Benutzer Diskussion:217.91.200.78

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Statische IP
IP-Adresse: 217.91.200.78
Kontakt bei Missbrauch whois-Anfrage
IP-Informationen IP IPInfo.io
Beiträge Beiträge

Opioide

[Quelltext bearbeiten]

Verwenden sie doch bitte Einzelnachweise anstelle eines Literaturblocks. So kann man nicht nachvollziehen, welche Angabe sie mit welcher Quelle belegt haben.--kopiersperre (Diskussion) 19:51, 2. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Sie sind offenbar beratungsresistent. Ein weiterer Grund, möglichst bald keine Neuanlagen mehr von IPs anzunehmen.--17:44, 23. Jul. 2016 (CEST)

Etonitazen und weitere

[Quelltext bearbeiten]

Werte IP,

melden sie sich doch bitte an, so könnte man besser mit ihnen kommunizeren.--kopiersperre (Diskussion) 18:28, 5. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Ja, das würde ich mir auch sehr wünschen und würde deine Mitarbeit hier sehr erleichtern. Grüße vom --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:52, 8. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Bitte melde dich an! Es wäre sehr wünschenswert! --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:36, 30. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Thiambuten

[Quelltext bearbeiten]

Die CAS-Nummern in der Box stehen nicht in Übereinstimmung mit der dort angegebenen Strukturformel, wie ich gestern im SciFinder eruierte. In der Stukturformel fehlen demnach zwei Ethylgruppen am Stickstoffatom. Ich würde mir ebenfalls eine Anmeldung bei Wikipedia wünschen, es ist schwierig mit einer "Statischen IP" zu diskutiern. Mit freundlichen Grüßen -- (Diskussion) 07:44, 11. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Ehemalige Straßenbrücke am Breslauer Platz

[Quelltext bearbeiten]

Da gibt es in der Liste ein Foto. Allerdings passt das nicht ganz zur Beschreibung. --Bahnmoeller (Diskussion) 14:52, 19. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Darmstadt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, guck dir bitte mal meine Änderungen an deinen Artikeln an und mach nicht immer wieder die gleichen Fehler. Ich bin es satt. --Karl-Heinz (Diskussion) 15:43, 7. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Jagdschirme

[Quelltext bearbeiten]

Sollten nich mehr Jagdschirme kommen, bitte diese auch hier eintragen. --Karl-Heinz (Diskussion) 13:07, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Anmeldung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Wie wäre es, wenn du dich einfach hier anmelden würdest? Es würde das Leben für dich und uns alle hier wohl enorm vereinfachen. --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:23, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Ein Semikolon ist kein Kommaersatz!

[Quelltext bearbeiten]

Bitte mache dich mal mit den Regeln zur Zeichensetzung vertraut. Und außerdem solltest du keine Begriffsklärungsseiten verlinken. Danke! --Plüschhai (Diskussion) 18:52, 29. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Manche Benutzer haben, wie ich, merkwürdige Hobbys. Zu den deinen scheint das Einfügen von Rotlinks in BKS zu gehören... Bitte gib dabei immer einen Hinweis bzgl. Relevanz an. Andernfalls werden deine Änderungen ggf. aufgrund von Relevanzzweifeln rückgängig gemacht. --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:34, 10. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Bitte beachte

[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia:Verlinken#Gut zielen--Lutheraner (Diskussion) 16:19, 23. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Ludwika Paleta, Ludwika Wawrzyńska

[Quelltext bearbeiten]

Es ist ja nett, dass du Artikel beisteuerst. Aber du machst dir keinerlei Mühe, auch nur einen einzigen Satz zu belegen. Das ist schlecht und eine Zumutung für diejenigen, die dir nacharbeiten. Bei Paleta habe ich Belege nachgetragen, weil es englische und spanische Quellen gab. Du wirst aber nicht erwarten können – du trägst offenbar nur Artikel mit Polen-Bezug bei – dass jeder Polnisch beherrscht. Also bitte: Mach deine Arbeit gründlich und erwarte nicht, dass andere Benutzer sie erledigen. Gruß --Autumn Windfalls (Diskussion) 10:17, 12. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Franz Joachim Klosa

[Quelltext bearbeiten]

Bitte WP:RK beachten. Dieser Mann erfüllt laut Artikel momentan die Kriterien für Autoren nicht, da alle Bücher nur BoD erschienen und sonst keine Rezeption ersichtlich ist. So musst mit einem Löschantrag rechnen. --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:35, 4. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Belege

[Quelltext bearbeiten]

Bitte beim Anlegen von Ortsteilartikeln zu Malgersdorf immer Belege einbringen. --87.153.120.147 16:17, 22. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Vornamen

[Quelltext bearbeiten]

Moin, bitte sei doch so nett, die Existenz von Vornamen stets plausibel zu belegen, z. B. durch einen nicht-roten Link. Danke &Gruß --dealerofsalvation 17:53, 22. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo! Ist da jemand oder ist das ein Bot? --dealerofsalvation 19:00, 23. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Lokomotiv-Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hei, du stellst da grad massiv "Artikelwünsche" ein - wir kommen mit dem Nacharbeiten gar nicht so schnell nach, weil die alle fehlerbehaftet sind. Es sieht so aus, als würdest du nur was irgendwo abschreiben, aus einem Büchlein oder sonst was. Es wäre zumindest hilfreich, wenn zumindest das Lemma korrekt ist - bei "VR-Baureihe TK3" war es falsch. Bitte ein wenig genaueres Arbeiten und nicht so Behauptungen wie "Spitznamen der Lokomotiven" ohne Übersetzung und Quelle dafür veröffentlichen. Wenn du die finnische Sprache nicht kannst, musst du auch beim "Stehlen" der Bildtexte in der finnischen WP aufpassen. An den Übersetzungsfehlern merkt man, dass es eine verbotene Urheberrechtsverletzung ist. Auch die Kategorien sind falsch vergeben, du solltest mal auf die Kategorienseite schauen, dort stehen die Sortierhinweise. --Mef.ellingen (Diskussion) 16:51, 25. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Phototendering

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Könnten Sie mir bitte über den passenden Namen für diese Seite helfen. Danke!Shadegan (Diskussion) 18:08, 30. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Deine Hilfe hat zu Falschaussagen geführt - so wird behauptet: siehe dort: Diskussion:Fototendering. --Mef.ellingen (Diskussion) 19:38, 28. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Unbegründete Löschung von Textabschnitten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo 217.91.200.78. Deine Bearbeitung in Bahnstrecke Oulu–Tornio habe ich rückgängig gemacht, weil du Textabschnitte entfernt und das nicht erläutert hast. Begründe bitte beim nächsten Mal deine Änderung in der Zusammenfassungszeile. Bist du neu bei Wikipedia, interessiert dich vielleicht auch die Seite Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Möchtest du nur etwas ausprobieren, kannst du das auf unserer Testseite tun. Viel Spaß und Erfolg bei deiner Arbeit in der Wikipedia!

Mit freundlichen Grüßen, — Regi51 (Disk.) 16:20, 7. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Quallen (Ort)

[Quelltext bearbeiten]

Und woher weisst du das? --Eingangskontrolle (Diskussion) 15:02, 22. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Oase

[Quelltext bearbeiten]

Hi IP, über Google Maps sehe ich bei den angegeben Koordinaten keine Oase: [1] --Icy2008 Disk Hilfe? 15:34, 23. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Oasen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo!

Du legst im Moment reihenweise Oasen-Miniartikel an, die einen Abschnitt "Geschichte und Beschreibung" enthalten, aber ohne Geschichte und Beschreibung. Zudem sind die Entfernungsangaben und Koordinaten teils sehr ungenau.

Ich sehe in solchen von einer Landkarte abgetippten, ungenauen Lagebeschreibungen keinen Mehrwert für die Wikipedia und möchte vorschlagen, dass du dich erst mal um die Verbesserungen der bereits angelegten Artikel bemühst, bevor du neue erstellst.

