Brüttelen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2009 um 19:11 Uhr durch Tschubby (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Brüttelen
Wappen von Brüttelen
Wappen von Brüttelen
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Bern Bern (BE)
Verwaltungskreis: Seelandw
BFS-Nr.: 0491i1f3f4
Postleitzahl: 3237
Koordinaten: 576788 / 207337Koordinaten: 47° 1′ 0″ N, 7° 8′ 0″ O; CH1903: 576788 / 207337
Höhe: 449 m ü. M.
Fläche: 6,06 km²
Einwohner: 621 (31. Dezember 2022)[1]
Einwohnerdichte: 98 Einw. pro km²
Website: www.bruettelen.ch
Karte
Karte von Brüttelen
Karte von Brüttelen
{ww

Brüttelen (frz. Bretiège) ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Seeland des Kantons Bern in der Schweiz. Es existiert nur eine Einwohnergemeinde mit diesem Namen, keine eigene Kirchgemeinde.

Politik

Gemeindepräsident ist Kurt Weber (Stand 2007).

Geographie

Brüttelen liegt im Grossen Moos, einem fruchtbaren Gebiet mit fast schwarzen Böden im Berner Seeland. Die Nachbargemeinden von Norden beginnend im Uhrzeigersinn sind Lüscherz, Finsterhennen, Treiten, Müntschemier, Ins und Vinelz.

Wirtschaft

Die Landwirtschaftsbetriebe sind vorwiegend im Gemüsebau tätig. Auch verschiedene Handwerksbetriebe sowie ein Holzhandelsunternehmen ist hier ansässig.

Verkehr

Brüttelen ist mit einem Bahnhof der BTI in die Richtungen Biel/Bienne und Ins erschlossen.

Geschichte

1917 wurde die bis dahin selbstständige Gemeinde Gäserz mit Brüttelen fusioniert.

Einzelnachweise

  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023