Wikipedia:WikiProjekt Österreichische Denkmallisten/Fehlerlisten/2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sammlung von Adressfehlern / -unstimmigkeiten beim Update auf die BDA-Daten 2023. Beim Kopieren aus der Update-Liste (dem Source-Code) bleiben die Links korrekt erhalten, über die emails gehen sie verloren.

  • #Q38057950: Q38057950: Adresse: "Außerfragant 34, OG" <-> "Außerfragant 34 (Kaufhaus)" (falsche Umsetzung Grundstücksnummernadresse. besser ...)

Noch nicht weitergeleitet[Quelltext bearbeiten]

Ans BDA weitergeleitet[Quelltext bearbeiten]

  • #Q38111046: Q38111046: Adresse: "Agramsgasse 21" <-> "Agramgasse 21" die Gasse in Hall heißt durchgängig Agramsgasse.
  • #Q38098639: Q38098639: Name: "Kraftwerk II der Kunstmühle Anton Rauch m. Maschinenausstattung u. Wehranlage" <-> "Kraftwerk II der Kunstmühle Anton Rauch m. Maschinenaustattung u. Wehranlage" : typo -> Maschinenausstattung
  • #Q38067941: Q38067941: Grundstücksnummer: ".601, .602, .604, .606, .607, 1756/1, 1756/2, 1756/3, 1756/4, 1756/6, 1756/7, 1756/5" <-> ".601, ,.602, .604, .606, .607, 1756/3, 1756/1, 1756/2, 1756/3, 1756/4, 1756/6, 1756/7, 1756/5" - Unnötiger Trenner vor .602; doppelte 1756/3
  • #Q38148640: Q38148640: Grundstücksnummer: "3048/1" <-> "976/2" - GstNr. 976/2 lt. BDA existiert nicht
  • #Q37748022: Q37748022: Grundstücksnummer: "526/9" <-> "2949": Denkmal wurde offensichtlich von Grundstück 2949 auf 526/9 verlegt (z.B. Google street view)
  • #Q37808614: Q37808614: Grundstücksnummer: ".71" <-> "1106/1" - GstNr. 1106/1 lt. BDA nicht mehr zutreffend
  • #Q2658957: Q2658957: Grundstücksnummer: ".73/7, .73/4, 325, .73/6, .73/12, .73/14, .73/15, 313/1, 313/2, 315/1, 316, 332/2, 334, 345" <-> ".73/7, .73/4, 325, .73/6, .73/12, .73/14, .73/15, 313/1, , 313/2, 315/1, 316, 332/2, 334, 345" - doppelter Trenner vor 313/2
  • #Q37957331: Q37957331: Erst einmal vielen Dank, dass die falschen Adressen am Kornplatz aufgelöst worden sind. Auch wir selber haben uns da mangels Sorgfalt ein Kuckucksei ins Nest gelegt. Ein Überbleibsel gibt es aber: der GStNr. .93 entspricht die Adresse Kornplatz 5 und nicht wie angegeben Kornplatz 4.
  • #Q37756436: Q37756436: Grundstücksnummer: "4412/4" <-> ".302" - 4412/4 lt. Tiris, TKK; GstNr. .302 lt. BDA ab 2016 nicht zutreffend
  • #Q38007321: Q38007321: Adresse: "Herzog-Friedrich-Straße 19" <-> "Herzog-Friedrich-Straße 19, und 21" - entweder 19, 21 oder 19 und 21 (ohne Komma)
  • #Q37798593: Q37798593: Grundstücksnummer: "1054" <-> "1052" - lt. Tiroler Kunstkataster; GstNr. 1052 lt. BDA dürfte das Hanserkreuz lt. TKK sein.
  • HERIS 7192: Adresse besser Raneburg 4 statt Raneburg 14, siehe auch TKK
  • #Q22673633: Q22673633: Grundstücksnummer: ".216, 1648" <-> ".216. 1648" - falscher Trenner in GstNr.
  • #Q37809252: Q37809252: Grundstücksnummer: "1167/1" <-> ".139" - .139 war vielleicht der Standort der alten Kapelle, besser 1167/1
  • #Q37808899: Q37808899: Adresse: "Geistbühelweg 27" <-> "Geistbühelweg 27, östlich" - ich würde auf westlich tippen (oder Nr. 26, dann östlich)
  • #Q320907: Q320907: Adresse: "Falkenstein" <-> "Falkenstein (Preßhaus), westlich" - Die Lage einer dermaßen majestätisch in der Landschaft liegenden Burg über ein nahegelegenes Presshaus zu definieren, hat schon etwas leicht absurdes.
  • #Q37949080: Q37949080: Adresse: "Kärntner Straße 39" <-> "Kärntner Straße 39, bei" mE passt die Adresse Kärntner Straße 39 (ohne bei) für das Siechenhaus, das bei würde sich HERIS 7115 (der Bildstock) eher verdienen.
  • Q119822728: Q119822728: Name: "Aufnahmsgebäude" <-> "Aufnahmsgebäude Drosendorf-Zissersdorf" - der Bahnhof heißt nur Drosendorf (ohne -Zissersdorf), darüber hinaus gibt es am Bahnhof Zissersdorf ein (auch unter Schutz stehendes) eigenes AG.
  • #Q38037027: Q38037027: Adresse: "Wiener Straße" <-> "Kirchenplatz 1, ehem. Wiener Straße" - Die Adresse Kirchenplatz 1 entspricht dem GSt Nr. 243 und damit dem (ebenfalls geschützten) westlichen Nachbarhaus. Die Kirche als solche hat keine Hausnummer - die alte Angabe "Wiener Straße" ohne Nummer war daher korrekt (die Wiener Straße fängt genau mit der Kirche an, das Nachbarhaus auf der anderen (östlichen) Seite hat die Nummer 2).
  • #Q64764990: Q64764990: Adresse: "Unterhaus" <-> "Unterhaus 22, nordwestlich" und #Q64764991: Q64764991: Adresse: "Unterhaus" <-> "Unterhaus 30, südlich" lassen eine einheitliche Strategie bei der Vergabe der Adressen schmerzlich vermissen. Das 2. Objekt ist direkt neben Unterhaus 22, Unterhaus 30 ist hingegen > 400 m entfernt. Bitte um eine klare interne Vorgabe bei der Änderung von Adressen, und nur ändern, wenn falsch, nicht wenn Geschmacksfrage. bitte!
  • HERIS 101165: GstNr. 1168 lt. Kagis statt 340, 341
  • #Q37827663: Q37827663: Name: "Mauern, Villa/Landhaus" <-> "Mauern im Stadtgraben, Treppenaufgang , Villa" - überflüssiger Abstand zwischen Wort und Komma
  • #Q38060457: Q38060457: Adresse: "Namlach 24" <-> "Namlach 4, bei" : Namlach 4 ist unbebautes Wiesengrundstrück, ev. besser bei Namlach 5.
  • #Q38061867: Q38061867: Adresse: "Sankt Georgen im Gailtal" <-> "Sankt Georgen im Gailtal 2": Die Kirche hat keine Adresse -> bei Sankt Georgen im Gailtal 2; Sankt Georgen im Gailtal 16 & 17 sind näher.
  • #Q37857495: Q37857495: Adresse: "Primmersdorf 1" <-> "Primmersdorf 14" - Beides nicht ganz ideal, allerdings ist es auf NÖ-Atlas etwas verzwickt. Das Hauptgebäude hat die Nummer "1 Stg. 1" (sic!) und die Nebengebäude die Nummern 14, 15, 16, 17, 18, 19 und 20 (letzteres ist der Schüttkasten). Am besten wäre wohl eine Angabe à la "Primmersdorf 1, u. a."
  • #Q37875911: Q37875911: Die Adressen im Marktort der Gemeinde Göstling an der Ybbs lauten nur "Göstling" (ohne "an der Ybbs"). Das ist dankenswerterweise in drei Fällen richtiggestellt worden, in diesem ist es noch ausständig.
  • #Q64486061: Q64486061: Grundstücksnummer: "642/1, 642/2, 643, 644, 718, 719, 727/1, 737/1, 739/1, 745, 750, 766, 765, 913/4, 962, 967, 976/1, 976/2, 981/2, 981/3, 982/1, 989/1, 1164/2" <-> "642/1, 642/2, 643, 644, 718, 719, 727/1, 737/1, 739/1, 745. 750, 766, 765, 913/4, 962, 967, 976/1, 976/2, 981/2, 981/3, 982/1, 989/1, 1164/2" : typo 745. -> 745,
  • #Q701582: Q701582: Grundstücksnummer: "1, 2, 3, 8, 11, 16, 17, 18, 19, 20, 22, 23, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 33, 34, 35, 38, 46, 51, 55, 56, 57/1, 57/2, 59, 60, 61, 63, 67, 69, 70/1, 70/2, 70/3, 71, 73, 75, 76/1, 78, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114, 116/2, 117, 118/1, 119, 125, 126, 128/1, 128/4, 128/6, 129, 130, 131, 132, 133/2, 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140, 141, 142, 144, 146, 147/1, 147/2, 147/3, 148, 150, 151, 154/1, 154/2, 155, 156/1, 156/2, 156/3, 156/4, 157/1, 157/2, 158, 159, 160, 162, 210, 211/1, 211/2, 211/3, 215, 217, 219, 224/1, 224/2, 1860, 1861, 1862, 1863, 1864, 1865, 1866, 1867, 1868, 1931/1, 57/2, 87, 88, 89, 125, 126, 133/2, 154/1, 156/3, 28, 91, 111, 112, 131, 132, 134, 135, 150, 151, 155, 156/1, 156/4, 157/1, 158, 159, 160, 210, 211/1, 211/2, 31, 33, 