Dekubitus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Oktober 2016 um 21:26 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Klassifikation nach ICD-10
L89 Dekubitalgeschwür
ICD-10 online (WHO-Version 2019)
Dekubitusgeschwür vierten Grades
Dekubitusgeschwür

Ein Dekubitalgeschwür ist ein Bereich lokaler Schädigung der Haut und des darunterliegenden Gewebes. Es wird auch Druckgeschwür, Wundliegegeschwür, oder jeweils -ulkus genannt. Gleichbedeutend ist auch die Bezeichnung Dekubitus (zu lateinisch decumbere‚ sich niederlegen‘)[1].

Dekubitalgeschwüre können auf Pflegefehler zurückzuführen sein und werden deshalb auch als Gradmesser der Pflegequalität gewertet.

Dekubitusklassifikation

Die Einordnung eines Dekubitus kann - je nach verwendeter Klassifikation - sehr unterschiedlich ausfallen, daher sollte aus der Pflegedokumentation klar ersichtlich sein, welches System verwendet wurde. Einige Klassifikationen haben eine Gradeinteilung, die nur eine Verschlechterung einer Krankheit anzeigen kann. Die meisten Klassifikationen teilen den Dekubitus nach Stadien ein, so dass auch eine Verbesserung der Erkrankung abgebildet werden kann.[2]

Nach Grad (Shea, 1975)

Vier Grade bei Dekubitus

Dekubitusgeschwüre werden nach J.D. Shea[3] in vier Grade unterteilt.

  • Grad 1: nicht wegdrückbare, umschriebene Hautrötung bei intakter Haut. Weitere klinische Zeichen können Ödem­bildung, Verhärtung und eine lokale Überwärmung sein.
  • Grad 2: Teilverlust der Haut; Epidermis bis hin zu Anteilen des Koriums sind geschädigt. Der Druckschaden ist oberflächlich und kann sich klinisch als Blase, Hautabschürfung oder flaches Geschwür darstellen.
  • Grad 3: Verlust aller Hautschichten einschließlich Schädigung oder Nekrose des subkutanen Gewebes, die bis auf, aber nicht unter, die darunterliegende Faszie reichen kann. Der Dekubitus zeigt sich klinisch als tiefes, offenes Geschwür.
  • Grad 4: Verlust aller Hautschichten mit ausgedehnter Zerstörung, Gewebsnekrose oder Schädigung von Muskeln, Knochen oder stützenden Strukturen wie Sehnen oder Gelenkkapseln, mit oder ohne Verlust aller Hautschichten.

Ein Dekubitusgrad kann sich nicht verbessern, auch bei Abheilung bleibt eine Schädigung bestehen, die durch Narbengewebe aufgefüllt ist. Ein abgeheilter Dekubitus Grad 3 wird als Dekubitus Grad 3 – geschlossen bezeichnet.[2] Weitere Klassifikationen, die eine Gradeinteilung nutzen sind die Dekubitusklassifikation nach Campbell und die Schweregradeinteilung nach Daniel.

Stadium (Seiler, 1979)

Nach dem Schweizer Mediziner Professor Walter O. Seiler kann ein Dekubitus in drei Stadien eingeteilt werden:[4]

  • Stadium A: Wunde „sauber“, Granulationsgewebe, keine Nekrosen
  • Stadium B: Wunde schmierig belegt, Restnekrosen, keine Infiltration des umgebenden Gewebes, Granulationsgewebe, keine Nekrosen
  • Stadium C: Wunde wie Stadium B mit Infiltration des umgebenden Gewebes und/oder Allgemeininfektion (Sepsis)

Eine Einteilung nach Stadien beschreibt anhand des Erscheinungsbildes den Verlauf einer Erkrankung und kann auch eine Verbesserung des Dekubitus abbilden.[2] Weitere Klassifikationen, die eine Stadieneinteilung nutzen sind die Einteilung des Dekubitus nach Torrance (fünf Stadien), nach Surrey (vier Stadien) und nach Stirling (zwölf Stadien).

