Benutzer:PowerMCX/Archiv/2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auszeichnung Wartungsbausteinwettbewerb

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im November 2010 den dreizehnten Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Meisterkoch, tmv23, Sir Gawain, Louis Bafrance, Fix 1998, Fixlink) erreicht.

Herzlichen Glückwunsch!

Leithian athrabeth tulu 00:02, 21. Dez. 2010 (CET)

Mentee zu entlassen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo Powerboy1110, du wünschst über deine inaktiven Mentees informiert zu werden, die zu archivieren wären: Rotcher.f. Gruß --Freedom Wizard 16:07, 17. Jan. 2011 (CET)

Hey Powerboy. Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig ob wir die Nachricht, das Christina Aguilera die Hymne singt, schon reinnehmen sollen. In der Quelle hat ein NFL-Sprecher gesagt, das wenn es was zu veröffentlichen gibt, sie es veröffentlichen werden; und er hat no comment gesagt. Das klingt mir noch nicht nach einer definitiven Bestätigung. Was meinst du? --Es grüßt Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!? 10:21, 18. Jan. 2011 (CET)

Verschiedene voneinander unabhängige Medien berichten bereits davon, somit würde ich es doch als gegeben sehen. Dass sich die NFL dazu noch nicht äußert, ist verständlich, die halten sich strikt an ihre Datumvorgaben ;-). Aber da auch schon der übertragende Fernsehsender die Nachricht verkündet hat [1], sollte es doch stimmen. Liebe Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 10:40, 18. Jan. 2011 (CET)
Merci für die Antwort. Mit FOX hast du mich überzeugt. Angenehmes Arbeiten noch. --Es grüßt Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!? 10:44, 18. Jan. 2011 (CET)

Einladung: Winterwettbewerb 2011

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo Powerboy1110, am 11. Februar beginnt der Winterwettbewerb 2011. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 10:11, 29. Jan. 2011 (CET)

Danke für das Re-Arrangieren meines Artikels über Sean Plott! Sieht jetzt deutlich besser aus.

Miro (falsch signierter Beitrag von My.Row (Diskussion | Beiträge) 10:26, 10. Feb. 2011)

Kein Problem. Hab dir ein paar Infos auf deiner Diskussionsseite gegeben. Denk mal über das Mentorenprogramm nach. :-) Liebe Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 10:45, 10. Feb. 2011 (CET)

Danke für deine Bewertung! Womit hab ich mir das denn verdient? :) alofok* 22:37, 15. Feb. 2011 (CET)

Du fällst mir desöfteren als engagierter Wikipedianer auf, und symphatisch scheinst du auch noch zu sein ;-). Und wer mir öfters positiv in Erinnerung bleibt, dem verteil ich gerne gute Bewertungen. :-) Liebe Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 16:29, 16. Feb. 2011 (CET)

Hallo danke das du mir geschriben hast.Ich bin neu im internet,ich weis nicht ob ich alles richtig gemacht habe bei meiner anmeldung.?Ich habe auf der startseite mich vorgestelt und weis nicht ob ich es richtig losgeschickt habe. Woran sehe ich es? Signatur-- ist das richtig so.-- Wenn ich die nachricht senden will wo klick ich an?--(nicht signierter Beitrag von Bineboy10 (Diskussion | Beiträge) 15:52, 3. Mär. 2011)

Kein Problem. Wie bereits erwähnt, das Mentorenprogramm könnte ganz nützlich für dich sein. Klick einfach auf Mentorengesuch eintragen oder such dir einen Mentor aus und klicke auf als Mentor wünschen. Ich bin selbst auch einer :-)
Deine Anmeldung ist soweit richtig und in Ordnung. Auf deiner Benutzerseite (ich denke das meinst du mit Startseite) ist dein Platz, da kannst du dich gerne vorstellen. Beachte bitte, dass dauerhafte Großschreibung oder mehr als ein Satzzeichen, wie auch im echten Leben, im Internet als schreien und somit als unhöflich empfunden werden können.
Deine Signatur fügst du mit dem Knopf "Signatur und Zeitstempel" ein, das ist der Knopf mit dem Bleistift oben. Das erstellt automatisch deine Signatur. Liebe Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 19:35, 3. Mär. 2011 (CET)

Hallo Powerboy1110. Bemerkst du deinen Fehler selbst (und kannst ihn beheben)? --Leyo 13:38, 4. Mär. 2011 (CET)

Nö, sry. Genehmigung aufgrund der Lizenz ja nicht erforderlich. Aber vielleicht überseh ich auch nur was. Beste Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 16:25, 4. Mär. 2011 (CET)
Vergleiche mal das lokale Bild mit dem Bild in der engl. WP genau… --Leyo 17:03, 4. Mär. 2011 (CET)
Hast du Zeit? Ich sitze bereits wie bei einem Fehlersuchbild vor dem PC, aber das scheint länger zu dauern ;-).
Ich erkenne eig. nur die unterschiedlichen Bildergrößen. Die sind ja aber angesichts dessen, dass das Bild für Wiki-Zwecke in 800x600 reichen dürfte, ja kein Problem, nicht? Beste Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 17:08, 4. Mär. 2011 (CET)
Bingo! Für den Artikel mag es reichen, aber Bilder sollen ja auch für andere Zwecke nutzbar sein. --Leyo 17:33, 4. Mär. 2011 (CET)
Das englische Original ist ja an und für sich eh verlinkt, falls wer eine größere Version benötigt? Liebe Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 23:17, 4. Mär. 2011 (CET)
Das Problem ist bald gelöst. Ich habe – nach Abklärung der Commonsfähigkeit (Panoramafreiheit in Zypern) – das Bild von der en-WP nach Commons transferiert, so dass die Vorschauversion hier gelöscht werden kann. --Leyo 16:14, 10. Mär. 2011 (CET)
Super :-). Beste Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 18:03, 11. Mär. 2011 (CET)

KaminEck wünscht sich dich als Mentor

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 19:04, 11. Mär. 2011 (CET)

Immobilo-Löschantrag

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Hallo powerboy1110, ich habe gesehen, dass du dich im Bereich Webseiten auskennst und wollte dich diesbezüglich um deine Meinung bitten. Der Antrag zu immobilo wurde zur Löschung vorgeschlagen. Ich bin aber der Meinung, dass Information über Webseiten wie immobilo in Wikipedia gehören und möchte dazu beitragen, dass der Artikel erhalten bleibt. Was würdest du mir empfehlen? Danke im Voraus! -- Danvi 17:58, 25. Mär. 2011 (CET)
Hi Danvi,
lies dir bitte unsere Richtlinien bezüglich Websites durch. Denkst du, Immobilo kann diese erfüllen? Liebe Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 16:16, 26. Mär. 2011 (CET)
Hey hey, erst mal danke für deine Rückmeldung. Ja, Richtlinien bezüglich Websites habe ich schon mehr mals durchgelesen und glaube, dass immobilo allen kritischen Punkten zufrieden stellt. Bist du anderer Meinung? -- Danvi 16:45, 26. Mär. 2011 (CET)
Kann ich dir nicht sagen, da ich die Seite nicht kenne. Auf dem ersten Blick fällt mir gute mediale Präsenz auf. Gäbe es sonst noch Zeichen der Relevanz? Klicks, Besucher etc? Liebe Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 14:23, 27. Mär. 2011 (CEST)

Welttag der Kranken -QS

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wenn du eine QS enferntst, dies bitte begründen! (Auch wenn es für Dich vielleicht klar ist) so z.B. bei diesem Artikel --Oskar 22:59, 12. Apr. 2011 (CEST)

Der Artikel ist ein gültiger Stub. Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 17:13, 13. Apr. 2011 (CEST)
Klar, aber ich habs immer lieber mit ner Begründung. Naja schönen Abend noch, Grüße --Oskar 00:12, 14. Apr. 2011 (CEST)
Selbstverständlich, ich werde darauf achten. Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 14:00, 14. Apr. 2011 (CEST)

Das hier finde ich in der Tat ebenfalls ein bisschen unverschämt. Gruß --Mama Leone 01:58, 18. Apr. 2011 (CEST)

Willkommen bei Wünsch Dir was... ;-) Liebe Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 13:03, 18. Apr. 2011 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 21. 04. 2011

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Benutzer:ThOssi. Dies ist eine experimentelle automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Dabei kann es vorkommen, dass du bereits über ein oder mehrere inaktive Mentees informiert wurdest oder andere Fehler auftreten. Dann darfst du diese Nachricht getrost ignorieren.GiftBot 02:02, 21. Apr. 2011 (CEST)

Einladung: Frühlingswettbewerb 2011

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo Powerboy1110, am 13. Mai beginnt der Frühlingswettbewerb 2011. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 16:06, 5. Mai 2011 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 06. 05. 2011

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Benutzer:DoroBosch. Dies ist eine experimentelle automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Dabei kann es vorkommen, dass du bereits über ein oder mehrere inaktive Mentees informiert wurdest oder andere Fehler auftreten. Dann darfst du diese Nachricht getrost ignorieren.GiftBot 02:02, 6. Mai 2011 (CEST)

Bin über die Mentorenplattform auf deiner Seite gelandet und lache gerade ziemlich über die Schülervorlage, die ich bei dir zum ersten Mal gesehen habe. Super - und vor allem auch für die Uni in großem Maße anwendbar! Gruß, --Numali 23:15, 17. Mär. 2011 (CET)

du hast dankenswerter weise den Artikel Nordtirol‎ überstellt; jedoch finde ich diesen nicht bei portal:österreich !

gesucht habe ich bei: Überarbeiten · Unverständlich · Lückenhaft

Hast du ihn vergessen dort einzutragen??

