Walzenhausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2010 um 13:06 Uhr durch Horgner (Diskussion | Beiträge) (Jahreszahlen entlinkt, Einzelnachweise an den Schluss, Metadaten direkt eingebunden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Walzenhausen
Wappen von Walzenhausen
Wappen von Walzenhausen
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Appenzell Ausserrhoden Appenzell Ausserrhoden (AR)
Bezirk: (Gehört zum Appenzeller Vorderland)w
BFS-Nr.: 3037i1f3f4
Postleitzahl: 9428
UN/LOCODE: CH LAH (Lachen AR)
Koordinaten: 763089 / 257839Koordinaten: 47° 27′ 4″ N, 9° 36′ 5″ O; CH1903: 763089 / 257839
Höhe: 672 m ü. M.
Fläche: 6,98 km²
Einwohner: 1984 (31. Dezember 2022)[1]
Einwohnerdichte: 284 Einw. pro km²
Website: www.walzenhausen.ch
Karte
Karte von Walzenhausen
Karte von Walzenhausen
{ww

Walzenhausen ist eine politische Gemeinde im Vorderland des Kantons Appenzell Ausserrhoden in der Schweiz.

Geographie

Walzenhausen liegt an einem Südhang oberhalb von Rheineck. Der nahe gelegene Bodensee befindet sich rund 300 m tiefer, so dass man von dort aus ein schönes Panorama der Bodenseeregion hat. Es ist der Endpunkt der Bergbahn Rheineck-Walzenhausen. Der tiefste Punkt der Gemeinde liegt auf 509 m ü. M. (Hof), der höchstgelegene auf 947 m ü. M. (Blasenweid), der Bahnhof der Bergbahn Rheineck-Walzenhausen auf 673 m ü. M. Des weiteren beginnt in Walzenhausen der Witzwanderweg.

Die Fläche von Walzenhausen von 698 ha teilt sich auf in:

  • Siedlungsflächen 92 ha
  • Landwirtschaftliche Nutzflächen 367 ha
  • Wald 242 ha

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr Einwohner
1980 2'004
2000 2'181
2005 2'064

Wirtschaft

Walzenhausen ist Unternehmenssitz des Kosmetikherstellers Just Schweiz.

Persönlichkeiten

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023