Diskussion:Nu Metal/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Fraoch in Abschnitt Mitte der 90er?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nu Metal tot?

Was meint ihr? Könnte man schon sagen, dass der Nu-Metal tot ist, wie von vielen Leuten behauptet wird? (Es kommen ja teilweise noch Platten auf den Markt...) Zumindest könnte man sagen, dass die Trendwelle abgeflaut ist...

zum einen hast du da sicherlich recht, zum anderen möchte ich dich darauf aufmerksam machen, dass die diskussionsseite nicht im sinne eines meinungsforums genutzt werden, sondern es immer um die erstellung des entsprechenden artikels gehen sollte. --JD {æ} 02:37, 28. Mai 2005 (CEST)

Oh, tschuldigung. Ich wollte eigentlich nicht darüber diskutieren, sondern eigentlich nur fragen, ob man das nicht noch im Artikel erwähnen sollte, dass die Nu-Metal-Welle schon tot ist. Sorry, hab vergessen das zu erwähnen. ;) Ist mir klar, dass das hier keine Diskussionsplattform sein soll.

entschuldigung vollkommen überflüssig, du! aber diese deine intention habe ich wirklich nicht verstanden bzw. herausgelesen...
zum thema: fakt ist wohl, dass der nu metal in seiner breiten masse verebbt ist (viele bands verloren ihren plattenvertrag, nachzügler haben reihenweise auf 'new/alternative rock' umgeschwenkt, nur noch die ur-protagonisten sind eigentlich noch am start, fans wurden übersättigt,...). vom vielzitierten "tod" des stils kann aber in dieser deutlichkeit nicht gesprochen werden, denke ich. nichtsdestotrotz könnte der aktuelle stand der dinge deutlicher im artikel rauskommen, da hast du recht. --JD {æ} 20:49, 20. Jun 2005 (CEST

tot nein! kennt ihr Powerman 5000 nicht? die gehen jan feb 2009 sogar auf tour ^^ 93.134.231.159 09:19, 22. Dez. 2008 (CET)

aha. nach ein 3,5 jahren eine nichtssagende "antwort". lustig. --JD {æ} 12:46, 22. Dez. 2008 (CET)

Stilfragen

@Finex

  • Ich dachte Limp Bizkit oder Linkin Park ist Nu Rock. -- Neo 16.02.2003 13:55
    • Jaja, wusste ich doch, dass dies kommen würde. Nach meiner Definition wäre das auch tatsächlich auch so. Aber diese Bands werden auf verschiedensten Quellen als Nu Metal bezeichnet und daher habe ich sie aufgrund ihres Bekanntheitsgrades doch reingenommen. Wie auch immer: Die Abgrenzung zwischen Nu Rock und Nu Metal ist ja nicht gerade einfach (Wie auch generell die Einordnung der neuen harten Bands). --Red 16:54, 16. Feb 2003 (CET)

Gehört Biohazard hier nicht rein? Und so undefiniert ist das Ganze gar nicht, wie ich finde. Der Gesang tendiert zum Sprechgesang, das Schlagzeug ist vom HipHop-Groove beeinflusst. Link/Abgrenzung zu Rapmetal? --66.171.5.162 07:10, 27. Feb 2004 (CET)

Ich denke nicht, dass Biohazard in diese Sparte gesteckt werden sollte! Zumal man meines Wissens bei Biohazard keine Eigenschaften des Nu Metals a la Sprechgesang ,Dj etc findet. Auch denke ich ,dass man nicht zwischen Nu Metal und NU rock unetrscheiden sollte, da beides auf das selbe hinausläuft. -LiZ

Hi Leute Finde die Nennung von Godsmack und ill nino als charakteristische Vertreter von Nu Metall nicht glücklich und wäre dafür sie zu löschen. Die Liste hat ja auch schon eine ganze Reihe von guten Vertretern. Für falsch halte ich die einerseits die Einordnung von system of a down, welche ich wohl zu HardcoreVertretern zählen würde, und andererseits von the Rasmus, die irgendwie sowas wie "Pop-Rock" machen aber ganz sicher keinen NuMetall. Backwahn 04:03, 18. Jun 2004 (CEST)

Man sollte das ganze noch ein bißchen besser strukturieren. Denn "Nu Thrash Metal" und "Nu Death Metal" werden bei Musik erwähnt aber "Nu Rock" bei Entstehung und Geschichte. Ansonsten ist das schon ganz gut.

unterschreiben nicht vergessen! --JD 19:58, 5. Aug 2004 (CEST)

ich denke Slipknot ist bei Nu Metal ganz falsch angesiedelt!! Wenn ich hier she dass Limp Bizkit und Slipknot in einem atemzug genannt werden wird mir schlecht!"! (nicht signierter Beitrag von 84.137.72.127 (Diskussion) )

slipknot waren mit der inbegriff des nu metals in seiner blütezeit. dass stilistisch kaum parallelen zu finden sind, so steht bei laut.de z.b. "...unter dem Begriff Nu Metal [werden] unzählige Bands zusammengefasst, die nur bedingt musikalische Parallelen aufweisen." --JD {æ} 19:34, 26. Dez. 2006 (CET)

Meiner Meinung nach spielt Slipknot auch nicht Nu Metal sonder wie auf der neuen DVD Voliminal Inside the Nine gesagt Brutal oder Extreme Metal (nicht signierter Beitrag von 87.160.59.150 (Diskussion) )

Völlig Falsch. Als Extrem Metal (auch "extreme Spielarten") bezeichnet man die härteren Spielarten innerhalb des Metal als vor allem Black und Death Metal, seltener auch Thrash Metal. Die Verwendung des Begriffs zur Selbstbezeichnung (wie in oben genannten Fall) ist meist eine Profilierung eigener Positionen, jedoch nicht im "allgemeinen Verständniss". Letzteres gilt auch für "Brutal", was eigentlich nur für Brutal Death Metal korrekt ist.--teiwaz14 19:57, 8. Jun. 2009 (CEST)

es ist wohl müßig, das immer gleiche jeweils neu zu formulieren, deshalb: siehe meine anderen postings hier. --JD {æ} 01:29, 3. Feb. 2007 (CET)

Kommt das nur mir vor, oder sind die Bassisten von Nu Metal Bands immer irgendwie viel mehr in Richtung Hip Hop angezogen, spielen die Hip Hop Beats und überhaupt in Richtung Hip Hop angesiedelt (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 88.67.164.63 (DiskussionBeiträge) )

es kommt dir nur so vor. --JD {æ} 12:36, 7. Dez. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fraoch 19:39, 24. Jun. 2010 (CEST)

Diskussion zu erwünschten Änderungen während Artikel-Sperre

hallo, liebe ip!

nachdem du dich ja nicht mehr meldest, seit du nicht mehr durch edit-war deine änderungen (die ja je nach zeitpunkt immer leicht unterschiedlicher natur waren - mal metalcore, mal hardcore,...) durchboxen kannst, an dieser stelle nun platz für deine argumente. und zuvor bitte einmal die Wikiquette anschauen, danke auch.

prophylaktisch:

  • metal ist definitiv ein einfluss, wenngleich kaum elemente in seiner urform auszumachen sind großteils. steht aber auch so im text.
  • wenn du persönlich als truer metalhead meinst, dass nu metal nix mit metal zu tun hat, dann ist das dein gutes recht und diese unsägliche diskussion steht auch schon so im text. warum ich allerdings Gamma Ray oder Accept hören sollte, um vergleiche anstellen zu können, erschließt sich mir nicht. guck du dir mal an, was alles zum metal-dunstkreis gehört. hier geht es nicht um die scheinbar von die favorisierten explizit traditionellen urformen.
  • argumente wie Nur bei HardC. wird soviel Bass gespielt müsstest du nochmal stichhaltig ausführen, wenn sie noch gelten sollten. und am besten mal vorher einen musiker fragen.
  • bevor du ein weiteres mal auf so sachen kommst, dass du jetzt gleich und sofort einflüsse aus hardcore und metalcore hinzufügen musst, empfehle ich dir die lektüre des GANZEN artikels. insbesondere der zusammenhang mit crossover und dessen herkunft.

dass der artikel nicht mal ansatzweise richtig gut ist, weiß ich selbst. wenn du also konstruktiv beitragen willst: nur zu! an dieser stelle können wir am artikel arbeiten oder sogar das dings wieder freigeben zum direkten bearbeiten. aber verschone mich mit sinnfreien angriffen und kurzschluss-edits, die so den sinn ganzer absätze zerstören.