Ahhh; du hast diesen auf der Disk Seite angesprochen ...

--Woelle ffm 16:23, 10. Mai 2011 (CEST)

Genau, hier findest du den Artikel. Liebe Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 18:04, 10. Mai 2011 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 11. 05. 2011

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Benutzer:KaminEck. Dies ist eine experimentelle automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Dabei kann es vorkommen, dass du bereits über ein oder mehrere inaktive Mentees informiert wurdest oder andere Fehler auftreten. Dann darfst du diese Nachricht getrost ignorieren.GiftBot 02:02, 11. Mai 2011 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 15. 05. 2011

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Benutzer:KaminEck. Dies ist eine experimentelle automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Dabei kann es vorkommen, dass du bereits über ein oder mehrere inaktive Mentees informiert wurdest oder andere Fehler auftreten. Dann darfst du diese Nachricht getrost ignorieren.GiftBot 02:02, 15. Mai 2011 (CEST)

Eine kleine Bitte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo Powerboy, jetzt bräuchte ich einmal deine Hilfe. Kannst du dir bitte diese[2] Diskussion anschauen? Ich komme da nicht weiter, würde dem Benutzer aber gerne helfen. Besten Dank und Grüße --Assenmacher 13:18, 27. Mai 2011 (CEST)

Hoch lebe das Geburtstagskind

wie in jedem Jahr, ist der Wikipedia Geburtstagsbote da. Er wünscht Dir nachträglich Gesundheit, Glück und recht viel Freude, sei immer vergnügt und nicht nur heute. Zu diesem allen kommt obendrauf, ein herzliches Glückauf. --Pittimann besuch mich 09:35, 30. Mai 2011 (CEST)

Dank dir vielmals :-). Liebe Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 13:16, 30. Mai 2011 (CEST)


Diskussion:Besian Idrizaj#Todesursache. Grüße, -- Hans Koberger 18:29, 3. Jun. 2011 (CEST)

Fataxana wünscht sich dich als Mentor

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 20:46, 19. Jun. 2011 (CEST)

hii, ich bins lika und interesiere ich mich für tourismus, komme aus georgien und in wikipedia will mehr erfahren. gruß lia

Lieber Powerboy, verrenne ich mich da [[3]] vielleicht? Es ist meine erste Löschdiskussion... Ich bin sehr an deiner Einschätzung interessiert. Viele Grüße --Assenmacher 08:07, 23. Jun. 2011 (CEST)

Puh, für Preise solcher Art gibt es keine vorgeschriebenen Kriterien, dass macht es nicht einfacher. Alles in allem hast du in der dazugehörigen Löschdiskussion sicher nicht Unrecht, solche Preise für Auszubildende sind eine wichtige Sache, allerdings verfehlt das Argument in der Wikipdia Ihren Zweck, wo es um die allgemeine Relevanz für die Enzyklopädie geht.
Es wäre wichtig, die "breite Öffentlichkeitswirkung" darzustellen. Berichte in Medien usw. Das ist der einzige Zugang, durch den man die Relevanz zweifellos darlegen kann. Wäre schade um den Artikel, denn mit fortlaufendem Gedanken bin ich immer mehr überzeugt, könnte der Artikel durchaus die Relevanz-Hürde überspringen. Liebe Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 19:06, 23. Jun. 2011 (CEST)
Ok, besten Dank für die Info. Ich schau mal, was ich an Berichterstattung noch finden kann. Für´s erste habe ich einige "Promis" eingefügt, die an der Preisverleihung beteiligt waren (zumindest Personen, die so relevant sind, dass es Wikipedia-Artikel darüber gibt *g). Der "Wert" liegt ohnehin im idellen, denn es gibt keine Million zu gewinnen, sondern eine Ehrung. Danke und Viele Grüße --Assenmacher 08:00, 24. Jun. 2011 (CEST)
P.S.: Ist das ok, wenn ich dich ab und an einmal anspreche? Einmal Mentor heißt ja nicht immer Mentor und ich möchte dir mit den Anfragen auch nicht auf die Nerven fallen. Andererseits stelle ich fest, dass eine dritte Meinung sehr hilfreich sein kann. Also, wenn es dir zuviel wird, bitte melden. Danke --Assenmacher 08:00, 24. Jun. 2011 (CEST)
Sehr gut. Die ARD-Sache bekräftigt meine Hoffnung, dass der Artikel die Löschdiskussion "überlebt". Mediales Interesse dürfte ja da sein.
Och ne, scheue dich nicht, mir weiterhin Fragen zu stellen. Ich bin zwar nicht mehr dein Mentor, aber stehe als Freund und Kollege immer noch gerne mit Rat und Tat zur Seite. :-) Liebe Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 17:14, 25. Jun. 2011 (CEST)

Hallo,

du hast dich an dem Meinungsbild beteiligt. Leider ist uns bei der Ausformulierung ein Fehler unterlaufen: Wir haben nicht darauf hingewiesen, dass es bei den Einzelfolgen nur um Erstausstrahlungstermine (weltweit oder national) geht, nicht um beliebige Termine (Beispiel). Um den Fehler zu "heilen" und festzustellen, ob das MB auch in dieser Form aussagekräftig ist, habe ich eine Umfrage gestartet und würde mich freuen, wenn du dich daran beteiligst:

--PM3 14:39, 4. Jul. 2011 (CEST)

Ann-KathrinK wünscht sich dich als Mentor

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 14:09, 7. Jul. 2011 (CEST)

Bronzene Plakette des Mentorenprogramms

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo Powerboy1110, herzlichen Glückwunsch zur 10. abgeschlossenen Betreuung und der damit einhergehenden Bronze-Medaille! Gruß, --Fecchi 16:20, 8. Jul. 2011 (CEST)


Für die abgeschlossene Betreuung
seines 10. Mentees überreiche ich
PowerMCX/Archiv
die Mentoren-Plakette in Bronze.


gez. Fecchi

Herzlichen Glückwunsch zu dieser Auszeichnung. Mindestens 1/10 davon hast du dir mehr als redlich verdient :-) Viele Grüße --Assenmacher 17:17, 8. Jul. 2011 (CEST)

Ich danke für die Medaille Fecchi und vielen lieben Dank Assenmacher. :-) Liebe Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 15:22, 10. Jul. 2011 (CEST)
Alles Gute auch von mir! Hast du Lust, dich bei der Kandidatur meines Artikels Schlacht von Alam Halfa zu äußern? Gruß Niklas 22:33, 11. Jul. 2011 (CEST)
Danke! Ich guck mal rein. :-) Liebe Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 08:08, 12. Jul. 2011 (CEST)

Alam Halfa nochmal

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hi,

nach der Kandidatur wurde der Vorgeschichte-Abschnitt nochmals gekürzt, möchtest du dir das nochmal ansehen? Gruß Niklas 14:45, 25. Jul. 2011 (CEST)

Neuer Artikel erstellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wir sind vollkommen neu bei Wikipedia. Die gesamte Bearbeitung im Wikipediabereich erschließt sich uns nur schwer. Ich habe mich heute unter meinem Account eingeloggt. Bilder hochgeladen und einen Artikel (Titel Edmund Köster) geschrieben (Foto eingebettet) und auf "Seite speichern" gedrückt. Anschließend habe ich mich ausgeloggt.

Vor etwa 30 Minuten wieder eingeloggt und den Artikel gesucht aber nicht gefunden. Was kann hier schief gelaufen sein? Muß ich den Artikel neu erstellen? -- WKöster 11:55, 27. Jul. 2011 (CEST)

Hallo WKöster!
Das ist ja sehr seltsam. Unter deinen Spezial:Beiträge/WKöster sieht man alle deine Beiträge. Da ist vor deiner Anfrage auf Fragen zur Wikipedia kein einziger Eintrag verzeichnet. Bist du dir sicher, dass das in dieser Wikipedia war? Beziehungsweise auch mit dem Account, den du im Moment nutzt?
Hier sind übrigens alle neu erstellten Seiten sichtbar, und auch da kann ich keinen "Edmund Köster" finden. Liebe Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 12:00, 27. Jul. 2011 (CEST)

Ich habe mich eingeloggt, wie jetzt auch. Den Artikel geschrieben, Fotos hochgeladen, Vorschau zeigen gedrückt, Artikel war ok und Seite speichern gedrückt. Dann sollte er ja eigentlich unter eigene Beiträge auftauchen. Ich bin der Meinung, dass er dort auch zu sehen war. Nun aber, nach dem erneuten Einloggen ist nichts mehr da.

Ich werde den Artikel wohl neu schreiben müssen. Dazu eine Frage: ich habe diverse Links gesetzt, z.B. auf Märklin (dieser Artikel ist definitiv in Wikipedia vorhanden). Nach dem setzen des Links wird aber mitgeteilt, dieser Artikel existiert nicht. Dies ist bei vielen Links so, nicht bei allen. Was ist hier falsch gelaufen? -- WKöster 12:10, 27. Jul. 2011 (CEST)

Neuer Artikel erstellen (nochmal)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ich hatte schon einen weiteren Kommentar zu diesem Artikel abgegeben (siehe dort).

Nun habe ich in den Commons den folgenden Eintrag gefunden:

  1. 15:01, 27. Jul. 2011 ( Versionen ) ( Unterschied ) Edmund Köster (10 554 Bytes) (←Created page with Edmund Friedrich Philipp Gerhard Köster Edmund Friedrich Philipp Gerhard Köster (* 13. Juli 1896 in Marne (Holstein); † 08. Juli 1943 in [[C...')

Es ist also so, dass der Artikel versehentlich dort eingestellt worden ist. Kann man ihn dort wieder löschen?

Wie kann ich auf Ihre Antwort antworten? Mir ist leider nicht ganz klar, wie ich direkt auf Ihre Antwort antworten kann. Vielen Dank für Ihre Hilfe. -- WKöster 12:44, 27. Jul. 2011 (CEST)

Hi!
Ich hab den Artikel jetzt auf eine deiner Benutzerunterseiten geschoben, du findest ihn jetzt unter Benutzer:WKöster/Edmund Köster. Um den Artikel auf Commons musst du dich nicht kümmern, der wurde bereits zur Löschung vorgeschlagen.
Beachte aber bitte, dass der Artikel in seinem momentanen Zustand noch nicht wirklich Wikipedia-konform ist. Lies dir bitte Wie schreibe ich gute Artikel? und WP:Wikifizieren durch. Falls du Hilfe benötigst, kannst du über das Mentorenprogramm einen Mentor beantragen, der dir bei deinen ersten Schritten hilft. Liebe Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 12:51, 27. Jul. 2011 (CEST)

Vielen Dank für die Unterstützung. --WKöster 13:59, 27. Jul. 2011 (CEST)

Sehr gerne! Liebe Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 14:25, 27. Jul. 2011 (CEST)

Wir wuchten wahrlich wahnsinnig Wichtiges, weil wir wenig würdigende, wuselige Wartungsbausteine wegarbeiten, wofür wir weiterhin wissbegierige, wache wie willige Wirkende werben: Wunderbarer Wettbewerb wünscht wohlwollend Willkommen!

Der genaue Termin ist noch offen, auch Schiedsrichter werden gesucht. Beste Grüße! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 17:17, 1. Aug. 2011 (CEST)

Hallo Powerboy, eine Frage...

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

...an den Musik-Fachmann. Da ich dzt. u.a eine Mentee betreue, die Musik-Rotlinks aus der Kölner Szene bläuen möchte, frage ich, ob es im Musik-Portal eine Regel gibt, dass bestehende Rotlinks quasi sowieso relevant sind. Konkret geht's um einige der in Krätzchensänger gelisteten Sänger & Gruppen. Wenn nein, tät' mich der Sinn der Rotlinks interessieren, sie verlocken ja an sich zum schreiben... Vielen Dank & Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 20:16, 1. Aug. 2011 (CEST)

Hey, der Eindruck täuscht, sogut kenn ich mich über die Gepflogenheiten in die Richtung hier gar nicht aus ;-). Am besten fragst du im Musik-Portal nach. Ich für meinen Teil finde zuviel Rot einfach schirch, das ist mein subjektiver Senf zu diesem Thema. :-) Liebe Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 21:25, 1. Aug. 2011 (CEST)
Danke, werd' weiterfragen, Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 21:54, 1. Aug. 2011 (CEST)

Zwei Einladungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo Powerboy1110, wir haben etwas anzukündigen!

  1. Kennst du das derzeit laufende Projekt Denkmalpflege Österreich, die Erfassung der denkmalgeschützten Kulturgüter Österreichs, das gemeinsam mit dem Bundesdenkmalamt derzeit gerade durchgeführt wird? Dabei sollen 36.000 Denkmäler österreichweit gelistet, fotografiert, verortet und beschrieben werden. Vielleicht ist das auch für dich von Interesse, jede Hand wird benötigt, damit das Sollen auch tatsächlich geschieht.
  2. Stammtisch: Am 11. 8. findet erstmals auch in St. Pölten ein Stammtisch statt. Vielleicht hast du Zeit und Interesse, dann würde es uns freuen, wieder einen Wikipedianer aus der virtuellen in der realen Welt kennenzulernen. Anmelden kannst du dich hier! Aber auch wenn du nur Interesse, aber diesmal keine Zeit hast, solltest du dich, wenn dir St. Pölten näher ist auf dieser Liste eintragen, wenn dir aber Wien näher ist, dann auf dieser Liste, somit können wir dich vor den nächsten Treffen rechtzeitig verständigen.

Wir würden uns freuen, dich kennenzulernen! AleXXw, Karl Gruber und Hubertl

PS: Diese Einladung ergeht einmalig an alle, welche sich als Benutzer aus Wien oder Niederösterreich ausgewiesen haben.

Unterkategorien in Commons erstellen?

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo Powerboy1110,

hoffe, es geht dir gut und du bist wohlauf. Ich habe (wieder einmal) eine Frage und hoffem, dass du mir helfen kannst. Ich habe einige Bilder in der Gemeinde Lubmin geschossen und auf Commons hochgeladen (http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Lubmin?uselang=de). Allerdings wird die Seite mit steigender Bilderzahl ziemlich unübersichtlich. Schön wäre es, wenn man Unterkategorien hätte (z. B. Kultur, Sehenswürdigkeiten etc.). Kannst du mir sagen, wie ich so etwas einrichten kann? Muss ich da beim Hochladen der Bilder etwas beachten, bzw. nachträglich editieren? Mit einer Gallery möchte ich nicht arbeiten, die Bilder sollten schon "automatisch" dort erscheinen - falls ich mich da jetzt richtig ausgedrückt habe... Auf jeden Fall sage ich schon einmal "Danke" und viele Grüße --Assenmacher 17:38, 7. Aug. 2011 (CEST)

Hey Assenmacher,
soweit alles in Ordnung bei mir, danke der Nachfrage :-).
Dazu musst du auf Commons eine Seite erstellen, ähnlich wie du es hier auch tust. Unter Lubmin kannst du die Bilder dann in Abschnitte sortieren. Dafür musst du aber wohl mit Gallerien arbeiten. Als Beispiel kann ich dir meine Heimatstadt Wien abieten, die gibts auch einmal als Kategorie und einmal als mit Gallerien angelegte, übersichtlichere Commons-Seite. Liebe Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 13:01, 8. Aug. 2011 (CEST)
Besten Dank für deine prompte Antwort. Ich schaue mir das einmal in Ruhe an und muss mal sehen, wofür ich mich entscheide. Jetzt weiß ich wenigstens, welche Möglichkeiten es gibt. Viele Grüße --Assenmacher 15:50, 8. Aug. 2011 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 19. 8. 2011

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Benutzer:Fataxana. Dies ist eine experimentelle automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Dabei kann es vorkommen, dass du bereits über ein oder mehrere inaktive Mentees informiert wurdest oder andere Fehler auftreten. Dann darfst du diese Nachricht getrost ignorieren. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot 02:02, 19. Aug. 2011 (CEST)

Löschung edarling

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo Powerboy1110! Vielleicht entsinnst Du Dich, DoroBosch hatte Ende 2010 einen Artikel über EDarling mit Dir zusammen angelegt. Dieser ist am 27. Juli von Benutzer:Ireas mit der Begründung gelöscht worden, dass er schon einmal gelöscht wurde. Es fiel mir auf, als ich Ergänzungen vornehmen wollte.

Ich habe Ireas per Mail angeschrieben, leider hat er sich noch nicht gemeldet, deshalb wende ich mich an Dich, da Du damals meintest, der Artikel sei behaltenswert. Die Löschung im Oktober, auf die sich Ileas bezieht, betraf aber die alte Version, die zugegebenermaßen nicht den Wiki-Kriterien entsprach.

Ich habe oben schon gelesen, dass die Admins offenbar nicht gut auf die Branche zu sprechen sind. Aber vielleicht kannst Du da etwas aufklären. Das wäre klasse.

Danke und viele Grüße, Jan -- Janrichterberlin 18:07, 22. Aug. 2011 (CEST)

Hey Jan,
bei eDarling habe ich den Fehler gemacht, nicht die Löschprüfung bemüht zu haben, bevor ich den Artikel neu eingestellt habe. Das wäre der korrekte Weg, einen Artikel anzulegen, der bereits gelöscht wurde. Das ist zunächst niemandem aufgefallen, weshalb der Artikel seine Zeit lang im Artikelnamensraum verweilte. Im Zuge der Diskussion um ElitePartner wurde das von einem User angemerkt, und von einem anderen wurde daraufhin die Löschung vollzogen. Auch wenn ich den Vorgang recht schwachsinnig finde, komme ich nicht drumherum, die Schuld auf mich zu nehmen.
Während der Diskussion um ElitePartner kam aber auch zum Vorschein, dass eine ganze Reihe von Usern massive Probleme mit Partnerbörsen in der Wikipedia haben. Ob eDarling überleben würde, kann ich also nicht garantieren. Du kannst aber in der Löschprüfung die Löschung in Frage stellen, wenn du meinst, der Artikel ist relevant. Ich möchte und werde das nicht mehr tun, weil mir die Diskussion um ElitePartner schon gezeigt hat, wie schamlos manche User mit Verleumdungen um sich werfen, wenn es um Themen geht, die Ihnen nicht recht sind. Liebe Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 08:23, 23. Aug. 2011 (CEST)

Hi PowerMCX!, Danke für die Antwort. Das mit den Verleumdungen etc. kann ich nachvollziehen, dass Du Dir da nicht mehr die Finger verbrennen magst. Hier fühlen sich manche offenbar berufen, ihren eigenen Gefühlen Luft zu machen auf nicht immer professionellem Niveau. Ein Wikipedia sollte dazu da sein, die Wirklichkeit abzubilden, und hierzu gehören Prominente ebenso wie Partnerbörsen. Auch die Kritik im die Branche. Aber wenn es um ein idealisiertes Weltbild geht in dem Partnerbörsen aus der Sicht weniger keinen Platz haben, dann handelt es sich schlichtweg um Zensur und ist gerade das, was man mit Wikipedia nicht wollte, wenn ich es richtig verstanden haben. Mit dieser Argumentation werde ich die Löschfunktion wohl auch führen. Wenn Du glaubst, dass das nach hinten losgeht, bin ich dankbar für Deine Einschätzung! Beste Grüße -- Janrichterberlin 09:23, 23. Aug. 2011 (CEST)

Am besten tust du dir die Diskussion hier um Elitepartner an. Da wurden ganz gute Argumente für einen Behalt solcher Seiten angegeben. Sicher nicht unwichtig ist auch, dass eDarling im Alexa Pageranking für Deutschland sogar besser platziert ist als ElitePartner. Vorallem letzen Monat. Zudem ist auch eDarling überregional bekannt. Falls du wirklich wagen möchtest, die Löschprüfung zu bemühen, wünsch ich dir viel Erfolg. Liebe Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 10:20, 23. Aug. 2011 (CEST)

Hallo Powerboy! Ich bin es nochmal, ich möchte nun, nachdem der Wiederherstellungsantrag mangels weiterer Kommentare offenbar gelöscht wurde, einen völlig neuen Anlauf wagen. Aber nicht ohne neue gewichtige Argumente, die ich bereits in der Löschdiskussion angerissen hatte. eDarling ist stark in der Forschung, und nun wurde auch ein Paper in der Psychological Science zur Veröffentlichung akzeptiert. Das ist das wohl renommierteste empirische Journal der Psychologie. Meine Frage ist nun: Ist der Artikel noch irgendwo zu reanimieren in der letzten Version, er wurde ja mehrfach verändert, seit Doro Bosch ihn online gestellt hatte. Auf der Basis würde ich dann die Ergänzungen vornehmen wollen. Wie gehe ich da nun am besten vor? Danke für Deine Hilfe! --Janrichter 16:06, 11. Okt. 2011 (CEST)

Denkmallisten- und Stammtischinformation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ein Blick in die Wikipedia-Lounge

Hallo Powerboy1110, folgendes gibt es anzukündigen!

  1. Am 9. September gibt es in Wien den ersten Stammtisch nach dem Sommer, es wird zum Thema Denkmalschutz einen Vortrag vom Bundesdenkmalamt mit anschließender Diskussion in unserer Wikimedia-Lounge dazu geben. Alle Informationen dazu findest du auf der WP-Wien-Seite!. Bitte melde Dich rasch an, wenn Du kommen kannst!
  2. Das derzeit laufende Projekt Denkmalpflege Österreich, ist nun in seiner Grundstruktur fertiggestellt, alle Objekte wurden nun mit Objekt-IDs versehen, mehr als . Somit sind wir auch für den Fotowettbewerb "Wiki Loves Monuments" gerüstet. Aktuell wird noch am Feinschliff für das Upload-Prozedere gearbeitet. Wir werden Dich dazu noch einmal extra Anfang September informieren. Zur Zeit sind 29% aller Objekte bebildert, 66% sind mit Geokoordinaten versehen und 17% aller Objekte haben bereits eine Kurzbeschreibung. Ebenso sind alle österreichischen Gemeinden mit den jeweiligen ortsbezogenen Denkmallisten verlinkt.
    Vieles ist getan, noch viel ist zu tun!

Wir würden uns freuen, dich kennenzulernen, auch von auswärts, wenn du die Möglichkeit hast, nach Wien zu kommen! AleXXw, Karl Gruber und Hubertl

PS: Diese Einladung ergeht an alle, welche sich für den Stammtisch Wien angemeldet haben, sowie auch als Information an alle Mitarbeiter, welche ihren Anteil zu den Denkmallisten beigetragen haben.

Benötige hilfe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hi, mein erster Artikel steht in einer Beobachtungsliste mit dem Vermerk Werbeartikel entwerben. Was ist dami gemeint? Gruss Thomas

Hi Thomas, entschuldige meine späte Rückmeldung.
Dein Artikel ist in der Qualitätssicherung gelandet, weil er laut Vermerk zu werblich formuliert wurde. Meiner Meinung nach ist das nicht mal das größte Problem, lies dir aber bitte mal Wie schreibe ich gute Artikel durch. Beachte bitte, dass externe Links (Weblinks) im Text nichts zu suchen haben! Setze stattdessen lieber mehr interne Links, also Verweise auf andere Artikel.
Wenn du gerne einen persönlichen Mentor hättest, der dir bei solchen Sachen zur Seite steht, schau mal auf Mentorenprogramm. Liebe Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 08:10, 2. Sep. 2011 (CEST)

... für deine freundliche Bewertung meiner Arbeit und für's Eisbrechen auf dieser etwas verwaisten Seite. ;-) Beste Grüße aus dem Land vor dem Arlberg, Plani 16:49, 3. Sep. 2011 (CEST)

Hi,

bin die nächsten 16 Tage in den USA, bitte kümmer dich um meine Mentees. Gruß Niklas 20:33, 6. Sep. 2011 (CEST)

Hey Niklas,
ich bin leider ab Samstag für zwei Wochen in Irland, bitte sei so gut und wende dich an den zweiten Co-Mentee. Sry :-). Liebe Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 22:29, 6. Sep. 2011 (CEST)

Bitte Anschauen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hi,

bitte anschauen: Benutzer:Actany28/JESC Teilnehmer! --actany 20:59, 7. Sep. 2011 (CEST)

Fensterplatz wünscht sich dich als Mentor

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 11:52, 25. Sep. 2011 (CEST)

Bitte Anschauen!!

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hi,

bitte anschauen: Benutzer:Actany28/JESC Teilnehmer!--actany 21:19, 29. Sep. 2011 (CEST)

Hi Powerboy,

die Schlacht von Alam Halfa kandidiert nun als exzellenter Artikel, möchtest du dich ev. äußern? Servus, --Niklas 16:19, 28. Okt. 2011 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 29. 10. 2011

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Benutzer:Peshay159. Dies ist eine experimentelle automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Dabei kann es vorkommen, dass du bereits über ein oder mehrere inaktive Mentees informiert wurdest oder andere Fehler auftreten. Dann darfst du diese Nachricht getrost ignorieren. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot 02:03, 29. Okt. 2011 (CEST)

Einladung: Herbstwettbewerb 2011

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo Powerboy1110, der Herbstwettbewerb beginnt in Kürze. Hier kannst du deinen Wunschtermin nennen. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 23:38, 31. Okt. 2011 (CET)

Stammtischinfo für Wien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo Powerboy1110, folgendes gilt es anzukündigen:

  1. Am 25. November gibt es in Wien wieder einen Stammtisch, diesmal entspannt und ohne Programm.
  2. Die Preisverleihung für WLM gibt es am 17. November!
  3. Am 8. November gibt es eine Wikipedia-Schreibwerkstatt, mit Kaffee und WLan. Kabel bitte selbst mitbringen! Dazu ladet Nico ein!

Alle Informationen dazu findest du auf der WP-Wien-Seite!. Bitte melde Dich rasch an, wenn Du kommen kannst!

Gruß Hubertl

Ich möchte auch noch auf ein Treffen des St. Pöltner Stammtisches eine Woche zuvor aufmerksam machen, da wird eine Sonderführung für Wikipedianer im Stift Göttweig angeboten!

PS: Diese Einladung ergeht an alle, welche sich für den Stammtisch Wien angemeldet haben! --Istius Bot 22:54, 2. Nov. 2011 (CET)

Frohe Weihnachten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo Powerboy1110,

an dieser Stelle danke ich dir für deine Mentorentätigkeit, die mich zu einem mehr oder minder regelmäßigen „Wikipedia-Mitschreiber“ gemacht hat. Ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr.

Viele Grüße --Assenmacher 13:16, 24. Dez. 2011 (CET)

Hey,
dank dir vielmals! Freut mich immer wieder, zu sehen, wie sich meine ehemaligen Mentees machen (auch bzw. vorallem wenn ich grad mehr oder weniger ne Wikipause einleg). Ich hoffe, du hattest ein ähnlich schönes Weihnachtsfest wie ich und rutscht gut ins neue Jahr.
Beste Grüße, PowerMCX Sprich zu mir! +/- 18:38, 29. Dez. 2011 (CET)
Ja, alles soweit in Ordnung. Im Moment strecke ich gerade meine Fühler in Richtung „Film“ aus. Mal sehen, welche Erfahrungen da auf mich warten. Auf bald! --Assenmacher 18:54, 29. Dez. 2011 (CET)