Benutzer Diskussion:Engg. R Hasan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Engg. R Hasan!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Starthilfe Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir --WikiUser1234945-- | Fragen, Anregungen oder Lob? | Bewerte mich 16:16, 20. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung Deines Eintrags „Ernst Harder“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Du hast den Artikel „Ernst Harder“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In Deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Dein Beitrag wurde vollständig oder überwiegend in einer anderen Sprache als Deutsch verfasst. Zu diesem Löschgrund zählt auch eine Maschinenübersetzung, die grundsätzlich für enzyklopädische Zwecke nicht geeignet ist. Sofern Du einen Artikel aus einer anderssprachigen Wikipedia übersetzen wolltest, solltest Du auch aus Lizenzgründen einen Artikelimport beantragen. Weitere Hinweise findest Du dort.


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, Deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle Deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst Deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem Dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung Deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst Du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer Deinen Artikel auch in Deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße ----WikiUser1234945-- | Fragen, Anregungen oder Lob? | Bewerte mich 16:16, 20. Mai 2023 (CEST)Beantworten


Schnelllöschung Deines Eintrags „Ernst Harder“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Du hast den Artikel „Ernst Harder“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In Deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Dein Beitrag wurde vollständig oder überwiegend in einer anderen Sprache als Deutsch verfasst. Zu diesem Löschgrund zählt auch eine Maschinenübersetzung, die grundsätzlich für enzyklopädische Zwecke nicht geeignet ist. Sofern Du einen Artikel aus einer anderssprachigen Wikipedia übersetzen wolltest, solltest Du auch aus Lizenzgründen einen Artikelimport beantragen. Weitere Hinweise findest Du dort.


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, Deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle Deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst Deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem Dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung Deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst Du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer Deinen Artikel auch in Deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße --Wienerschmäh Disk 16:16, 20. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Ernst Harder

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Engg. R Hasan,

die am 20. Mai 2023 um 16:16:41 Uhr von Dir angelegte Seite Ernst Harder (Logbuch der Seite Ernst Harder) wurde soeben um 16:17:24 Uhr gelöscht. Der die Seite Ernst Harder löschende Administrator Regi51 hat die Löschung wie folgt begründet: „Falsche Sprache (HG) (3.4.12)“.
english: FYI, this is the German Wikipedia. Please contribute in German. Contributions in other languages – as yours – will be quickly deleted. You can place your text in the appropriate language version of Wikipedia if necessary.
français: Pour information, il s'agit de la Wikipédia allemande. Veuillez contribuer en allemand. Les contributions dans d'autres langues - comme la vôtre - seront rapidement supprimées. Vous pouvez placer votre texte dans la version linguistique appropriée de Wikipédia si nécessaire.
español: Para tu información, esta es la Wikipedia en alemán. Por favor, contribuya en alemán. Las contribuciones en otros idiomas -como la tuya- se borrarán rápidamente. Si es necesario, puedes colocar tu texto en la versión lingüística adecuada de Wikipedia.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 16:18, 20. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Ernst Harder

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Engg. R Hasan!

Die von dir angelegte Seite Ernst Harder wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:35, 20. Mai 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Hey there Engg. R Hasan, machine translations don't work and by now, you should have realized that most of your contributions were reversed for that reason. First of all, I wanna thank you for bringing on the idea of writing an article about that person, who really deserves to be mentioned here. On the other hand, we all need to meet the standards of this community and so do you. I feel like you probably aren't a native German speaker, or don't speak German at all, but rest assure: We're on top of that and you can now leave it to those who actually speak the language and you can now move on to the language version of Wikipedia that fits your mother tongue. Please stop it, or otherwise I have to report you and I really don't wanna do it. Cheers and best regards! --Wienerschmäh Disk 17:20, 21. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Karl Hermann Breul

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Engg. R Hasan,

die am 21. Mai 2023 um 15:34:32 Uhr von Dir angelegte Seite Karl Hermann Breul (Logbuch der Seite Karl Hermann Breul) wurde soeben um 17:23:22 Uhr gelöscht. Der die Seite Karl Hermann Breul löschende Administrator Gerbil hat die Löschung wie folgt begründet: „Falsche Sprache (wrong language): ''Kein Artikel sondern rohdatensammlung'' (Benutzer:Lutheraner) (Diskussion) 16:46, 21. Mai 2023 (CEST)“.Beantworten
english: FYI, this is the German Wikipedia. Please contribute in German. Contributions in other languages – as yours – will be quickly deleted. You can place your text in the appropriate language version of Wikipedia if necessary.
français: Pour information, il s'agit de la Wikipédia allemande. Veuillez contribuer en allemand. Les contributions dans d'autres langues - comme la vôtre - seront rapidement supprimées. Vous pouvez placer votre texte dans la version linguistique appropriée de Wikipédia si nécessaire.
español: Para tu información, esta es la Wikipedia en alemán. Por favor, contribuya en alemán. Las contribuciones en otros idiomas -como la tuya- se borrarán rápidamente. Si es necesario, puedes colocar tu texto en la versión lingüística adecuada de Wikipedia.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 17:24, 21. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Joseph von sontheim

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Engg. R Hasan,

die am 21. Mai 2023 um 17:18:50 Uhr von Dir angelegte Seite Joseph von sontheim (Logbuch der Seite Joseph von sontheim) wurde soeben um 17:25:25 Uhr gelöscht. Der die Seite Joseph von sontheim löschende Administrator Gerbil hat die Löschung wie folgt begründet: „Falsche Sprache (wrong language): ''Kein Artikel -reine Maschinenübersetzzung, bitte Neubenutzer mal administrativ ansprechen, der macht sowas reihenweise'' (Benutzer:Lutheraner) (Diskussion) 17:24, 21. Mai 2023 (CEST)“.Beantworten
english: FYI, this is the German Wikipedia. Please contribute in German. Contributions in other languages – as yours – will be quickly deleted. You can place your text in the appropriate language version of Wikipedia if necessary.
français: Pour information, il s'agit de la Wikipédia allemande. Veuillez contribuer en allemand. Les contributions dans d'autres langues - comme la vôtre - seront rapidement supprimées. Vous pouvez placer votre texte dans la version linguistique appropriée de Wikipédia si nécessaire.
español: Para tu información, esta es la Wikipedia en alemán. Por favor, contribuya en alemán. Las contribuciones en otros idiomas -como la tuya- se borrarán rápidamente. Si es necesario, puedes colocar tu texto en la versión lingüística adecuada de Wikipedia.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 17:26, 21. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Joseph von sontheim

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Engg. R Hasan,

die am 21. Mai 2023 um 17:32:04 Uhr von Dir angelegte Seite Joseph von sontheim (Logbuch der Seite Joseph von sontheim) wurde soeben um 17:33:19 Uhr gelöscht. Der die Seite Joseph von sontheim löschende Administrator Regi51 hat die Löschung wie folgt begründet: „Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt“.
Alle Artikel der Wikipedia müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, sonst werden sie sofort oder nach einem Löschantrag gelöscht. Orientiere Dich an themengleichen Artikeln der Wikipedia und lies Dir Wie schreibe ich gute Artikel? und Wie gute Artikel aussehen durch, bevor Du einen neuen Artikel in die Wikipedia einstellst.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Regi51 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 17:34, 21. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2023-05-21T15:46:25+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Engg. R Hasan, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 17:46, 21. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2023-05-30T18:27:45+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Engg. R Hasan, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 20:27, 30. Mai 2023 (CEST)Beantworten