Wikipedia Diskussion:Ruhrgebiet x.0

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Abena in Abschnitt Skillshare
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überregionaler Stammtisch in München[Quelltext bearbeiten]

Hallo lieber Stammtisch Stammtisch Ruhrgebiet x.0!

Zum Mittwoch, den 4. April 2007, lade ich euch ganz herzlich zum überregionalen Stammtisch in München ein. Nachdem schon einige Interessierte wie aka, Geisterbanker, Thomas Goldammer, FritzG und andere sich den Termin vorgemerkt haben, der Stammtisch Nürnberg plant, die Kollegen in München zu besuchen, und ich zu Besuch aus Berlin angereist komme, möchte ich auch hier fragen, ob jemand Zeit und Lust hat, München zu besuchen.

Es würde mich freuen, wenn so viele Besucher wie möglich kämen, um von ihren Stammtischen, sich und ihren Erfahrungen in der Wikipedia im freundschaftlichen Kreise zu berichten. Es gibt natürlich keine Verpflichtungen und es wird natürlich versucht, jeden Interessierten zu unterstützen. Auch neue Gäste sind gern gesehen. Gut wäre es, wenn jeder Besucher mit Namensschild erscheinen könnte, damit wir auch bei einer größeren Anzahl an Gästen den Überblick bewahren können.

Bitte tragt euch auch noch hier ein, wenn ihr Interesse habt. Sollte es noch Fragen oder Kritik geben, meldet euch bitte auf meiner Diskussionsseite.

Liebe Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 00:34, 24. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Kriterien[Quelltext bearbeiten]

Bin relativ neu hier. Welche sind die Kriterien für die Einschränkung der Teilnahme am Stammtisch Ruhrgebiet x.0? Wann ist der nächste Termin geplant? Was soll der Begriff konspirativ? Grüße, -- H.Albatros 09:19, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo,
  1. Da geht es um ein paar Personalia, nichts davon betrifft dich
  2. Derzeit gar nicht, wir haben uns ja erst vorgestern getroffen und im nächsten Monat ist Party bei Jcornelius, es könnte also durchaus August werden. Wenn du die Seite beobachtest, wirst du jedoch rechtzeitig im Vorhinein Bescheid bekommen.
  3. Nichts. Nur das hier alles über Email läuft, lässt es so aussehen.
Gruß, Denis Barthel 11:35, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Danke. Schönes WE. -- H.Albatros 12:19, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Überregionaler Stammtisch in Leipzig[Quelltext bearbeiten]

Hallo lieber Stammtisch Stammtisch Ruhrgebiet x.0!

Zum Samstag, den 6. Oktober 2007, lade ich euch ganz herzlich zum überregionalen Stammtisch in Leipzig ein. Nachdem schon einige Interessierte wie YourEyesOnly sich den Termin vorgemerkt haben, möchte ich auch hier fragen, ob jemand Zeit und Lust hat, Leipzig zu besuchen.

Es würde mich freuen, wenn so viele Besucher wie möglich kämen, um von ihren Stammtischen, sich und ihren Erfahrungen in der Wikipedia im freundschaftlichen Kreise zu berichten. Es gibt natürlich keine Verpflichtungen und es wird natürlich versucht, jeden Interessierten zu unterstützen. Auch neue Gäste sind gern gesehen. Gut wäre es, wenn jeder Besucher mit Namensschild erscheinen könnte, damit wir auch bei einer größeren Anzahl an Gästen den Überblick bewahren können.

Bitte tragt euch noch hier ein, wenn ihr Interesse habt. Sollte es noch Fragen oder Kritik geben, meldet euch bitte auf meiner Diskussionsseite.

Liebe Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 15:12, 11. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Überregionaler Stammtisch in Göttingen[Quelltext bearbeiten]

Hallo lieber Stammtisch Stammtisch Ruhrgebiet x.0!

Zum Samstag, den 29. März 2008, lade ich euch ganz herzlich zum überregionalen Stammtisch in Göttingen ein. Nachdem Marcus Cyron zugesagt hat, von außerhalb zu kommen, möchte ich auch hier fragen, ob jemand Zeit und Lust hat, einen der Mittelpunkte Deutschlands zu besuchen.