danke und gute nacht fürs erste. --JD {æ} 02:37, 28. Mai 2005 (CEST)

Imo hat nu metal mit metal auch nicht viel gemeinsam, außer den Namen (und das sag ich mal als der sowohl metal als auch "nu metal" hörer, der ich bin). Is aber sehr schwer, das gut definiert abzugrenzen, da beide genres ein riesiges und sehr heterogenes Feld an Musik umschreiben. OK, nimmt man die "Prototypen" her is klar, das Limp Bizkit was anderes is als manowar oder was auch immer - aber wo würde man z.B. Soilwork einordnen?
Würd mich echt mal interessieren, woher überhaupt der begriff nu metal kommt bzw wann der ganze "Definitionswahn" angefangen hat. Z.B. ist der Begriff "Hair Metal" für die ganzen 80er Freaks a'la Twisted Sister oder Malmsteen ja auch relativ neu... das war früher einfach alles Rock, bzw Hard Rock. Könnte mir vorstellen, das der Begriff nu metal daher kam, das "nu metal", wie halt einfach bissle härter ist/war als "rock" (Ausnahmen bestätigen die Regel), und deswegen den beinamen "metal" bekommen hat (wie alles andere, das "härter" war als Rock). Dabei hat haltniemanden gekümmert, dass die "nu metal -härte" natürlich in ne andere richtung geht als die "metal - härte".
Groß- und kleinschreibung bitte verzeihen, hatte grad keine lust drauf ;-). Find ich aber ne interessante diskussion, Mfg :Flo
danke für deinen beitrag. beachte aber bitte WP:DS, WP:Q und damit zusammenhängend WP:NPOV. --JD {æ} 15:16, 6. Jul. 2008 (CEST)

Ich finde den gesamten Artikel mißlungen. Es fehlt (besonders in den ersten Abschnitten) komplett an citations und ließt sich eher als eine subjektive, von jemandem persönlich hergeleitete, zusammengeschusterte Konstruktion. Wo soll man nun bei den Punkten anfangen: Hip Hop hat nichts mit Nu Metal zu tun (siehe zB Slipknot). Crossover hat nichts mit Nu Metal zu tun (Aerosmith + RunDMC zB haben nichts mit den Wurzeln von Nu Metal zu tun [Hab ich hier tatsächlich "Die toten Hosen" lesen müssen?] Tool, StaticX und Korn hingegen schon.) Natürlich bedient sich Nu-Metal an Elementen, die normalerweise anderen Genres zugeordnet werden, wie zB Scratches, Electronics oder Raps. Aber alles unter einem stark Metal-lastigen Hintergrund. Würden sie jetzt zB noch eine Violine mit einbauen, hätte es ja auch nicht automatisch seine Wurzeln in der Klassik. Der Term "Rock" wird ständig in falschem Kontext genannt (Rock ist der Überbegriff fast jeder Gitarren-lastiger Musik und nicht etwa als Parallel-Genre von Metal zu sehen). Und und und. Ich könnte hier fast alle haltlosen, nicht-zitierenden Behauptungen rein-pasten: zB "Generell kann Nu-Metal als kleiner Bruder von Crossover und Alternative Rock gesehen werden" oder "Die Musik enthält rudimentäre Elemente des Metal, jedoch fehlen ideologische Gemeinsamkeiten. Dennoch stehen gesellschafts- bzw. politisch-kritische Meinungen im Vordergrund". Gelungene Anregungen kann man sich hingegen auf der englischen Wiki Seite holen ..... Bin deshalb für mehrere Boxes, die über dem Artikel erscheinen: "Under discussion" und "lack of citations" mindestens. Über den meisten Abschnitten noch der Hinweis, dass diskutiert wird, die Abschnitte seien subjektiv. Auch die einzige agegebene Quelle ist eine Zumutung und komplett subjektiv. Besonders der letzte Abschnitt entzieht sich jeglicher Substanz. (nicht signierter Beitrag von 82.82.176.189 (Diskussion | Beiträge) 20:11, 31. Jul 2009 (CEST))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fraoch 19:39, 24. Jun. 2010 (CEST)

Rechtschreibung/Einheitlichkeit

Oben heißt es bei den Einflüssen "Hip Hop", weiter unten aber "Hiphop". "Bewußtsein" im bereich Entstehung: > Bewusstsein "..Anhänger des traditionellen Metals..." > Metal statt Metals "Nu Metal Welle" > Nu-Metal-Welle

Steffen

danke für die hinweise. --JD {æ} 4. Jul 2005 00:59 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fraoch 19:39, 24. Jun. 2010 (CEST)

Schlagzeug: relativ einfach?

Das Schlagzeug ist eben im Nu Metal, New Rock bzw in den Rockrichtungen seit Mitte der 1990er n i c h t einfach und kopiert n i c h t von Hip Hop, Rap, Break ... usw. Letztere gaben zwar um 1990 neue kompliziertere Entwicklungs-Ansätze, spielen aber gerade im Unterschied zu Nu Metal, New Rock ... auf nur e i n e r Bassdrum (in Richtung ganz neuer, auch verjazzbarer Entwicklungen). Hingegen haben Nu Metal, New Rock ... ab 90er Mitte völlig neue Doppel-Bassdrum-Entwicklungen eingeleitet (siehe 'Schlagzeug'); ob die sich allerdings erhalten in den nächsten Jahren, hat sich noch herauszustellen. (...)

wenn du verbesserungen vornehmen willst, dann wäre das sehr schön. einfach auf Wikipedia:Ich brauche Hilfe nett anfragen, ob der artikel entsperrt werden könnte und dann hier die entsprechenden änderungen vornehmen. ich freue mich.--JD {æ} 14:36, 19. Jul 2005 (CEST)
ps: neue anfragen immer unten (!) einsetzen.
pps: bitte auf diskussionsseiten immer mit vier tilden (~~~~) unterschreiben, danke.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fraoch 19:39, 24. Jun. 2010 (CEST)

NPOV

Das ganze macht mir den Eindruck, als ob ein Anhänger dieser Stilrichtung versucht hat, das ganze neutral zu schreiben, ihm das aber nicht so recht geglückt ist (z.B. Formulierungen wie "Viele Nu-Metal-Bands erklärten sich zum Sprachrohr von Außenseitern in Schulen oder sozial benachteiligten Jugendlichen, zum Sprachrohr einer ganzen Generation."- das ist zu poetisch für einen Artikel in einer Enzyklopädie). Ich persönlich kann diese Musik bzw. Szene nicht ab und möchte deshalb aufgrund meiner Befangenheit den Artikel auch nicht bearbeiten, würde mir aber wünschen, dass es jemand täte. --Tankatahuta 22:05, 10. Dez 2005 (CET)

Ich habe mal den kritisierten Teil in die "Debatten"-Sektion verschoben, da er eigentlich nicht viel mit "Geschichte und Entstehung" zu tun hat. Außerdem habe ich eine Gegenposition dargestellt, um das Statement zu "neutralisieren". 131.220.162.29 15:23, 6. Feb 2006 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fraoch 19:39, 24. Jun. 2010 (CEST)

Ist Nu Metal ein Genre?

Ich halte Nu Metal gar nicht für ein einheitliches Musikgenre. Wenn man 5 beliebige der Beispielbands auswählt, hört man kaum Gemeinsamkeiten. Einige der Bands setzen viele elektronische Effekte ein (z.B. Korn), andere rappen fast nur und die E-Gitarre erscheint wie ein Alibi (Linkin Park, Limp Bizkit). Bei anderen wird dagegen die Musik klar von den Gitarren dominiert, es werden nur zweitrangig Elektro-Klänge eingebracht und gar nicht gerappt sondern nur gelegentlich recht abgehackt gesungen (Slipknot). Der Begriff "Nu Metal" wird meiner Meinung nach von zu vielen "oldschool"-Metallern verwendet, um die Bands zusammenzufassen, die sie nicht mögen aber trotzdem den Anspruch haben, Metal zu machen. Die gemeinsamkeiten von Slipknot und Linkin Park sind sehr viel kleiner, als die Gemeinsamkeiten von Linkin Park mit HipHoppern oder Slipknot mit Grind- oder Thrash-Metal.

Tatsächlich existiert jedoch eine "Nu Metal Szene" die im Artikel besachrieben wird. Die aufgelisteten Bands werden von verschiedenen Untergruppen der Szenen gehört und nicht wenige steigen über diese populären Bands tiefer in das Metal-Genre ein, ohne sich den "oldschool"-Metalkulturen anzupassen oder sich auf eine Stilrichtung festzulegen. Dies ärgert offenbar viele "oldschool"-Metaller, die diese unangepassten Leute dann unter dem Begriff "Nu Metal" subsummieren um ihre Ablehnung gegen sie auszudrücken. Dazu werden oftmals die aufgelisteten Bands "benutzt" um diejenigen, die auch diese Bands weiterhin hören deutlich von der "alten" Metalszene abzugrenzen.

Ich persönlich halte die Erweiterung des Begriffs "Nu Metal" über die Szene hinaus auf die Musik der aufgelisteten Bands aufgrund dessen, was ich zuvor ausgeführt habe, für unsinnig. 131.220.162.29 14:10, 1. Feb 2006 (CET)

Die gemeinsamkeiten von Slipknot und Linkin Park sind sehr viel kleiner, als die Gemeinsamkeiten von Linkin Park mit HipHoppern Was für ein Mist ist das denn ?

danke für den gehaltvollen beitrag. --JD {æ} 00:57, 16. Feb 2006 (CET)

Immerhin haben Linkin Park bisher nur Remixes mit HipHop-Interpreten und nicht mit Metal-Interpreten gemacht, wenn ich mich nicht täusche. ^^ 80.136.31.222 01:05, 17. Feb 2006 (CET)


-- Also ich benutze Nu Metal als Genre in das ich die Kinder-Metal Sachen reinstecke, Soulfly ist meiner Meinung nach auf gar keinen Fall Nu Metal. Dann kann man ja das Thrash Metal Genre und Crossover etc. zu machen und alles in Nu Metal einordnen. Ich finde Nu Metal ist eine Beleidigung und man tut hier einigen Bands unrecht! Otzepo 15:31, 25. Mär 2006 (CET)

Zitat:

Ich finde Nu Metal ist eine Beleidigung

Danke! Danke! Danke! Du untermauerst genau meine Aussage, dass Nu Metal kein Genre ist, sondern eher ein Sammelbegriff, den die verschiedensten Leute für die verschiedensten Bands verwenden, wobei jeder immer die Bands meint, die er persönlich nicht mag. :) --80.136.31.253 16:32, 21. Mai 2006 (CEST)

Das hat nichts mit "nicht mögen" zu tun. Die Musik hat einfach nichts mit "Metal" zu tun und verdient deswegen die Bezeichnung nicht. Korn machen sicher gute Musik, aber ganz gewiss keinen Metal, wie kommt man nur auf sowas?--79.210.253.207 17:44, 28. Jan. 2008 (CET)

ist nu metal nicht eigentlich nur eine andere bezeichnung für Crossover gewesen die sich als plakatives werbeschlagwort etablierte? Zitat aus laut.de:

"Was früher unter Crossover lief, hat somit direkten Einfluss auf das, was heute Nu Metal heißt."

Zitat aus metalcharts.de:

"Nu Metal enthält in nahezu unveränderter Form die Stilelemente, die von der US-amerikanischen Hardcore-Bewegung der 80er Jahre durch Crossover mit anderen Richtungen entwickelt wurden."

und zum vermarktungswert und dem eigentlich sinn oder unsinn des labels nu metal empfehle ich mal den artikel: [1] Zitat:

"Jede Musik hat ihre Vorläufer, aber Nu Metal ist ein Fall, wo existierende Sachen tatsächlich ohne jede stilistische Neuerung einfach umetikettiert worden sind- aus recht durchsichtigen Marketing-Gründen."

77.10.25.0 17:51, 6. Jan. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fraoch 19:39, 24. Jun. 2010 (CEST)

Sind Deftones Nu Metal?

Auf der Wikipedia Seite über Deftones steht Alternative Rock, die Band steht auch unter Alternative Rock. Was ist den jetzt richtig? (nicht signierter Beitrag von 84.137.89.142 (Diskussion) )

alles definitionssache. deftones waren damals im aufkommenden nu-metal-brei mit bei den vorreitern, machten aber - spätestens wenn man das debut außer achte lässt - alles andere als besonders typische nu-mucke. ;-)
wenn du dir die definition von Alternative Rock anschaust, wirst du wohl auch merken, dass die kriterien dort nicht allzu klar und eingegrenzt sind. das gleiche gilt hier... --JD {æ} 21:45, 15. Apr 2006 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fraoch 19:39, 24. Jun. 2010 (CEST)

System of a Down

Wurde aus der Liste gelöscht, sollte aber meiner Meinung nach wieder aufgenommen werden, da dies der üblichen Einordnung der Fachpresse entspricht. Über musikalische Gemeinsamkeiten zu diskutieren ergibt dabei übrigens wenig Sinn, da die meisten New Metal Bands eh keine haben. --Clayman 23:11, 24. Jun 2006 (CEST)

System of a Down ist unter Alternative Metal eingeordnet. Nu Metal wird als Subgenre davon definiert, dass einfache Riffs, leisere Gitarren, Elemente der Popmusik, den Gebrauch von Samplern und/oder DJs und vom Hip-Hop beeinflusste Beats und Lyrics implementiert. Mal sehen, was auf System of a down passt:
  • einfache Riffs Ja
  • leisere Gitarren Nein
  • Elemente der Popmusik Ja
  • Gebrauch von Samplern und/oder DJs Keyboard: Ja
  • vom Hip-Hop beeinflusste Beats und Lyrics Abgehackter (Sprech-)Gesang: Ja
Sieht doch Nu Metal gar nicht unähnlich... Also nur damit ich das jetzt kapiere: Warum nochmal stehen Slipknot, die nur zwei Punkte erfüllen (einfache Riffs, Gebrauch von Samplern und/oder DJs) in der Liste der Beispielbands und System of a Down, die mal eben locker 4 Kriterien mitnehmen, nicht? -- 84.61.164.214 23:19, 30. Jun 2006 (CEST)
stellt sich nur die frage, wer diese auflistung ernsthaft als abzählkriterium heranziehen will... --JD {æ} 01:41, 3. Jul 2006 (CEST)
Wenn es keine klaren Kriterien gibt, gibt es kein Genre. Und ich glaube nicht, dass es gelingen kann, Kriterien zu verfassen, die Linkin Park, Limp Bizkit, Slipknot, Disturbed und Korn erfüllen, aber System of a Down nicht. Außer vielleicht: Nu Metal Bands haben niemals armenische Mitglieder. Ist das ein besseres Kriterium, als die obigen? -- 217.232.45.237 23:09, 3. Jul 2006 (CEST)
"Wenn es keine klaren Kriterien gibt, gibt es kein Genre" - ein wahrlich interessante aussage angesichts des "genres" new metal ;-). falls es noch keinem aufgefallen sein sollte: ob soad nun "nu" sein sollen oder nicht, ist mir vollkommen wurscht. --JD {æ} 23:56, 3. Jul 2006 (CEST)
diese auflistung sagt genausoviel aus wie die Bezeichnung NuMetal selbst. Zumal das Keyboard (was rein gar nichts mit Samplern oder DJ's zu tun hat) bei SoAD selten benutzt wird und der Abgehackte Gesang ebenso selten vorkommt.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fraoch 19:39, 24. Jun. 2010 (CEST)

Einheitlichkeit

Sollte man nicht drauf achten das die im Artikel aufgelisteten Bands auch iin ihrem Artikel Nu Metal zugeordnet sind? Bis heut morgen, Freund hats geändert, stand z.B. bei Slipknot nicht Nu Metal sondern Neo-Trash(was auch immer das sein soll)) und bei ALien Ant Farm steht Alternative Metal.

Man sollte das ganze mal abgleichen... (nicht signierter Beitrag von W0tan (Diskussion | Beiträge) )

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fraoch 19:39, 24. Jun. 2010 (CEST)

Industrial

Rob Zombie ist Industrial und nicht Nu Metal. --62.143.26.84 22:23, 18. Aug 2006 (CEST)

ich sag mal so: industrial? nie im leben. --JD {æ} 23:41, 22. Aug 2006 (CEST)

Rob Zombie bzw. White Zombie ist/sind Industrial Rock bzw Industrial Metal im Sinne von alten Ministry oder Nine Inch Nails Sachen. --77.10.25.0 16:10, 6. Jan. 2008 (CET)

"im sinne von alten ministry oder nin? das ist - hoffentlich - ein scherz, oder? --JD {æ} 16:26, 6. Jan. 2008 (CET)

kein scherz, aussage von Rob Zombie in nem TV-Interview zur astro creep, natürlich erreichten white zombie nie die qualität von alben wie psalm 69 oder broken. die richtung, welche sie suchen ist aber deutlich vernehmbar ähnlich wie bei Fear Factory! im besonderen wenn songs wie "more human than human" oder "the one" kein industrial rock sind, was dann?--77.10.25.0 17:05, 6. Jan. 2008 (CET)

naja, wie herr zombie selbst seine arbeit sieht, tut ja wenig zur sache und über die qualität von alben möchte ich jetzt auch nicht diskutieren. aber es ist doch käse, rob/white zombie musikalisch in die nähe von alten ministry oder nin zu stellen. das gleiche gilt (und hier sogar noch mehr!) für fear factory. dass rob/white zombis dagegen einflüsse von stilistiken aufweisen, die dem "industrial" zugeschrieben werden, möchte ich nicht widersprechen.--JD {æ} 17:12, 6. Jan. 2008 (CET)

klar, soweit gehe ich damit einher, das ding ist jedoch das die beiden genannten bands eben den industrial rock bzw den industrial metal definierten, white zombie liegt irgenwo im spannungsfeld dazwischen mit einer dicken portion pop dazu, während fear factory sich mehr noch in die richtung des trash metals bewegen. KMFDM zum beispiel könnte man ähnlich wie white zombie kategorisieren, aber das hat alles nichts in einem Nu Metal Artikel zu suchen, diese bands gehören in die Sparte des industiral rock oder industrial metal! auf was anderes wollt ich eigenltich nicht hinaus die bands hatte ich nur erwähnt um den stilistischen unterschied zum nu metal hervorzuheben.77.10.25.0 17:19, 6. Jan. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fraoch 19:39, 24. Jun. 2010 (CEST)

Spieltechnik E-Gitarre

Ein wichtiger Punkt wurde vergessen: Beim 'orginalen' Metal zB bei ACDC oder Metallica werden die Saiten auf der E-Gitarre abgedämpft, im Nu-Metal nicht; sie werden 'offen' angeschlagen! ;)

Bei AC/DC ziemlich selten (außerdem ist AC/DC keine Metal...) und im Nu Metal wird auch sehr häufig abgedämpft...

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fraoch 19:39, 24. Jun. 2010 (CEST)

Nu Metal gleich "Euro-Metal" ??

Habe letztens zufällig mal den Artikel über Eurodance gelesen: Zitat: >>>...Die Refrain-Melodie ist harmonisch und wird meist durch Strophen mit Rapeinlagen unterbrochen. Typisch ist ein Wechselspiel zwischen einer weiblichen Sängerin (Refrain) und einem männlichen Rapper (Strophe). Wenn keine Rapeinlagen vorkommen, wird der Titel meist von nur einem Sänger oder Sängerin gesungen, wobei die Rapparts durch gesungene Strophen ersetzt werden. Auf den Refrain folgen häufig einprägsame instrumentelle Akkordmuster [...] Ein anderer eurodanceähnlicher Sound behielt die Rapeinlagen bei, tauschte jedoch die Techno- gegen Hip-Hop-Beats und brachte Interpreten wie C-Block (Time Is Ticking Away), Down Low (Jonny B) und Nana (Lonely) hervor. Für diesen Musikstil kursiert im Internet mittlerweile die Bezeichnung „Eurorap“ <<<

Wenn man sich z.B. die frühen Linkin Park-Lieder anhört, ist das doch ein ähnliches Muster. Die Techno/Hiphop-Beats wurden einfach durch harte Rock-Akkorde mit (tiefergestimmten) E-Gitarren ersetzt. Auch hier gibt es ein Wechselspiel zwischen Rapper und höherem Gesang, die Akkordmuster im Refrain sind ebenfalls einprägsam. Eigentlich wäre es ja auch irgendwie logisch und konsequent gewesen, das Euro-Prinzip mal mit Metal auszuprobieren, vor allem nachdem der klassische Eurodance Ende der 90er zuende ging. (nicht signierter Beitrag von 84.170.233.202 (Diskussion) )

  1. keine zustimmung.
  2. WP:NOR. --JD {æ} 01:44, 8. Aug. 2007 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fraoch 19:39, 24. Jun. 2010 (CEST)

Nu Metal?!

Hallo Ich wollte nur mal andeuten, dass weder Limp Bizkit noch P.O.D. und vorallem nicht Linkin Park zu Metal Bands zählen (siehe Definition "Nu Metal", ...). Achja und Deftones ist kein Nu Metal, sondern Alternative Rock. Ich empfehle, Deftones aus den Bekanntesten Nu Metal Bands zu löschen. (nicht signierter Beitrag von 80.142.57.57 (Diskussion) )

sicherlich. ich liebe quellenlose meinungsaußerungen. --JD {æ} 16:12, 9. Dez. 2007 (CET)

Quellen? Wie wärs mal damit dein Gehirn zu benutzen JD. Und vor allem, seit wann braucht eine Meinung eine Quelle? Danach hast du jedenfalls gefragt.. Zurück zum Thema, es ist traurig, dass hier Schrott wie Linkin Park in einer Liste mit z.B. Slipknot steht. Du willst also für jede Band, die auf Wiki in einer bestimmten Sparte steht eine Quelle als Daseinsberechtigung in dieser Liste haben? Würde vorschlagen wir nehmen erstmal alle Bands raus hier und schauen erst nach "Quellen", um zu belegen, dass es sich tatsächlich um "Nu"-Metal Bands handelt. Woher die Quellen stammen ist natürlich völlig egal, hauptsache es steht auf irgendeiner x-beliebigen Internetseite. Da stehen zwar auch irgendwelche völlig subjektiven Meinungen, aber EGAL. JD will Quellen!! Das ist einfach nur unfassbar. Ich habe noch nie so einen unglaublichen Scheiss auf Wiki gelesen. (nicht signierter Beitrag von 217.82.49.245 (Diskussion) )

Kann mir mal jemand sagen, ob es "New Metal" oder "Nu Metal" heißt? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 88.67.173.3 (DiskussionBeiträge) )

beides passt. --JD {æ} 23:01, 4. Dez. 2008 (CET)

Die Einschätzung ob eine Band in ein Genere gehört ist subjektiv. Ich halte die Deffinition auch für Fehlerhaft, besonders da Metal darin nicht vorkommt...--teiwaz14 19:50, 8. Jun. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fraoch 19:39, 24. Jun. 2010 (CEST)

Vorläufer

sollte nicht der Funk Metal und damit solche Bands wie Red Hot Chili Peppers, Faith No More und Living Colour erwähnung finden. Immerhin gelten dies Bands als Genrebegründer: Faith No More schufen 85 mit "We care a lot" bereits einen erfolgreichen Song der Rap und und Metal mixte, 89 mit "Epic" von The Real Thing sogar einen noch herausragenderen Hit. Die Peppers lieferten ebenfalls 89 das erfolgreiche Album Mother's Milk mit dem Stevie Wonder Funk Cover Song Higher Ground der ähnlich vorlegt was später an Härte gewann und bei den Peppers 91 in dem Album Blood Sugar Sex Magik und bei Faith No More 92 in Angel Dust mündete. Ähnlich verhielt es bei Living Colour die von Mick Jagger unterstützt einige Popularität einheimsten und 88 ihr erstes Album Vivid heraus brachten. ebenfalls eine Mixtur aus Funk und Metal welche dann auf dem Album Stain von 93 extreme Härte in dem Song Ausländer entdeckte. Kurz zuvor, sprich ab 92 lieferten Bands wie Rage Against The Machine, Clawfinger, Body Count, Helmet etc. eine Masse an hochwertigen oder zumindes erfolgreichen Alben ab die Metal, Rap und Funk mixten, und fast alle davon benannten die drei oben genannten immer wieder als wichtigen musikalischen Einfluß. Bei den Nu Metal Bands verweisen besonders KoRn, Papa Roach und P.O.D. auf Faith No More als wichtigen Einfluß, Covern Songs der Band(Ill Niño coverte "zombie eater" gemeinsam mit Chino Moreno, Papa Roach spielen regelmäßig "the gentle art of making enemies" live) oder Touren mit einzelnen Bandmitgliedern(Mike „Puffy“ Bordin sprang eine Weile als Drummer bei KoRn ein, Billy Gould begleitete einige Konzerte von Papa Roach). Ähnlich verhält es sich mit den RHCP, weniger offen benannt werden lediglich Living Colour, deren Einfluß dennoch nicht zu verachten ist.77.10.25.0 16:55, 6. Jan. 2008 (CET)

Mich würde wirklich mal interessieren inwiefern die Toten Hosen mit zur Entstehung des Nu Metal beigetragen haben. Nur weil sie mal eine Zusammenarbeit mit einem recht unbekannten Rapper eingegangen sind, haben sie doch nicht die "großen" Nu-Metal-Bands beeinflusst. Oder gibts dafür etwa Quellen? Man sollte die Erwähnung rausnehmen.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fraoch 19:39, 24. Jun. 2010 (CEST)

Kategorisierungen und ähnlicher Nonsens

Nun höre ich seit 30 Jahren "harte Rockmusik" (ich will ja nicht "Heavy Metal" sagen, gleich wird klar warum), und genau so lange nervt mich dieses Schubladendenken gerade in diesem Genre. Dabei war es zu meiner "Novizenzeit" ja recht einfach, es gab ja nur "Hard Rock", "Heavy Metal", "Speed Metal", "Death Metal", "Crossover"... und noch ca. 10 Nuancen. Dabei spielt es meiner Ansicht nach überhaupt keine Rolle, welchem Subgenre ein Titel zuzuschreiben ist. Wichtig ist, dass er rockt und das er gefällt. Bands wie Linkin Park sind heute für die Weiterentwicklung der harten Musik ebenso wichtig wie seinerzeit Nirvana. Ach ja, mit denen kam der "Grunge", musste ja einen eigenen Namen bekommen. Ich persönlich finde die Entwicklung spannend und hoffe auch zukünftig auf experimentierfreudige Bands, denn nur so lebt unsere Lieblingsmusik weiter. Ok, das mit dem Hip-Hop muss nicht sein (Jay-Z mit Linkin Park -- Würg), aber es gibt zig geniale Mixe, z.B. mit Klassik, die einfach nur gut sind.

Aber bei soviel geballter Kompetenz: Welches Subgenre bedienen denn AC/DC? ;-) (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 89.244.184.11 (DiskussionBeiträge) )

_ Der Sinn von Generes ist die Zusammenfassung von Bands mit ähnlichen Spielarten. Das ist auch sinnvoll, da man eben icht einfach Metal Fan ist sondern eben seine "Lieblingsgenere(s)" hat. So bilden auch die Generes eigene "Subszenen", was klar gewollt ist, Black Metaller und Power Metaller wollen vieleicht garnicht auf die selben Festivals oder treffen sich lieber "unter sich". Das ist kein Hinderniss in der Entwicklung (wie die Entstehung neuer Generes zeigt). PS: Klassik gehört per Deffinition zum Metal. --teiwaz14 19:47, 8. Jun. 2009 (CEST)

wikipedia ist kein webforum.

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Nu Metal/Archiv“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

gruß --JD {æ} 10:55, 27. Dez. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fraoch 19:39, 24. Jun. 2010 (CEST)

Alternative Metal

Da die Seite mit Alternative Metal aus irgendeinem Grund gelöscht und mitsamt Diskussion gesperrt wurde, schlage ich wegen der doch häufigen Verwendung dieses Begriffs vor, dort einen Redirect-link auf Nu Metal zu platzieren. -87.162.250.89 13:46, 16. Apr. 2010 (CEST)

bin ich gegen- Alternative Metal bezeichnet ein eigenes Spektrum das weit größer ist als der Nu Metal und schon vor diesem existierte: Alternative Metal war ein Label das in den späten 80ern bis mitte der 90er immer mal wieder benutzt wurde und gemeint waren alle möglichen Stilrichtung die noch keinen eigenen Namen hatten.
Rap Metal Bands wie Rage Against the Machine, Biohazard und Body Count (Band), Post Hardcore Interpreten wie Helmet und Rollins Band, Groove Metal typische Bands wie Sepultura und Pantera wurden da gerne mit rein genommen und selbst Industrial Metal Bands wie Ministry oder Godflesh konnte man da runter fassen. Wirklich sinnig finde ich -und da bin ich leider POV- die Bezeichnung heute fast nur noch für Tool (Band), Waltari (Band) und The Melvins Und die haben alle drei nix mit Nu Metal am Hut außer Tool vielleicht die als Vorreiter gern mal herangezogen werden.
wenn also irgenwohin dann zu Crossover (Musik) oder Alternative (Musik) bzw. Alternative Rock, am besten aber einen fundierten Artikel schreiben. Nu Metal ist eher sowas wie die kommerziell erfolgreiche Quintessenz aus vielem was Alternative Metal ausgemacht hat. Das kann man auf allmusic.com auch recht gut nachlesen. --Fraoch 16:55, 16. Apr. 2010 (CEST)
völlig sinnlos, guckst du hier. (antwort auf IP, nicht auf fraoch) -- bewerten? 16:04, 19. Apr. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fraoch 19:39, 24. Jun. 2010 (CEST)

Kritik innerhalb der Metal Szene

Ich will hier keine Diskussion a la "New Metal ist kein Metal" anstoßen, darum geht es nicht. Es geht darum, dass diese Abtrennung faktisch ein großes Thema in der Metal Szene ist. Hierbei überwiegt der Anteil derer die jeglichen Kontakt und gemeinsame Nennung mit New Metal kategorisch ablehnen. Diese Situation solltet korrekt in den Artikel übertragen werden (meine Version wurde gelöscht...).--teiwaz14 20:01, 8. Jun. 2009 (CEST)

soso, theoriefindung ahoi! --JD {æ} 00:00, 9. Jun. 2009 (CEST)
Qutasch. Das ist keine Theorie die hier erfunden oder etabliert werden soll. Es geht einfach darum, dass der Artikel die faktische Situation falsch darstellt. Er zeigt nicht die krasse Abtrennung der allgemeinen Metalszene gegenüber den New Metal Bands und führt auch nicht die Sichtweise der Nu Metal Fans zur Szene an. Außerdem zeigen Textstellen wie "vor allem konservative Fans - insbesondere Anhänger des True Metal" das der Author hier extrem oberflächlich auf die Szene blickt.--teiwaz14 12:39, 23. Jul. 2009 (CEST)
ich behaupte: quatsch. jetzt steht theoriefindung gegen theoriefindung. und nun? ah! --JD {æ} 14:46, 23. Jul. 2009 (CEST)
Natürlich ist es extrem schwer die Einstellung einer Szene zu belegen, allerdings werde ich hier mal ein paar Qullen sammeln die die Situation aufzeigen.

[2] "von den Black Metal-Pandas mal abgesehen." Ablehnung einer klassischen Spielart.

[3] "Sie haben sich in den vergangenen Jahren gigantische Fangemeinden aufgebaut, zu denen auch viele Metal-Freunde gehören." Zeigt, das hier eine klare Abtrennung zwischen Nu Metal Szene und Metal Szene gibt.

[4] [Anm.: Auch wen diese Seite eine Scherzseite ist, zeigt sie die Stimmung richtig auf.] "Unbeliebte Gattungen sind z.B. Glam Metal, Nu Metal, NSBM und Pop Metal. Letztere Richtungen sind verpönt und werden von Anhängern ersterern Stilen verfolgt." "Die komischen NU Metaller: Das passiert, wenn man Metaller mit den Hip Hoppern kreuzt. Sie wollen unbedingt böse sein, kriegen das aber nicht hin. Überstehen Begegnungen mit anderen Spezies nur selten unbeschadet, sollten niemals mit Death Metallern in einem Kaefig gehalten werden. " "Nu Metal: Die schlimmste version des Pussymetal. Hier haben ein paar Hip Hüpfer versucht coolen harten Metal in ihren tighten Hip Hop einzubauen. Ergebnis: Scheiße. "

Hier nur eine Sammlung diverser Zitate: "Ich glaube mit dieser Musikrichtung [Anm: gem. ist Nu Metal] stehst du hier genaus allein da wie Justin Cognito und ich mit Pearl Jam. <_<" "ob man nu-metal total geil findet oder nicht, das ist jedem selbst überlassen. du wirst hier allerdings vornehmlich auf taube ohren stossen, was diese stilrichtung angeht! (wenn schon alternative rock verpöhnt ist! ;) )" [Anm: Beide geschrieben im Forum des Roling Stone Magazine] "what the hell? you think tool and faith no more should be on a nu metal list? are you taking the piss, seriously? lol what an insult man. tool and faith no more fucking rock!! they're in a complete different 'category' to the rest of this bullshit." "wie der titel schon sagt hasse ich nu-metal! ich weiss nicht wie man solche áuf comerz getrimmte scheisse gut finden kann ich habe in einigen threads schon einiges gelesen ich gebe den gegnern solcher affen recht es ist alles blöd sinn dies metal welle die dort auf uns zu rollt is zum kotzen alles spinner!!" "Gib Nu-Metal keine Chance!!" "Ich kann die Mucke auch nicht ab. Wir hatten hier mal bis vor einem Jahr wirklich einen guten Rockladen, vor allem Freitags war er Kult. (...) , aber seit einem halben Jahr läuft da nur noch Nu Metal und der Laden ist dummerweise auch noch voll mit den Teens in weiten Hosen, Kinnbärten und Rasterlock, die Maiden für Satanisten halten und alle 80er Jahre Metal BAnds für schwul!" "Aber den Hass hab ich nur gegen Nu Metal,zwar find ich die anderen Stylez auch größtenteils scheisse,aber man muss den Leuten doch ihr Recht geben ,dass zu hören,was sie wollen. zB find ich Techno usw. vollkommen scheisse,aber dafür sind die für mich welche,die das hörn,keine schlechten Menschen,die haben sich halt "auch" in was reingesteiget...."

(Fortsetzung folgt.) (nicht signierter Beitrag von Teiwaz14 (Diskussion | Beiträge) 17:04, 25. Jul 2009 (CEST))

  • deiner interpretation der laut.de-quelle kann ich nicht zustimmen. da steht etwas völlig anderes.
  • wer bittesehr ist denn "elexic"? wenn ich schon "metal musik" da lesen muss...
  • stupipedia besagt rein gar nix, außer dass sich dort von mir aus gewisse ansichten in übertriebener und satirischer form wiederfinden.
  • die einzelaussagen interessieren gemäß WP:Q nicht weiter. --JD {æ} 13:14, 26. Jul. 2009 (CEST)
  • Dann nenn doch deine Interpretation von laut
  • stupipedia: genau das ist was ich sage
  • Eine Szene deffiniert sich nunmal über das Vorhandensein übereinstimmender Einzelaussagen.--teiwaz14 16:40, 18. Sep. 2009 (CEST)
  • bzgl. laut.de: wie man aus den worten "Wie schon im Punk, so scheint auch im Nu Metal großer Wert auf Provokation ... gelegt zu werden. Der Entertainment-Faktor ist wichtiger als in jeder anderen Spielart des Metal, von den Black Metal-Pandas mal abgesehen." den schluss "Ablehnung einer klassischen Spielart" ziehen kann, ist mir wirklich unerklärlich. das steht da nicht mal zwischen den zeilen.
  • bzgl. stupi: aha...! (?)
  • ...aber diese zusammengesuchten einzelaussagen von sonstwem sind einfach nicht relevant. --JD {æ} 11:55, 19. Sep. 2009 (CEST)

Hallo, wie begründet sich der Inhalt des Abschnitts "Debatten"? Ich sehe dort keinerlei Quellen-Angaben und für mich liest sich der Inhalt, wie von einigen selbsternannten "True Metallern" verfasst, die blinde Wut gegen dieses Genre erheben (wahrscheinlich aus Neid, m.E.). Ich kenne einige dieser Black-Metal-Pandas (toller Begriff!), die einfach nicht mit Veränderungen oder zuviel "Gefrickel" (Szenewort für: "zu anspruchsvoll" ;-)) klarkommen. Und mich machen solche Aussagen wütend, weil sie einfach nur auf Intoleranz und Konservativität basieren. Beispiel des Artikels: "[..]betrachten andere diese Art von Musik als belanglos. Unter Metal-Musikern ist die vermeintlich einfachere Spielweise dieses Stils belächelt worden." Zitat Ende. Wie kann eine Art von Musik belanglos sein, wenn sie Millionen und Aber-Millionen Alben verkauft haben? Teilweise ist die Musik simpel, aber man kennt die "k.i.s.s." - Regel (keep it stupid simple), diese mit Metal zu verbinden ist nahezu genial (bin selbst Musiker). Und die Simplizität, wie von unerfahrenen Pandas propagiert, ist größtenteils nicht vorhanden, da viele Riffs, Bassläufe und Schlagzeug-Beats bei WEITEM viele der altbekannten Metal-Musiker in ihrem "Skill" weit übertreffen. Ich erinnere gerne an den Bassisten und Schlagzeuger von Mudvayne, die mit dem Album "The end of all things to come" eine wahre Komposition des Metals kreiert (bekommen) haben.

Woher stammt denn nun diese "Meinung innerhalb der Szene"? Welche Metal-Musiker haben das belächelt? Wie begründen sie das? Ich bin mit diesem Abschnitt extrem unzufrieden. Aber bitte ich nicht falsch verstehen, ich liebe Komplexität und höre auch sehr gerne Death-Metal, die "Frickeln" bis zum Erbrechen. ;-) - MFG -- Vanth 01:11, 22. Jun. 2010 (CEST)

Recht hast Du wohl, und der Abschnitt hat noch einige Mängel mehr:
1. "Viele Nu-Metal-Bands erklärten sich zum Sprachrohr von Außenseitern in Schulen oder sozial benachteiligten Jugendlichen."
das thematisieren des eigenen missbrauchs(z.B. KoRn) oder sozialer missstände(z.B. SOAD) oder einer grundsätzlichen problematischen adoleszens(z.B. Deftones) beinhaltet nicht den wunsch als sprachrohr zu fungieren, eher im gegenteil, ich kenne kein interview in dem eine der bekannten und großen NuMetalBands sagte 'ja wir sind das sprachorgan' oder 'wir sprechen für diesen oder jenen teil der jugend oder gesellschaft'. der angeführte PODtitel youth of the nation nimmt sich da schon als eher peinliche ausnahme heraus. wobei grade die christrockband POD mit den werten der restlichen nu metal szene kaum etwas gemein haben. eher war es so, dass über die popularität der bands und der kritisch jugendlichen themen ein entsprechendes bild in der gesellschaft entstandt. dies wurde dabei zurecht von der szene selbst kritisiert. ähnliches fand sich zB auch in der grufti oder emo szene zu deren jeweiligen hochphasen.
2."Darüber hinaus haben viele mit dem Image des Nu Metals an sich und mit der Annäherung einiger Bands zum Hip Hop ein Problem."
Die annäherung zwischen hiphop, hardcore und metal vollbrachten anthrax, aerosmith, beastie boys, run dmc, house of pain, onyx, biohazard, faith no more, RATM, clawfinger, body count, u.v.a. schon jahre zuvor(ich kenne das seit mitte der 80er) und dabei ernteten einige bands in beiden lagern hohe anerkennung für ihre musik.
3."Die Bezeichnung Nu Metal wird von den Medien auch häufig für praktisch jeden modernen, metal-inspirierten Bandstil benutzt, der sich nirgendwo einordnen lässt."
erstmal heute mit sicherheit nicht mehr. dann war dem sicher nicht grundsätzlich so sondern, es war eher der fall, dass neue musik gern irgendwo einsortiert wird. ich könnte mich jedoch nicht erinnern völlig genrefremde mukke als nu betitelt gesehen zu haben. da war es jedoch auch so, dass ein passende attitüde durchaus reichte um einen entsprechenden stempel zu bekommen. und natürlich stellt sich auch hier die frage welches medium da grade spricht... als die bravo erzählte nine inch nails sei nu metal, hatte das nichts mit einer überkategorisierung zu tun sondern mit dem unvermögen einiger schreiberlinge die sich nicht mit der materie befassen und dennoch drüber schreiben wollten/mussten. (bei dennen war auch tool mal death metal).
und nu ist die frage wie gehen wir damit um? ich würd den käse gern ganz rausnehmen und gut sein lassen. tangiert heute kaum noch jemanden, und wenn wer ne anständige quelle hat lässt sich vielleicht noch was über die differnzen zwischen traditionellen und eher konservativen metalfans zum nu metal draus machen, denn da liegt der eigentliche knackpunkt. --Fraoch 23:47, 22. Jun. 2010 (CEST)
ich hab das mal runtergestaucht und ein paar quellen eingebracht.--Fraoch 23:36, 25. Jun. 2010 (CEST)

Banddebatten

im artikel steht,dass korn und system of a down die auslöser der nu-metal welle sind ich halte es für falsch zu sagen das system of a down ein auslöser der nu metal welle sind vor allem weil sie selber nicht wirklich nu metal spielen. statdessen würd ich sagen das neben korn limp bizkit die band war die nu metal popularisiert hatte (nicht signierter Beitrag von 91.12.115.86 (Diskussion | Beiträge) 13:32, 18. Aug. 2009 (CEST))

die anführung von SOAD im artikel ist meines erachtens ziemlicher käse, aber auch limp bizkit passen in diesem zusammnhang nicht wirklich: LB haben ihr debüt 1997 veröffentlicht, von der breiten masse wurden sie erst mit ihrem 1999er (?) zweitwerk wahrgenommen – zu diesem zeitpunkt waren korn schon jahre vorreiter und LB galten ja gar als korn-zöglinge. --JD {æ} 23:31, 24. Aug. 2009 (CEST)

naja dann sollte man es bei korn belassen oder vlt. noch deftones nennen (debüt 1995), aber auf keinen fall SOAD!! (nicht signierter Beitrag von 91.12.119.72 (Diskussion | Beiträge) )

SoaD gehörten am Rande mit rein, die ersten 2 alben lassen sich begrenzt mit aufnehmen, songs wie darts, sugar, chop suey (eben die populären tracks bedienten schon sehr die szene und auch den musikstil. eigentlicher initiator neben korn waren aber auch coal chamber, die als erste den titel nu metal in einer amerikanischen zeitschrift erhielten(noch vor ihrem plattenvertrag), mir fehlt nur leider die quelle, daher mag ich das hier nicht einarbeiten, weils darauf eh jemand rausnehmen wird.
Deftones lieferten grade zu der white pony mit 'back to school' noch einen der nu metal hits der deutlich an my own summer vom debüt anschloss, weshalb auch die mit reingehören.
über Slipknot zu diskutieren ist ebenso sinnfrei. sie gehören in den Nu Metal, sind aber gewiss eine der härteren bands des genres und im vergleich zu den enorm soften vertretern wie linkin park extrem in ihrer spielweise.--Fraoch 19:50, 24. Jun. 2010 (CEST)
slipknot mit irgendwelchen rap-mashups zu vergleichen, finde ich schon ein bissel arg ignorant. nur weil diverse jugendliche sich davon angesprochen fühlen, macht sie das nicht zu nu-metal. im gegenteil sehe ich die früheren alben stilistisch ganz klar einer vermengung von death metal und elektronischer musik (da kenne ich mich nicht so gut aus, aber DJs und Scratchen spricht ja für sich). gibt es populäre und/oder verlässliche quellen, die slipknot als "nu metal" bezeichnen? grüße, --itsnotuitsme (bewerten? | verbessern?) 19:56, 24. Jun. 2010 (CEST)
mit verlaub: für jede quelle, die slipknot attestiert, früher eine mischung aus "death metal und elektronischer musik" gespielt zu haben, suche ich dir - wenn's denn sein muss - zehn quellen, die sie in die nü-schublade stecken. das ist doch gar nicht weiter zu diskutieren!? --JD {æ} 20:07, 24. Jun. 2010 (CEST)
es geht mir doch gar nicht darum, iob sie dauernd als nu-metal-band bzeichnet werden oder nicht. aber gemessen an der definition der einleitung ("Funk Metal, Neo-Thrash und Alternative") finde ich die einordnung dann schon sehr fragwürdig. und daher meine frage, ob es eine neutrale, zuverlässige quelle gibt, die sie als "nu metal" bezeichnet. grüße, --itsnotuitsme (bewerten? | verbessern?) 20:11, 24. Jun. 2010 (CEST)
jep AllMusic. Slipknot rapen, scratchen und samplen wie etliche andere Nu Bands auch, der wirkliche unterschied zu Ill Nino oder Mudvayne erschließt sich mir nicht. gewiss klingt die band nicht wie korn und schon garnicht wie linkin park oder limp bizkit.--Fraoch 20:19, 24. Jun. 2010 (CEST)
allmusic gibt neben "nü metal" auch noch "heavy metal" an und erwähnt das wort kein einziges mal im text. für so zuverläassig halte ich das also nicht. naja, soll mir egal sein, bin für das genre kein experte, also wenn ihr denkt, dass soll so, dann macht mal :) grüße, --itsnotuitsme (bewerten? | verbessern?) 20:22, 24. Jun. 2010 (CEST)

„Add to that a lyrical preoccupation with darkness and nihilism, and an affectionately insulting name for their fans ("Maggots"), and Slipknot's blueprint for nu-metal success was set.“

heavy metal ist metal also der topstil, da fasst AM quer alles rein was metal in irgendeiner form spielt. Man muss es nicht mögen, aber es ist dennoch so. Gruß--Fraoch 20:29, 24. Jun. 2010 (CEST)

ups, glatt überlesen. text nur überflogen und anschließend nach "nü "- und "nu metal" gesucht, um sicher zu sein, dasses nicht drin stand. also wie ich schon sagte: bin kein experte, hab mich nur sehr gewundert :) grüße, --itsnotuitsme (bewerten? | verbessern?) 20:31, 24. Jun. 2010 (CEST)
Kennt jemand Mundane? Hörte letztens deren 1993er Debüt „Seed“. Keine Ahnung, welche Rolle die in der Entwicklung spielten, aber meinem Verständnis nach ist auf dem Album alles vertreten, was man heute unter „Nu Metal“ versteht. Ist sicher einer der „stillen Vorreiter“, denen ein breiteres Publikum fehlte. --n·ë·r·g·a·l 22:18, 20. Okt. 2010 (CEST)
noch nie zuvor vernommen, den namen. in sachen VÖ-datum findet man aber durchaus unterschiedliche infos (oder hattest du eine original-cd in den händen?); die meisten beiträge geben aber 1995 an. interessant auch die mini-review im ox (ausgabe 2/1995). gruß, --JD {æ} 22:27, 20. Okt. 2010 (CEST)
nachtrag: nach drei gefundenen songs möchte ich die herren mal als lustigen mix aus prong, nailbomb, pitchshifter und nine inch nails schubladisieren. ob das jetzt wirklich als direkter nü-vorreiter gesehen werden kann, darüber ließe sich sicherlich trefflich streiten. gruß, --JD {æ} 22:34, 20. Okt. 2010 (CEST)
Ich hab das Ding nicht mehr. Meines Erachtens war das Album von 1993. Steht auch so auf Discogs. Wenn man mal die Katalognummer bei Raw Therapy mit denen anderer Alben auf dem Label vergleicht, stimmt das mit 1993. Hatten auch 1994 'ne Split-EP mit Soulstorm. Ich nehme an, die Disk von 1995 ist 'ne Re-Release. Ist aber auch nicht sonderlich wichtig. Wenn die Band nicht bekannt war, kann man auch den „Vorreiterstatus“ vergessen. Ich wollte das nur am Rande erwähnen, weil sie mir auf der Suche nach noch unbekannten Industrial-Metal-Bands begegnete. Gruß, --n·ë·r·g·a·l 22:44, 20. Okt. 2010 (CEST)

Mein Tipp: einfach mal am linken Rand auf "english" klicken. Da findet man alle Fakten (mit Citations!) und diese Diskussion hier kann abgekürzt werden.

Berg und Strawinski

ich habe den Halbsatz die bei genauerer Betrachtung sogar eine gewisse Ähnlichkeit mit atonalen klassischen Kompositionen eines Igor Strawinski oder Alban Berg aufweist. entfernt. Das klingt sehr nach unsinniger Lobhudelei. Gewiss lassen sich Ähnlichkeiten finden aber da der Nu Metal nicht direkt auf neuer Musik aufbaut, sondern diese bereits mit Industrial, Punk, Jazzcore und einigen anderen und früheren Stilen in die Pop und Rockmusik eingedrungen war ist der Satz doch mehr als Irreführend.--Fraoch 14:12, 9. Okt. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fraoch (Diskussion) 13:21, 3. Jan. 2014 (CET)

Danke! Danke! Danke!

an denjenigen, der dieses wiki komplett überarbeitet hat (ich glaube, es war Fraoch! Die vorherige Version (11. Mär. 2010 ) war eine absolute Zumutung und ein Peinlichkeit des deutschen wikipedias. Danke

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fraoch (Diskussion) 13:21, 3. Jan. 2014 (CET)

Weblink

Ich habe den Weblink zur Disctopia rausgeworfen. Da wird Nu Metal mit Alternative Metal gleichgesetzt, RATM und Stuck Mojo als Nu Band bezeichnet. Falsche Stilbeschreibungen: "Von mittelschnell bis rasend schnell ist alles dabei."(Eher Midtempo, gelegentlich Uptempo, aber so gut wie nie Rasendschnell), Pauschalurteile die wahrscheinlich Anhand weniger populärer Vertreter angesetzt wurden: "Zeitweise erwecken die Werke gar den Eindruck zu perfekt zu sein – jegliche Feinheiten werden konsequent dem Perfektionismus geopfert." (Linkin Park - Ja, KoRn oder Coal Chamber - Nein), Fehleinschätzungen und Verwechselungen "Die Mitglieder der meisten Bands orientierten sich optisch eher am Hip Hop"(Skater sind nicht mit HipHop gleichzusetzen) Vgl. auch die kulturelle Erscheinung im Artikel Alternative Metal. "Eine Annäherung der beiden Jugendkulturen – Metal und Hip Hop – fand in keinsterweise statt."(die Annäherung fand schon Ende der 80er, Anfang der 90er mit Interpreten wie Body Count, Faith No More, RHCP und vielen weiteren statt - unter anderem gekennzeichnet durch Alternative Festivals wie Gathering of the Tribes oder dem Lollapalooza auf welchen auch Anhänger beider musikalischen Lager anzutreffen waren. Faith No More oder Living Colour traten z.B. auch in der Sendung Yo! MTV Raps auf). Dann noch solche Fehlgriffe wie: "Wie die meisten Metalstile entstand auch der Nu Metal in der Mitte der 1990er Jahre." Bitte, Nu Metal als Szene ja, (wenn man aber mal die herangezogenen Bands nimmt müsste der Artikel Anfang der 90er sagen, RATM debütierten 1992 und machten kaum etwas anderes als Body Count 92 und Clawfinger 93 und man könnte noch Primus 1991 hinterherwerfen)... und die meisten Metalstile Mitte der 90er? Never.--Fraoch (Diskussion) 13:21, 3. Jan. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fraoch (Diskussion) 14:35, 20. Mär. 2014 (CET)

Slayer in den 90ern an Punk angenähert?

"Nachdem durch die stetige Weiterentwicklung von Rockmusik der Begriff Alternative entstand, um alles zu definieren, was eben ‚anders‘ als der bisher klassische Rock war, spalteten sich davon bereits Mitte der 1990er Jahre weitere Subgenres ab. Parallel dazu näherten sich besonders Thrash-Metal-Bands wie Slayer immer mehr Punk-Strukturen an, so dass vor diesem Hintergrund eine Basis für Metal abseits der üblichen Szene-Konventionen (Lederkleidung, lange Haare, Pathos) entstand, für die lange Zeit kein eigener Begriff jenseits der allumfassenden Titel Crossover oder Alternative existierte."

Das klingt, als ob sich Slayer erst Mitte der 90er dem Punk genähert hatten. Ihr Sound war wohl aber in den 80ern dem Punk am nächsten. Um 2000 haben sich Slayer dann eher dem Nu Metal angenähert als dem Punk. (nicht signierter Beitrag von 46.223.75.114 (Diskussion) 22:12, 19. Mai 2015 (CEST))

Gemeint ist, dass Thrash insg. eine Annäherung an den Punk war.--Fraoch 14:20, 26. Sep. 2016 (CEST)

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fraoch  14:20, 26. Sep. 2016 (CEST)

nochmals Einheitlichkeit

Es ist nicht nachvollziehbar, dass sich ein paar wenige Benutzer(Hauptautoren?) auf der Disturbed-Seite dagegen wehren, besagte Band zumindest bezüglich Frühwerke als NuMetal in der Infobox zu bezeichnen(welchen sie aber bis mindestens Believe gespielt haben und auch so überwiegend in der Fachpresse eingeordnet worden), aber besagte Band im Artikel zu NuMetal als bekannte Vertreter angegeben werden. Gleichzeitig werden Disturbed aber in den Kategorien als Nu-Metal Band angeführt, was im Zusammhang mit oben genannten Umständen für Außenstehende bzw. Genrefremde wohl sehr konfus wirkt. Auch im Staind-Artikel fehlt in der Infobox NuMetal, obwohl sie meistens als Vertreter dieses Stils genannt werden (Trotz fehlender Rap-Passagen und Scratches, aber die Rhythmik der meisten Songs - vor allem auf Tormented und Dysfunction - baut ganz klar auf diesen Stil auf). Einfügen will ich die Bezeichnung aber in besagten Artikel nicht, weils wahrscheinlich nach kurzer Zeit eh wieder entfernt wird. Vielleicht kann jemand dazu, der sich schon mehr auf diesem Gebiet in der Wikipedia beschäftigt hat, mal ne Meinung dazu abgeben. lg, Ralph--R.Dammerer 16:39, 8. Sep. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fraoch 13:34, 26. Sep. 2016 (CEST)

Mitte der 90er?

Nu Metal kam Ende der 90er groß in Mode, nicht Mitte. Der Begriff wurde doch auch erst dann geprägt. Ich erinnere mich noch sehr gut an diese Zeit. Stilistisch ging es natürlich vorher schon in die Richtung, aber unter dem Begriff "Nu Metal" kamen Ende der 90er Bands wie Korn, Limp Bizkit, etc. kommerziell heraus. KhlavKhalash (Diskussion) 17:00, 29. Sep. 2021 (CEST)

Wo liest du im umseitigen Artikel die Behauptung heraus, Nu Metal sei "Mitte der 90er groß in Mode" gekommen? Es geht um die Ursprünge des Ganzen: Neidermayer's Mind kam 1993 raus, P.O.D.s Debütalbum gab's 1994, Limp Bizkit gründeten sich im selben Jahr, es folgte Korns Debüt, die Deftones waren ein Jahr danach am Start. Ja, der große kommerzielle Erfolg wurde in den späten 1990ern und frühen 2000ern eingefahren, aber der Ursprung war Mitte der 1990er. --JD {æ} 17:34, 29. Sep. 2021 (CEST)
Das in Mode kommen steht so im Artikel. Die Entstehung des Genres liegt in derMitte der 1990er durch KoRn, Deftones (und Coal Chamber für die der Begriff in einem Live-Review übrigens meinem unbelegten Wissen nach damals geprägt wurde, noch bevor sie ihr Debütalbum herausgebracht hatten), fast zeitgleich kam das Etablieren des Begriffs, nachkommend der Erfolg Ende der 1990er.--Fraoch 17:37, 29. Sep. 2021 (CEST)
Das mit der "Mode" kann ich nicht finden. Wo muss ich suchen? --JD {æ} 17:38, 29. Sep. 2021 (CEST)
Das ist die Wortwahl von KhlavKhalash oben. Meinem Verständnis nach ist damit gemeint was im Artikel mit dem Chart-Erfolg beschrieben ist.--Fraoch 18:08, 29. Sep. 2021 (CEST)
Du schriebst ja, das sei "so im Artikel". Ich lese dort hingegen eine (korrekte) Differenzierung in Sachen Entstehung und Weiterentwicklung -vs.- "Mode" / kommerzieller Erfolg. --JD {æ} 18:17, 29. Sep. 2021 (CEST)
joa, da muss und vielleicht KhlavKhalas aufklären, wo es da gedanklich hakt. Für mich ist da jedenfalls kein Widerspruch. Bin da bei Dir.--Fraoch 18:33, 29. Sep. 2021 (CEST)