Kategorie (EPUAP und NPUAP, 2009)

Die herkömmliche Unterteilung nach Schweregrad oder Stadium, z.B. nach Shea oder Seiler, impliziert eine fortschreitende Entwicklung der Erkrankung: Der Dekubitus schreitet von Grad zu Grad voran, bzw. ändert sein Stadium. Da ein Dekubitus nicht automatisch von einem Grad oder Stadium zum nächsten übergeht, wurde eine Einteilung in Kategorien entwickelt.[5] Das European Pressure Ulcer Advisory Panel (EPUAP) entwickelte im Jahre 2009 eine Klassifikation, die vier Kategorien umfasst.[6]

  • Kategorie I : Nicht wegdrückbare Rötung bei intakter Haut
  • Kategorie II : Oberflächliches Druckgeschwür bei Teilverlust der Haut mit geschädigter Epidermis und /oder Dermis
  • Kategorie III : Verlust der Hautschichten und Schädigung (oder Nekrose) des subkutanen Gewebes
  • Kategorie IV : Vollständiger Haut- oder Gewebsverlust

Dennoch ist die Bezeichnung „Grad“ bzw. „Dekubitusgrad“ weiterhin gebräuchlich, unter anderem, da die ICD-Kodierung ebenfalls diesen Begriff nutzt.[5]

Gradeinteilung bei ICD-Kodierung

Die Grade der ICD-Kodierung für das „Dekubitalgeschwür und Druckzone“ (L89.-) orientieren sich an der Einteilung nach Shea:[7]

  • Dekubitus 1. Grades: Druckzone mit nicht wegdrückbarer Rötung bei intakter Haut
  • Dekubitus 2. Grades: Druckgeschwür mit Abschürfung, Blase, (Teil-)Verlust der Haut
  • Dekubitus 3. Grades: Druckgeschwür mit Verlust aller Hautschichten
  • Dekubitus 4. Grades: Druckgeschwür mit Nekrose von Muskeln, Knochen oder stützender Strukturen
  • Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Druckgeschwür ohne Angabe eines Grades

Entstehung

Der Begriff Druckgeschwür weist auf die lokale Druckbelastung als maßgeblichen Entstehungsfaktor hin. Die Belastung lässt sich bewerten nach der Formel: Druck × Zeit. Überschreitet von außen auf Gefäße einwirkender Druck den Kapillardruck der Gefäße, so kommt es zu trophischen Störungen. Dieser Grenzwert wird in der Literatur oft auch als physiologischer Kapillardruck bezeichnet. In der Regel reicht bereits das Eigengewicht des jeweiligen (unbewegten) Körperteils aus, um den Kapillardruck zu überschreiten. Verschiedene Studien zu dessen Bestimmung (unter anderem von E. M. Landis, K.-D. Neander, Yamada und Burton) lieferten Werte zwischen 32 und 70 mmHg für eine Unterbrechung der Blut­zufuhr.

Dauert eine Druckbelastung oberhalb der Kapillardruckschwelle länger an, kommt es zu einer Unterversorgung der Zellen mit Sauerstoff (Hypoxie) und Nährstoffen. Der Sauerstoffpartialdruck sinkt auf 0 mmHg (Ischämie) und toxische (saure) Stoffwechselprodukte sammeln sich an. Das Gewebe nekrotisiert und Nervenzellen erleiden eine irreversible Schädigung. Die Zunahme saurer Stoffwechselprodukte löst bei gesunden Menschen einen Reflex zur Umlagerung und damit Entlastung gefährdeter Hautstellen aus, bevor bleibende Schädigungen eintreten. Bei älteren und kranken Personen sind diese Reflexe oft nur noch eingeschränkt oder gar nicht vorhanden, die erforderliche Entlastung des Gewebes unterbleibt. Als Folge der Übersäuerung des Gewebes stellt der Körper die Gefäße weit (Gefäßdilatation), sodass diese Hautareale stärker durchblutet werden – eine auch bei Druck bleibende Hautrötung – Dekubitus Grad I – ist die Folge. Als besonders gefährdet gelten Stellen mit geringer Weichteildeckung (Muskeln oder Fettgewebe) und nach außen gekrümmten (konvexen) knöchernen Widerlagern: die Kreuzbeinregion, die Fersen, die Rollhügel der Oberschenkelknochen und die Knöchel. Druck kann hier nicht genügend verteilt werden, da es kein Unterhautfettgewebe gibt.

Die Entstehung eines Dekubitus muss als multifaktorielles Geschehen als Folge intrinsischer und extrinsischer Risikofaktoren gesehen werden. Die intrinsischen Faktoren liegen „im Patienten selbst“ (reduzierte Mobilität, hohes Alter/Altersschwäche, Ernährung, Austrocknung, Körpergewicht, Zusatzerkrankungen, Infektionen, Harn- bzw. Stuhlinkontinenz, Sensibilitätsstörungen, …) begründet. Die extrinsischen Faktoren sind durch das Umfeld des Patienten bestimmt. Sie lassen sich – im günstigen Fall – durch Mobilisierung und geeignete Hilfsmittel sowie durch korrekte Umlagerung (siehe auch Dekubitusmatratze) und konsequent geplante Pflege des Betroffenen positiv beeinflussen.

Als weitere extrinsische Faktoren, die die Entstehung eines Dekubitus begünstigen, gelten:

  • Scherkräfte führen zu Verdrillungen der Blutgefäße; trophische Störungen sind die Folge. Gerade bei älteren Menschen, bei denen eine Abnahme des Wassergehaltes der Haut zu einem Elastizitätsverlust führt, kann es durch Scherkräfte auch zu einer Trennung ganzer Hautschichten voneinander kommen;
  • Reibung führt zu Verletzungen an der Hautoberfläche;
  • Temperaturen in unphysiologischen Bereichen und starke Feuchtigkeit führen zu einem Erweichen (Mazeration) der oberen Hautschicht, die dadurch anfälliger für Verletzungen wird.

Weiterhin fördern folgende Faktoren einen Dekubitus:

Scoring-Systeme haben sich als günstig erwiesen, um das Dekubitusrisiko aufgrund intrinsischer Faktoren einzuschätzen. Dazu vergibt man für verschiedene Kategorien (beispielsweise geistiger Zustand, körperlicher Zustand, Beweglichkeit, …) Punkte. Patienten unter einer bestimmten Punktzahl gelten dann als gefährdet.

Schon in den 1950er-Jahren entwickelte Doreen Norton die Norton-Skala. Die zunächst unzureichende und zum Teil schwammig formulierte Skala wurde 1985 zur modifizierten Norton-Skala erweitert. Neben der Medley- und Waterlow-Skala, die eher von spezifischen Patientenvorstellungen oder Pflegebereichen ausgehen, wird heute primär in den USA die Braden-Skala eingesetzt, die unter anderem die Kategorien „Reibung und Scherkräfte“ sowie „sensorisches Empfindungsvermögen“ einführt.

Offene Dekubitalgeschwüre können die Eintrittspforte für Erreger sein, die nicht nur lokale Infektionen verursachen. Eine Dekubitalläsion kann daher zum Beispiel durch Streuung von Eiter­herden über die Blutbahn eine schwerwiegende und unter Umständen tödliche Folgeerkrankungen wie Lungenentzündung (Pneumonie) oder Blutvergiftung (Sepsis) nach sich ziehen.

Vorbeugung

Antidekubituskissen. Seitenansicht von rechts. Gel- und Schaumstoffkombination
Antidekubituskissen mit Luftfüllung

Die Prophylaxe besteht in der

  • Vermeidung von Druckstellen durch
    • Freilagerung oder Abpolsterung von Prädilektionsstellen wie vorstehenden Knochenpunkten,
    • abwechselnde Lagerung Hilfloser,
    • Ausstreichen von Falten in Kleidung oder Unterlagen,
    • Korrektur falsch liegender Katheter-/Sondenschläuche und
    • Vermeidung zu enger Kleidung oder Schuhe. Im weiteren durch
  • optimierten Hautpflege (sauber, trocken, geschmeidig) mithilfe von
    • durchblutungsanregenden Massagen an gefährdeten Körperstellen mit intakter Haut (z. B. mit Stumpf-Pflegemitteln, durchblutungsanregenden Lotionen) und
    • zeitnaher Versorgung bei Harn- oder Stuhlinkontinenz wegen der hautreizenden Wirkung der Ausscheidungen sowie
  • frühzeitiger Mobilisation und
  • angepasster Ernährung mit Vermeidung von Dehydratation, Mangel- und Unterernährung.

Eine Verbesserung der Versorgung kann über Erfassung der Einzelgefährdung im Rahmen von Skalen, z. B. Braden- oder Norton-Skala, erfolgen.

Hilfsmittel zur Dekubitusprophylaxe sind neben bestimmten Lagerungssystemen u. a. Schaffelle oder Anti-Dekubitus-Felle aus Schurwolle, die neben der Druckentlastung die Scherkräfte auf die Haut reduzieren und Feuchtigkeit gut ableiten. Große klinische Studien[8] zeigen einen Rückgang der Dekubitusfälle, wenn Schaffelle gemäß australischem Standard verwendet werden. Diese Felle sind bei bis zu 95 °C waschbar und hygienisch unproblematisch.

Nicht zu vernachlässigen ist die psychische Situation von Betroffenen. Sie sind durch ein ganzheitliches Pflegekonzept eher zur eigenen Motivation, Ernährung, Mobilisation, Prophylaxe usw. anzuregen. Sie sollten am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und mit anderen Menschen zusammentreffen, statt den ganzen Tag nur im Bett oder Zimmer zu verbringen.

Für die Pflege gibt es einen Expertenstandard zur Dekubitusprophylaxe.

Literatur

  • Hans-Werner Gessmann: Eine Korrelation zwischen Micro-Movements und Schlafstadien. Ein Beitrag zur Dekubitus-Prophylaxe. Schriften zur Schlafpsychologie und Schlafmedizin. Verlag des Psychotherapeutischen Instituts Bergerhausen, Duisburg, 2013, ISBN 978-3-928524-71-1.
  • Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, Köln 2011: siehe https://www.gesundheitsinformation.de/druckgeschwuer-dekubitus.2409.de.html
  • Christel Bienstein, G. Schröder, M. Braun, K.-D. Neander (Hrsg.): Dekubitus – Die Herausforderung für Pflegende. DBfK-Verlag, 2000, ISBN 3-92-794416-5.
  • Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP, Hrsg.): Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege. Entwicklung – Konsentierung – Implementierung. 2. Auflage mit aktualisierter Literaturstudie (1999–2002), 2004, ISBN 3-00-009033-9.
  • H. Lubatsch: Dekubitusmanagement auf der Basis des Nationalen Expertenstandards. Schlütersche, 2004, ISBN 3-89993-121-1.
  • A. Fuchs: Dekubitus. Kohlhammer, 2004, ISBN 3-17-018255-2.
  • Jennifer Anders et al.: Dekubitalgeschwüre – Pathophysiologie und Primärprävention. In: Deutsches Ärzteblatt. Band 107, 2010, S. 371–382.

Weblinks

Commons: Dekubitus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Dekubitus – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. http://dictionary.reference.com/search?q=decubitus (englisch)
  2. a b c Eva-Maria Panfil, Gerhard Schröder (Hrsg.): Pflege von Menschen mit chronischen Wunden. 3. Auflage. Verlag Hans Huber, Bern 2013, ISBN 978-3-456-85194-5, Seite 201
  3. J. Darrell Shea: Pressure sores: classification and management. In: Clinical Orthopedics and Related Research 112, S. 89–100.
  4. W. O. Seiler: Dekubitus – Pathogenese und Prophylaxe (I). In: Wundforum: das Magazin für Wundheilung und Wundbehandlung. Nr. 3, 2002, ISSN 0954-6015(?!?!), S. 9–15 (hartmann.de [PDF; abgerufen am 16. Juni 2012]).
  5. a b I care Pflege. Georg Thieme Verlag, Stuttgart 2015, ISBN 978-3-13-165651-3, Seite 401
  6. Kerstin Protz: Moderne Wundversorgung, Urban & Fischer, München, 7. Auflage 2014, Seite 76
  7. ICD-Kodierung des Dekubutalgeschwürs
  8. Jolley DJ et al.: Preventing pressure ulcers with Australian medical sheepskin. In medical Journal of Australia 2004