Es würde mich freuen, wenn so viele Besucher wie möglich kämen, um von ihren Stammtischen, sich und ihren Erfahrungen in der Wikipedia im freundschaftlichen Kreise zu berichten. Auch könnte man den Bürgschafts- und Gemeinschaftsprojekten von Frank Schulenburg bzw. Taxman nachgehen. Es gibt natürlich keine Verpflichtungen und es wird versucht, jeden Interessierten zu unterstützen. Auch neue Gäste sind gern gesehen. Gut wäre es, wenn jeder Besucher mit Namensschild erscheinen könnte, damit wir auch bei einer größeren Anzahl an Gästen den Überblick bewahren können.

Bitte tragt euch noch hier ein, wenn ihr Interesse habt. Sollte es noch Fragen oder Kritik geben, meldet euch bitte auf meiner Diskussionsseite.

Liebe Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 21:23, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Jcornelius Party[Quelltext bearbeiten]

Wer zu Jcornelius Party kommen möchte und noch eine günstige (€40 hin und zurück) Mitfahrgelegenheit sucht, kann sich gern hier eintragen. sebmol ? ! 21:57, 4. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Anreise[Quelltext bearbeiten]

Anybody anreising per Bahn und schon mal da gewesen? Biete Ankunft um 17:30 in Essen Hauptbahnhof. Bis nachher. --Scherben 11:42, 9. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Ja perfekt! Ich komme (oder mehr käme, wenn da nicht die Bahn zu spät...) genau um 17:30 an. Bist du jetzt schon da gewesen oder suchst du einen kompetenten Führer? Im Unperfekthaus war ich noch nicht, kenne mich aber ein wenig in Essen aus, scheint nicht so schwierig zu sein. Auf jedenfall bis später --Kogge 11:55, 9. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Naja, finden wir man sich nicht ohne vorherige Absprache... Ich steige um 17:19 in Bochum in den Westfalenexpress gen D'dorf ein, vielleicht macht man einfach einen markanten Treffpunkt am Essener Hauptbahnhof aus. --Scherben 11:58, 9. Mai 2008 (CEST)Beantworten
OK, am Ausgang Richtung U-Bahnen ist ein Büchergeschäft, treffen wir uns doch davor. Ich bin blond, hab nen Zopf und trage eine runde Brille. Ich fahre übrigens mit dem gleichen Zug, steige aber in Dortmund ein. Bis dann, --Kogge 12:17, 9. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ich hole euch ab. Treffpunkt ist vor dem BurgerKing-Stand im Hbf (es gibt mehrere Buchläden). Ich trage einen WP-Umhänger. Denis Barthel 12:47, 9. Mai 2008 (CEST)Beantworten
OK, WP-Umhänger ist wohl eindeutig :) Bis nachher, --Kogge 12:53, 9. Mai 2008 (CEST)Beantworten

What makes a Stammtisch successful?[Quelltext bearbeiten]

Inspiriert von Jcornelius Stammtischguide habe ich mir WP:SM auf die Stirn gemalt und plane, auf der Wikimania einen 5minütigen Lightning Talk zum Thema „was macht einen guten Stammtisch aus“ (oder so) anzubieten.

Gedacht habe ich an eine Sammlung bekannter Probleme und Vorstellung erfolgreicher Lösungen, sowie „Anti-Patterns“ (Negativbeispiele, die unbedingt zu vermeiden sind), und Erfolgsrezepte. Wer mich kennt weiß, daß ich das nicht mit selbstgefälschten Statistiken, sondern nur aus dem Bauch raus und völlig subjektiv machen werde ,-)

Was will ich von Euch? Bißl Futter von den Stammtischen, die ich nicht oder gar nicht kenne: Gute und schlechte Beispiele für Termin- und Lokalfindung, Gruppendynamik, Andekdoten, Beispiele für Konfliktlösungen, typische Biersorten, krude Theorien, warum das nur in Deutschland erfolgreich zu sein scheint – alles was Euch dazu noch einfällt. Ich schau mich natürlich auch auf den Stammtischseiten um, aber es geht doch nichts über Klatsch und Tratsch aus erster Hand…

Input gerne per Mail oder auf meiner Diskussion – lieben Dank! --elya 21:44, 1. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Überregionaler Stammtisch in Köln[Quelltext bearbeiten]

Hallo lieber Stammtisch Ruhrgebiet x.0!

Zum Freitag, den 8. August 2008, lade ich euch ganz herzlich zum vierten überregionalen Stammtisch nach Köln ein. Nachdem schon einige NRWler zugesagt haben, möchte ich auch hier fragen, ob jemand Zeit und Lust hat, nach den überregionalen Stammtischen im Süden (München), Osten (Leipzig) und in der Mitte (Göttingen) nun die Rheinmetropole im Westen Deutschlands zu besuchen.

Es würde mich freuen, wenn so viele Besucher wie möglich kämen, um von ihren Stammtischen, sich und ihren Erfahrungen in der Wikipedia im freundschaftlichen Kreise zu berichten. Auch könnte man den Bürgschafts- und Gemeinschaftsprojekten von YourEyesOnly bzw. TAXman nachgehen. Es gibt natürlich keine Verpflichtungen und es wird versucht, jeden Interessierten zu unterstützen. Auch neue Gäste sind gern gesehen! Gut wäre es, wenn jeder Besucher mit Namensschild erscheinen könnte, damit man auch bei einer größeren Anzahl an Gästen den Überblick bewahren kann.

Bitte tragt euch noch hier ein, wenn ihr Interesse habt. Sollte es noch Fragen oder Kritik geben, meldet euch bitte auf meiner Diskussionsseite.

Liebe Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 00:55, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hey ihr Alternativen Stammtischler[Quelltext bearbeiten]

Wie siehts aus mit noch einem TDW in 2008. Elf Punkt Null ist doch sicherlich eine bessere Jahresabschlussnummer als 10.0 oder? Außerdem gab es in 2007 fünf davon, während es in 2008 erst drei gab. Also?--Ticketautomat 16:11, 12. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Ich wäre dabei. Gruß,--Тилла 2501 ± 16:37, 12. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Prima, Dezember? Ich kann leider die Planung nicht machen, vielleicht mag einer von Euch das übernehmen? Denis Barthel 17:26, 12. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Ich denk mal schon, was würde sich denn anbieten, wieder das Uph (obwohl den Super Trumpf, also das Dach, wir wohl nicht nutzen können) Was würde sich denn noch so in Essen (Innenstadt ?) anbieten? --Ticketautomat 00:32, 18. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Muss der Stammtisch denn in Essen stattfinden? Gruß,--Тилла 2501 ± 16:10, 18. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Natürlich nicht, ich möchte die Bar Goldkante in der Bochumer Innenstadt vorschlagen, bin ich neulich dran vorbei gelaufen und habe mir gedacht, das wäre doch ein typischer Laden, wo man ein TDW organisieren könnte. Obwohl der Schuppen nur einen Katzensprung von meiner Wirkungsstätte entfernt liegt, bin ich noch nie dort gewesen. Ist also sehr zentral gelegen, etwa zehn Laufminuten vom Bochumer Hauptbahnhof weg (oder auch zwei U-Bahnhaltestellen) und liegt ganz schräg gegenüber vom Bergbaumuseum, falls einer das kennt, das heißt also mit bester Aussicht auf den Förderturm, den man aus dem SAT1-Abendprogramm kennt. Die A40 Ausfahrt liegt auch in unmittelbarer Nähe. Was haltet ihr davon, der Laden ist zwar nicht riesig, aber ein paar Wikipedians würde er für einen Abend beherbergen können.--Ticketautomat 13:11, 22. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Wir könnten ja auch das Treffen mit einem Besuch vorher im Bergbaumuseum kombinieren!--Ticketautomat 14:39, 22. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Kann man machen. Gruß,--Тилла 2501 ± 14:53, 22. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Überregionaler Stammtisch in Karlsruhe[Quelltext bearbeiten]

Hallo lieber Stammtisch Ruhrgebiet x.0!

Zum Samstag, dem 20. Dezember 2008, lade ich euch ganz herzlich zum überregionalen Stammtisch nach Karlsruhe ein – es ist der fünfte nach München, Leipzig, Göttingen und Köln. Nachdem schon einige Interessierte und voraussichtliche Teilnehmer den Termin vorgemerkt haben – darunter auch Gäste aus NRW, Leipzig und sogar der Schweiz – und ich aus Berlin anreisen werde, möchte ich auch hier fragen, ob jemand Zeit und Lust hat, Karlsruhe zu besuchen und Weihnachten im Kreise einiger Wikipedianer vorzufeiern.

Es würde mich freuen, wenn so viele Besucher wie möglich kämen, um von ihren Stammtischen, sich und ihren Erfahrungen in der Wikipedia im freundschaftlichen Kreise zu berichten. Auch könnte man den Bürgschafts- und Gemeinschaftsprojekten von YourEyesOnly bzw. TAXman nachgehen. Auch neue Gäste und anonyme Benutzer sind gern gesehen! Es gibt natürlich keine Verpflichtungen, und es wird versucht, jeden Interessierten zu unterstützen. Gut wäre es, wenn jeder Besucher mit Namensschild erscheinen könnte, damit man auch bei einer größeren Anzahl an Gästen den Überblick bewahren kann.

Bitte tragt euch auch noch hier ein, wenn ihr Interesse habt. Sollte es noch Fragen oder Kritik geben, meldet euch bitte auf meiner Diskussionsseite.

Liebe Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 23:35, 15. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Überregionaler Stammtisch in Hannover[Quelltext bearbeiten]

Hallo lieber Stammtisch Ruhrgebiet x.0,

ich hoffe ihr seid alle gut in das neue Jahr gestartet und hattet privat, beruflich und natürlich in der Wikipedia einen schönen Jahresbeginn.

Hiermit möchte ich euch alle ganz herzlich zum überregionalen Stammtisch Wikipedia meets Cebit am 07. März 2009 nach Hannover einladen. Am Nachmittag wird es für Interessierte eine Stadtführung inklusive Fotowettbewerb entlang des Roten Fadens geben, am Abend können dann alle Wikipedianer die stressigen Messetage bei einem ganz speziellen Bier oder anderem ausklingen lassen und dabei möglichst viele alte Bekannte wiedertreffen und neue Bekanntschaften schließen. Auch Nicht-Messebesucher, neue, anonyme und Noch-Nicht-Wikipedianer sind natürlich herzlich eingeladen, mit uns einen hoffentlich schönen Abend zu verbringen.

Bei Interesse tragt euch bitte auf der Planungsseite ein, damit wir einen ungefähren Überblick haben.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und hoffentlich bis zum 07.03.! -- TheWolf dimeevalúame¡Pura Vida! 23:34, 4. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Stammtisch Duisburg[Quelltext bearbeiten]

Hallo Stammtisch Ruhrgebiet x.0, am Freitag, den 24. April trifft sich erstmals der Duisburger Stammtisch im Landschaftspark Du-Nord. Der Stammtisch soll um 18 Uhr beginnen, allerdings ist vorher (ab 15 Uhr) noch ein Rundgang durch den Industriepark geplant. Wer kommen mag, ist natürlich herzlich dazu eingeladen. Viele Grüße -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 00:04, 19. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Skillshare[Quelltext bearbeiten]

Vom 4. bis 6. Juni 2010 findet mit Skillshare eine Open Space Konferenz für Mitarbeiter der Wikimedia-Projekte statt. Hierzu laden wir euch herzlich zur Teilnahme ein.

Einige Informationen dazu könnt ihr der Hauptseite entnehmen, auch einen Überblick über die angebotenen Vorschläge und die Anleitung zur Anmeldung sowie Informationen zur Anreise und Übernachtung findet ihr dort. Ferner findet ihr das Projekt im Internet unter skillshare.eu oder bei Twitter. Wenn ihr darüberhinaus noch irgendwelche Fragen habt: Abena, Jan oder ich stehen euch sehr gern zur Verfügung.

Wir sehen uns in Lüneburg! ––buecherwuermlein, Abena 00:01, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten