Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Archiv/2016/August

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Artregor in Abschnitt Gesuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Offene Gesuche

Guten Tag! In dem gelben Kasten wird mir angezeigt, dass null Gesuche offen wären. Wenn ich allerdings die Kategorie:Benutzer:Mentor gesucht anschaue, gibt es drei Gesuche, zum Teil schon länger offen. Ist das nur bei mir so, oder ist das ein Problem, das auf den Ausfall des MerlBot zurückzuführen ist? Gruß --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:05, 3. Aug. 2016 (CEST)

Ne, da scheint es schon länger ein Problenm zu geben auch mit den Benachrichtigungen. Graf Umarov (Diskussion) 13:14, 3. Aug. 2016 (CEST)
Es wäre toll, wenn mir jemand bescheid geben würde, wenn die Benachrichtigungen nicht funktionieren, denn nur so kann ich sie wieder zum Laufen bringen. Und soweit ich sehen kann, funktionieren die … – Giftpflanze 15:23, 3. Aug. 2016 (CEST)
Aktuell funktioniert es wieder nicht; wenn ich auf die "1" auf der Hauptseite klicke (für die Wunschmentorengesuche), wird mir angezeigt, dass gerade niemand einen Wunschmentor suche. LG --Icy2008 Disk Hilfe? 15:36, 3. Aug. 2016 (CEST)
vielleicht hilft es, die Seite mit dem Löschen des Caches neu zu laden. Purge wäre hier das stichwort --2003:70:4F3F:CC00:8C5A:ADEC:6668:A4AC 16:59, 3. Aug. 2016 (CEST)
Eine Störung war mir hier zuletzt nicht aufgefallen. Damit setze ich diesen Thread einstweilen auf erl. Merci und Grüße zum Morgen --H O P 05:07, 16. Aug. 2016 (CEST)

Uch sehe grad mal wieder so einen Fall: null Gesuche werden angezeigt, eins ist tatsächlich vorhanden. --Schnabeltassentier (Diskussion) 02:04, 17. Aug. 2016 (CEST)

Ein Purge hat geholfen – es sind übrigens zwei offene Gesuche. — DCB (DiskussionBewertung) 02:20, 17. Aug. 2016 (CEST)
Dito. Die zwei werden mir angezeigt. Allerdings bereinige ich hier wie da den Cache auch regelmäßig, sehe hier also keine Störung, an der zu arbeiten wäre. --H O P 05:00, 17. Aug. 2016 (CEST)
Ah jetzt ja :-) --Schnabeltassentier (Diskussion) 06:23, 17. Aug. 2016 (CEST)

Zweiter Versuch. Wie bereits zuvor geschrieben, scheint aktuell keine Störung zu bestehen. Zumindest keine, die programmtechnisch zu beheben wäre. Schaun mer mal --H O P 13:48, 19. Aug. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H O P 13:48, 19. Aug. 2016 (CEST)

Meine zweite Kandidatur

Hallo. Ich stelle mich hiermit zum zweiten Mal zur Wahl, um in eure Gemeinschaft als Mentor aufgenommen zu werden, denn ich bin der Meinung, sowohl die Mentoren als auch die WP allgemein kann immer dankbar sein für neue, unverbrauchte Benutzer mit Unternehmungsgeist. Hier könnt ihr über meine Aufnahme oder Ablehnung abstimmen, hier noch der Vollständigkeit halber meine erste Kandidatur. Liebe Grüße und einen schönen Samstag, C.Cornehl | hier kommen wir ins Gespräch| meine Beiträge Es lebe König Fußball! 10:22, 13. Aug. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Artregor (Diskussion) 13:38, 20. Aug. 2016 (CEST)

Neue Kollegialität?

Ist das hier jetzt also der neue kollegiale Stil, der vom Euch gewählten Neumentor geprägt wird? Nichtmals eine vorherige Rücksprache auf meiner Disk. Ganz großes Kino! --Artregor (Diskussion) 02:02, 21. Aug. 2016 (CEST)

Was gedenkt denn User:C.Cornehl dazu zu sagen? VG--Magister 02:45, 21. Aug. 2016 (CEST)
Wart mal. Ich glaube, C.Cornell hatt den Mentee ganz normal von der allgemeinen Menteegesuchliste übernommen:
  • 20. Aug. 2016, 21:03:50 Der Mentee setzt das personalisierten Mentorengesuch an Artregor ab.
  • 20. Aug. 2016, 21:04:13 Der Mentee setzt zusätzlich auf seiner Seite ein allgemeines Mentorengesuch.
  • 20. Aug. 2016, 21:04:58 Der Mentee löscht das personalisierten Mentorengesuch an Artregor, lässt das allgemeine Gesuch aber drin.
Erst danach hat C.Cornell den Mentee übernommen. Wenn ich das richtig sehe, ist die Verwirrung durch den Mentee entstanden, nicht dadurch, dass der Neu-Mentor übernommen hat. Da muss man nicht über neuen kollegialen Stil mutmaßen. Er ist neu, er wird Fehler machen aus Unkenntnis, höchstwahrscheinlich. Dann werden wir ihn darauf hinweisen, wie jeder von uns das auch kennt. Aber das sehe ich jetzt hier nicht. Und generell: ich sehe die Mentoren als Gemeinschaft innerhalb der WP, die sich gegenseitig unterstützen und vertreten bei ihrem speziellen Aufgabenbereich. Und da fände ich es ok, denjenigen zumindest anzupingen, wenn es Fragen gibt oder ihn wahlweise auf seiner Disk anzusprechen. Gruß --Alraunenstern۞ 03:17, 21. Aug. 2016 (CEST)

Artregor, ich verstehe ehrlich gesagt deinen Ton nicht. In der Tat habe ich ihn lediglich auf der Liste gesehen und übernommen. Dass er sich dich zuerst gewünscht hat, habe ich erst im Nachhinein in der Versionsgeschichte realisiert. Kannst du mir daraus einen Vorwurf machen? Ich habe den Mentee ja auch noch extra gefragt, ob es ok war, dass stattdessen ich ihn übernommen habe. Er hätte eben, wenn es ihm wirklich ernst war, deinen Nick nicht entfernen dürfen. Ich möchte dich also bitten, deinen Ton mir gegenüber etwas zu mäßigen. Ich habe dir in keiner Weise etwas getan, noch bricht dir durch diese Sache ein Zacken aus der Krohne. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, --C.Cornehl | hier kommen wir ins Gespräch| meine Beiträge Es lebe König Fußball! 09:26, 21. Aug. 2016 (CEST)

Bei meiner ersten Menteeübernahme war ich mir unsicher, ob ich alles richtig mache. Da hätte ich auch leicht was übersehen oder falsch machen können. Daraus schließe ich, dass man bei der ersten Mentee-Übernahme als Nichtinvolvierter wohl durchaus AGF anwenden sollte. Vielleicht auch noch bei ein, zwei anderen Gelegenheiten. ;-) Viele Grüße, Grueslayer 10:18, 21. Aug. 2016 (CEST)
+1 Das hätte auch jeder von uns übersehen können. Es war zum Zeitpunkt der Übernahme ein völlig normales allgemeines Mentorengesuch. Letztendlich hatten wir solche Verwirrungen auch schon in der Vergangenheit, Mentees, die zwei Mentorengesuche auf ihrer Benutzerseite hatten, selbst wenn es offensichtlich ist, ist es eine unschöne Situation, bei der zunächst mal geklärt werden muss, was denn der Mentee möchte, zusätzlich zur Absprache unter den Mentoren. Schritt zwei fehlte in diesem Fall, doch hier sollte eine Priese AGF helfen. Gruß zum Sonntag --Itti 10:22, 21. Aug. 2016 (CEST)
Gut, ich hätte ihn ansprechen können, aber ich habe dem Mentee vertraut, dass er sich schon etwas dabei gedacht haben würde. Soll ich ihn dir geben, Artregor, möchtest du das von mir? Meinetwegen, ich möchte dich nicht verärgern. Allerdings wäre dieser Fall wohl nie hier zur Sprache gekommen, wenn ich dich nicht auf meiner Seite verlinkt hätte. Also bitte tu nicht so, als hätte ich in böser Absicht dir einen Mentee wegschnappen wollen. Erstens bin ich neu und somit etwas übereifrig, zweitens kannst du doch bei deinen zahlreichen Mentees und Preisen auf einen verzichten. Euch anderen vielen Dank für eure Solidarität. Wir sind eben alle nur Menschen und sollten keinen gegenteiligen Anspruch an uns stellen. Schöne Grüße, --C.Cornehl | hier kommen wir ins Gespräch| meine Beiträge Es lebe König Fußball! 10:30, 21. Aug. 2016 (CEST)
Wenn du mich fragst, ist 2 Uhr nachts einfach die falsche Zeit, so etwas zu schreiben. Mach dir keinen Kopf darüber...
Was deinen Mentee angeht und wenn ich dir da einen Tipp geben darf: Du solltest ihn auf WP:Ü und die Notwendigkeit des Versionsnachimports hinweisen. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 11:23, 21. Aug. 2016 (CEST)
Vielen Dank. Ich werde ihn darauf hinweisen. Ich hatte selbst noch nie - wie ich zu meiner Schande gestehen muss - mit Übersetzungen zu tun, da meine Sprachkenntnisse hierzu nicht ausreichen. Auch als Mentor lernt man eben nie aus und es ist ein Fehler, das zu glauben. --C.Cornehl | hier kommen wir ins Gespräch| meine Beiträge Es lebe König Fußball! 11:35, 21. Aug. 2016 (CEST)
Aber da hätte ich auch noch eine Frage: wenn er den Artikel bereits so gut wie fertig übersetzt und im BNR geparkt hat - dies übrigens sehr fachmännisch -, wozu braucht er dann noch einen Versionsimport? Wie gesagt, bisher hatte ich mit dem Thema noch nie zu tun. --C.Cornehl | hier kommen wir ins Gespräch| meine Beiträge Es lebe König Fußball! 11:44, 21. Aug. 2016 (CEST)
Gerade dann braucht er den Versionsimport - steht eigentlich alles in WP:Ü bzw. unter WP:IMP (unter "Nachimport") - wie ich meinen Mentees immer sage: einfach mal nachlesen, wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gern wieder melden... ein lächelnder Smiley  --Reinhard Kraasch (Diskussion) 11:57, 21. Aug. 2016 (CEST)
(BK) Als Mentor hat man natürlich immer wieder mit Bereichen zu tun, in die man sich als normaler Autor nicht begeben würde. Das - bzw.: in solchen Situationen noch guten Rat geben zu können - ist halt die Herausforderung... (Die man allerdings in den meisten Fällen durch Verweis auf die jeweiligen Hilfeseiten erfüllen kann. Das Problem in Wikipedia ist ja nicht der Mangel an Information, sondern eher das Zuviel an solcher). --Reinhard Kraasch (Diskussion) 12:02, 21. Aug. 2016 (CEST)
(BK)Texte mit Schöpfungshöhe unterliegen dem Urheberrecht. Somit müssen der /die Autoren genannt werden. Das passiert hier bei uns in der Wikipedia in der Vesionsgeschichte. Hier fehlen jedoch in der Versionsgeschichte die Autoren des originalen englichen Textes. Bitte deinen Mentee auf WP:IMP einen Importantrag zu stellen, dann werden die Versionen importiert. Viele Grüße --Itti 11:58, 21. Aug. 2016 (CEST)
Service. —DerHexer (Disk.Bew.) 12:01, 21. Aug. 2016 (CEST)
Ah, ich habe verstanden. Vielen Dank, ich werde es gleich übermitteln - hoffentlich erfolgreich, denn nach seiner Aktivität zu schließen, dürfte alles etwas dauern. --C.Cornehl | hier kommen wir ins Gespräch| meine Beiträge Es lebe König Fußball! 12:13, 21. Aug. 2016 (CEST)
Das ist normal, deshalb solltest du auch immer möglichst viel Ruhe ausstrahlen. Lass dich nicht stressen und im Zweifel frag ruhig, auch deine Co-Mentoren, dazu sind sie da ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  --Itti 12:15, 21. Aug. 2016 (CEST)

Normalerweise hätte ich unseren Neu-Mentor auf seiner eigenen Disk diesbezüglich angesprochen; ich habe mich deshalb dafür entschieden, das nicht dort, sondern hier zu machen, weil er das Mentoring auf seiner Disk durchführt und ich es nicht für gut hielt, so etwas direkt vor einem Neuautoren anzusprechen. Einen extra Ping auf dieser Seite hier zu hielt ich für unnötig, da ich davon ausgehe, dass ein Mentor sie auf der Beo hat. Und C.Cornehl, dass ich auf die ganze Angelegenheit aufmerksam geworden wäre, weil Du mich auf Deiner Disk angepingt hättest, ist natürlich Quatsch: ich habe das registriert, weil ich vom Giftbot über das Wunschmentoren-Gesuch informiert wurde und dann etwas irritiert war, dass der potentielle Mentee bereits betreut wird. Und natürlich ist jetzt nicht mehr opportun und wäre für den Neuautoren auch nicht hilfreich, wenn nun ein Mentorenwechsel stattfinden würde; jetzt solltest Du die begonnene Betreuung auch durchführen. Vielleicht hättest Du Dich einfach an Deiner eigenen Aussage orientieren ([1]) und das Ganze etwas langsamer angehen sollen. Zu Deiner letzten Frage hier: ein Versionsimport ist natürlich notwendig, weil es sich sonst um eine URV handeln würde. Diese letzte Frage zeigt mir allerdings, dass ich mich wohl nicht völlig zu unrecht aufgeregt habe. --Artregor (Diskussion) 12:16, 21. Aug. 2016 (CEST)

Bitte, lass doch endlich deinen verletzenden Tonfall. So arbeitest du hoffentlich nicht mit deinen Mentees. Wie Itti schon sagte, ist es durchaus menschlich und nicht verboten, Fragen zu stellen. Dass du an mich, einen Neumentor, gleich den Anspruch stellst, perfekt zu sein, empfinde ich nicht gerade als guten Ton und hätte es eher begrüßt, wenn du die Größe besessen und dich für deinen Ton entschuldigt hättest, aber das ist wohl nicht zu erwarten. Einen schönen Tag euch allen. --C.Cornehl | hier kommen wir ins Gespräch| meine Beiträge Es lebe König Fußball! 12:24, 21. Aug. 2016 (CEST)
Ich stelle an niemanden den Anspruch, perfekt zu sein; Fehler können uns allen passieren. Allerdings darf ich wohl von einem Mentor tunlichst erwarten, dass er zumindest die wesentlichen Grundregeln unseres Projektes kennt. Natürlich kennt sich kein Mentor in allen Bereichen des großen WP-Kosmos wirklich gut aus, aber zu wissen, was eine URV ist, sollte von einem Mentor nicht zu viel verlangt sein. Und mit Kritik wirst Du umgehen müssen, ob Dir das passt oder nicht. Von mir dafür auch noch eine Entschuldigung fordern, gepaart mit unsubstantiierten Mutmaßungen, wie ich mit meinen Mentees kommunizieren würden, finde ich, offengestanden, ziemlich unverschämt. --Artregor (Diskussion) 12:44, 21. Aug. 2016 (CEST)
Entschuldige, aber mir wird das hier wirklich zu kindisch. Ich habe keine Lust, mir gleich am zweiten Tag meine Mentorentätigkeit von abgehobenen Kollegen vermiesen zu lassen, die statt einer freundlichen Begrüßung oder Hinweisen bloß das Ziel haben, einem gleich über den Mund zu fahren, bloß, weil man hier eine Frage stellt. Ich betrachte diese Diskussion als erledigt, da der Wille zur Deeskalation offenbar nicht vorhanden ist und ich offen gestanden besseres zu tun habe, als mich mit solchen - verzeih mir die Wortwahl, aber genau das ist es für mich - Kindereien zu beschäftigen. Frohes Schaffen weiterhin. --C.Cornehl | hier kommen wir ins Gespräch| meine Beiträge Es lebe König Fußball! 12:55, 21. Aug. 2016 (CEST)
Danke, dass Du nun ganz offen hier Dein wahres Gesicht zeigst und mir nachhaltigst und eindrücklichst bestätigst, dass ich zu recht bei Deiner Kandidatur mit Contra gestimmt habe. Und auch wenn ich diese Stimme damals bei der Wahl gestrichen habe, weil der Kollege als Nicht-Mentor dort nicht stimmberechtigt war, scheint sein Statement ja gleichwohl nicht völlig aus der Luft gegriffen gewesen zu sein. --Artregor (Diskussion) 13:08, 21. Aug. 2016 (CEST)
Du wirst wohl oder übel mit mir als Kollegen leben müssen, da die Mehrheit mich gewählt hat und übrigens sonst keiner so derart auf meiner kleinen Frage rumreitet wie du. Und was soll der Unsinn mit meinem wahren Gesicht, wenn ich an die Freundlichkeit apelliere und mir dein ständiges Nachtreten irgendwann zu nervig wird? Es ist wirklich anstrengend. Erst machst du mir zum Vorwurf, dass ich einen Fehler mit meinem Mentee gemacht habe, dann, als die Frage auftaucht, vergibst du den ersten Fehler und musst dann gleich auf dem zweiten herumhacken. Da kann es schon mal sein, dass man ein genervtes Stönen unterdrücken muss. Ich respektiere dich sehr, weil du es hier sogar zum Administrator gebracht hast, wirklich, eine große Leistung. Aber ich sehe es nicht ein, dass hier von dir versucht wird, mich herauszuekeln. Tut mir leid, aber Ungerechtigkeit in diesem Maße kann ich nicht aushalten. Der Baustein bleibt trotzdem drin, ich wollte nur noch einmal verdeutlichen, dass ich mich von dir ungerecht behandelt fühle und zu bedenken geben, dass niemand der anderen mir daraus einen solchen Vorwurf gemacht hat wie du. Es gibt keinen Grund zu dieser überhäftigen Aggression. Ich will nur eins: mit euch zusammen daran arbeiten, dass die Wikipedia weiter wächst und neue kreative Köpfe dazu gewinnt. Nur dadurch kann sich etwas zum Besseren verändern. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß und Freude an der Wikipedia! Liebe Grüße, --C.Cornehl | hier kommen wir ins Gespräch| meine Beiträge Es lebe König Fußball! 13:27, 21. Aug. 2016 (CEST)

Ich sehe keinen Grund für die angeschlagene Aggression... Also, Willkommen, C.Cornehl, und trotzdem viel Freude im Mentorenprogramm. --Z. (Diskussion) 16:05, 21. Aug. 2016 (CEST)

Meiner persönlichen Meinung nach rührt viel Ungemach in der Wikipedia daher, dass Menschen unbedingt antworten müssen, nachlegen, eine Schüppe drauflegen. Der Drang dazu ist natürlich immer da, aber für mich persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass es meiner Laune und damit meiner Motivation zuträglich ist, nicht zu versuchen, das letzte Wort zu haben, nicht den Verlauf einer Diskussion bestimmen zu wollen, sondern die Dinge einfach laufen zu lassen und mich dem zuzuwenden, was mir wichtig ist und was mir Spaß macht. Wäre nach Ittis Beitrag von 10:22 hier einfach nicht weiterdiskutiert worden - stände dann irgendwer hier jetzt komplett blöd da, hatten wir dann jetzt ein gravierendes Problem, wäre die Wikipedia eine andere? Na ja, nur so ein Gedanke. Für mich persönlich hat sich Nichtschreiben, die Zurückhaltung auf Diskussions- und Metaseiten, jedenfalls als gerader Weg zu Tiefenentspannung und guter Laune erwiesen. Viele Grüße, Grueslayer 18:34, 21. Aug. 2016 (CEST) PS. Das gilt natürlich nicht für sachlich Falsches in Artikeln. ;-)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Artregor (Diskussion) 13:08, 21. Aug. 2016 (CEST)

Ich werde wohl oder übel mit Dir als Kollegen leben müssen? Ich muss überhaupt nichts, denn auch für mich gibt es jederzeit das Recht zu gehen. Wenn ich jetzt hier auch noch von einem seit Jahren inaktiven Mentor der Aggression bezichtigt werde und das dann vom Neu-Mentor War-mäßig hier wieder reinrevertiert wird: [2], obwohl die Diskussion längst abgeschlossen war, dann muss ich mir ernsthaft überlegen, ob ich, natürlich nach Abschluss meiner derzeit noch laufenden Mentorate, nicht komplett zurücktreten sollte. Es muss hier möglich sein, berechtigte Kritik vorbringen zu können. Wenn dies nicht mehr möglich ist und stattdessen dafür jetzt schon in larmoyanter Weise eine Entschuldigung vom Kritiker eingefordert wird, weil er etwas nicht in Ordnung findet, bzw. dies als Aggression bezeichnet wird, dann bin ich hier definitiv falsch. Von mir auch ein herzliches Willkommen und zwar in der Realität. --Artregor (Diskussion) 18:33, 21. Aug. 2016 (CEST)

"Larmoyanz (von französisch larme ‚Träne‘) ist ein bildungssprachliches und (heute) abschätziges Lehnwort für Rührseligkeit und sentimentale Überempfindlichkeit bis zur Wehleidigkeit, Weinerlichkeit und zu ausgeprägtem Selbstmitleid." Stön. Mehr fällt mir dazu wirklich nicht mehr ein. --C.Cornehl | hier kommen wir ins Gespräch| meine Beiträge Es lebe König Fußball! 19:31, 21. Aug. 2016 (CEST)

Bitte kommt mal beide wieder runter. Ganz ehrlich gesagt: Als Wikipedianer - und insbesondere als Mentor - sollte man so viel soziale Kompetenz (und ausreichend wenig Dünnhäutigkeit) haben, um aus so einer Nummer wieder herauszukommen. Hier muss sich keiner beim anderen entschuldigen, aber wenn ihr (beide !) zu der Einsicht kommen könntet, dass ihr euch da verrannt habt, wäre eine Menge gewonnen. Wenn nicht: Hört einfach auf und gönnt euch eine preußische Nacht. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 22:07, 21. Aug. 2016 (CEST)
+1 Sagt mal, was ist denn hier los? Geht's Euch noch gut? Lasst solche persönliche Eitelkeiten bitte bleiben. Niemand verlangt von Euch, dass Ihr die besten Freunde werdet - aber dass Ihr als Mentoren Ruhe bewahrt und Euch hier bitte einkriegt, das erwarten und, ja, verlangen wir Kollegen alle von Euch. --HerrSonderbar Hier entlang, bitte... (Du suchst Hilfe?) 23:29, 21. Aug. 2016 (CEST)

Wenn wir das Ganze mal sachlich abstrahierend betrachten, dann mag man mir vorwerfen, Alraunenstern und Itti dies korrekt und völlig zu recht getan haben, dass ich selbst übersehen hatte, dass der Mentee selbst das Wunschmentorengesuch in ein allgemeines Gesuch umgewandelt hatte. Die Situation, die ich antraf, war folgende: ich wurde vom Giftbot über ein Wunschmentorengesuch informiert; als ich dieses übernehmen wollte stellte ich fest, dass auf der Benutzerseite des Mentees bereits die Mentorenvorlage des frisch gekürten Mentors eingebunden war, ohne dass dieser in irgendeiner Weise mit mir Kontakt aufgenommen hätte. Ich wollte ihn daraufhin auf seiner Disk ansprechen, musste aber bei der Lektüre von dessen BD feststellen, dass er zu diesem Zeitpunkt bereits gemerkt hatte, dass es ursprünglich ein Wunschmentorengesuch gegeben hatte, er gleichzeitig es aber noch immer nicht für notwendig erachtet hatte, mich diesbezüglich auf meiner Disk anzusprechen. Da er das Mentoring offensichtlich zumindest teilweise auf seiner BD durchführt, hielt ich es für besser ihn dann nicht mehr dort anzusprechen, um nicht den Mentee mit solchen mentireninternen Ungereimtheiten zu verwirren. Dass ich mich bei der Wahl dezidiert gegen den Kandidaten ausgesprochen hatte, kam schließlich bei dieser möglicherweise unglücklichen Verkettung von Vorgängen, zwischen denen wohl tatsächlich kein direkter Zusammenhang besteht, aus meiner allerersten Wahrnehmung der Angelegenheit erschwerend hinzu. Dies alles muss man im Nachhinein wohl in der Kategorie äußerst dumm gelaufen verbuchen. Dann entwickelte sich schließlich die Diskussion hier, in welcher deutlich zutage trat, dass der Neumentor (mehrere sehr erfahrene Contra-Stimmer hatten bei seiner Wahl gravierende und gut begründete Bedenken vorgebracht) sich bei dem im Mentoring zentralen und häufig wiederkehrenden Bereich URV nicht auskennt und wenn man dies alles zusammennimmt, sollte man über meine Konsternierung nicht völlig verwundert sein, sie sollte, zumindest wenn man mal versucht, meine Blickbahn einzunehmen, nachvollziehbar sein. --Artregor (Diskussion) 00:44, 22. Aug. 2016 (CEST)

Sorry und ich habe hier mehrfach alles was ich geschrieben habe nicht abgespeichert aber wie wäre es lieber Artregor wenn du mal die Füße still hälst und ein wenig mehr AGF zeigst was du immer bei anderen einforderst. Die Sache hier ist langsam erledigt und nachtreten ist unerwünscht. Du hast hier aus Affekt geschrieben - kann ich verstehen - aber hier immer wieder auf einen Neumentor einzudreschen ist der Sache nicht würdig. Du magst den Kollegen nicht und beführwortest die Wahl - was solls. Aber dieses Theater hier immer noch zu verlängern ist unwürdig. --codc Disk 02:00, 22. Aug. 2016 (CEST)

Ich würde vorschlagen, wir beruhigen uns alle wieder und stehen heute gut gelaunt und mit neuer Motivation auf, um weiterhin unsere Mentees durch die raue Wikipedia-See zu führen. Daher nachfolgend ein symbolischer Cut. Gute Nacht! --Icy2008 Disk Hilfe? 03:09, 22. Aug. 2016 (CEST)

Ich habe gerade gesehen, dass Artregor einen Post von mir beseitigt hat (den dort oben; jemand anders hat ihn wieder hneingesetzt). Schau mal, Artregor, ich kann nicht nachvollziehen, warum du so heftig auf die Aktion reagiert hast. Wenn C.C. das öfter machen würde, wäre das etwas anderes. Aber gerade bei einem neuen Mentor wäre es in jeder Hinsicht das Billigste, ihn einfach auf der BD anzusprechen und um eine Erklärung zu bitten. Du hast das große Forum hier gesucht. Nun gut. Aber wenn dann jemand (ich) eine andere Meinung hat und dem Angegriffenen ein freundliches Wort zukommen lässt, dann wirst du damit leben müssen. Wenn du meinen Kommentar wegzensierst, dann maßt du dir eine Rolle an, die dir nicht zusteht. --Z. (Diskussion) 15:37, 22. Aug. 2016 (CEST)

______________________________________

@Ziko: Ich habe oben lang und breit erklärt, warum ich nicht die BD von C.C. gewählt habe, um ihn anzusprechen, nämlich weil es mir wichtiger war, auf den Mentee Rücksicht zu nehmen und ihn nicht unnötig durch Ungereimtheiten innerhalb der Mentorenschaft zu irritieren, denn darum geht es in allererster Linie im MP: um eine Unterstützung von Neuautoren (auf die möglichen Empfindlichkeiten von Mentoren=erfahrene Nutzer nehme ich dann im Zweifelsfall weniger Rücksicht). Und warum ich Deinen Edit zurückgesetzt habe, hatte ich auch ausführlich begründet: dies ist ein Diskussionabschnitt, den ich eröffnet hatte und der zu dem Zeitpunkt, an dem Du meintest hier noch kommentieren zu müssen, eigentlich längst beendet war (wie übrigens jetzt auch wieder längstens). Wenn Du C.C. freundlich im Team hättest begrüßen wollen, wärst Du auf seiner BD genau richtig gewesen. Und hinsichtlich Anmaßung: dies ist eine Diskussionsseite zur Koordination der Mentoren untereinander und da als Lesetipp für Dich: Wikipedia:Mentorenprogramm/Richtlinien#Allgemeine Hinweise: ...denn erst derjenige kann sich zu Recht "Mentor" nennen, der wenigstens einen Mentee betreut. Du bist seit über 2 Jahren inaktiv und nennst Dich gleichwohl noch Mentor und glaubst offensichtlich, weil Du seit vielen Jahren einfach nur dabei bist, mehr Erfahrung zu haben; eine Übersicht hingegen, wer hier wieviel für die aktive Betreuung von Mentees geleistet hat, findest Du übrigens hier. Suum cuique --Artregor (Diskussion) 17:31, 22. Aug. 2016 (CEST)
@Artregor:, ich kann nur beschreiben, wie es auf mich wirkt. Du entscheidest, wer Ahnung von URV hat, du interpretierst verbindlich die Grundregeln, du entscheidest, wer eine Meinung abgeben darf, du entscheidest, wann eine Diskussion beendet ist, du entscheidest, ob ich einem von dir Angegriffenen beistehen darf, und wo... Du schreibst dir selbst sehr viele Kompetenzen zu, und anderen umso weniger. Hab du deine Meinung, lass mir meine. --Z. (Diskussion) 17:49, 22. Aug. 2016 (CEST)
Wir lassen jetzt mal diese Deine ABF-Lesart hier einfach unkommentiert als Schlusswort stehen. Ich nehme mal zur Kenntnis, dass eine Reihe Mentoren das hier anders sieht als ich, was ich respektiere, auch wenn ich deren Meinung definitiv nicht teile. --Artregor (Diskussion) 18:02, 22. Aug. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artregor (Diskussion) 18:02, 22. Aug. 2016 (CEST)

Unterstützung.

Moin Mentorinnen und Mentoren.

Hatten wir ja grade das Thema "kollegiales Miteinander" Ich glaube ich brauche Unterstützung in einem auf allen Ebenen hochproblematischen Fall.

  • Da ist ein der Menttee BarakudaBergann hochgradig IK-behaftet und auch sonnst eher einer der problematischen Sorte.
  • Da ist ein Artikel International Aquanautic Club der aus meiner Sicht eindeutig ein PR-Werk ist welches von einigen Benutzern intensiv verteidigt wird.

Das Problem ist also eine PR-Artikel der von "normalen" Benutzern verteidigt wird und ein PR-Mentee, der diesen Artikel, aus meiner Sicht zurecht entwerben (richtigstellen) will. Ist aber wieder IK weil es um einen Mitbewerber geht. Der Mentee versucht schon seit 2013 da einiges richtigzustellen wird aber heftigst angegangen.

Ich finde nach Überprüfung, er hat mit einigem nicht ganz Unrecht. Meine Strategie bisher: Mentee aus der Sache raushalten und selber den Artikel zu hinterfragen und anzuregen ihn zu verbessern. Hat bisher auch gut geklappt, Artikel ist schon besser geworden gegenüber der alten Version und Mentee hat sich auf seine Dis beschränkt. Ich gerate nun leider zwischen die Fronten weil die Lobby erwacht. Auch muss ich vermeiden Partei zu werden und wäre über Tips oder Mithilfe dankbar. Gruß Graf Umarov (Diskussion) 09:41, 23. Aug. 2016 (CEST)

Hmm - ich muss da GUMPi im Grunde beipflichten... Ganz allgemein halte ich es für keine gute Idee, den Anschein zu erwecken als wollte oder könnte man als Mentor den Mentee gegen "die bösen anderen Wikipedianer" verteidigen. Manchmal muss man eher Wikipedia gegen den Mentee verteidigen - oder ihn zumindest aufklären, insbesondere ihn davon abbringen, dass er allein Herr des Themas wäre (oder es sich hier um eine Auseinandersetzung zwischen ihm und der Konkurrenz handelt). Und dazu gehört auch, auf andere Wikipedianer einzugehen. Im Prinzip warst du ja auf dem richtigen Weg, nur das Wegbeißen vom GUMPi mit "hör auf hier meinen Mentee anzumachen" halte ich für keinen guten Stil. Ich glaube auch nicht, dass eine Unterstützung durch andere Mentoren in solchen Diskussionen hilfreich ist. Da entstehen nur neue überflüssige Konfrontationsfelder, von denen wir ja leider schon so viele haben ("die bösen Admins vs. die armen Normalbenutzer", "das böse OTRS-Team vs. die armen Normalbenutzer", "der böse Verein vs..." usw.) --Reinhard Kraasch (Diskussion) 10:29, 23. Aug. 2016 (CEST)
Manchmal und manchmal halt nicht. Entscheidend ist was nutzt der Wikipedia mehr. Wer Herr des Themas ist oder nicht sehe ich als vollends irrelevant an. Mich interessiert da eher wer hat in der Sache recht und nicht das Ansehen der Person. Ich bin immer auf der Seite der guten und wahrhaftigen Artikel. Graf Umarov (Diskussion) 11:14, 23. Aug. 2016 (CEST)
Da hier offensichtlich ein noch nicht final (d.h. ggf. juristisch) geklärter Streit zwischen Unternehmen zugrunde liegt, steht es uns als WP gar nicht zu, zu beurteilen, wer in der Sache recht hat, denn damit würden wir bereits für die ein oder andere Seite Partei ergreifen und uns vom Pfad des etablierten Wissens wegbewegen. Eigentlich gibt es hier aktuell nur eine Möglichkeit: Rückzug aus dem Thema und Abwarten, wie der Streit zwischen den Unternehmen ausgeht. Am Ende wird es entweder eine gütliche Einigung oder ein juristisches Verfahren mit einem Urteil geben. Dann und erst dann können wir eigentlich wieder neutral an das Thema rangehen.--Squarerigger (Diskussion) 11:50, 23. Aug. 2016 (CEST)
Es geht nicht um den Streit. Nichts von dem was Streitrelevant ist, ist für den Artikel überhaupt von großer Bedeutung (hier genauer: Ist IAC Rechtsnachfolger von Barakuda oder nur Markeninhaber). Es geht um Inhalte, die im Artikeln stehen, die angeblich nicht stimmen und die, wenn man prüft im Artikel nicht belegt sind. Die Frage ist dabei doch nur rechtfertigt das der Hinweis von einem IK-Benutzer kommt, selbiges im Artikel zu lassen? Zudem muss man auch beachten, dass wenn im Artikel behauptet wurde, es sei ein Verband, damit sogar eine LD abgewürgt wurde, es sich aber rausstellt, es ist eine profitorientierte Gesellschaft, Stellen sich mir auch Fragen zu den Interessen des/der Erstautoren und schon gehen bei mir die Alarmglocken und ich sitze zwischen 3 Stühlen. Graf Umarov (Diskussion) 12:28, 23. Aug. 2016 (CEST)
Daß es nicht um den Streit gehen soll, halte ich für eine gewagte These, da genau dieser Streit in min. jedem 2. Beitrag Deines Mentees angesprochen wird. Und indem Du die SichtDeines Mentees, daß Artikelinhalte seiner Meinung nach nicht stimmen, übernimmst, beziehst Du in diesem Streit bereits einseitig Stellung. Das kann und darf nicht Aufgabe der WP sein. Ebensowenig allerdings auch eine einseitige Stellungnahme zugunsten der Hauptautoren des bisherigen Artikels, der wohl auch einseitig zu sein scheint. Egal, wie man hier agiert, man kann und wird sich immer zwischen die Stühle setzen. Von daher mein Vorschlag: Artikel erst mal so belassen, mit den passenden Wartungsbausteinen (Belege fehlen, Neutralität umstritten, Überarbeiten, etc.) zupflastern, damit sofort klar ersichtlich ist, daß hier Einiges im Argen liegt. Dann Abwarten, bis sich die die Streitgegner irgendwie geeinigt haben und dann den Artikel anpassen. Alles andere bringt nix.--Squarerigger (Diskussion) 13:21, 23. Aug. 2016 (CEST)
Bist du jetzt Mentor oder rennst du mir einfach nur überall hinterher? Es geht hier nicht darum um was es dem Mentee geht. Sodern darum um was es mir gehen soll/ muss. Wie ich schon sagte, der Streit ist für WP und seine Artikel vollends irrelevant. Im Übrigen, sagte "ich nach meiner Überpürfung zeigen sie sich gänzlich unbelegt". Nicht mehr und nicht weniger und schon garnicht was du mir in den Mund legen willst. Und ja ich beziehe Stellung und zwar genau die für gute wahrhaftige Artikel. Sagte ich auch schon mehrfach. Und ich sagte auch, dass ich die beide Streitpateien unisono für unneutral erachte und es also nichts bringt abzuwarten bis sich einer durchsetzt wie beriets 2013 eindrucksvoll bewiesen wurde. Deine Idee einen Wartungsbaustein zu setzen und abzuwarten habe ich übrigens schon versucht. Endete in einem sofortigen Revert nebst EW und VM. Du erinnerst dich, warst du doch Kommentator mit sinnvollen Beiträgen wie:" Ist ein Verband daher ist QS-Unternehmen nicht zuständig" Gruß Graf Umarov (Diskussion) 14:17, 23. Aug. 2016 (CEST)
Schade, nach dem heutigen Verlauf unseres Gesprächs auf Deiner Benutzer-DS hoffte ich, daß es möglich wäre, sachlich miteinander umzugehen. Das scheint in Bezug auf Dich wohl ein Irrtum gewesen zu sein, wie die ersten Sätze Deines Beitrags belegen...
Und ja, Du sagtest, daß Du den Streit zwischen den Unternehmen für die WP für irrelevant hältst. Das sehe ich aber anders, da wir nicht zulassen dürfen, daß dieser Streit auch hier ausgetragen wird. Wenn Du meinst, Dich für einen der Kontrahenten stark machen zu müssen, dann lässt Du aber genau das zu. Dies würde der WP schaden. Darauf werde ich auch weiterhin deutlich hinweisen (und sei es nur, um zu Verhindern, daß die WP in ihrer Gesamtheit Schaden nimmt. Nach Deinem ach so freundlichen Beginn Deines Beitrags ist es mir ehrlich gesagt sch...egal, ob Du Dich für so was hergibst und welche Konsequenzen es für Dich hat - wenn Du nicht in der Lage bist, gute Ratschläge als solche zu erkennen, kann ich Dir nicht helfen. Jedoch werde ich mir bei einem Sachverhalt, der uns alle angeht, weil er der WP schaden kann, sicher nicht von Dir den Mund verbieten lassen!--Squarerigger (Diskussion) 14:26, 23. Aug. 2016 (CEST)
Der Satz "ist für WP irrelevant" beinhaltet doch genau das: Niemand hier hat die Absicht A) da Partei zu ergreifen und B) das in WP auszutragen. Solange du mir POV in den Mund legst ist es einfach nicht möglich mit dir sachlich zu Diskutieren weil die Basis fehlt. Gruß Graf Umarov (Diskussion)
Ich lege Dir kein POV in den Mund. Das ist - wie so oft bei Dir - eine haltlose Unterstellung!
Ich habe oben einen m.E. gangbaren Weg bzgl. der aktuellen Problematik aufgezeigt. Scheinbar bist Du nicht gewillt, darüber zu diskutieren, stattdessen bist Du offenbar - nach kurzfristiger Besserung heute auf Deiner Benutzer-DS - wieder auf Krawall aus, siehe die Unterstellung in Deinem letzten und den "netten" Beginn in Deinem vorletzten Beitrag. Selber Schuld, kann ich da nur sagen! Einerseits um Unterstützung zu bitten und dann andererseits User, die dazu Vorschläge unterbreiten, blöd anzumachen, das passt nicht zusammen. Du solltest echt mal über Dein Verhalten nachdenken!--Squarerigger (Diskussion) 14:46, 23. Aug. 2016 (CEST)
Genau du schlägst hier vor: 1.) "Rückzug und Abwarten" und 2.) "einen Baustein zu setzen" nachdem du zuvor an andere Stelle das Entfernen genau selbigen unterstützt hast. Das ganze gepaart mit haltlosen Anbwürfen wie "daß Artikelinhalte seiner Meinung nach nicht stimmen, übernimmst, beziehst Du in diesem Streit bereits einseitig Stellung" (ich sagte nur sind nicht belegt). Sorry aber das ist weder hilfreich noch glaubwürdig. Graf Umarov (Diskussion) 15:00, 23. Aug. 2016 (CEST)
PS; Ich bin dir abern noch eine Erklährung schuldig, warum ich fragte, ob du jetzt Mentor bist. Dir/uns wurde durch meherer Administratoren enpfohlen, uns doch besser aus dem Weg zu gehen. Deine Einlassung dazu war, da du in der LD sowie im Beriech Unternehmen regelmäßig unterwergs bist, sei es nicht zu vermeiden. Hier ist das Mentorenprogramm und es geht um einen angeblichen Verband... darum meine Frage. Gruß 15:09, 23. Aug. 2016 (CEST)
Und wieder einmal verdrehst Du die Tatsachen. Beim EW um den Wartungsbaustein, an dem Du beteiligt warst, ging es um einen speziellen Wartungsbaustein des Portals Unternehmen, obwohl zu dieser Zeit nicht klar war, ob es sich überhaupt um ein Unternehmen handelt. Und ein Baustein, bei dem nicht klar ist, ob er korrekt und passend ist, ist ziemlich sinnfrei. Insofern gibt es da absolut keinen Widerspruch zu meinem o.g. Vorschlag (außer natürlich man macht es wie Du und sieht nur das, was einem in den Kram passt).
Mein Eindruck ist, daß Du Dich hier in etwas verrennst, dem Du nicht gewachsen bist, weil Du die Sachverhalte gar nicht beurteilen kannst. Damit tust Du Deinem Mentee und der WP keinen Gefallen, ebensowenig wie mit Deinem Umgang mit Menschen, die versuchen, in dieser verfahrenen Situation zu vermitteln. Ich kann ja verstehen, daß so eine Situation frustrierend ist, aber diesen Frust an Menschen, die hier helfen wollen, auszulassen, ist jedenfalls nicht der richtige Weg.
Zu Deinem P.S.: ich kam über die VM zum strittigen Artikel zu diesem Thema. Wenn ich ein Thema mal angefangen hab, dann bleib ich da auch dran, insofern ist es nur logisch, daß ich auch hier gelandet bin, daß hat nichts mit irgendwelchem Nachstellen oder was auch immer Du schon wieder unterstellen willst, zu tun.
Also, nochmal: komm runter, reg Dich ab, lass am Besten die Fingen von diesem Themenkomplex, wart ab, bis sich die Faktenlage hier geklärt hat. Das ist besser für Dich, besser für die WP und besser für das Klima in Bezug auf Deinen Umgang mit anderen Usern. Falls Du das nicht tust, ist es Dein Problem - aber dann lass Deinen Frust nicht an den Leuten aus, die versuchen, hier zu helfen.--Squarerigger (Diskussion) 15:33, 23. Aug. 2016 (CEST)

Mir scheint hier auch wieder ein Fall von - im Mentorenprogramm eher problematischer - Dünnhäutigkeit vorzuliegen (OK, ich will nicht sagen, dass man mich nicht auch schon mal auf dem falschen Fuß erwischt hätte). Ich schlage vor, ihr topft das hier an geeignete Stelle um und verwendet die in Wikipedia vorgesehenen Mechanismen zur Streitschlichtung (3M usw.). Mit dem Mentorenprogramm hat das jedenfalls mittlerweile nur noch ganz am Rande zu tun. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 16:41, 23. Aug. 2016 (CEST)

+1 --Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:42, 23. Aug. 2016 (CEST)
Mir geht es hier, wie aus meinen Beiträgen ersichtlich ist, klar um eine Lösung der verfahrenen Situation in Bezug auf den den Mentee des Grafen Umarov und die damit verbundenen Probleme im entsprechenden Artikel. Einen möglichen Lösungsweg habe ich skizziert. Daß darauf nicht wirklich eingegangen wird ist nicht mein Problem, damit kann ich leben. Guten Rat kann man nur anbieten, man kann seine Annahme nicht erzwingen. Daß man aber dafür auch noch frech angemacht wird ist einfach nur noch peinlich, zumal dann, wenn man selbst um Unterstützung gebeten hat. Ich habe mir hier jedenfalls nichts vorzuwerfen, vielmehr habe ich trotz unserer sachlichen Differenzen, die wir regelmäßig haben, hier versucht, bei einem Thema, bei welchem ich involviert war, Hilfe zu gewähren. Insofern kann ich die Ansprache von Reinhard Kraasch nicht so ganz nachvollziehen. Kurz gesagt: man zeigt guten Willen, geht auch beim Gegenüber von AGF auf, wird dann in Bezug auf AGF enttäuscht und muß sich dann noch belehren lassen? Nö,danke!--Squarerigger (Diskussion) 16:48, 23. Aug. 2016 (CEST)
Was kannst du daran nicht nachvollziehen, dass das hier nicht die richtige Seite zur Klärung eures Konflikts ist? Wenn du meine ursprüngliche Äußerung meinen solltest - ich hatte die Diskussion auf Benutzer Diskussion:BarakudaBergann gelesen (wo ja hauptsächlich GUMPi involviert war), dass die Diskussion mittlerweile auf diverse Diskussionsseiten auseinander gezogen wurde, hatte ich nicht mitbekommen. Auch deshalb: Mindestens hier solltet ihr das schließen. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 16:58, 23. Aug. 2016 (CEST)
Ganz einfach: es ging und geht mir hier in keinster Weise um die Austragung unseres Konfliks. Im Gegenteil, ich hätte mich hier nicht so exponiert, wenn sich nicht heute der - wie sich inzwischen leider zeigte: gescheiterte - zaghafte Beginn einer sachlichen Klärung auf der Benutzer-DS des Grafen Umarov entwickelt hätte. Kurz gesagt: diese Beiträge hier wurden völlig losgelöst vom Konflikt - eher sogar mit der Hoffnung, hier eine sachliche Hilfestellung quasi als vertrauensbildende Maßnahme zu leisten - geschrieben. Da kann ich den Vorwurf des "persönlichen Konflikts", der hier nicht ausgetragen werden soll, nicht so ganz nachvollziehen. Wenn Du meinst, mir ein solchen Motiv unterstellen zu müssen, dann solltest Du mal über AGF nachdenken.--Squarerigger (Diskussion) 17:07, 23. Aug. 2016 (CEST)
Dann verstehe ich umso weniger, worum es dir geht und was das hier soll. Vielleicht sollten wir ein Mentor-Mentorenprogramm starten, in dem die Mentoren meta-betreut werden. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 18:55, 23. Aug. 2016 (CEST)
Was ist an "Kurz gesagt: diese Beiträge hier wurden völlig losgelöst vom Konflikt - eher sogar mit der Hoffnung, hier eine sachliche Hilfestellung quasi als vertrauensbildende Maßnahme zu leisten - geschrieben." nicht zu verstehen? Der User Graf Umarov hat um Unterstützung bei einem Problem gegeben, ich habe versucht, diese zu gewähren. So einfach ist das.--Squarerigger (Diskussion) 19:19, 23. Aug. 2016 (CEST)
BK:Wir diskutieren hier aber für gewöhnlich nicht “über” unsere Mentees im Allgemeinen und auch nicht “über” bestimmte im Besonderen. Wenn es zu Diskussionen und auch darüber hinausgehendes kommt, so stellen diese weniger ein Thema dar, was hier Programmintern (= Mentorenprogrammintern) diskutiert oder geklärt werden kann.
Letztlich kann ich hier Reinhard nur zustimmen, diese Diskussion gilt es an anderer Stelle zu führen. Ggfs. halt unter Hinzuziehung einer sogenannten 3. Meinung oder anderer Wikipedianer, die moderierend helfen können. Konflikte zwischen Benutzern dürften sich auf diesem Wege wohl nicht lösen lassen. Von daher starte ich einen ersten Versuch und setze diesen Thread auf erledigt, in der Hoffnung, das Andernorts eine Klärung gesucht wird. Danke und Grüße --H O P 17:04, 23. Aug. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von H O P 17:04, 23. Aug. 2016 (CEST)

Gesuch

Haben wir einen naturwissenschaftlich begabten/interessierten/tätigen Mentor unter uns? Ein Mentee wartet auf eine Übernahme (Benutzer:Al-chemist) :-) LG --Icy2008 Disk Hilfe?

Hab den Kandidaten mal begrüßt – aber mehr wird's nicht werden. Wenn mein Mathelehrer hörte, ich kümmere mich um die „Syntax mathematischer Ausdrücke“, würde er sich vermutlich im Grabe 'rumdrehen. Und das zurecht. ;) Viele Grüße --HerrSonderbar Hier entlang, bitte... (Du suchst Hilfe?) 22:27, 26. Aug. 2016 (CEST)
Vielleicht etwas für Benutzer:Chricho? LG --Icy2008 Disk Hilfe? 23:08, 26. Aug. 2016 (CEST)
Ich hätte den schon längst übernommen aber Erklär-Bär für etwas was ich selber immer noch mühsam nachlesen muss (TeX) das mag ich nicht haben. --codc Disk 00:10, 27. Aug. 2016 (CEST)
Undichbinimurlaubauchwennichmichmittexauskennenwuürde--Reinhard Kraasch (Diskussion) 00:35, 27. Aug. 2016 (CEST)

Mathematik ist auch für mich wie Zahnschmerzen, aber ich hab ihn mal übernommen. Die Erfahrungen aus der QS lehren, dass im Portal Mathematik, wohin ich dann vermitteln werde, schnell und einfach hilfsbereite Menschen zu finden sind. Wenn es unter den Mentoren einen Mathematiker geben sollte, der den Mentee betreuen möchte, dann bitte (und gerne) einfach melden. --Schnabeltassentier (Diskussion) 03:44, 27. Aug. 2016 (CEST)

Selten habe ich mich mit euch so verbunden gefühlt wie beim Thema Mathe. Das war auch der Grund, warum ich selbst meinen jugendlichen Eifer gezügelt und von einer Übernahme abgesehen habe. Ich habe schon einen Techniker als Mentee, da braucht es nun wirklich keinen Mathematiker sein. Ich wünsche einen schönen Samstag. --C.Cornehl | hier kommen wir ins Gespräch| meine Beiträge Es lebe König Fußball! 05:04, 27. Aug. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Artregor (Diskussion) 15:28, 28. Aug. 2016 (CEST)