Benutzer Diskussion:Logograph/Archiv2021/Archiv2020/Archiv2010-1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 93.222.121.210 in Abschnitt Hier Beleg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte direkt zur Sache! Keine 'Sphären'-Trennung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Zunächst wünsche ich ein gutes neues Jahr! Was ich im Dezember an verschiedenen Stellen zur Diskussion gestellt habe und nach meinem Dafürhalten trotz Deiner positiven Stellungnahme noch zu keinen befriedigenden Ergebnissen geführt hat, habe ich jetzt zusammengefasst unter dem Titel "Bitte direkt zur Sache! Keine 'Sphären'-Trennung" (bewusst ohne Nennung der Beteiligten, aber mit Links zu den Diskussionen) bei Wikipedia:Verbesserungsvorschläge erneut zur Diskussion gestellt. Gruß--Agnostizi 18:13, 2. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Dazu habe ich schon an zwei Stellen was gesagt. Gruß --Logo 10:37, 5. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Walter Sedlmayr

[Quelltext bearbeiten]

Moin Logograph,
im Absatz „Aufklärung der Todesumstände und Folgen“ steht: „Eine solche Löschung wurde auch von der deutschen Wikipedia vorgenommen“. Änderst du das bitte in „Eine solche Löschung wurde auch von der deutschsprachigen [[Wikipedia]] vorgenommen“ (Wikipedia:Vermeide Selbstreferenzen)? Mangels Adminrechten kann ich das leider nicht selbst machen. Viele Grüße, -- saethwr [1][2] 12:41, 9. Jan. 2010 (CET) Beantworten

Hallo saethwr. Das möchte ich nicht, weil ich den ganzen Satz für mindestens überflüssig halte; siehe dortige Disk. - Übrigens kannst Du solche Anfragen auf WP:AAF stellen, dann gehts schneller; und nur weil ich ihn gesperrt habe, bin ich ja nicht der Obermufti des Artikels. - Gruß --Logo 14:19, 9. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Kann schon sein, dass der Satz unnötig ist, aber das ist eine inhaltliche Sache. Im Moment ist er rein formal falsch – nimm ihn entweder ganz raus oder ändere ihn, stehenbleiben sollte er so jedenfalls nicht. Natürlich kannst du den Artikel auch einfach entsperren (in der Namensnennungsdiskussion ist seit zwei Wochen nicht mehr viel passiert, oder habe ich da was übersehen?), dann würde ich mich drum kümmern.
AAF kannte ich übrigens schon, aber in solchen Fällen spreche ich lieber direkt denjenigen an, der den Artikel gesperrt hat. -- saethwr [1][2] 15:09, 9. Jan. 2010 (CET) Beantworten


Hallo Logo, habe meinen Text bearbeitet, schauste ma drüber ob das so ok ist? Wie kann ich denn ein bild einfügen??? Was soll ich verändern? Hilfste mir bitte?--Fanclubberlin2010 23:25, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten


Hallo Großer Meister, Lebste auch noch ;; )) Hoffe es geht dir gut, habe den Artikel mit viel Hilfe nun Fertig, was kann ich denn nun machen, das er öffentlich wird?? LG--Fanclubberlin2010 21:37, 21. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hab da mal eine Frage.

[Quelltext bearbeiten]

Hallöchen Logograph

Ich habe mich heute erst angemeldet. Grund dafür war, dass ich meinen text über die "guevedoces" schreiben wollte da keiner zufinden war (ich wollte meine Facharbeit in Bio darüber schreiben). beim schreiben las ich dann das es ein Artikel darüber schon mal gab aber von ihnen gelöscht worden ist. Ich würde gerne wissen wieso? denn wenn es nur wegen einem "schlecht geschrieben" artikel war, würde ich gerne versuchen einen besseren zu erstellen (nehme dazu auch gerne hilfe an). ich würde mich über eine Atwort sehr freuen auch wenn ich jetzt erst suchen muss wo ich diese denn finden würde, falls sie antworten.

mfg Minimi225 (nicht signierter Beitrag von Minimi225 (Diskussion | Beiträge) 13:27, 9. Jan. 2010)

Hallo. Unter dem Lemma Guevedoces gab es bisher nur einen Eintrag, und der lautete im Volltext "Kriegen ihren Penis erst mit 12". Das ist sachlich falsch und außerdem weit entfernt von unserem WP:WSIGA:Artikelstandard. - Dir als Neuling rate ich, den Artikel auf einer Benutzerunterseite anzulegen, z.B. auf Benutzer:Minimi225/Guevedoces. Dann kannst Du im weiteren Verlauf um Unterstüzung nachsuchen; ich helfe dann auch gern. Übrigens haben wir auch ein Wikipedia:Mentorenprogramm. Gruß --Logo 14:35, 9. Jan. 2010 (CET)Beantworten


Hey logo, das ist doch jetzt nicht war oder? Fehlende Relevanz , ich werde jetzt mal Unfreundlich wollt ihr die Leute VERASCHEN , der Artikel wurde genau so geschrieben wie der von Andre`Bauer, also liegt es nich an der Relevanz, finde es mitlerweile echt Peinlich hier das kann ich dir sagen , und was machen wir nun?? Das ihr auch gegen eure eigenen Richtlinien Verstosst weisst du oder?? Dann löscht die Artikel, bitte auch von Sämtlichen Sängern hier!! Da fehlt dann auch die Relevanz! Was machen wir nun--Fanclubberlin2010 21:07, 22. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Hoffe du hilft mir noch mal auch wenn ich verzeih bitte so unfreundlich wa!! tut mir leid, finde es nur schade das alles was die , die den artikel gelöscht haben als vorwand nehmen NICHT Stimmt!, Er is kein Fake denn es gibt ihn ja wirklich, und wir über 20 jugendliche können das auch bezeugen und jeden abend ca. 2000 menschen! und wiedergänger sind wir auch nicht denn der erste artikel war ja nich von uns! Bitte , Helf uns--Fanclubberlin2010 22:20, 22. Jan. 2010 (CET)Beantworten


Hallo Logo, sag mal kannst du wenn ich auf unsere diskusions seite was schreibe das auch lesen, meine ob du dann ne mail bekommst das ich dir geschrieben habe??? Sorry für die Frage, noch ein schönes WE!--Fanclubberlin2010 22:08, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Löschentscheidung bei Regeln von Magic: The Gathering

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Logograph. Deine heutige Löschentscheidung hat einige Wellen verursacht. So gibt es heute zwei Löschanträge zu Go-Regeln und Wikipedia:Löschkandidaten/12. Januar 2010#Doppelkopf/Sonderregeln#Doppelkopf/Sonderregeln und ich frage mich, ob denn nun alle Spielbeschreibungen aus sämtlichen Spiele-Artikeln entfernt werden sollen, da es sich bei dem gelöschten Artikel um eine Auslagerung der detaillierten Spielbeschreibung aus dem Lesenswerten Artikel Magic: The Gathering handelt. Das kann doch nicht gewollt sein, oder? Schönen Gruß --Heiko 11:46, 12. Jan. 2010 (CET) PS: Müssen jetzt Kategorie:Spielregel und Kategorie:Wettkampfregel samt Artikel gelöscht werden? Schönen Gruß --Heiko 11:49, 12. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ich habe in der Löschentscheidung nix über Doppelkopf, Go, die Kategorie:Spielregel oder generell Spielregeln gesagt. Rache-LAs, die auf einer erfundenen Analogie gründen, sind nicht unüblich, allerdings kein Argument. --Logo 11:58, 12. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Hi Logo, was Rache-LAs angeht, sind wir wohl einer Meinung. Trotzdem glaube ich, dass dieser Artikel behalten werden sollte. Wärst Du mit der von mir vorgeschlagenen Lösung bei Wikipedia:Löschprüfung#Regeln_von_Magic:_The_Gathering einverstanden? Mit der Überarbeitung des Artikels hättest Du natürlich nichts zu tun. Ich würde aber dennoch vor einer erneuten LP gerne Deine Meinung zu möglichen bleibenden Problemen hören. Was meinste? Viele Grüße --Zinnmann d 00:47, 13. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Hi. "Farblos stellt keine eigene Farbe dar, es gibt aber verschiedene farblose Karten, die in erster Linie als Artefakte bekannt sind. Diese haben keine spezifischen Stärken und Schwächen und können in jeder Farbe mitgespielt werden um neue Möglichkeiten zu erhalten. Allerdings sind etwa Artefaktkreaturen meist teurer als vergleichbare Kreaturen ..." - Sorry, aber ich finde mich da den Löschbefürwortern und ihrem Argument "WWNI" verpflichtet. Ich habe ja nicht für totale Entfernung der Regeln plädiert, sondern dafür, dass sie analog zu den Schachregeln so gestrafft werden, dass sie in den Hauptartikel passen. Das ist übrigens auch die Fassung, in der der Artikel lesenswert wurde. Gruß --Logo 01:05, 13. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Löschprüfung

[Quelltext bearbeiten]

Ich lasse die Löschung des Artikels Regeln_von_Magic:_The_Gathering hier überprüfen. Du hast hier meiner Meinung nach falsch entschieden. Es handelt sich weder um eine Rohdatensammlung, noch war es eine detaillierte Spielanleitung, was schon daran scheitert, dass das Regelwerk des Spieles über 160 Seiten unfasst. --91.96.121.160 12:17, 12. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Noch mal

[Quelltext bearbeiten]

Hi Logo lösch nochmal die Tourismusbrache wir hatten nen BK. Gruß --Pittimann besuch mich 13:22, 12. Jan. 2010 (CET)Beantworten

By Guandalug. - Wir beide sind heute ganz schön fleißigim gewühl, nich? --Logo 13:24, 12. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Nu glor viel Feind viel Ehr. Gruß --Pittimann besuch mich 13:25, 12. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Mentorengesuch von Benutzer:Fanclubberlin2010

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Fanclubberlin2010 hat dich als Wunschmentor angegeben. Gruß, --109.192.179.105 00:02, 13. Jan. 2010 (CET)Beantworten

danke - hab übernommen. --Logo 01:18, 13. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Schön, von Dir zu lesen. Mittlerweile ist er auch bei Catfisheye und Berliner SchuleSchildkröte auf deren DS aufgeschlagen. Warum er trotz Reinhards ausdrücklichem Hinweis einen Bogen um Hans gemacht hat? ;-) --82.212.22.188 22:25, 13. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Hallo 82.212.22.188, danke für den Hinweis. Das ist das übliche Rumpeln bei Neulingen, die rein- oder rausrumpeln: damit muss man leben und viel AGF trinken. - Magst Du Dich übrigens nicht anmelden und uns Heizer unterstützen? Gruß --Logo 23:01, 13. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Großes Kompliment für Deine Geduld und dass Euch der Nachschub an AGF nie ausgehen möge! Gute Nacht! --82.212.22.188 00:40, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Servus Logo, auf meiner DS ist er inzwischen auch aufgeschlagen. Gruß --Frank Murmann Mentorenprogramm 18:27, 20. Jan. 2010 (CET)Beantworten

--Fanclubberlin2010 21:42, 21. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hey Logo kannst du mir weiterhelfen? bin fertig mit dem Artikel! und zu der Diskusion an Hernn Koberger oder so habe ich mich gewendet doch er schrieb nicht zurück!! und Neulinge sind ja hier wohl nich so beliebt was?--Fanclubberlin2010 21:42, 21. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Logo!

[Quelltext bearbeiten]

Nach langer Zeit mal wieder ein kurzer Gruß von mir. Ich hoffe, es ist Dir recht, daß ich Dich auf meine Vertrauensliste gesetzt habe. Anderenfalls gib mir bitte eine kurze Nachricht.

Vorletzten Herbst mußte ich ins Krankenhaus wegen Verdacht auf Arterielle Verschlusskrankheit. War aber „nur“ eine schwere Entzündung des Ischias und aller seiner weiteren Nachbarn. Die Petite Liberté blieb am Kai liegen (dank eines „Freundes“...) und sank Anfang Dez. nach einem schweren Sturm, dessen Wellen sie auf die Mauerkante warfen.

Schon seit fast drei Jahren konnte ich der Schmerzen wegen nicht mehr schwimmen, so fehlte mir auch der Rest meiner Bewegung und ich nahm weiter zu an Umfang und Unbeweglichkeit. Jetzt fehlt mir nach 50 m Gehen oder 1 x Bücken die Luft. Ich muß also erst die Lunge (obstruktive und restriktive Einschränkung) in Ordnung bringen und dann abnehmen...

Ersteres muß hier geschehen, letzteres geht dann auch an Bord: Freunde haben mir ein anderes Boot besorgt (10,5m x 2m, Stahl, alter Langkieler), das ich noch reparieren und umrüsten muß.

Seit letztem Jahr (Okt?) hab ich einen UMTS-USB-stick und damit endlich wieder einen Internetzugang. Leider von Tschibo, also nur für die BRD. Draußen geht garnichts, in Küstennähe und Häfen unter Umständen Wlan.

So bin ich, wenn ich nicht gerade zum Arzt, schlafen, Haushalt besorgen oder einkaufen muß, am Lap und arbeite an meinen 3 Büchern [1], an der „Pälzisch Wp“ (noch im Incubator), am Karl-May-Wiki und hier. Notfalls auch nachts. Und wann ist mal kein Notfall???!!!

  1. „Aus der Biskaja zum Lampertheimer Altrhein“, „Vom Altrhein ins Hl. Land“ (je zirka 240 Seiten incl. Bilder) und „Rückweg zur Peloponnes („Peleponnes“ bei Bertelsmann ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) )“ (halb so dick)

Ganz lieben Gruß, -- Skipper Michael - Diskussion 05:18, 15. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Skipper, schön von Dir zu hören! Ich habe Deine Abenteuer auf Deiner Homepage mitgelesen, und es hat mir um die Petite Liberté sehr leid getan. Ich hoffe, Du wirst mit Deinem neuen Untersatz im neuen Jahr wieder flott! Gruß --Logo 16:33, 15. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Danke!
Jetzt hab ich gleich noch eine Bitte:
Schau doch mal bitte auf meine Baustelle, ich möchte das gerne unter „Einhandsegeln“ einstellen an Stelle der momentanen Weiterleitung. Die beiden Artikel ergänzen sich meines Erachtens perfekt und ohne jede Redundanz – nur der erste Satz ist identisch, eine meinem 2. Satz analoge Erweiterung für Einhandsegler würde ich dann noch schreiben.
Sag mir bitte möglichst bald, was Du davon hältst und was ich noch andern muß bzw. was noch fehlt.
Herzlichen Gruß, -- Skipper Michael - Diskussion 03:37, 16. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Entschuldige, ich bin präoccupiert, außer- und innerhalb der Wikipedia. - Das Lemma Einhandsegeln haben wir doch schon? --Logo 02:44, 17. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Nochmal entschuldige! Ich lese jetzt auf Deiner Baustelle und deren Disk mit und werde was beitragen, wenn ich kann. Gruß --Logo 01:00, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Danke! Hatte diese Antwotr erst gesehen, nachdem ich die beiden Abschnitte wieder entflochten hatte... ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:) 
Lb. Gruß, -- Skipper Michael - Diskussion 22:31, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Benutzer:Valentim

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Logo. Entschuldige bitte mein unangesprochenes Überrollen, aber du hast da oben einen rotes Offline-X. Grüße −Sargoth 01:35, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Oh, vielen Dank. "Irrtümlich" ist noch geschmeichelt. --Logo 23:36, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Löschregeln

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich hab mal deinen Mülleimer für einen Vergleich der Löschregeln durchwühlt, ich denke du hast nichts dagegen. Möchtest du ein paar Begründungen nach den aktuellen Schnelllöschregeln beitragen? Auf welchen Schnelllöschgrund beruft sich die häufig gelesene Begründung Unfug/Unsinn? -- Don-kun Diskussion Bewertung 15:16, 21. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ja klar, das Material ist ja als Referenz gesammelt. Vielleicht komme ich noch auf Deine Meta-Disk. Gruß --Logo 22:43, 22. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ich hab jetzt noch die Sammlung von Portuos dazugenommen und ausgezählt. Ich würde mich freuen, wenn du oder andere auch noch drüberschauen und gegfalls SLA-Begründungen nach bisherigen und vorgeschlagenen Regeln verteilen. Zur Hochrechnung werd ich später noch was ergänzen. -- Don-kun Diskussion Bewertung 12:50, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten

3M

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Logograph,
nettes Argument mit den anderen Lemmata, aber da er seine Sicht der Dinge auch in Luftangriffe auf Kassel einbauen möchte, könnte er es als Ermutigung begreifen. ;) Lieber Gruß --Catfisheye 02:33, 23. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Danke für die Meldung. Gruß --Logo 02:39, 23. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Endlos...

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Kollege, der Artikel Gerome Jeames wurde eben zum neunten Mal gelöscht. Deinen Mentee habe ich versucht darauf vorzubereiten... . Wurscht. Jedenfalls habe ich das Lemma gesperrt. Die VM gegen Deinen Mentee ist derzeit noch nicht entschieden, daher zur Info. Gruß, --Capaci34 Ma sì! 23:31, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Kollege Geos hat Deinen Mentee für drei Tage gesperrt. Just for info..., Gruß, --Capaci34 Ma sì! 23:40, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten
DAnke für die Mitteilung. *seufz* --Logo 01:50, 25. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Womit er IMHO noch (zu) gut weggekommen ist. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass 90% des Artikels ebenso gefaked waren wie die beiden Gratis-Wegwerfdomains in Osttimor und das angebliche Interview unter Webnews. Falls er sich meldet, sieh dir bitte die zweite Hälfte von Wikipedia:Löschkandidaten/22._Januar_2010#Gerome_Jeames_.28gel.C3.B6scht.29 an. --HyDi Sag's mir! 02:25, 25. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Achso: Neues: Das Management von Gerome Jeames reichte am 24.01.10 Strafanzeige gegen ,,Wikipadia,, ein, der Grund dafür, verleugnung und vorteuschen falscher Tatsachen, nach Informationen des Landesgerichts Potsdam kommt auf Wikipedia eine erhebliche Geldstrafe zu.(sic!) [1]. (Schön, dass das LG sogar Sonntags Auskünfte gibt). LOL. --HyDi Sag's mir! 02:31, 25. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Lilie, unbestimmter Hybrid

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Logograph,
Feudel war mitnichten eine Störsocke. Meiner bescheidenen Meinung nach würde es Euch beide zur Ehre gereichen, wenn Du die Lilie behieltest. Lieber Gruß --Catfisheye 02:05, 25. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Danke für die Meldung, lieber Catfish. Ich ahne nur, wer Feudel war. Aber wenn ich mich auf seiner Benutzerdisk für die willkommene Anerkennung bedanken will und dort Selbstsperrung vorfinde, ist die Kommunikation halt gestaucht. Gruß --Logo 02:15, 25. Jan. 2010 (CET)Beantworten

hej Logo,

[Quelltext bearbeiten]

du hast post. Hofres 15:05, 25. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Du auch ;-) --Logo 15:23, 25. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Löschmüll

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Logo, kannst Du mir erklären, was Du in Deinem Mülleimer sagen wolltest mit ''[[Media:'''''[[JUDEN]]''''']]''? Das Lemma Mittelhebräisch war leider von Messina verunstaltet worden, dann per irrigem SLA gelöscht. Er hatte es in seinen BNR verschoben und SLA gestellt. Dem wurde dann nachgegangen in der Meinung, er sei einziger Bearbeiter. Ich habe nur halb aufgeräumt, aber einen Anfang gemacht und das Lemma wieder eingestellt. Mithilfe und weiterer Ausbau natürlich gewünscht, so ist es mehr eine Ruine. Aber vielleicht passiert im ANR trotzdem mehr als in meinem BNR. Grüße, --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 19:55, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Dr Cox. Wie in der Überschrift des Müllabsatzes erwähnt, handelte es sich um eine Fassung von 08:12, 26. Nov. 2009. Zu dem Zeitpunkt gab es kein Lemma Mittelhebräisch, sondern es wurde von einer IP mit dem Volltext ''[[Media:'''''[[JUDEN]]''''']]'' neu erstellt und von Firefox13 umgehend schnellgelöscht. Es ist übrigens eine von 6 Varianten unter diesem Lemma, die gelöscht wurden, darunter Unfug, ein Verschieberest und zuletzt der Redirect zwecks Freimachung für Deinen Artikel. Das alles können Nicht-Admins nicht sehen, und das wiederum sorgt gelegentlich für Verwirrung. Obendrein sorgt es, besonders bei plausiblen Lemmata, für die Annahme, im gelöschten Inhalt könne sich brauchbares Material befunden haben. Dem Nachweis, dass das zu 99,5 % nicht der Fall ist, dient meine Mülleimerseite, die - ausnahmsweise und in Stichproben - für Nicht-admins sichtbar macht, welcher Inhalt gelöscht wurde. Summa: mit dem enzyklopädischen Lemma Mittelhebräisch und seinem enzyklopädischen Inhalt hat das überhaupt nichts zu tun - aber wie Du siehst, nehme ich gern die Gelegenheit wahr, über die segensreiche Tätigkeit der Müllabfuhr zu informieren. Zu dem Artikel kann ich leider nichts beitragen, wünsche Dir aber weiterhin frohes Schaffen. Gruß --Logo 20:39, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ah, jetzt ich versthen ;-) Danke und Grüße, --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 20:51, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Musical-Fan

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Logo,
irgendwie habe ich verpasst, warum er nun infinit gesperrt worden ist. Magst Du's mir bitte sagen? Danke und lieben Gruß --Catfisheye 17:59, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Wegen der Gründe, die der sperrende Admin angeführt hat? Ich muss leider sagen, dass ich die Einschätzung teile. Gruß --Logo 19:15, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ist es wegen der "Information" auf der Website, denn etwaig getätigte Bearbeitungen nach der ersten Sperre sind für mich nicht ersichtlich, daher meine Frage. --Catfisheye 19:25, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Vielleicht; im Rahmen einer Gesamtwürdigung. - Wäre es nicht einfacher, den sperrenden Admin zu fragen? Wenn ich als Mentor Grund hätte, gegen die Sperre zu intervenieren, würde ich es tun. --Logo 19:34, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Dann entschuldige bitte die Störung. Ich bin wohl fälschlicherweise davon ausgegangen, dass Du eher einen Überblick über die Sache hättest, da es Dein Mentee war. Gruß --Catfisheye 19:41, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Pinochets Folterziele ≠ Hitlers Folterziele??

[Quelltext bearbeiten]

Was unterscheidet denn Pinochet Folterziele von denen Hitlers z. B.? Schau dir doch mal die Formulierungen mal an. Da kommt der Eindruck auf, dass die genannten Folterziele eher pinochetbezogen sind... -- 119.94.192.171 11:23, 30. Jan. 2010 (CET)Beantworten

keine Ahnung, was Du willst. Nutze bitte die Diskussionsseite des Artikels. --Logo 11:30, 30. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Soll aber

[Quelltext bearbeiten]

manchmal nützlich sein so eine Spülung. Gruß --Pittimann besuch mich 11:12, 1. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Es gibt so vieles, was öfters mal gespült werden sollte ... Logo

Avatar

[Quelltext bearbeiten]

Laut Artikel der erfolgreichste Film aller Zeiten, aber bisher haben wir ja noch keinen Film gedreht. Gruß --Pittimann besuch mich 11:43, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Das bezweifle ich nicht, gehört aber nicht in die BKL. - Mein Drehbuch Eingangskontrolle - In Socken durch die Hölle ist fast fertig. Überleg schonmal, von wem Du gespielt werden möchtest. meinen Part übernimmt Nicholas Cage. Für Benutzer:Tröte hab ich Ellen Barkin vorgesehen. --Logo 11:47, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ich möchte von Keith Richard gespielt werden oder von Jopi Heesters die sind nämlich beide unsterblich. Ich hatte übrigens auch den Finger am Revertknopp, Du warst nur 1 Sekunde schneller. Gruß --Pittimann besuch mich 11:50, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Test?

[Quelltext bearbeiten]

Womöglich wolltest du soeben mit Skate hosen etwas ausprobieren und ich hab's voreilig gelöscht. Falls ja, bitte nicht böse sein... Gruß --Howwi Disku · MP 21:26, 3. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Willkür!!!11!! Logo
*ganz unschuldig guck* --Howwi Disku · MP 21:37, 3. Feb. 2010 (CET)Beantworten
So kriegt er mich auch immer rum wenn er mal wieder was verbockt hat. Gruß --Pittimann besuch mich 21:38, 3. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Der ist aber auch wirklich ... süß. --Logo 21:40, 3. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Gönn

[Quelltext bearbeiten]

bitte dem Autoren von Yannick Dito ein Päuschen. Gruß --Pittimann besuch mich 10:59, 5. Feb. 2010 (CET)Beantworten

trägt jetzt Holzkrawatte ... --Logo 11:01, 5. Feb. 2010 (CET)Beantworten
So lieben wir Dich. --Pittimann besuch mich 11:03, 5. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Logo!

[Quelltext bearbeiten]

Kann es sein, daß Du hier ausnahmsweise mal falsch liegst? Schau mal unter Beichtgeheimnis und lies dann den Abschnitt "Frankreich" und meinen letzten Kommentar in der LD... - auch mindestens ein weiterer Abschnitt (die Exorzismus-Sache) ist völlig unhaltbar und stellt sich gg. die gültige Gesetzeslage. Ich bin nur äußerst selten bereit, löschen zu lassen, aber da sage selbst ich nur "weg damit!"

Herzlichen Gruß, -- Skipper Michael - Diskussion 01:58, 7. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Guten Morgen, Skipper. Ich vertrete da zunächst nur eine verwaltende Meinung, nämlich wo das Thema abgehandelt werden soll, um das man nicht herumkommt. Der Löschbeantrager sagt "im Rahmen des Hauptartikels". Welchen "Hauptartikel" meint er, Römisch-katholische Kirche? Fändest Du das wirklich besser? - Übrigens habe ich auf QS verwiesen; dass der Artikel sich verändern muss und wird, ist klar. Logo
Naja, wenn, dann in "Sexuelle Übergriffe in Justiz, Institutionen, Kirchen und Verbänden" oder ein ähnliches Konstrukt... -- Skipper Michael - Diskussion 15:16, 7. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Und gleich noch was: schau Dir das bitte mal an: so will ich es jedenfalls nicht abhaken. Wie aber mit dem Beitrag R.D.s als dem Betroffenen zu verfahren ist, weiß ich auch nicht... - da muß jemand mit Fingerspitzengefühl und viel mehr Erfahrung ran!

Herzlichen Gruß, -- Skipper Michael - Diskussion 05:51, 7. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Da habe ich nur im November eine IP darauf hingewiesen, dass ihr Quellen fehlen. Ich schaus mir mal an, kann aber nicht versprechen, dass ich einsteige. - Ich wünsche Dir einen angenehmen Sonntag! --Logo 10:48, 7. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Oh, das hatte ich noch garnicht gesehen! Hat sich aber inzwischen durch den Revert etc. vermutlich eh erledigt - ich wußte einfach nicht, wie vorgehen und hab dann schließlich den revertierten Text der IP - des Betroffenen - auf die Disk "gerettet". Auch Dir einen schönen Sonntag - ich hab erstmal bis jetzt geschlafen... Herzlichen Dank und lieben Gruß, -- Skipper Michael - Diskussion 15:16, 7. Feb. 2010 (CET)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

hi logograph, hab deinen revert bei titanenwurz wieder zurückgesetzt - der link ist tot, deshalb hatte die ip recht getan! besser vorher testen, beim nächstenmal? ;-) dontworry 13:35, 9. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Und noch besser wäre, wenn die IP respektive jeder Benutzer die Zusammenfassungszeile nutzt und z.B. "Illustrationslink tot" hineinschreibt, das ist nämlich ein kleines bisschen einfacher, als für den Eingangskontrolleur, a) zu raten, was der Grund für die Änderung war, b) den Link ins Adressfeld zu kopieren und das Laden oder Nichtladen abzuwarten und c) zu erwägen, ob nicht auch ein toter Link, nämlich als "historische" Quelle im Artikel verbleiben müsste. Gruß --Logo 13:48, 9. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Neger abseilen

[Quelltext bearbeiten]

Hey, das ist belegbar: http://www.sprachnudel.de/woerterbuch/neger+abseilen Mach mir meinen Eintrag nicht kaputt. -- Nutzholz 01:11, 10. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ich hab zuerst gefragt. (Und ich werde auch das letzte Wort haben ;-) --Logo 01:15, 10. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Formatierung Gender-Symbole

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Du hast eine Formatierung aus dem Artikelquelltext herausgenommen, die der bündigen Ausrichtung der Symbole diente. Ich denke, das sah vorher besser aus, und habe sie daher wieder hineingenommen. Es sind noch weitere solche Formatierungen im Quelltext. Wenn du konsequenterweise alle entferntest, wäre das Resultat ziemlich unansehnlich.

Grüße, --Mosmas 19:41, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Naja, woran immer es liegt: In der gegenwärtigen Fassung sehe ich das Marssymbol im obersten Absatz überhaupt nicht, die Venus-Mars-Kombination in ihrem Absatz auch nicht, dafür hängen diese Symbole im Transgenderabsatz rum. Gruß --Logo 20:58, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Komisch, was hast du denn für einen Browser? Ich habe mir das gerade noch mal mit den aktuellen Versionen von Firefox, Opera, Google Chrome und IE angesehen, es sieht in allen einwandfrei aus. Grüße, --Mosmas 20:26, 22. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hannah_Arendt#Siehe_auch

[Quelltext bearbeiten]

Kurzantwort: Der Mann heißt nicht Brokmann, sondern Brokmeier, ist angeblich Prof. und was er da hat ins Netz stelln lassen zum Politischen bei H.A. -> http://www.hannah-arendt-hannover.de/media/2006_vortrag_brokmeier.pdf ist formal lesermißachtend und inhaltlich bedeutungslos: Lesen Sie bitte selbst, mal sehn, ob Sie überhaupt die erste Seite schaffen;-) Deshalb -> POV, Gruß 80.136.85.246 16:35, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hallo. - Okay, Brokmeier, nicht Brokmann. Verlinkt wird nicht aufs Netz, sondern auf den Wikipediaartikel Peter Brokmeier. Deine nachgereichte Begründung leuchtet ein. - M.E. kann man das ganze "Siehe auch" im Artikel H.A. streichen - aber bitte mit detaillierter Begründung. Ich würde Dich dabei unterstützen. - Gruß --Logo 01:46, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Danke für Ihre prompte Antwort. Möchte nicht als Gast ("IP") streiten, sondern ggf. weiter ab+an positiv was einbringen ... nicht nur bei Hannah Arendt, Gruß;-) 80.136.83.219 12:25, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hallo nochmal - hab paar Links auf der Seite angeschaut, von diesen dreien
  • Richard Albrecht: Politische Philosophie – philosophische Politik: Hannah Arendt; in: Aufklärung und Kritik, 13. Jg. 2006, Heft 2, S. 194-198; gekürzt in: Forum Wissenschaft, 23. Jg. 2006, Heft 3, S. 56-58 (auch im online-Archiv des BdWi [2]) - m.E. sensibles Porträt
  • Peter Brokmeier zum Begriff des Politischen und des „Totalitarismus“ bei H.A. - m.E. inhaltlich zu schwach
  • fembio - m.E. zu viel commercial

gehörten m.E. die zwei raus und der dritte herein ... nur: wenn das ´ne IP macht bringt´s eh nix, Gruß;-) 80.136.104.115 09:42, 22. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hallo. Fembio hab ich schonmal rausgenommen. - Die interne Verlinkung auf Brokmeier unterliegt allerdings nicht den WP:WEB-Regeln. Diese Verlinkung sagt nur, dass er sich wesentlich mit H.A. beschäftigt hat, so wie das auch im Fließtext über Vollrath gesagt wird. Die Frage ist halt, ob es für den leser von interesse ist, am Ende des Arendt-Artikels auf diesen Arendt-Forscher verwiesen zu werden. - Wo genau soll R. Albrecht rein: Weblinks, Lietratur, unterpunkt? - Übrigens kannst Du das auch als IP machen. Mit ner Begründung in der Zusammenfassungszeile oder ggf auf der Disk kannst Du ja Deinen Sachverstand durchschimmern lassen. Gruß --Logo 11:11, 22. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Danke auch für den Tipp - ich versuchs halt mal als Weblink -> Politische Philosophie – philosophische Politik - Hannah Arendt Porträt von Richard Albrecht (in: Forum Wissenschaft, 23. Jg. 2006, Heft 3, S. 56-58, und in: Aufklärung und Kritik, 13. Jg. 2006, Heft 2, S. 194-198), hoffe, das gelingt technisch auch auf der Hannah Arendt Seite, Gruß;-) 80.136.89.141 14:42, 22. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Deine VM-Entscheidung neulich

[Quelltext bearbeiten]

habe ich als "kluge Admin-Entscheidung" auf meiner Seite dokumentiert. Dank und Gruß:--FelMol 12:29, 23. Feb. 2010 (CET)Beantworten

freut mich, wenngleich da etwas POV Deinerseits im Spiel ist ;-) --Logo 17:30, 23. Feb. 2010 (CET)Beantworten

RE:

[Quelltext bearbeiten]

Ja, ich habe das schon mind. 10x gemacht und es hat nix gebracht. Irgend eine IP, die schon seit langem einen Benutzernamen hat, kommt und verbreitet Unsinn und die Admins schützen nicht die Artikel gegen den Unsinn, sondern sperren den, der den Unsinn konsquent korrigiert. Das ist leider die Realität der deutschen Wikipedia. Dass er auf den jeweiligen Diskussionen - als IP - Beleidigungen verstreut und einfach nur Unsinn erzählt, interessiert auch keinen. --Phoenix2 22:05, 4. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Dass es "nix bringt" ist klar. Kaum bist du entsperrt, geht dein nationalistischer Vandalismus weiter [3]
Ich habe gerade erst den Artikel überarbeitet und erstmals die Ziele der Herrschaft des Wesirs in den Artikel eingetragen - aus der Encyclopaedia of Islam[4] --79.194.30.50 22:19, 4. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Kein Editwar. Ich habe ein Zitat aus der Encyclopaedia Iranica eingefügt, die von der IP oben gelöscht wurde: [5]. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass er Quellen an seine Aussagen anhängt, die was ganz anderes aussagen. Das ist doppelte Fälschung. Zitat aus der authoritativen Encyclopaedia Iranica (>A. TAFAŻŻOLĪ, DEHQĀN, in Encyclopædia Iranica, online ed., 2010): "... In the early Islamic centuries many important political figures of eastern Persia were dehqāns (e.g., the Samanid amir Aḥmad b. Sahl b. Hāšem, q.v.) or descendants of dehqān families (e.g., the Saljuq grand vizier Neẓām-al-Molk, q.v.; Gardīzī, p. 151; Ebn Fondoq, pp. 73, 78) [...] The profound attachment of the dehqāns to the culture of ancient Iran also lent to the word dehqān the sense of “Persian,” especially “Persian of noble blood,” in contrast to Arabs, Turks, and Romans in particular ...". Quellenfälschung, Zitatfälschung, Theoriefindung, und nun auch noch dreistes Weglöschen authoritativer Werke. Kein Wunder, dass dieser bekannte Nutzer als IP weitermacht. Ich bitte den Admins NOCH EINMAL um eine HALBsperre der betroffenen Artikeln. Wenn diese IP was zu sagen hat, soll sie ihren seit langer Zeit bekannten Benutzernamen verwenden. --Phoenix2 22:27, 4. Mär. 2010 (CET)Beantworten
du redest über early Islamic centuries, das ist eine ganz andere Epoche. Auch wurde dir von Benutzer:Orientalist mehrmals erklärt, dass "dihqan" (=Bauer) nichts mit einer Ethnie zu tun hat. Und wer will schon behaupten alle Bauern seien persischer Abstammung. Das wäre Lustigmache. Gestern hat Orientalist es noch einmal erklärt[6] (Zitat Die Disku mit Phoenix ist für mich in dieser Hinsicht ohnehin ad acta. Hopeless case), und deinen Unsinn direkt gelöscht[7]. Wenn du etwas schlau bist, nennst du Benutzer Orientalist nicht als angeblicher Befürworter. Er blamiert dich einfach laufend, kein Wunder. --79.194.30.50 22:34, 4. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Nizam al-Mulk lebte im 2 islamischen Jahrhundert in Persien. Der Iranica-Artikel ist eindeutig. Dass ein türkischer Ultranationalist das nicht einsehen kann, spielt keine Rolle. Es gibt ja einen Grund, warum er als IP schreibt und sich nicht traut, einen Benutzernamen anzulegen. Auch noch Theoriefindung hoch 10: kannst du eine einzige Quelle zeigen, die deinen Unsinn unterstützt, dass "einige" ihn als Perser bezeichnen "nur aufgrund seiner persischsprachigen Werke"?! Wie ich schon sagte: doppelte Fälschung. Eine Halbsperre des Artikels ist mehr als angebracht. --Phoenix2 22:38, 4. Mär. 2010 (CET)Beantworten
du beschuldigst Benutzer:Orientalist ein türkischer Ultranationalist zu sein? Zu dihqan hat er dir bereits alles gesagt und ich nun auch, wenn du mit Fakten nicht klarkommst, selbst Schuld. Und pass auf, dass deine Beitragsliste etwas mehr zu bieten hat als Editwars, PAs und dummes Gequatsche. Tschüss --79.194.30.50 22:45, 4. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Nein, ich beschuldige dich. Orientalist hat mit der Sache nichts zutun, zudem hat er nicht das nötige Wissen. Der Artikel aus der Iranica ist das, was zählt, und dieser ist eindeutig. Deswegen hast du ihn auch prompt gelöscht. --Phoenix2 22:47, 4. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hallo. Ihr könnt gern meine Disk benutzen, aber Ihr könnt mich nicht zwingen, das zu lesen. Ich muss nicht Seldschukisch studieren, um Editwars zu unterbinden. - Einer von Euch mag recht haben. Dann führt der Weg über die Disk und ggf über WP:3M. Das ist mühsam, ich weiß. Tatsächlich wurdet Ihr gestern wegen Editwar in Seldschuken gesperrt und vermahnt, und macht unmittelbar nach der Sperre dort weiter, und auf der Artikeldiskussion steht seit 3.Dez 2009 nix. - Soviel zur Sperrbegründung, Nachtrag folgt evtl. Gruß --Logo 00:15, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Mentor gewünscht: Weltus

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Logograph! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Gruß,---- Memorino Lust, mitzuhelfen? 15:18, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten

thx. Logo

Frage

[Quelltext bearbeiten]

betr. Ernst Bloch ... ist der Text Ihrer Meinung/Erfahrung nach jetzt schon "lesenswert" und wenn nicht - was sollte verbessert werden? Gruß 80.136.99.206 17:21, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hallo. Mir gefällt der Artikel gut; als verbesserungswürdig fallen mir die Zitate auf: nicht jeder Satz von Bloch ist gut und über ihn erhellend, und was Eisler zum Besten gibt, kann man wohl über die Mehrzahl der Philosophen sagen. Aber wie auch immer - ich bin weder Blochexperte, noch kenne ich mich in den Lesenswert-Kandidaturen aus. Ich würde jemanden um Rat fragen, der sich bei den Kandidaturen rumtreibt. Gruß --Logo 18:51, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Dank für Ihre freundlich-kritische Beurteilung, ich will´s mal nächstens selbst versuchen und auch rumfragen, Sie können ja´n Ernst Bloch bitte im e-Auge behalten;-), Gruß 80.136.69.53 19:47, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Der schwarze Mönch (Parigger)

[Quelltext bearbeiten]

Mit dem Löschantrag da stimme ich dir zu. Den hat aber Benutzer:WolfgangRieger heute morgen mittels LAE für hinfällig erklärt. -- 87.144.95.111 10:52, 7. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Schade, die LD hatte ich nicht mitgekriegt. Werd mal einen Q-Baustein setzen. Schönen Sonntag noch. --Logo 10:55, 7. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hintergrund bei Lenin

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Logo, Anton-Josef erklärte aber auch, sich eines Stilmittels bedient zu haben [8], um auf einen bestimmten Aspekt hinzuweisen. Ich stimme Dir zu, daß die Überschrift einen ruhigen Einstieg in die Materie nicht gerade erleichterte. Auf der anderen Seite kann die überspitzt-verkürzte Bewertung Lenins nicht dazu berechtigen, (lebende) Mitarbeiter zu beleidigen bzw. ständig überflüssige Bewertungen und Einordnungen vorzunehmen. Die aggressive Stimmung dort hat mich - als gelegentlich Mitlesender - übrigens bisher von einer Beteiligung abgehalten, zumal ich viele andere Baustellen habe. Gruß,--HansCastorp 20:02, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Nun, das ist ja schön für Dich. Dagegen habe ich, als es dort vor über einer Woche losging, versucht, die erwartbar fruchtlose und bereits agressive Diskussion zu unterbinden und bereue lediglich, dass ich mich von gelegentlich untergemischter Quellendiskussion habe täuschen lassen und nicht zeitig beiderseits gesperrt habe; das hätte auch bei einer folgenden Sachdiskussion kaum eine schlechtere Situtation erbringen können als die jetzige. --Logo 22:22, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten

SLA der Archiv-Seite

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Logograph,

kannst du mir bitte sagen, wieso du meinen SLA der QS-Archiv Seite vom 26. Februar entfernt hast? Normalerweise ist es Gang und Gebe, sobald die Qualitätssicherung für diesen Tag abgeschlossen ist, die bereits erledigten aus dem Archiv reinzuholen und einen SLA für das Archiv zu stellen. Grüße, Powerboy1110 Sprich zu mir! +/- 21:22, 12. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Gar nicht "wieso", sondern einfach den falschen Knopf gedrückt, sorry. --Logo 21:25, 12. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Ach, na dann. Ich dachte schon, mir sei ein Missgeschick passiert. Keine Problem. Grüße, Powerboy1110 Sprich zu mir! +/- 21:28, 12. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Moin

[Quelltext bearbeiten]

Sei bitte so lieb und mach diesen Pop Shop mal vor Wiederanlage dicht, 5 unsinnige Versuche reichen wohl. Gruß --Pittimann besuch mich 12:47, 16. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Höchste Zeit, dat du die Knöppe kriss. --Logo 12:49, 16. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Dann helf ich dich auch wo ich nur tun kann. Übrigense sind das mittlerweile 6 Versuche geworden. Grüße aus dem Ruhrgebiet --Pittimann besuch mich 12:51, 16. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Ich geh dann ersma in Kur ;-) --Logo 12:54, 16. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Eva Wieczorek

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich möchte Sie um einen Geffalen bieten. Mein Artikel Eva Wieczorek ist letztens gelöscht worden.Von Anfang an habe ich einen Fehler gemacht, daß ich mir keinen Mentor und keine fachliche Hilfe geholt habe, damit die Biografie bestimmten Niveau entspricht. Eintlich sollte mein Artikel als kurze Biografie bei Wikipedia erscheinen und in keinem Fall eine Art von der Werbung für mich und meine Malerei. Dafür habe ich meine Webeiten und die Ausstellungen, die meine Arbeiten präsentieren. Außerbem bin ziemlich bekannte und anerkannte Malerin vor Ort und Umgebung, wo ich lebe. Bitte berücksichtigen Sie es auch, dass ich eine deutsche Malerin und keine Schriftstellerin bin (werde ich wahrscheinlich nie, abgesehen davon, dass die deutsche Sprache nicht meine Muttersprache ist) und ich werde sehr dankbar, wenn Sie mich dabei unterstützen in dem Sinne, dass meine Biogrfie wieder erstellt wurde.Mit freundlichen Grüßen Evawieczorek 13:41, 18. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hallo. So wie die Löschdiskussion verlief, konnte ich nicht anders entscheiden. Die möglichen Relevanzmerkmale wurden einzeln abgeklopft; regionale Bekanntheit gehört nicht dazu. - Wir raten davon ab, einen Artikel über sich selbst anzulegen. Wer enzyklopädisch relevant ist, bekommt früher oder später ganz automatisch einen Artikel. Deshalb besteht Deine Einflussmöglichkeit weniger in einem clever geschriebenen Artikel oder in einer geschickt geführten Löschdiskussion, als z.B. in der Erringung eines Kunstpreises oder Teilnahme an einer bekannten Biennale. Gruß --Logo 19:54, 18. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Service Grüße --Artmax 15:45, 19. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hallo, vielen Dank für Ihren Antwort. Mit freundlichen GrüßenEvawieczorek 10:07, 20. Mär. 2010 (CET)Beantworten


Hut...

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Logo, setzt Du bei diesem Artikel noch den Link? Herzlich, --Felistoria 01:31, 19. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Humpf, das geht doch seit längster Zeit automatisch? Danke jedenfalls für den Hinweis. Mit bestem Gruß --Logo 01:38, 19. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Merkwürdig, obwohl ich den LA 01:23, 19. Mär. 2010 gestellt habe, hat die Automatik ihn in die LD vom 18. gesetzt. Hamstergeholper. --Logo 02:19, 19. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Oh? Ich mach' das immer noch handgehäkelt... Gutnacht, --Felistoria 03:02, 19. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Hehe, gut, dass mal die beiden besten Kenner der Technik darüber sprechen! Also bei mir ist es seit Jahr und Tag so, dass ich in der Konsole auf LA+ drücke, dann erscheint eine Eingabemaske, die wird ausgefüllt und mit Enter gleichzeitig in den Artikel und die Löschkandidaten eingetragen, sehr praktisch. Wahrscheinlich Monobook-Funktion, nich? Nur hat sie sich letzte Nacht anscheinend im Datum geirrt. Gruß --Logo 10:35, 19. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Infobox Buch

[Quelltext bearbeiten]

Hi Logograph,

ich wollte nur mal nachfragen, ob ich eine Infobox Buch erstellen darf. Es gab mal so eine Vorlage, sie wurde jedoch wieder gelöscht (vgl. Löschkandidat vom 4. März 2007) Im englischen Wikipedia gibt es so eine Vorlage (en:Template:Infobox_Novel_series) und die würde ich gerne übersetzen und übernehmen. Mit so einer Box können die Informationen schneller gefunden / erfasst werden und die Artikel schauen einheitlicher aus. Des weiteren sieht man bei so einer Vorlage sofort, welche Informationen noch recherchiert werden müssen.

Folgende Felder sollte eine Infobox Buch meiner Meinung nach haben:

Ich hoffe das war hier die passende Stelle um nach zu fragen.

Liebe Grüße, --MartinThoma 07:31, 19. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Martin, da bist Du ausgerechnet auf einen Gegner dieser Infobox gestoßen ;-) Aber bevor ich mich darüber verbreite, werde ich im Laufe des Tages mal die bereits existierenden Diskussionen resp. die beteiligten Benutzer zusammensuchen, da gibt es nämlich schon einiges, auch aus jüngerer Zeit. Gruß --Logo 10:31, 19. Mär. 2010 (CET)Beantworten
hier findet sich eine existierende Buch-Infobox, sogleich mit typischem Info-Box-Fehler ;-) --Logo 10:41, 19. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Und hier eine Disk mit einigen Interessierten. Die Portal_Diskussion:Literatur dürfte eh die richtige Adresse sein, falls Du die Sache weiterverfolgen willst. Gruß --Logo 13:32, 19. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Lieber Logo, Grüsse und Dank

[Quelltext bearbeiten]

... sagt ein kleiner Mentee - wie Du gemerkt hast, kamen von mir in letzter Zeit keine Fragen, ich komme inzwischen recht gut klar (hoffe ich - schmunzel). Also noch mal Danke für Deine bisherige Unterstützung. --Emeritus 21:33, 20. Mär. 2010 (CET)

Ja, Du warst ja ein sehr selbstständiger Mentee! Freut mich, dass Du Dich so gut eingefunden hast und wünsche weiterhin viel Spaß. --Logo 10:29, 22. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Sorry

[Quelltext bearbeiten]

war BK. ;) --തോഗോD 13:04, 22. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Achill und die Schildkröte :-) --Logo 13:05, 22. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Habe den roten Balken zu spät gesehn und dich overrult. Exekusse me --Pittimann besuch mich 08:49, 23. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hehehe

[Quelltext bearbeiten]

;o) WB 10:27, 23. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hier Beleg

[Quelltext bearbeiten]

Dawid Janczyk

http://sport.interia.pl/wiadomosc_dnia/news/janczyk-celem-reprezentacji-turcji,729638

93.222.121.210 13:35, 28. Mär. 2010 (CEST)Beantworten