Benutzer Diskussion:Frank99755

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Frank99755,
ich habe deinen Eintrag Die Radio OKN Fete (Radiosendung) auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen entfernt, da die Seite über keine gesichteten Versionen verfügt und daher erstgesichtet werden muss. Deine Seite taucht auf Spezial:Ungesichtete Seiten auf und wird sicher bald von einem eifrigen Wikipedianer gesichtet. – GiftBot (Diskussion) 17:17, 30. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Frank99755!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Lutheraner (Diskussion) 18:03, 30. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde bzw. bereits gelöscht worden ist.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf deinen Beitrag zu:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Textbeitrag, z. B. aus Protest gegen die Löschung, nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.

Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht, oder Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.--Lutheraner (Diskussion) 18:03, 30. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Leeren von Seiten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Frank99755. Deine Bearbeitung in Die Radio OKN Fete (Radiosendung) habe ich rückgängig gemacht, weil du die Seite komplett geleert hast. Möchtest du nur etwas ausprobieren, kannst du dies auf unserer Spielwiese tun. Falls du die Seite löschen wolltest, dann beachte bitte, dass nur Administratoren Seiten vollständig löschen können. Falls diese Bearbeitung gar nicht beabsichtigt war: kein Problem. Wenn du neu bei Wikipedia bist, interessiert dich vielleicht auch die Seite Neu bei Wikipedia. Danke für dein Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen, Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 19:50, 30. Mai 2013 (CEST)Beantworten

schön dass neu erstellts seiten gleich so niedergeknüppelt werden. uninteresant und löschung. hier müssten noch ganz andere seiten gelöscht werden. das war der erste und letzte beitrag den ich begonnen habe. übrigens die sendung hatte ich gemacht und offene kanäle sollten genau die gleiche beachtung finden wie andere radio und tv stationen die hier veröffentlicht werden.

Bitte nicht so destruktiv! Wenn Du Artikel findest, die die RKs nicht erreichen oder den Mindestanforderungen nicht genügen, steht es Dir frei, den QS-Baustein zu setzen oder einen Löschantrag zu stellen. Im Übrigen wird jeder Artikel für sich bewertet und nicht mit anderen verglichen. --H7 (Diskussion) 13:05, 31. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Die Radio OKN Fete (Radiosendung) bei Offener Kanal Nordhausen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Frank99755, ich habe den Artikel zum Sender erstellt. Der ist per öffentlich-rechtlichem Auftrag (entspricht in Art und Umfang einer Lizenz) und terrestrischer Sendefrequenz auf jeden Fall relevant im Sinne von WP:RK. Falls Du Interesse hast, könntest Du dort auch einzelne Sendungen beschreiben. Dazu wäre es allerdings erforderlich, sich nicht lediglich auf eine bestimmte (und heute historische) Sendung zu beschränken, sondern es müsste eine ausgewogene Auswahl getroffen werden, also z.B. alle aktuellen täglichen Sendungen, eine (sinnvolle!) Auswahl von Schwerpunktsendungen und eben auch bestimmte historische Sendungen, die aus Gründen, die zumindest kurz genannt werden sollten, von besonderer Bedeutung sind bzw. waren. Falls Du das beachtest, könnte hier die Feten-Sendung ihren Platz bekommen. Aber bitte auch mit geeigneten Quellen belegen! Das Problem bei Deinem Artikel war nämlich neben der fehlenden Relevanz auch, dass kein einziger Beleg angegeben war. Und selbst der Weblink war nicht wirklich hilfreich im Sinne von weiterführenden/vertiefenden Informationen (vgl. WP:WEB). Wenn es keine öffentlichen Quellen für eine Sendung gibt, kann man vermutlich auch nicht von Relevanz im Rahmen des Artikels ausgehen. Mehr dazu findest Du u.a. unter WP:WSIGA und WP:Artikel. Solltest Du noch Fragen bezüglich eines solchen Ausbaus haben, kannst Du mich auf meiner Benutzerdiskussionsseite erreichen. --H7 (Diskussion) 12:57, 31. Mai 2013 (CEST)Beantworten

PS: solltest Du Deinen ursprünglichen Artiekltext nicht mehr zur Hand haben: hier ist er (auf "Ausklappen" klicken!) Übrigens, weil ich das grad lese: so auf den Putz hauen wie in der Formulierung "war ein medialer Mittelpunkt im Landkreis Nordhausen" geht ohne geeigneten Beleg überhaupt nicht! Bitte WP:Neutraler Standpunkt beachten. --H7 (Diskussion) 13:32, 31. Mai 2013 (CEST)Beantworten