„Eray Cömert“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K ein erster Schritt...
Abderitestatos (Diskussion | Beiträge)
Immer noch zu ausführlich, aber wenigsten neutral formuliert.
Zeile 31: Zeile 31:
}}
}}


'''Eray Ervin Cömert''' (* [[4. Februar]] [[1998]] in [[Basel]]) ist ein [[Schweiz]]er [[Fußball|Fussball]]spieler [[Türken|türkischer]] Abstammung. Sein Geburtsname lautet '''Eray Cümart''',<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.fcb.ch/de-CH/News/2018/08/16/Namensanpassung-von-Eray-Cuemart-zu-Eray-Coemert |titel=Namensanpassung von Eray Cümart zu Eray Cömert |werk= |hrsg=FC Basel 1893 |datum=2018-08-16 |zugriff=2018-08-18 |sprache=de}}</ref><ref name="Tageswoche">{{Internetquelle | autor= Christoph Kieslich | url= https://tageswoche.ch/sport/wie-aus-eray-cuemart-ploetzlich-eray-coemert-wird/ | titel= Wie aus Eray Cümart plötzlich Eray Cömert wird | werk= tageswoche.ch | hrsg= Tageswoche online | datum= 2018-08-16 | zugriff= 2018-08-19}}</ref> weil der Name seiner aus [[Erzincan]] in [[Ostanatolien]] stammenden Grosseltern in der Schweiz falsch als Cümart eingetragen worden war, obwohl er Cömert lautete.<ref name="Tageswoche" /> Der [[Innenverteidiger]] steht beim [[FC Basel]] in der Schweizer [[Super League (Schweiz)|Super League]] unter Vertrag.
'''Eray Ervin Cömert''' (* [[4. Februar]] [[1998]] in [[Basel]]) ist ein [[Schweiz]]er [[Fußball|Fussball]]spieler [[Türken|türkischer]] Abstammung. Sein Familienname wurde seit der Einreise seiner aus [[Erzincan]] in [[Ostanatolien]] stammenden Grosseltern in die Schweiz amtlich '''Cümart''' geschrieben und im 21. Jahrhundert orthographisch wieder an das (dem Namen wohl zugrundeliegende) türkische Wort ''cömert'' ‚freigebig, großmütig‘ angeglichen.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.fcb.ch/de-CH/News/2018/08/16/Namensanpassung-von-Eray-Cuemart-zu-Eray-Coemert |titel=Namensanpassung von Eray Cümart zu Eray Cömert |werk= |hrsg=FC Basel 1893 |datum=2018-08-16 |zugriff=2018-08-18 |sprache=de}}</ref><ref name="Tageswoche">{{Internetquelle | autor= Christoph Kieslich | url= https://tageswoche.ch/sport/wie-aus-eray-cuemart-ploetzlich-eray-coemert-wird/ | titel= Wie aus Eray Cümart plötzlich Eray Cömert wird | werk= tageswoche.ch | hrsg= Tageswoche online | datum= 2018-08-16 | zugriff= 2018-08-19}}</ref><ref>Türkisch–Deutsches Wörterbuch auf [https://de.bab.la/woerterbuch/tuerkisch-deutsch/cömert bab.la]</ref> Der [[Innenverteidiger]] steht beim [[FC Basel]] in der Schweizer [[Super League (Schweiz)|Super League]] unter Vertrag.


== Karriere ==
== Karriere ==

Version vom 5. September 2018, 01:24 Uhr

Eray Cömert
Personalia
Voller Name Eray Ervin Cömert
Geburtstag 4. Februar 1998
Geburtsort BaselSchweiz
Grösse 183 cm
Position Innenverteidiger
Junioren
Jahre Station
2006–2009 FC Concordia Basel
2009–2015 FC Basel
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2016 FC Basel U-21 14 (1)
2016– FC Basel 5 (0)
2017 → FC Lugano (Leihe) 12 (0)
2017–2018 → FC Sion (Leihe) 12 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2012–2013 Schweiz U-15 6 (0)
2013–2014 Schweiz U-16 6 (1)
2014–2015 Schweiz U-17 7 (0)
2015–2016 Schweiz U-18 5 (0)
2016–2017 Schweiz U-19 7 (0)
2018– Schweiz U-21 1 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2017/18

2 Stand: 27. März 2018

Eray Ervin Cömert (* 4. Februar 1998 in Basel) ist ein Schweizer Fussballspieler türkischer Abstammung. Sein Familienname wurde seit der Einreise seiner aus Erzincan in Ostanatolien stammenden Grosseltern in die Schweiz amtlich Cümart geschrieben und im 21. Jahrhundert orthographisch wieder an das (dem Namen wohl zugrundeliegende) türkische Wort cömert ‚freigebig, großmütig‘ angeglichen.[1][2][3] Der Innenverteidiger steht beim FC Basel in der Schweizer Super League unter Vertrag.

Karriere

Verein

Cömert begann seine Jugendkarriere beim FC Concordia Basel und wechselte 2009 zu den Junioren des FC Basel. Sein Debüt für die erste Mannschaft des FC Basel gab er am 10. Februar 2016 im Letzigrund beim 3:2-Auswärtssieg gegen den FC Zürich.[4] Unter Trainer Urs Fischer gewann Cömert am Ende der Saison 2015/16 den Meistertitel mit dem FCB. Für den Club war es der siebte Titel in Serie und insgesamt der 19. Titel der Vereinsgeschichte.[5]

Nationalmannschaft

Cömert hatte diverse Einsätze als Innenverteidiger bei der Schweizer U-15, U-16 und U-17-Nationalmannschaft. Sein erstes Länderspiel für die U-18-Nationalmannschaft bestritt er am 22. September 2015. Das Team gewann 2:1 gegen Dänemark. Sein erstes Länderspiel für die U-19-Nationalmannschaft bestritt er am 30. August als Mannschaftskapitän. Das Team gewann 1:0 auswärts gegen Slowakische U-19.[6]

Titel und Erfolge

FC Basel

Einzelnachweise

  1. Namensanpassung von Eray Cümart zu Eray Cömert. FC Basel 1893, 16. August 2018, abgerufen am 18. August 2018.
  2. Christoph Kieslich: Wie aus Eray Cümart plötzlich Eray Cömert wird. In: tageswoche.ch. Tageswoche online, 16. August 2018, abgerufen am 19. August 2018.
  3. Türkisch–Deutsches Wörterbuch auf bab.la
  4. Eva Watson: Traumtor-Festival beim Klassiker. telebasel.ch, 2016, abgerufen am 8. Mai 2016.
  5. Casper Marti: Es ist vollbracht ! Der FCB ist zum 19. Mal Meister. FC Basel 1893, 2016, abgerufen am 30. April 2016.
  6. SFV: Telegramm Slowakei - Schweiz. Schweizerischer Fussballverband, 2016, abgerufen am 30. August 2016.