St. Peter am Kammersberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2010 um 03:41 Uhr durch ArthurBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: vi:Sankt Peter am Kammersberg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Marktgemeinde
St. Peter am Kammersberg
Wappen Österreichkarte
Wappen von St. Peter am Kammersberg
St. Peter am Kammersberg (Österreich)
St. Peter am Kammersberg (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Murau
Kfz-Kennzeichen: MU
Fläche: 84,61 km²
Koordinaten: 47° 11′ N, 14° 11′ OKoordinaten: 47° 11′ 0″ N, 14° 11′ 0″ O
Höhe: 850 m ü. A.
Einwohner: 1.993 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 24 Einw. pro km²
Postleitzahl: 8843
Vorwahl: 03536
Gemeindekennziffer: 6 14 25
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Nr. 82
8843 Sankt Peter
Website: www.st-peter-kammersberg.steiermark.at
Politik
Bürgermeister: Sonja Pilgram (SPÖ)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2005)
(15 Mitglieder)

9 SPÖ, 6 ÖVP

Lage von St. Peter am Kammersberg im Bezirk MurauVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhandenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap explizit
Lage der Gemeinde St. Peter am Kammersberg im Bezirk Murau (anklickbare Karte)KrakauMühlenMurauNeumarkt in der SteiermarkNiederwölzOberwölzRantenSankt Georgen am KreischbergSankt LambrechtSt. Peter am KammersbergScheiflingSchöderStadl-PredlitzTeufenbach-KatschSteiermark
Lage der Gemeinde St. Peter am Kammersberg im Bezirk Murau (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Die Gemeinde von Norden, von der Auffahrt zum Kammersberg, im Hintergrund die Stolzalpe (1870 m ü. A.)
Die Gemeinde von Norden, von der Auffahrt zum Kammersberg, im Hintergrund die Stolzalpe (1870 m ü. A.)
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

St. Peter am Kammersberg ist eine Marktgemeinde im Bezirk Murau in der Obersteiermark mit 2.175 Einwohnern (Stand: 2005).

Gliederung

Die Gemeinde gliedert sich in sieben Katastralgemeinden:

  • Althofen wurde im Jahre 1007 erstmals urkundlich erwähnt und hat heute ca. 200 Einwohner.
  • Feistritz
  • Kammersberg
  • Mitterdorf
  • Peterdorf
  • Pöllau am Greim
  • St. Peter

Politik

Der Gemeinderat setzt sich aus insgesamt 15 Mitgliedern zusammen, wovon 3 Personen dem Gemeindevorstand angehören.

Von den Gemeinderäten gehören 9 der SPÖ und 6 der ÖVP an. Bürgermeister war bis zu seinem Tod am 6. Oktober 2007 Walter Perner (SPÖ)[1],am Freitag, dem 16. November 2007 wurde Sonja Pilgram (SPÖ) vom Gemeinderat einstimmig zu seiner Nachfolgerin gewählt, Vizebürgermeister Peter Bischof (SPÖ). Gemeindekassier ist Franz Wieser (ÖVP).

Bilder

Literatur

  • Walter Brunner: St. Peter am Kammersberg. Die Marktgemeinde stellt ihre Geschichte vor. St. Peter am Kammersberg 1997.
Commons: St. Peter am Kammersberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.kleinezeitung.at/regionen/steiermark/murtal/592375/index.do