Sankt Lambrecht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2010 um 10:46 Uhr durch ArthurBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: vi:Sankt Lambrecht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Marktgemeinde
Sankt Lambrecht
Wappen Österreichkarte
Wappen von Sankt Lambrecht
Sankt Lambrecht (Österreich)
Sankt Lambrecht (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Murau
Kfz-Kennzeichen: MU
Fläche: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 61.422  km²
Koordinaten: 47° 4′ N, 14° 18′ OKoordinaten: 47° 4′ 0″ N, 14° 18′ 0″ O
Höhe: 1028 m ü. A.
Einwohner: Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „span“ (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 61422 /Ungültiger Metadaten-Schlüssel 61422 p Einw. pro km²
Postleitzahl: 8813
Vorwahl: 03585
Gemeindekennziffer: 6 14 22
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Hauptstr. 12
8813 Sankt Lambrecht
Website: www.stlambrecht.at
Politik
Bürgermeister: Johann Pirer (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2005)
(15 Mitglieder)

9 ÖVP, 5 SPÖ, 1 FPÖ

Lage von Sankt Lambrecht im Bezirk MurauVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhandenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap explizit
Lage der Gemeinde Sankt Lambrecht im Bezirk Murau (anklickbare Karte)KrakauMühlenMurauNeumarkt in der SteiermarkNiederwölzOberwölzRantenSankt Georgen am KreischbergSankt LambrechtSt. Peter am KammersbergScheiflingSchöderStadl-PredlitzTeufenbach-KatschSteiermark
Lage der Gemeinde Sankt Lambrecht im Bezirk Murau (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Sankt Lambrecht ist eine Marktgemeinde im Bezirk Murau in der Steiermark und höchstgelegene Marktgemeinde des Bundeslandes (1028 Meter über dem Meeresspiegel) im Thajagraben der steirisch-kärntnerischen Grenzberge.

Wirtschaftszweige sind Holzverarbeitung (Fenster, Möbel), eine Dynamitfabrik (zivile Sprengstoffe) und der Fremdenverkehr.

Das Stift St. Lambrecht ist eines der bedeutendsten Benediktinerstifte Österreichs im Naturpark Grebenzen gelegen. Das früheste Wirken der Mönche ist für das Jahr 1076 belegt.

Sehenswert sind die Benediktinerabtei (Gründung 1096) und die gotische Stiftskirche (Neubau bis 1421).