Grüße- --PM3 00:36, 24. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Auf Morea (Namibia) habe ich Löschantrag gestellt. --PM3 14:25, 5. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Vandalismus

[Quelltext bearbeiten]

Bitte unterlasse deine wenig hilfreichen Bearbeitungen, wie zuletzt in Rückhaltebecken Seewiese, ansonsten kann das mit dem Entzug deiner Schreibrechte geahndet werden. Benutze bitte unsere Testseite für Tests. Vielen Dank. -- Jonaes/Diskussion 17:34, 27. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Stellen von SLA

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Bitte bei Artikeln, die zu kurz geraten sind, nicht sofort einen SLA stellen, sondern erst warten, ob noch etwas mehr kommt. Viele neue Benutzer speichern einen Artikel zwischendurch ab, weil sie entweder die Vorschau noch nicht kennen, oder Angst haben, das ihr Computer während des Schreibens abstürzt. Bitte daher eine Weile warten, ob noch mehr kommt. Das gilt natürllich nicht für offensichtlichen Unfug. Grüße von Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 15:55, 7. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Lagenstein

[Quelltext bearbeiten]

Wenn man Lagenstein eintippte, kam nur der Stein, nicht der Hauptfeldwebel. Ich habe eine BKL angelegt, da fehlt nur das n. Danke--Buchbibliothek (I know me out here) (Diskussion) 16:28, 28. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

Bitte...

[Quelltext bearbeiten]

unterschreibe deine SLA. Danke. -- Jonaes/Diskussion 16:27, 9. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Belege anführen!

[Quelltext bearbeiten]

Grüß Gott, du musst auch bei deinen Minibeiträgen Belege anführen. Belege dienen dazu, Infos prüfen zu können. Und auch die Belege (im journalistischen Bereich Quellen genannt) selbst. Das hat sich im akademischen Diskurs bewährt und wird deshalb in Wikipedia auch so gehandhabt. Es kann sonst passieren, dass Deine Arbeit für die Katz ist und gelöscht wird. Zum Beispiel bei Maiski (Amur) ist nicht einmal belewgt, dass die Stadt überhaupt existiert. Oder ganz woanders liegt, etwa auf dem Mond. → WP:BLG. Grüße −Sargoth 19:37, 15. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Verlinkung Geburtsjahr

[Quelltext bearbeiten]

Sorry, hatte ich übersehen. Danke fürs Hinterherräumen. --Rudolph Buch (Diskussion) 15:30, 16. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Registrieren?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, danke für deine bisherigen Beiträge!

Wenn du weitere Bearbeitungen durchführen möchtest, hat es große Vorteile, wenn du dich registrierst (dir also ein Benutzerkonto anlegst, auch wenn du nur ab und zu mitarbeiten willst. Es dauert nur eine Minute, aber es ist nützlich – auch für dich, denn so kannst du auch von vielen nützlichen Werkzeugen profitieren, die aus technischen Gründen nur angemeldeten Benutzern zur Verfügung stehen können. Deine Anonymität wird dadurch übrigens nicht beeinträchtigt, wenn du keine Informationen angibst, die zu deiner Identifikation im „echten Leben“ beitragen könnten.

Wenn du nur unangemeldet mitarbeitest, haben andere zudem keine Stelle, wo sie dich ansprechen können. Denn deine IP-Adresse, mit der du derzeit identifiziert wirst, wechselt von Zeit zu Zeit. Information zu den Vor- und Nachteilen einer Registrierung findest du unter Hilfe:Benutzerkonto anlegen.

Viele Grüße, verbunden mit der Hoffnung, dass du uns gewogen bleibst, Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 16:36, 17. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Hallo, der Beitrag über J. Zumtaugwald entsteht gerade erst.

[Quelltext bearbeiten]

Ich schrieb ihn unter einer Baustelle zu Ende, damit es nicht zu Verwirrungen kommt. Gruß --Pumuckl456 (Diskussion) 15:51, 11. Dez. 2018 (CET)Beantworten


Diese Seite dient dazu, einem nicht angemeldeten Benutzer Nachrichten zu hinterlassen. Wenn du mit den Kommentaren auf dieser Seite nichts anfangen kannst, richten sie sich vermutlich an einen früheren Inhaber deiner IP-Adresse und du kannst sie ignorieren.