Samtgemeinde Lengerich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2014 um 20:29 Uhr durch WHVer (Diskussion | Beiträge) (→‎Bürgermeister aktualisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Samtgemeinde Lengerich
Deutschlandkarte, Position der Samtgemeinde Lengerich hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 32′ N, 7° 31′ OKoordinaten: 52° 32′ N, 7° 31′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Emsland
Fläche: 142,85 km2
Einwohner: 9604 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 67 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: EL
Verbandsschlüssel: 03 4 54 5405
Verbandsgliederung: 6 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Mittelstraße 15
49838 Lengerich
Website: www.lengerich-emsland.de
Samtgemeindebürgermeister: Matthias Lühn (CDU)
Lage der Samtgemeinde Lengerich im Landkreis Emsland
KarteNiederlandeLandkreis CloppenburgLandkreis Grafschaft BentheimLandkreis LeerLandkreis OsnabrückAndervenneBawinkelBeestenBockhorstBörgerBreddenbergDersumDörpenDohren (Emsland)EmsbürenEsterwegenFrerenFresenburgGeesteGerstenGroß BerßenHandrupHaren (Ems)HaselünneHeede (Emsland)HerzlakeHilkenbrookHüvenKlein BerßenKluse (Emsland)LähdenLahn (Hümmling)Langen (Emsland)LathenLehe (Emsland)Lengerich (Emsland)Lingen (Ems)LorupLünneLünneMeppenMessingenNeubörgerNeuleheNiederlangenOberlangenPapenburgRastdorfRenkenbergeRhede (Ems)SalzbergenSchapenSögelSpahnharrenstätteSpelleStavernSurwoldSustrumThuineTwist (Emsland)VreesWalchumWerlteWerpelohWettrupWippingen
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Die Samtgemeinde Lengerich ist eine Samtgemeinde im Landkreis Emsland in Niedersachsen. Der Verwaltungssitz der Samtgemeinde ist in der Gemeinde Lengerich.

Geografie

Geografische Lage

Die Samtgemeinde Lengerich liegt im Osten des Landkreises etwa 16 km östlich der Ems.

Nachbargemeinden

Im Norden grenzt die Samtgemeinde Lengerich an die Gemeinde Geeste, die Stadt Haselünne und an die Samtgemeinde Herzlake, im Osten an die Samtgemeinde Fürstenau im Landkreis Osnabrück, im Süden an die Samtgemeinde Freren und im Westen an die Stadt Lingen.

Die Gemeinden

(Einwohner am 31. Dezember 2023[2])

  1. Bawinkel (2723)
  2. Gersten (1216)
  3. Handrup (807)
  4. Langen (1455)
  5. Lengerich (2858)
  6. Wettrup (545)

Politik

Samtgemeinderat

Der Samtgemeinderat hat 24 gewählte Mitglieder sowie den direkt gewählten Samtgemeindebürgermeister. Ihm gehören seit der Kommunalwahl am 11. September 2011 drei Parteien an.[3]

  • CDU – 20 Sitze
  • SPD – 3 Sitze
  • FDP – 1 Sitze

Bürgermeister

Bei der Wahl zum hauptamtlichen Samtgemeindebürgermeister am 10. September 2006 wurde Matthias Lühn (CDU) mit 68,3 % der Stimmen gewählt. Bei der letzten Bürgermeisterwahl am 25. Mai 2014 wurde er ohne Gegenkandidaten mit 93,3 % der Stimmen erneut wiedergewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 57,0 %.[4] Lühn trat seine weitere Amtszeit am 1. November 2014 an.

Wappen

Das Wappen wurde am 14. Juli 1978 genehmigt.

Blasonierung: Im blauen Wappenschild liegen als Andreaskreuz zwei goldene Bischofsstäbe mit offener Schnecke nach außen. Eckfiguren sind zwei goldene griechische Kreuze (Prankenkreuz) an den Seiten, oben eine goldene Getreidegarbe und unten ein goldener Anker.

Die Abtstäbe sind dem Wappen der Abtei Werden entnommen. Die beiden Kreuze stehen für die beiden alten Pfarreien des Samtgemeindegebiets in Lengerich und Bawinkel. Die Garbe symbolisiert die im Samtgemeindegebiet vorherrschende Landwirtschaft, speziell den Getreideanbau. Der Anker bezieht sich auf die Zugehörigkeit der Samtgemeinde zum ehemaligen Landkreis Lingen und zur ehemaligen Niedergrafschaft Lingen, in deren beider Wappen er steht. Die Farben Blau-Gold sind die Wappenfarben des Landkreises Lingen und der Grafen von Tecklenburg-Lingen. Das Wappen wurde vom Heraldiker Ulf-Dietrich Korn aus Münster gestaltet.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2023 (Hilfe dazu).
  2. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2023 (Hilfe dazu).
  3. http://www.lengerich-emsland.de/53750597ff07a7a22/index.html
  4. Einzelergebnisse der Direktwahlen am 25. Mai 2014 in Niedersachsen, abgerufen am 8. November 2014