Rschyschtschiw

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2019 um 16:22 Uhr durch GünniX (Diskussion | Beiträge) (Klammern korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rschyschtschiw
Ржищів
Wappen von Rschyschtschiw
Rschyschtschiw (Ukraine)
Rschyschtschiw (Ukraine)
Rschyschtschiw
Basisdaten
Oblast: Oblast Kiew
Rajon: Kreisfreie Stadt
Höhe: 92 m
Fläche: 35,57 km²
Einwohner: 7.564 (1. Januar 2011)
Bevölkerungsdichte: 213 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 09230
Vorwahl: +380 4573
Geographische Lage: 49° 58′ N, 31° 3′ OKoordinaten: 49° 58′ 16″ N, 31° 2′ 38″ O
KOATUU: 3211300000
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt
Bürgermeister: Oxana Papischenko
Adresse: вул. Леніна 22
09230 м. Ржищів
Website: http://www.rzhyschiv-rada.gov.ua/
Statistische Informationen
Rschyschtschiw (Oblast Kiew)
Rschyschtschiw (Oblast Kiew)
Rschyschtschiw
i1

Rschyschtschiw (ukrainisch Ржищів; russisch Ржищев/Rschischtschew) ist eine Stadt in der Ukraine in der Oblast Kiew. Die Stadt, welche unter Oblastverwaltung steht, liegt etwa 63 Kilometer südöstlich der Oblasthauptstadt Kiew am rechten Ufer des Dnepr und der Mündung des Lehlytsch.

Blick auf die Innenstadt

Geschichte

Die Gründung der Stadt ist unbekannt und sagenumwoben, die erste schriftliche Erwähnung von 1151 verzeichnet schon eine Befestigung. 1506 erhält der Ort durch Sigismund von Luxemburg das Magdeburger Stadtrecht verliehen. Dank seiner Lage am Dnepr hatte der Ort eine wichtige Stellung im Handel mit Russland, diese stagnierte allerdings ab der Mitte des 19. Jahrhunderts. 1960 erhielt der Ort den Status einer Siedlung städtischen Typs und seit dem 6. Juni 1995 hat Rschyschtschiw auch wieder das Stadtrecht.

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Rschyschtschiw – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien