Åseral
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wappen | Karte | |
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Kommunennummer: | 4224 | |
Provinz (fylke): | Agder | |
Verwaltungssitz: | Kyrkjebygd | |
Koordinaten: | 58° 22′ N, 7° 22′ O | |
Fläche: | 887,52 km² | |
Einwohner: | 927 (1. Jan. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 1 Einwohner je km² | |
Sprachform: | Nynorsk | |
Webpräsenz: | ||
Politik | ||
Bürgermeister: | Inger Lise Lund Stulien (Ap) (2019) | |
Lage in der Provinz Agder | ||
![]() |
Åseral ist eine norwegische Kommune im Fylke Agder.
Åseral grenzt im Osten an Bygland und Evje og Hornnes, die bis zum Jahr 2020 in der Provinz Aust-Agder lagen, zu der Åseral bis ins späte 19. Jahrhundert gehörte. Im Süden grenzt es an die Kommune Audnedal, im Südosten an Hægebostad, im Westen an Kvinesdal.
Die Kommune ist ein bekanntes touristisches Ziel mit drei Ski-Orten: Bortelid, Ljosland und Eikerapen. In Eikerapen findet außerdem jedes Jahr das Eikerapen Roots Festival statt, ein internationales Musikfestival mit tausenden von Gästen aus ganz Europa.
Wappen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Beschreibung des Wappens: In Grün ein zum Schildfuß offenes silbernes Hufeisen.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ 07459: Alders- og kjønnsfordeling i kommuner, fylker og hele landets befolkning (K) 1986 – 2021 Statistisk sentralbyrå. 23. Februar 2021 (norwegisch)