Benutzer Diskussion:Goldener Spatz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Goldener Spatz in Abschnitt Goldener Spatz 2020
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Goldener Spatz!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass Du Dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte Dir ein paar Tipps geben, damit Du Dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn Du Dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern Du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest Du, dass andere Benutzer Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst Du vermeiden, wenn Du Dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe Deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist – und: Lass Dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht Dir Regio (Fragen und Antworten) 11:39, 16. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,
die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass PR-Konten von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern sehr kritisch gesehen werden, da sie oftmals lediglich zum Missbrauch der Wikipedia für Werbezwecke verwendet werden. Werbebeiträge sind grundsätzlich unerwünscht und werden sehr schnell gelöscht.
Ich möchte Dich deshalb bitten, folgende Hinweise

durchzulesen und zu beachten.

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) sind täuschende Handlungen, insbesondere Falschangaben bezüglich der Zugehörigkeit, Identitätsbetrug und Betrug, verboten. Im Rahmen dieser Pflichten musst Du Deinen Arbeitgeber, Kunden und Deine Zugehörigkeit in Bezug auf alle Beiträge, für die Du eine Vergütung erhältst oder erwartest, offenlegen. Du musst diese Offenlegung auf mindestens eine der folgenden Arten vornehmen:

  • eine Erklärung auf Deiner Nutzerseite,
  • eine Erklärung auf der Diskussionsseite, die bezahlte Beiträge begleitet, oder
  • eine Erklärung in der Bearbeitungszusammenfassung, die bezahlte Beiträge begleitet.

Mit freundlichen Grüßen, Lichtspielhaus (Diskussion) 11:40, 16. Jun. 2020 (CEST)Beantworten


Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Goldener Spatz,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon Signatur und Zeitstempel oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --Lichtspielhaus (Diskussion) 12:16, 16. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Zu deiner Frage auf meiner Diskussionsseite antworte ich dir dort. --Lichtspielhaus (Diskussion) 12:16, 16. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Warnung

[Quelltext bearbeiten]

Äh, was soll das denn nun. Ich dachte es war klar, wie das mit den Rechten funktioniert?! --He3nry Disk. 15:21, 16. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Geklärt ist es, allerdings warte ich noch auf die endgültige Bestätigung des Teams von Wikipedia.--Goldener Spatz (Diskussion) 15:33, 16. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Ich kann alle Einträge wiederherstellen. Du musst aber bitte einfach mal warten, bis das Ticket durch ist. --He3nry Disk. 15:46, 16. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

So Ticket ist durch und ich habe Goldener Spatz 1981, Goldener Spatz 1983, Goldener Spatz 1985 und Goldener Spatz 1989 wiederhergestellt. Du könntest Dich bitte darauf konzentrieren, die Einträge erst einmal in Form zu bringen etc. (Die QS hilft dabei) und erst danach(!) andere Jahrgänge einzustellen, die dann gleich besser sind :-) --He3nry Disk. 16:00, 16. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Vielen Dank dafür. Es ist schwierig die einzelnen Artikel groß zu verbessern, da ich lediglich die Preisträger veröffentlichen soll. Hast du dann einen Tipp für mich, was ich verbessern könnte?--Goldener Spatz (Diskussion) 12:43, 17. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Du kannst den Artikel ganz vielfältig verbessern. Das ist nicht nur auf die Liste der Preisträger beschränkt. Da scheint ein Missverständnis vorzuliegen. Du darfst nur keine fremden Texte hierher kopieren. Schau zum Beispiel mal in umfangreichere Artikel wie Internationale Filmfestspiele Berlin 2019 oder Internationale Filmfestspiele von Cannes 2019. Welche Informationen hast du zum Goldenen-Spatz-Festival, die du auch mit Einzelnachweisen versehen kannst? --Lichtspielhaus (Diskussion) 12:53, 17. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Alles klar. Ich würde nur gerne erstmal alle Preisträger veröffentlichen. Die Verbesserung der Artikel könnte dann im nächsten Schritt, etwas später geschehen oder? --Goldener Spatz (Diskussion) 13:09, 17. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

WP:Sei mutig --Lichtspielhaus (Diskussion) 13:31, 17. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Ich würde erstmal einen Jahrgang versuchen bis es nichts mehr einzuwenden gibt (die Quellen finde ich beispielsweise ungeeignet), und an diesem Artikel könntest du dich dann bei den anderen Jahrgängen orientieren. Also nicht erst alle Jahrgänge anlegen und dann warten bis jemand etwas verbessert, sondern umgekehrt. --IgorCalzone1 (Diskussion) 13:58, 17. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Ja, die letzten Edits waren besser, aber ich muss nochmal auf das hier hinweisen, was auch für Wikis gilt: "Nach dem Wiki-Prinzip erstellte und veröffentlichte Texte [...] fallen prinzipiell nicht unter den hier verwendeten Quellenbegriff." Durch das Kopieren von spatzwiki.de wie hier sollten zudem nicht die Formatierungen von dort in die Wikipedia übernommen werden. Warum beispielsweise abweichend von unseren Regeln MAX UND SIEBENEINHALB JUNGEN, statt einfach Max und siebeneinhalb Jungen? Einfach mal diverse Hilfen lesen, wie beispielsweise Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel. --IgorCalzone1 (Diskussion) 15:26, 18. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Danke dir für die netten Tipps, ich versuche ab jetzt darauf zu achten! --Goldener Spatz (Diskussion) 16:14, 18. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Bei C&P wie bei Goldener Spatz 1993 brauchst du dich nicht wundern, wenn diese Artikel, unabhängig von deiner Benutzerverifizierung, wieder bei Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen#AutoQS: URV möglich auflaufen und dann jemand auch spatzwiki.de als eigentlich untaugliche Quelle erkennt.--IgorCalzone1 (Diskussion) 10:14, 19. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Zudem nicht vergessen: bei allen Artikeln die {{Navigationsleiste Goldener Spatz}} einzufügen. Dann können auch Dritte schnell(er) eventuelle Fehler erkennen und verbessern. --IgorCalzone1 (Diskussion) 10:30, 19. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Habe den Beitrag 1993 noch einmal überarbeitet. --Goldener Spatz (Diskussion) 10:47, 19. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo, bitte sei so nett und verzichte auf Eigenschreibweisen in Versalien wie GOLDENER SPATZ. Das stört den Lesefluss ungemein und ist auch nicht erwünscht. Danke und Gruß, Squasher (Diskussion) 11:01, 19. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Ein ganz klein wenig solltest du schon beherzigen, was man dir rät. Ich versuche gerade im Hintergrund die neuen Artikel davor zu bewahren, wegen URV gelöscht zu werden. Sind Formulierungen wie Vom 10. bis 16. Juni war es wieder soweit... wirklich notwendig? C&P ist gar nicht gerne gesehen....--IgorCalzone1 (Diskussion) 12:28, 19. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Dem kann ich echt nur Zustimmen. Wenn Du nicht mitschreiben willst, dann hilft auch die Textspende niemandem ... --He3nry Disk. 12:30, 19. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
So der letzte c&p-Murks ist jetzt unter Benutzer:Goldener Spatz/Goldener Spatz 2018. Jetzt bringst Du das bitte in Ordnung und kann man das als Artikel(!) zurückschieben. --He3nry Disk. 12:32, 19. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Für Benutzer:Goldener Spatz/Goldener Spatz 2017 gilt dasselbe. Du kannst an dem, was andere für Dich in den anderen Artikeln gemacht sehen, was Du bitte auch selber gleich richtig machen kannst, --He3nry Disk. 12:34, 19. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
In welchem Lexikon findet man die Worte "... pilgerten Zuschauer und Fachbesucher ..." ? Ein Lexikon ist doch kein Erlebnisbericht... Du musst schon richtig ran ;-) --He3nry Disk. 18:27, 19. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2020-06-19T20:51:13+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Goldener Spatz, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 22:51, 19. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Meldung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Goldener Spatz,

Ich habe gerade deine Artikel Goldener Spatz 1993/95 als URV markiert, weitere, früher als URV gelöschte Artikel, hast du wieder mit URV eingestellt. Siehe dazu die Meldeseite für Urhebrerrechtzsverletzungen. (WP:LKU)

Ich bitte um Verständnis für mein Handeln. --Oesterreicher12 (Diskussion) 22:56, 19. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

lies auch die Benutzer Diskussion:Henriette Fiebig#Kollege Goldener Spatz, und beantworte die Gretchenfrage (ob du ernst- und dauerhaft hier mitarbeiten willst, und nicht nur musst ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 14:25, 20. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Goldener Spatz 2020

[Quelltext bearbeiten]

Ein Tipp, wenn du nicht willst, dass deine Artikel wie Goldener Spatz 2020 wieder gelöscht werden: Du solltest Formulierungen wie Das Kinder Medien Festival Goldener Spatz hatte es in seinem 41. Jahr nicht leicht nicht nur vermeiden, um keine URV zu begehen, sondern auch, weil es einfach nicht enzyklopädisch klingt. --IgorCalzone1 (Diskussion) 11:22, 9. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Danke! Das leuchtet mir ein und wir passen den Text entsprechend an. Die Argumentation mit den URV hingegen können wir nicht ganz nachvollziehen, da die die Deutsche Kindermedienstiftung Goldener Spatz Urheber der Texte ist, wie auch in den zitierten Pressemitteilungen belegt ist. Wie kann das verdeutlicht werden? --Goldener Spatz (Diskussion) 12:26, 9. Okt. 2020 (CEST)Beantworten