Rainer Offergeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2010 um 14:11 Uhr durch Triebtäter (MMX) (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rainer Offergeld (links), 1982 mit Karl Haehser

Rainer Offergeld (* 26. Dezember 1937 in Genua /Italien) ist ein deutscher Politiker der SPD, der er seit 1963 angehört. Offergeld war von 1969 bis 1984 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 1978 bis 1982 amtierte er als Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit.

Leben

Nach dem Abitur 1957 absolvierte Offergeld ein Studium der Rechtswissenschaft und der Volkswirtschaftslehre, welches er mit dem ersten und 1965 mit dem zweiten juristischen Staatsexamen beendete. Er war dann bis 1969 in der Justiz- und Steuerverwaltung tätig. 1972 war Offergeld Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Finanzen. Von 1975 bis 1978 war er dann in gleicher Funktion beim Bundesminister der Finanzen tätig. Vom 16. Februar 1978 bis zum 1. Oktober 1982 amtierte er in der von Bundeskanzler Helmut Schmidt geführten Bundesregierung als Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit.

Von 1984 bis 1995 war er Oberbürgermeister der Stadt Lörrach. Seit 1997 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. Gegenwärtig arbeitet er als Fachanwalt für Steuerrecht in einer Lörracher Kanzlei.

Veröffentlichungen

  • Entwicklungsstrategie für die 80er Jahre. Chance oder Verpflichtung, Bonn-Bad Godesberg 1980
  • Entwicklungshilfe, Abenteuer oder Politik?, Stuttgart 1980, Verlag Bonn Aktuell, ISBN 3-87959-144-X

Weblinks

Vorlage:PND