córdoba (spanisch Provincia de Córdoba) ist eine der acht Provinzen der autonomen Region Andalusien in Südspanien. Die Provinz hat eine Fläche von 13.771,31 km² und 772.152 Einwohnern (Stand: 2024), davon leben 40 Prozent in der Hauptstadt. Hauptstadt ist Córdoba. Die Provinz umfasst 77 Gemeinden, die seit dem Jahr 2003 zu acht Comarcas zusammengefasst sind.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Provinz Córdoba liegt im Norden Andalusiens im Tal des Guadalquivir. Sie grenzt an die Provinzen Málaga, Sevilla, Badajoz, Ciudad Real, Jaén und Granada.
Bevölkerungsentwicklung der Provinz
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Comarcas
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Durch Verordnung vom 14. März 2003 wurde die Provinz Córdoba, wie alle Provinzen Andalusiens, mit Wirkung ab dem 28. März 2003 in Comarcas (Kreise) eingeteilt.[2]

Comarca | Gemeinden | Einwohner (2024) |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Hauptort |
---|---|---|---|---|---|
Alto Guadalquivir | 8 | 41.971 | 1.299,97 | 32 | Montoro |
Campiña de Baena | 5 | 35.573 | 727,55 | 49 | Baena |
Campiña Sur | 12 | 103.201 | 1.098,93 | 94 | Puente Genil |
Córdoba | 1 | 322.811 | 1.255,24 | 257 | Córdoba |
Los Pedroches | 17 | 50.994 | 3.612,37 | 14 | Pozoblanco |
Subbética | 14 | 120.213 | 1.598,10 | 75 | Lucena |
Valle del Guadiato | 11 | 28.002 | 2.492,85 | 11 | Peñarroya-Pueblonuevo |
Valle Medio del Guadalquivir | 9 | 69.387 | 1.686,30 | 41 | Palma del Río |
Provinz Córdoba | 77 | 772.152 | 13.771,31 | 56 | Córdoba |
Gerichtsbezirke
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gerichtsbezirk | Gemeinden | Einwohner (2024) |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Hauptquartier |
---|---|---|---|---|---|
Aguilar de la Frontera | 3 | 18.786 | 218,85 | 86 | Aguilar de la Frontera |
Baena | 3 | 22.286 | 522,57 | 43 | Baena |
Cabra | 4 | 30.417 | 355,78 | 85 | Cabra |
Córdoba | 6 | 339.383 | 2.227,16 | 152 | Córdoba |
Lucena | 6 | 65.165 | 723,54 | 90 | Lucena |
Montilla | 9 | 56.906 | 727,04 | 78 | Montilla |
Montoro | 9 | 43.393 | 1.812,84 | 24 | Montoro |
Peñarroya-Pueblonuevo | 11 | 32.220 | 2.692,78 | 12 | Peñarroya-Pueblonuevo |
Posadas | 8 | 67.052 | 1.668,29 | 40 | Posadas |
Pozoblanco | 13 | 39.571 | 2.204,21 | 18 | Pozoblanco |
Priego de Córdoba | 4 | 27.129 | 447,20 | 61 | Priego de Córdoba |
Puente Genil | 1 | 29.844 | 171,05 | 174 | Puente Genil |
Provinz Córdoba | 77 | 772.152 | 13.771,31 | 56 | Córdoba |
Größte Orte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Von den 77 Gemeinden der Provinz haben im Jahre 2024 12 jeweils mehr als 10.000 Einwohner.
Gemeinde | Einwohner |
---|---|
Córdoba | 322.811 |
Lucena | 43.086 |
Puente Genil | 29.844 |
Montilla | 22.333 |
Priego de Córdoba | 21.826 |
Palma del Río | 20.546 |
Cabra | 20.024 |
Baena | 18.436 |
Pozoblanco | 16.946 |
La Carlota | 14.381 |
Aguilar de la Frontera | 13.210 |
Peñarroya-Pueblonuevo | 10.289 |
Kleinste Gemeinde ist Fuente la Lancha mit 339 Einwohnern.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Instituto Nacional de Estadística Bevölkerung nach autonomer Gemeinschaft und Provinz und Geschlecht
- ↑ Orden de 14 de marzo de 2003, por la que se aprueba el mapa de comarcas de Andalucía a efectos de la planificación de la oferta turística y deportiva, Boletín Oficial de la Junta de Andalucía (Amtsblatt der Regierung von Andalusien), Nr. 59 vom 27. März 2003, S. 6248