Benutzer Diskussion:Maniac9578

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von TabellenBot in Abschnitt Dein Beitrag Critics’ Choice Television Awards 2019
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Maniac9578!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Snookerado (Diskussion) 20:30, 22. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Editwar

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Maniac9578, bitte WP:EW beachten: Du hast jetzt dreimal deine unangemessen lange Liste bei Julia Louis-Dreyfus eingestellt. Bitte stelle sie nicht erneut ein. Danke und Grüße, --Schotterebene (Diskussion) 08:43, 1. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Insatiable (Fernsehserie)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Maniac9578!

Die von dir angelegte Seite Insatiable (Fernsehserie) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:08, 31. Jul. 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten


Insatiable (Löschaktion)

[Quelltext bearbeiten]

An Xqbot

Also ich finde das man die Seite Insatiable nicht löschen sollte, weil auf Instagram und auf Wikipedia (Englisch) schon die bestätigt wurde das am 10. August die Serie auf Netflix veröffentlich wird. Ich habe die Seite erstellt, weil die Serie bald veröffentlich wird und eine Wikipedia Seite braucht

Grüße Maniac9578

Satellite Awards 2018

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Maniac9578, vielen Dank für den Artikel Satellite Awards 2018. Links auf Begriffsklärungen können mit dem Wikipedia:Helferlein/Begriffsklärungs-Check angezeigt werden (rot hervorgehoben), sodass direkt auf den entsprechenden Film, Schauspieler, etc. verlinkt werden kann (anstatt auf die Begriffsklärungsseite). Bezüglich Inhalt wäre eine Orientierung an der aktuellen englischen Version en:23rd Satellite Awards (über diese könnte man ggf. auch eventuell existierende deutschsprachige Artikel ausfindig machen indem man auf den weiteren Seiten vom englischen Artikel auf den deutschen Artikel wechselt) bzw. Vorjahren, z.B. Satellite Awards 2016 (Boxen für die meistnominierte Filme und Sendungen) möglich. Die Nominierungen und Preisträger können auch auf den Seiten für die einzelnen Kategorien, beispielsweise Satellite Awards/Film/Bester Film (siehe Satellite_Award#Kategorien bzw. Kategorie:Satellite_Awards) eingetragen werden. --M2k~dewiki (Diskussion) 18:45, 11. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Dein Beitrag Critics’ Choice Television Awards 2019

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Maniac9578,

Dein Beitrag Critics’ Choice Television Awards 2019 wurde von Xqt nach Benutzer:Maniac9578/Critics’ Choice Television Awards 2019, also in Deinen Benutzernamensraum verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen im Artikelnamensraum an, ohne die Mängel beseitigt zu haben, welche zur Verschiebung geführt haben.
Xqt hat als Grund für die Verschiebung „Baustelle “ angegeben. Wenn Du Fragen dazu hast, dann kontaktiere ihn am besten auf seiner Diskussionsseite.
Ein paar grundsätzliche Tipps, wenn du einen enzyklopädischen Artikel über Critics’ Choice Television Awards 2019 schreiben willst:

Wenn die Mängel behoben sind, kannst Du den Artikel wieder in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, findest Du auf dieser Seite: Hilfe:Seite verschieben#Artikelentwurf in den Artikelnamensraum verschieben. Wir haben auch ein Mentorenprogramm. Wenn Du es nutzen möchtest, bekommst Du einen persönlichen Ansprechpartner für die ersten Schritte bei Wikipedia. Dieser Ansprechpartner, Dein Mentor, wird Dir bei Fragen und Problemen hilfreich zur Seite stehen und Dir auf möglichst unkomplizierte und direkte Weise Ratschläge geben.
Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße
—-TabellenBot (Diskussion) 14:20, 11. Jan. 2019 (CET)Beantworten
P.S.: Ich bin ein Bot, der Dir diese Nachricht automatisch erstellt hat.