34, 35, 67, 69, 70/1, 71, 73, 75, 76/1, 78, 90, 95, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 109, 215, 224/1, 226/2, 402, 403, 404/1, 404/2, 407/2, 408/1, 408/2, 412, 413, 414, 415, 416, 417/1, 417/2, 470/2, 485, 488, 490/2, 493, 494, 29, 30, 11, 136, 137, 138, 144, 146, 217, 219, 92, 93, 94, 129, 130, 154/2, 156/2, 157/2, 162, 139, 140, 141, 142, 147/1, 147/2, 147/3, 148, 211/3, 356/2, 490/1, 962, 967, 3, 8, 16, 316, 321, 976/1, 981/2, 2, 318, 322, 1, 408/4, 408/5, 119, 128/4, 38, 41, 745, 128/6, 765, 982/1, 982/1, 989/1, 17, 18, 19, 20, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 37, 46, 51, .1, 55, 56, 57/1, 59, 60, 61, 63, 351, 1931/1, 70/2, 118/1, 128/1, 515, 523/1, 523/2, 524, 1860, 1861, 1862, 1863, 1864, 1865, 1866, 1867, 1868, 739/1, 981/3, 133/1, 139/1, 139/2, 139/3, 139/4, 52" <-> "1, 2, 3, 8, 11, 16, 17, 18, 19, 20, 22, 23, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 33, 34, 35, 38, 46, 51, 55, 56, 57/1, 57/2, 59, 60, 61, 63, 67, 69, 70/1, 70/2, 70/3, 71, 73, 75, 76/1, 78, 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114, 116/2, 117, 118/1, 119, 125, 126, 128/1, 128/4, 128/6, 129, 130, 131, 132, 133/2, 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140, 141, 142, 144, 146, 147/1, 147/2, 147/3, 148, 150, 151, 154/1, 154/2, 155, 156/1, 156/2, 156/3, 156/4, 157/1, 157/2, 158, 159, 160, 162, 210, 211/1, 211/2, 211/3, 215, 217, 219, 224/1, 224/2, 1860, 1861, 1862, 1863, 1864, 1865, 1866, 1867, 1868, 1931/1; 57/2; 87; 88; 89; 125; 126; 133/2; 154/1; 156/3; 28; 91; 111; 112; 131; 132; 134; 135; 150; 151; 155; 156/1; 156/4; 157/1; 158; 159; 160; 210; 211/1; 211/2; 31; 33; 34; 35; 67; 69; 70/1; 71; 73; 75; 76/1; 78; 90; 95; 98; 99; 100; 101; 102; 103; 109; 215; 224/1; 226/2; 402; 403; 404/1; 404/2; 407/2; 408/1; 408/2; 412; 413; 414; 415; 416; 417/1; 417/2; 470/2; 485; 488; 490/2; 493; 494; 29; 30; 11; 136; 137; 138; 144; 146; 217; 219; 92; 93; 94; 129; 130; 154/2; 156/2; 157/2; 162; 139; 140; 141; 142; 147/1; 147/2; 147/3; 148; 211/3; 356/2; 490/1; 962; 967; 3; 8; 16; 316; 321; 976/1; 981/2; 2; 318; 322; 1; 408/4; 408/5; 119; 128/4; 38; 41; 745; 128/6; 765; 982/1; 982/1; 989/1; 17; 18; 19; 20; 22; 23; 24; 25; 26; 27; 37; 46; 51, .1; 55; 56; 57/1; 59; 60; 61; 63; 104; 105; 107; 108; 110; 113; 114; 116/2; 117: 351; 1931/1; 70/2; 118/1; 128/1; 515; 523/1; 523/2; 524; 1860; 1861; 1862; 1863; 1864; 1865; 1866; 1867; 1868; 739/1; 981/3; 133/1; 139/1, 139/2, 139/3, 139/4; 52": 117: statt 117; - 104; 105; 107; 108; 110; 113; 114; 116/2; 117 doppelt;
  • #Q38047397: Q38047397: Adresse: "Pürgg 1 (Pfarrhof)" <-> "Pürgg 1a" - Beides stimmt: Nr. 1 ist der Pfarrhof, Nr. 1a das Wirtschaftsgebäude.
  • #Q38154419: Q38154419: Name: "Stadtbücherei, Mietwohnhaus" <-> "Hotel Weißes Lamm" : Umbau des Hotels seit 2018 abgeschlossen, warum rudert ihr da zurück?
  • #Q37968512: Q37968512: Adresse: "Dolomitenstraße 5" <-> "Dolomitenstraße 6" : (auch per mail) GstNr. .52 ist Dolomitenstraße 5; .66/2 ist Dolomitenstraße 6 (bisher widersprüchlich .66/2 und Dolomitenstraße 5) - welches Objekt ist jetzt gemeint?
  • #Q37824301: Q37824301: Adresse: "Kirchenplatz 5" <-> "Fabriksgasse 1 (Bastei)" - auch hier wieder: stimmt beides. Zusätzlich gibt es lt. GIS Steiermark noch die Adressen Fabriksgasse 1a, 3 und 5
  • #Q16319649: Q16319649: Adresse: "Grassen" <-> "Grassen 1, nördlich" : ich täte eher auf westlich tippen
  • #Q1201813: Q1201813: Grundstücksnummer: ".145/1, .145/3, .145/4, 182/9" <-> ".145/1, .145/3, .145/4, 182/9, ?" - ??
  • #Q37795051: Q37795051: Adresse: "Fromillerstraße 20A" <-> "Anzengruberstraße 20A" Adressänderung nicht nachvollziehbar
  • #Q60840830: Q60840830: Grundstücksnummer: "1593/2; 1593/3" <-> "1597/2" : lt. GIS Stmk; GstNr. 1597/2 lt. BDA nicht zutreffend
  • #Q64512574: Q64512574: Grundstücksnummer: "1/1, 1/3, 3, 5, 10, 11, 14, 15, 16, 17, 18, 19/1, 19/2, 32, 34/1, 35/1, 36, 42/1, 42/2, 44, 45, 46/1, 46/2, 49/1, 49/2, 50, 51, 52/1, 52/2, 54/1, 54/2, 55, 56, 57, 60/1, 60/2, 60/3, 61, 62, 63/1, 63/2, 66/1, 66/2, 67, 68, 69/1, 69/2, 75, 76, 80/1, 80/2, 80/3, 80/4, 82, 83, 85, 87/1, 87/2, 90/1, 92, 93, 94/1, 94/2, 95, 97, 98, 100, 101/1, 101/2, 101/3, 103, 104/1, 104/2, 104/3, 105/1, 105/2, 108, 113/3, 113/4, 113/5, 113/6, 113/7, 114, 115, 123/1, 138/1, 138/2, 139, 140, 141/1, 141/2, 142/1, 142/2, 143, 144/1, 144/2, 149, 150, 151/4, 153, 154, 155, 156, 157, 158/1, 158/2, 159, 161, 164/1, 164/2, 164/3, 164/4, 165, 166, 167, 168, 169, 170, 171/1, 171/2, 229/1, 236/1, 237/1, 242/1, 245/1, 246, 297/3, 324" <-> "1/1, 1/3, 3, 5, 10, 11, 14, 15, 16, 17, 18, 19/1, 19/2, 32, 34/1, 35/1, 36, 42/1, 42/2, 44, 45, 46/1, 46/2, 49/1, 49/2, 50, 51, 52/1, 52/2, 54/1, 54/2, 55, 56, 57, 60/1, 60/2, 60/3, 61, 62, 63/1, 63/2, 66/1, 66/2, 67, 68, 69/1, 69/2, 75, 76, 80/1, 80/2, 80/3, 80/4, 82, 83, 85, 87/1, 87/2, 90/1, 92, 93, 94/1, 94/2, 95, 97, 98, 100, 101/1, 101/2, 101/3, 103, 104/1, 104/2, 104/3, 105/1, 105/2, 108, 113/3, 113/4, 113/5, 113/6, 113/7, 114, 115, 123/1, 138/1, 138/2, 139, 140, 141/1, 141/2, 142/1, 142/2, 143, 144/1, 144/2, 149, 150, 151/4, 153, 154, 155, 156, 157, 158/1, 158/2, 159, 161, 164/1, 164/2, 164/3, 164/4, 165, 166, 167, 168, 169, 170, 171/1, 171/2, 229/1, 236/1, 237/1, 242/1, 245/1, 246, 297/3, 324, 324" : GstNr. 324 doppelt (am Ende).
  • #Q38073887: Q38073887: Grundstücksnummer: "636/3" <-> "636/6" : lt. GIS Stmk; GstNr. 636/6 lt. BDA ab 2023 nicht nachvollziehbar
  • #Q106680662: Q106680662: Adresse: "bei Am Kirchbichl 2" <-> "Am Kirchbichl 1" . wenn hier, warum nicht auch bei der Kirche HERIS 51856?
  • #Q37956932: Q37956932: Grundstücksnummer: ".35/1" <-> ".36, .35/1, 18/1" : .36 ist die Kirche, wirklich auch beim Dechanthof?
  • #Q37773906: Q37773906: Adresse: "Hörgas 30" <-> "Hörgas 29" : Adressänderung nicht nachvollziehbar.

  • #Q38107525: Q38107525: Adresse: "Hauptplatz" <-> "Hauptplatz 1": kann nicht stimmen, das angegebene Grundstück 942/2 ist nicht bei/vor der Adresse Hauptplatz 1 - könnte es sein, dass die Adresse Hauptplatz 46 oder 47 gemeint ist? Oder falsche Grundstücksnummer (statt 941/2)?
  • #Q37950907: Q37950907: Grundstücksnummer: "24/1, 24/2" <-> "24/1": die GstNr. 24/1 würde sich die geänderte Adresse 'Obere Bahngasse 10' verdienen.
  • #Q38056325: Q38056325: Grundstücksnummer: "2100/1, 2100/4, 2101/1, 2101/2, 2101/4, 2101/6, 2102/2, 2100/1, 2100/4, 2101/1, 2101/2, 2101/4, 2101/6, 2102/2" <-> "2100/1, 2100/4, 2101/1, 2101/2, 2101/4, 2101/6, 2102/2

2100/1, 2100/4, 2101/1, 2101/2, 2101/4, 2101/6, 2102/2" - Umbruch in der GstNr. Liste?

  • #Q37888783: Q37888783: Adresse: "Oberdrosen, Hauptstraße 43" <-> "Neumarkt an der Raab, Hauptstraße 45" - Hausnummer lt. GIS Burgenland nicht 45, sondern 43
  • Q1457476: Q1457476: gegenüber der alten Adressangabe (Alberner Hafenzufahrtsstraße) zwar eine eindeutige Verbesserung da Präzisierung, trotzdem müssen wir raunzen: bei 1.Molostraße B, bei fehlt der Abstand hinter dem Punkt.
  • Q38113390: Q38113390: Bei der Gelegenheit vielleicht einmal ein langjähriger Klassiker: die Adressangabe Arbeiterstrandbadstraße 31 korreliert zwar tatsächlich mit dem GSt Nr. 1643/1 der KG Donaufeld, allerdings befindet sich die Figur in der Realität auf der Rasenfläche des Strandbads Alte Donau, d.h. auf Nr. 91 (!) - dies entspricht GSt Nr. 4284/2 der KG Kaisermühlen.
  • Q38001811: Q38001811: Adresse Am Kahlenberg 19, bei. Wieso "bei"? Warum nicht "Am Kahlenberg 18" (bisher Josefsdorf 18)?
  • Q37774159: Q37774159: Die Adresse "Kahlenberger Straße 14, zwischen" ist irgendwie nicht besser als "Kahlenberger Straße 10, zwischen"
  • Q38131744: Q38131744: das GSt Nr. 531/53 entspricht dem Vorplatz des Museums, es befindet sich aber im Museumspark dahinter, das entspricht GSt Nr. 271/12
  • #Q64486142: Q64486142: Adresse: "bei Rainerweg 1" <-> "Rainerweg 3, bei" - wir in der WP haben da eine Regel: Wenn es wurscht ist, dann mach keine Änderung. Das ist so ein Fall bei euch. Und da waren noch andere gleichgelagerte.
  • #Q38107991: Q38107991: Adresse: "Helenenstraße 2, 4" <-> "Helenenstraße 2" - wenn schon Nr. 4. Die Nr. 2 ist die Feuerwehr.
  • #Q38134338: Q38134338: Adresse: "Schloss Hubertendorf 1" <-> "Schloss Hubertendorf 1, ehem. Landstraße 32" - die Adresse ist doch kein Notizfeld für alte Adressen (mehrere Stellen)
  • #Q38000748: Q38000748: Grundstücksnummer: "1063/51" <-> "1068/2" - wir sind der Meinung, dass der Bildstock auf 1063/51 gemeint ist.
  • #Q37972969: Q37972969: Adresse: "Bürgergasse 18" <-> "Bürgergasse 18, ehem. Adolf Hitler-Platz 15" - Okay, diese "ehem." Adressen sind anscheinend eine interne Hilfe für Euch, wie die Adressen zum Zeitpunkt der Unterschutzstellung lauteten. Nur, wie schon öfter gesagt: Muss das öffentlich sein? Und in diesem (und noch einem Fall in derselben Gemeinde) frägt man sich (bitte die raue Sprache zu entschuldigen) - WTF?
  • #Q37961699: Q37961699: Adresse: "Steyersberg 25" <-> "Steyersberg 1" - das Objekt heißt 'Burg und Schloss Steyersberg', das benachbarte Steyersberg 3 (KG Haßbach) könnte das Schloss sein, GstNr. .10 und 2. Adresse scheinen aber nicht auf.
  • #Q38090745: Q38090745: Adresse: "Rechte Bahnzeile 10" <-> "Rechte Bahnzeile 16" - neue Adresse existiert im NÖ-Atlas nicht
  • #Q38088097: Q38088097: Name: "Aufnahmsgebäude" <-> "Aufnahmsgebäude Berndorf" - wenn man genau ist, dann ist das "Aufnahmsgebäude Berndorf Stadt" (im Gegensatz zu Berndorf Fabrik)
  • #Q38109958: Q38109958: Adresse: "Kislingerplatz 6" <-> "Margaretenplatz 5, bei" - seit 2016 im Theaterpark, alte GstNr. 245/1 und Adresse Margaretenplatz lt. BDA nicht mehr zutreffend, sondern 396/4, Kislingerplatz 6
  • #Q38064664: Q38064664: Grundstücksnummer: "317/5" <-> "203/13" - Die Grundstücksnummer wird vom BDA mit 203/13 angegeben, dort befindet sich jedoch die Antoniuskapelle. Die Nepomukkapelle in der Kämpfendorferstraße steht auf Grundstück 317/5
  • #Q38148967: Q38148967: Katastralgemeinde: "Neuhofen" <-> "Mauer, 14146 Neuhofen" - die Hinzunahme von KG Mauer macht nur Sinn, wenn gleichzeitig #Q37771860: Q37771860 gestrichen wird.
  • #Q38145368: Q38145368: Adresse Gemeindeplatz 3 stimmt nicht, das Gemeindeamt hat Gemeindeplatz 1
  • #Q38034507: Q38034507: Name: "Ehem. Konsumanstalt, Schwarz- und Weißbäckerei, Wurstfabrik der Berndorfer Metallwarenfabrik" <-> "Ehem. Konsumanstalt, Schwarz- und Weißbäckerei, Wurstfabrik der Berndorfer Metallfabrik" - es heißt 'Berndorfer Metallwarenfabrik'
  • #Q37843225: Q37843225: Grundstücksnummer: "159" <-> "5" - Adresse Hauptplatz 5 stimmt nach Versetzung nicht mehr. GstNr. 5 ist auch falsch. An den südlichen Eingang des Stadtparks versetzt (GstNr. 159)
  • #Q38154528: Q38154528: Adresse: "Reintal 138a" <-> "Pfarrgasse 138, westlich" - ihr und die Adressen. Eher willkürlich. Gstätte 89 oder Kirchenweg 157 sind halb so weit weg. Eigentlich braucht es Mut zur Lücke, nicht jedes Objekt muss eine Adresse haben, nur damit es eine hat. Die Kirche im Dorf findet man in der Regel auch ohne weitere Angaben.
  • #Q37815619: Q37815619: Adresse: "Herzog Leopold-Straße 16" <-> "Herzog Leopold-Straße 16 -" - 16 bis wohin?
  • #Q1750252: Q1750252: Grundstücksnummer: ".356, .355" <-> ".357, .355" - das gesamte Areal liegt nunmehr auf .357, .355 ist ebenso obsolet wie .356
  • #Q38146351: Q38146351: Grundstücksnummer: "118/1" <-> ".118/1" - lt. NÖ Atlas; GstNr. .118/1 lt. BDA existiert nicht.
  • #Q38014521: Q38014521: Grundstücksnummer: "3/34" <-> "488"- lt. Doris; GstNr. 488 lt. BDA nicht zutreffend. Dieser Figurenbildstock befindet sich seit 2010 auf dem Kirchenplatz in der Nähe der Mariensäule[1]
  • #Q38110489: Q38110489: Grundstücksnummer: ".28, .144, 67, .145" <-> ".28, 144, 67, .145" GstNr. 144 ist weit weg, vermutlich ist .144 gemeint (und das braucht jetzt keinen neuen Rechtsakt).
  • #Q2271287: Q2271287: Grundstücksnummer: "989/3; .159" <-> "989/3" - GstNr. .159 ist der Großteil des Gebäudes, der Holzvorbau auf File:Geyerhammer.jpg (Das Bild in der Liste)
  • #Q105646989: Q105646989: Name: "Wehr in der Steyr zwischen Bogenbrücke und ehem. Schaftfabrik" <-> "Wehr in der Enns zwischen Bogenbrücke und ehem. Schaftfabrik" - ärgerlicher Unsinn (auf was hinauf wird so eine Änderung gemacht?). Es ist noch immer die Steyr, nicht die Enns.
  • #Q37976214: Q37976214: Grundstücksnummer: ".92, 303, 702/2, 705, 707/1" <-> "92, 303, 702/2, 705, 707/1" - GstNr 92 existiert dort nicht.
  • #Q38049290: Q38049290: Adresse: "Alter Markt 40" <-> "Alter Markt 39" - Der Pfarrhof ist lt. OSM und unserem Bild eher das Gebäude auf Nr. 40, auf Nr. 39 das Pfarrheim.
  • #Q37956763: Q37956763: Grundstücksnummer: "4" <-> "4+" - GstNr. 4+ syntaktisch falsch
  • #Q37972638: Q37972638: Grundstücksnummer: "243/2" <-> ".15" Richtig wäre 243/2, das Grundstück .15 ist das Nachbargrundstück.
  • #Q38047109: Q38047109: Grundstücksnummer: ".51" <-> "574/2". Das Gebäude steht lt. GIS Steiermark auf zwei Grundstücken, nämlich GstNr. 574/2 mit dem nordöstlichen Teil und . 51 mit dem Hauptteil
  • #Q38016682: Q38016682: Adresse: "Zollhausstraße 8" <-> "Reichersberg 106" - Adressänderung nicht nachvollziehbar.
  • #Q37849683: Q37849683: Grundstücksnummer: "1613/9" <-> ".451, 1613/9" - Lt. Doris und Google street view, GstNr. .451 lt. BDA nicht (mehr) zutreffend (wurde versetzt)
  • #Q1714307: Q1714307: Grundstücksnummer: "85, 89/2, 98/1, 98/2, 100/5, 101, 106, 109, .1, .3/1, .3/2" <-> "85, 89/2, 98/1, 98/2, 100/5, 101, 106, 109, .1 .3/1, .3/2" - fehlender Trenner in GstNr.
  • #Q37985273: Q37985273: Grundstücksnummer: "945; 947/3" <-> "945, 947" - GstNr. 947 lt. BDA nicht zutreffend
  • #Q38002078: Q38002078: Grundstücksnummer: "271/1" <-> "243/1" - GstNr. lt. BDA 243/1 nicht existent und nicht mehr zutreffend, die Kapelle wurde an eine neue Position auf GstNr. 271/1 versetzt.
  • #Q15623743: Q15623743: Adresse: "Sulzau-Mittergasse 63" <-> "Sulzau-Mittergasse 63, östlich" - ich würde auf nordwestlich plädieren.
  • #Q38129968: Q38129968: Grundstücksnummer: "122/1" <-> "122/1 N" So eine Grundstücksnummer gibt es lt. Kataster NÖGIS nicht, ist vielleicht eine Lageangabe "neu" oder "nördlich" gemeint? Dann bitte über die Adresse, aber nicht über die Grundstücksnummer definieren.
  • #Q17123143: Q17123143: Grundstücksnummer: "1/1" <-> ".1" auf Kuchl .1 liegt die Pfarrkirche und der Friedhof, die Filialkirche St. Georg am Georgenberg liegt auf 1/1 KG Georgenberg.
  • #Q105672660: Q105672660: Grundstücksnummer: "1/1, 1/2, 1/3, 5/1, 138/2, 7, 198, 199, 200, 12, 13, 14, 116, 117, 2/1, 2/2, 2/3, 2/4, 8/1, 8/2, 4, 10, 11/1, 11/2, 9/2, 9/1" <-> "1/1, 1/2, 1/3, 5/1, 138/2, 7, 198, 199, 200, 12, 13, 14: 116, 117, 2/1, 2/2, 2/3, 2/4, 8/1, 8/2, 4, 10, 11/1, 11/2, 9/2, 9/1" -falscher Trenner ":"
  • #Q38091066: Q38091066: Adresse: "Villagasse 8, bei" <-> "Villagasse 8" - besser Villagasse 3 oder 3a
  • HERIS 45475, 45476, 45478, 45484, 45491 Imbergstraße / Steingasse in Salzburg: GstNr. lt. BDA stimmen nicht mit Sagis überein.
  • HERIS 41567, 36646: Imbergstraße / Steingasse in Salzburg: es ist unklar, warum die nicht auch eine Steingasse Adresse bekommen.
  • HERIS 26224 und 26244 bis 26252 in Hard, Vbg: GstNr. stimmen nicht mit Vogis überein
  • #Q37829667: Q37829667: Name: "Fundzone Obere Bergfeld" <-> "Fundzone Oberes Bergfeld" - Die Verbesserung der Objektangabe müsste eigentlich auch die Änderung der gleichlautenden Adressangabe implizieren
  • #Q105645851: Q105645851: Adresse: "St. Annastraße 10" <-> "St.Annastraße 10" : Lt. Straßenverzeichnis der Statistik Austria immer noch St. Annastraße (mit Zwischenraum)
  • #Q38114545: Q38114545: Adresse: "St. Peterstraße" <-> "St.Peterstraße" : Lt. Straßenverzeichnis der Statistik Austria immer noch St. Peterstraße (mit Zwischenraum) (5x in Bludenz)
  • #Q38178580: Q38178580: Adresse: "Brunnengasse 6" <-> "Brunnengasse 4" - nicht nachvollziehbar.
  • #Q112964853: Q112964853: Name: "Denkmalanlage Studentenkonvikt Marianum" <-> "Anlanlage Studentenkonvikt Marianum" - Anlanlage ?
  • #Q37873564: Q37873564: Adresse: "Maurachgasse 12" <-> "Maurachgasse 12 -" bis wohin?
  • #Q107543285: Q107543285: Adresse: "Kirchenplatz 1 (Lagerhalle 1)" <-> "Kirchenplatz 1 (Lagerhalle 1), östlich" - nicht ganz ideal, wenn man bedenkt, dass die Statue um einiges westlich des Kirchenplatzes steht.
  • #Q37905802: Q37905802: Adresse: "Gwabl 14" <-> "Gwabl 14, östlich" - generelles Problem mit Östlich und westlich?
  • HERIS 93856: unnötiger Punkt in Name Prälatenhaus, Sommersitz der Äbte von Stift Fiecht. (der am Ende)

  • #Q119241572: Q119241572: GstNr. Änderung von .169 auf 1451/3 lt. Tiris nicht nachvollziehbar.
  • #Q37970686: Q37970686: Grundstücksnummer: 1661/1 lt. Gis Steiermark; GstNr. 1809 lt. BDA nicht zutreffend
  • #Q37970433: Q37970433: Grundstücksnummer: 179/1; 1789/7 lt. GIS-Steiermark; GstNr. 1813 lt. BDA nicht zutreffend
  • Die Angaben der Hausnummern bei Stift Stainz sind unklar: lt. GIS gilt Schloss=1, Kirche+Pfarrhof=2. Die Gartenpavillons stehen daher vor 1, nicht vor 2 usw.
  • #Q37979504: Q37979504: Grundstücksnummer: ".132 lt. GIS Stmk; GstNr. 415/2 lt. BDA um die Kirche, es ist nicht anzunehmen, dass nur das Grundstück um dieses Gebäude geschützt ist, nicht aber das Gebäude selber, weil dann müsste das Objekt anders beschrieben sein.
  • #Q1621436: Q1621436: Grundstücksnummer - Dauerpatient: die Kirche steht auf dem Grundstück .30, die vom BDA genannten Grundstücke sind nur die Umgebung, es ist nicht anzunehmen, dass nur die Grundstücke um das Gebäude geschützt sind, nicht aber das Gebäude selber, weil dann müsste das Objekt anders beschrieben sein.
  • #Q37944846: Q37944846: Grundstücksnummer: "274/31[2]" <-> "274/30" - das Straßengrundstück hat GstNr. 274/31 (auch lt. BEV)
  • #Q37775556: Q37775556: Grundstücksnummer: "294[3]" <-> "297/5"
  • #Q37989683: Q37989683: Grundstücksnummer: 410/1 lt. GIS Stmk ist immer noch richtig; GstNr 410/2 lt. BDA nicht zutreffend
  • #Q119231389: Q119231389: Die Bezeichnung Spielplastik Rutsche mit Planschbecken dürfte lt. dieser Seite nicht mehr aktuell sein, das Planschbecken wurde demnach durch eine Rasenfläche ersetzt.
  • #Q119231394: Q119231394: es scheint um das Wittgenstein-Jagdhaus mit der Hoffmann-Einrichtung zu gehen? Da ist Kleines Blockhaus Hochreith keine ganz ideale Bezeichnung - jedenfalls heißt es Hochreit (ohne h)
  • #Q37972466: Q37972466: Grundstücksnummer: .87 lt. GIS-Steiermark; GstNr. 87 lt. BDA existiert nicht.
  • #Q37972623: Q37972623: Grundstücksnummer: .68 lt. GIS-Steiermark; GstNr. 68 lt. BDA existiert nicht.
  • #Q37972580: Q37972580: Grundstücksnummer: 1 lt. GIS-Steiermark; GstNr. 2 lt. BDA nicht zutreffend, Nr. 2 ist nur das umschließende (Straßen-)Grundstück, es ist nicht anzunehmen, dass nur das Grundstück um dieses Gebäude geschützt ist, nicht aber das Gebäude selber, weil dann müsste das Objekt anders beschrieben sein.
  • #Q37967492: Q37967492: Grundstücksnummer: 922/2 lt. GIS-Steiermark; 922/3 lt. BDA nicht zutreffend
  • #Q119231270: Q119231270: falsche Bezeichnung (Kath. Filialkirche hl. Johannes Nepomuk): gemeint ist offenbar die Kirche (und nicht die Johannes-Nepomuk-Kapelle am selben Platz), diese hat aber das Patrozinium Heilige Dreifaltigkeit
  • #Q38025025: Q38025025: Adresse: "Aspettengasse" <-> "Aspettengasse 3, bei" Hausnummer falsch, die genannten Grundstücke sind alle auf der anderen Straßenseite bei Hausnummer 4, wo auch die Grabung war.
  • #Q105646539: Q105646539: Grundstücksnummer: 285/2 lt. GIS-Steiermark; GstNr. 69/2 lt. BDA in Mariazell nicht zutreffend, das ist das ganze lange Weggrundstück, aber kein konkreter Standort.
  • HERIS 85803 Wartehäuschen Parz - auf GIS Stmk, nicht auszumachen,
  • #Q119231406: Q119231406: Eventuell zusätzlich GstNr. .192/8, Adresse Obertraun 87 existiert nicht auf Doris
  • #Q37718400: Q37718400: Katastralgemeinde: "Rabendorf" <-> "Aschau im Burgenland" - ja, Rabendorf ist lange her, aber Aschau im Burgenland (!) ist auch falsch. Besser nur KG Aschau.
  • #Q37976076: Q37976076: Adresse: "Hauptplatz 17" <-> "Hauptplatz 17, ehem. Hauptplatz 51" - halte das für eine unnotwendige Adressänderung (generell: ehemalige Adressen punktuell einpflegen, macht wenig Sinn, aber Unruhe).
  • #Q119231427: Q119231427: Falsche Bezeichnung (Hollosbach-Viadukt) - der Fluss heißt Hollersbach
  1. J. Eggerstorfer: Kirchenplatz. In: Unterwegs auf Aschachs Straßen / Kirchenplatz; Seite 31, rechte Spalte, 4. Zeile;. 2013, abgerufen am 29. Mai 2017.
  2. lt. NÖ Atlas; GstNr. 274/30 lt. BDA nicht zutreffend.
  3. lt. Doris, GstNr. 297/5 lt. BDA nicht zutreffend