Benutzer Diskussion:Viv moira

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Georg Dehn (Autor)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Viv moira,

gegen den im Betreff genannten, von dir angelegten oder erheblich bearbeiteten Artikel wurde ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich gemäß unserer Löschregeln im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Wenn ich nicht richtig funktioniere, sag bitte DerIch27 bescheid. Wenn du nicht mehr von mir benachrichtigt werden möchtest, kannst du dich auf dieser oder dieser Liste eintragen.

Freundliche Grüsse --DerIchBot (Diskussion) 18:04, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Georg Dehn (Autor)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Viv moira,

die am 15. Juni 2024 um 16:30:51 Uhr von Dir angelegte Seite Georg Dehn (Autor) (Logbuch der Seite Georg Dehn (Autor)) wurde soeben um 08:03:21 Uhr gelöscht. Der die Seite Georg Dehn (Autor) löschende Administrator Karsten11 hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links): Wikipedia:Löschkandidaten/15._Juni_2024#Georg_Dehn_(Autor)_(gelöscht)“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Karsten11 auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Karsten11 durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Karsten11 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 08:04, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung Deines Eintrags „Georg Dehn (Okkultist)“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Du hast den Artikel „Georg Dehn (Okkultist)“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf Deinen Beitrag zu:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest Du in den Relevanzkriterien. Wenn Du Dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck. Bitte denke auch an die Belegpflicht und führe externe Belege aus zuverlässigen Informationsquellen an.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, Deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle Deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst Deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem Dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung Deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst Du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer Deinen Artikel auch in Deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße --PCP (Disk) 13:26, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Georg Dehn (Okkultist)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Viv moira,

die am 22. Juni 2024 um 13:19:00 Uhr von Dir angelegte Seite Georg Dehn (Okkultist) (Logbuch der Seite Georg Dehn (Okkultist)) wurde soeben um 13:38:59 Uhr gelöscht. Der die Seite Georg Dehn (Okkultist) löschende Administrator Zollernalb hat die Löschung wie folgt begründet: „Unerwünschte Wiederanlage einer nach Löschdiskussion gelöschten Seite, siehe dazu Löschprüfung: Wiedergänger von diesem Monat vom gleichen Benutzer Georg Dehn (Autor)--Gruß, (Benutzer:Der.Traeumer) (Diskussion) Für eine möglichst wertfreie Wikipedia. 13:22, 22. Jun. 2024 (CEST)“.Beantworten
Der Artikel Georg Dehn (Okkultist) wurde in der Vergangenheit nach Abschluss einer Löschdiskussion schon einmal gelöscht. Das erneute Anlegen des Artikels Georg Dehn (Okkultist) steht im Widerspruch zur damaligen Entscheidung. Der korrekte Weg zur Wiederanlage des Artikels führt über eine Löschprüfung. Für die Durchführung einer Löschprüfung müssen – im Vergleich zur letzten Löschdiskussion des Artikels Georg Dehn (Okkultist) – grundlegend neue und vor allem belegbare Argumente vorliegen, die für eine Aufnahme des Artikels in den Artikelbestand der Wikipedia sprechen. Dies kann beispielsweise das Erfüllen der Relevanzkriterien durch eine plötzliche überregionale mediale Präsenz sein. In einer möglichen Löschprüfung des Artikels Georg Dehn (Okkultist) können alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen eine Wiederherstellung des Artikels einbringen. Nach Abschluss der Löschprüfung entscheidet ein Administrator auf Basis der vorgebrachten Argumente und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) über eine mögliche Wiederherstellung des Artikels Georg Dehn (Okkultist).
Solltest Du weitergehende Fragen zum Ablauf der Löschprüfung haben, so kannst Du gerne Zollernalb auf seiner Diskussionsseite kontaktieren.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 13:39, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2024-06-22T11:50:49+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Viv moira, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 13:50, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Dieser Admin hält diesen Kommentar für "Vandalismus":
"Sie muss sich einen YouTube-Kanal anlegen und 1.5 Millionen Follower kaufen (kostet etwa 2000 Euro). Dann erfüllt sie die Relevanzkriterien auf dieser Plattform. Die wurden auch ganz sicher nicht von einer Marketingabteilung eingeschleust. "
Die Industrie hat währenddessen unendliche finanzielle und zeitliche Ressourcen diese Plattform nach ihren finanziellen Interessen auszurichten und lacht sich ins Fäustchen. Wohl eher ein Fall von "kill the messenger" :)
Die Arbeit normaler Menschen die in ihrer Freizeit wochen-, monate- und jahrelang an gut gemeinten Artikeln arbeiten wird dagegen einfach unwiederbringlich gelöscht. --Viv moira (Diskussion) 14:34, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Nur zur Klarstellung: Gemeldet hat dich ein Nicht-Admin. Der entscheidende Admin hat dich lediglich aufgefordert, du solltest ein paar Gänge zurückschalten und deinen Frust andernorts ablassen. -- Jesi (Diskussion) 16:24, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Guter Tip, braucht Ihr hier gerade Admins? :) --Viv moira (Diskussion) 17:13, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten