Benutzer Diskussion:Jucos/Archiv 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Stefan Bellini in Abschnitt Thea Gottschalk
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oliver Schütz

Hallo Juliana!

Die von dir angelegte Seite Oliver Schütz wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:28, 17. Jan. 2020 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Behauptungen?

Liebe Juliana, bitte entferne Deine Behauptungen aus der VM: sie sind für uns, für Admins nicht nachvollziehbar und sind deshalb per definitionem Nachreden. Damit treibst Du unnötig an, bitte führe solche Auseinandersetzungen lieber per Wikimail; ist besser. Grüße, --Felistoria (Diskussion) 17:06, 29. Feb. 2020 (CET)

Felistoria, Du bist lange genug im Projekt um div. Hintergründe zu kennen - und auch die Links dazu. Beste Grüße --Juliana 🌹 20:16, 29. Feb. 2020 (CET)

dein Artikel über Kristina Marlen

Eine beeindruckende Frau. Schönen Abend. --Fiona (Diskussion) 19:08, 29. Feb. 2020 (CET)

Leite ich gerne weiter. ☺️ Liebe Grüße --Juliana 🌹 20:17, 29. Feb. 2020 (CET)
Wo lernt man das? Frag ich ganz ernsthaft. Was sie tut, hat etwas schmananisches.--Fiona (Diskussion) 20:20, 29. Feb. 2020 (CET)
Schreib sie an. ☺️ --Juliana 🌹 20:26, 29. Feb. 2020 (CET)

David-Jonas Frei

Hallo Juliana!

Die von dir angelegte Seite David-Jonas Frei wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 07:03, 4. Mär. 2020 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Immersion

Hallo Juliana, irgendwie fehlt nach der Löschung immer noch der Artikel. Ich dachte, Du erstellst den zeitnah; sonst brauchen wir die WL ja wieder bis der Artikel da ist.--Karsten11 (Diskussion) 17:16, 3. Apr. 2020 (CEST)

Huch, ich wusste nicht, dass das Thema so nachgefragt ist. Gib mir bis heute Abend Zeit. --Juliana 🌹 17:19, 3. Apr. 2020 (CEST)
Kein Streß--Karsten11 (Diskussion) 17:41, 3. Apr. 2020 (CEST)

Liste von weiblichen Pornodarstellern

Benutzer:Izadso hat vor seiner infiniten Sperre als „Löschritter + Editwarrior“ anscheinend noch alle Pornodarstellerinnen aus der Liste entfernt, die keinen eigenen Artikel haben (klick). Die Liste ist damit nun also rotlinkfrei, womit einer der Hauptgründe entfallen sein dürfte, eine Liste gegenüber einer Kategorie zu bevorzugen – wobei eine solche Kategorie in diesem Fall nicht existiert, die Liste idealerweise aber gerade den Inhalt von Pornodarsteller  Frau widerspiegelt, vulgo also redundant ist. Neozoons Argument bei der Abarbeitung der Löschprüfung, die Liste enthalte mehr Information als eine reine Kategorieauswertung, ist damit folglich hinfällig. Es verbleiben noch die 600 Aufrufe pro Tag, die sich schlecht wegdiskutieren lassen, aber zumindest wären die Chancen auf eine Löschung jetzt größer als vorher. --77.0.104.117 14:12, 7. Apr. 2020 (CEST)

Darf man die Bilder hier dieser Category hinzufügen?

Hallo Juliana, darf man die Bilder hier dieser Category Wikipedia models hinzufügen? Dann wären meine Arbeiten nicht so lange alleine. Ausser natürlich Du schließt weitere Zusammenarbeit mit Ralf (oder sonst wem) komplett aus.

en:Winter_clothing

--Tobias ToMar Maier (Diskussion) 20:01, 14. Jun. 2020 (CEST)

Huch? Meinetwegen, aber Ralf hat bessere... --Jucos (^^) 22:18, 14. Jun. 2020 (CEST)
Bessere generell oder von dir? Also ich meine welche die für einen Artikel tauglich sind.--Tobias ToMar Maier (Diskussion) 03:59, 15. Jun. 2020 (CEST)

Wie ist diese Selbstdarstellung denn nun gemeint? Larmoyant oder ironisch oder sonst wie?

Pornofilme sind wie alle Filme der Spagat zwischen Kunst und Kommerz. Ganz ohne eins von beiden geht es nicht. Der Übergang ist nun einmal fließend, jeder der schon einmal Sex hatte weiß, dass das keine Sache für 24/7 ist. Man hat also zwangsläufig auch noch sonst wo/wie ein Leben, das in der Darstellung zwangsläufig vorkommen muss, wenn man den Film nicht aus kopulativen Sekundenschnipseln zusammenkleben will. Und auch schmuddelige Themen haben interessante Aspekte. Wenn im richtigen Kino der Joker ein komplettes Krankenhaus in die Luft fliegen läßt, steckt dahinter sehr viel Technik und Können aus dem SFX-Bereich. Das gibt es - wenn auch nicht in dieser Größenordnung, auch bei Pornos. Und die Darsteller müssen auch ohne aufwändige Texte eine gewisse Professionalität und sichere Beherrschung des eigenen Körpers mitbringen. Fazit: Wenn man sich ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzen möchte, ist das kein Grund zum Jammern. Trotz teilweise aufwändiger und eindrucksvoller Locations haben Pornos nun mal die Herausforderung, mit überschaubaren Varianten ihrer Handlungsstränge auskommen zu müssen. Meiner Meinung nach ist das auch einer der Gründe, warum deutlich mehr Männer als Frauen Pornos anschauen. Männer stört diese Einschränkung wahrscheinlich weniger. Pornos sind in der Herstellung vergleichsweise billig und haben eine andere Vertriebsschiene als "normale" Filme. Und sie lassen sich schlecht als Serien mit 13 Folgen und 15 Staffeln produzieren. Das resultiert darin, dass man nicht dieselben Relevanzkriterien anwenden kann. Wilhelm Meister ist nun mal nicht Barbarella. Zumindest nicht nach gleichen Kriterien beurteilbar, ohne einem der Kandidaten Unrecht zu tun. So gesehen: Viel Erfolg bei den Bemühungen, diesem Genre Relevanzkriterien anzupassen. Übrigens: Ich habe kürzlich mal die alten "Dilara"-Streifen von Sibel Kekilli angeschaut. Man kann da schon sehen, welches schauspielerische Potential in ihr steckt(e). So etwas kann eben auch Relevanz ausmachen. --84.63.174.44 17:14, 15. Jul. 2020 (CEST)

Glückwünsche und danke, das wusste ich noch nicht. Also diePorno-Starlets, die sich da reihenweise bebummsen lassen, sind künftige Hollywood-Stars und Oskar-Gewinnerinen. Man lernt nie aus. -jkb- 17:26, 15. Jul. 2020 (CEST)

Genau solche Diskussionen sind es, die ich so richtig kontraproduktiv finde und die das Thema seit Anbeginn dominieren und leider auch blockieren. --Jucos (^^) 17:33, 15. Jul. 2020 (CEST)

Tumorzentrum Aachen

Hallo Jucos!

Die von dir angelegte Seite Tumorzentrum Aachen wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:41, 27. Jul. 2020 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Wikipedia:Redaktion Medizin#Vaginismus

Off topic, darum hier.

Kennen wir uns? Und was hättest du erwartet? Und warum? (Es ist ganz hilfreich gelegentlich Eigen- und Fremd-Bild gegeneinander zu checken.)

--Drahreg01 (Diskussion) 16:58, 27. Jul. 2020 (CEST)

"Kennen" im Sinne von langjähriger Mitarbeit. Ich hatte immer den Eindruck, Du wärst ein Chauvi vor dem Herrn. (Nicht, dass das hier wohl besonders auffällig wäre...) und diese Antwort war jetzt sowas von "unchauvihaft", dass ich erst dachte, jemand hätte Deinen Account gehackt. --Jucos (^^) 17:06, 27. Jul. 2020 (CEST)
Gottchen, das tut mir jetzt aber auch weh. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  Womit habe ich mir denn dieses Label verdient?
Geschlechtergerechtigkeit ist mir durchaus ein Thema, wenn ich auch die Debatte innerhalb der Wikipedia für Zeitverschwendung halte. Ich habe zum Beispiel mal (früher!) Hirnschmalz in diese Frage gesteckt: Wikipedia:Technische Wünsche/Topwünsche/Geschlechterspezifische Anzeige der Kategorien. Durch die Verknüpfung mit der Frage der Klimagerechtigkeit brennt mir die Geschlechtergerechtigkeit seit einiger Zeit aber durchaus mehr auf den Nägeln.
Zum Gruße, --Drahreg01 (Diskussion) 17:20, 27. Jul. 2020 (CEST)
Das Projekt klingt interessant, aber geht meiner Meinung nach an dem eigentlichen Stachel vorbei, der hier tief im Fleisch sitzt: Das eherne Verteidigen des generischen Maskulinums, wenn wir in den Detaildiskussionen schon Geschlechtsidentitäten diskutieren, die über das binäre Modell hinausgehen. Der Klassiker Kategorie:Prostituierter. Die Wikipedia stemmt sich hier vehement gegen eine Sprachentwicklung, die schon im Jahre 2001 nicht mehr zeitgenössisch war, einfach aus Prinzip. Es gab hier mal ein Meinungsbild, das las sich in der Kommentarspalte, wie das Who's who vom Maskulistenknast - und ich bin wahrlich keine Emanze, die Alice Schwarzers gesammelte Werke auf dem Nachttisch liegen hat. --Jucos (^^) 18:15, 27. Jul. 2020 (CEST)
Das verstehe ich. Und ja, auch ich habe das generische Maskulinum vehement verteidigt. Da muss ich mich "schuldig" bekennen. Heute nehme ich es nur noch hin. Leider finde ich alle Alternativen scheußlich. Auf Twitter mag ich Gendersternchen verwenden, aber in einer Enzyklopädie? Seisdrum, das Fass müssen wir hier nicht aufmachen. Dir noch einen schönen Abend. --Drahreg01 (Diskussion) 18:39, 27. Jul. 2020 (CEST)

Miriam Glinka

Hallo Jucos!

Die von dir angelegte Seite Miriam Glinka wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:46, 29. Jul. 2020 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Mae Victoria

Hallo Jucos!

Die von dir angelegte Seite Mae Victoria wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:39, 21. Aug. 2020 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

LOL --Stepro (Diskussion) 12:51, 21. Aug. 2020 (CEST)

Huch? --Jucos (^^) 13:18, 21. Aug. 2020 (CEST)

Da war der Bot wohl extrem schnell, und hat in dem kurzen Moment zwischen Wiederherstellung des Artikels und Entfernen des LA Dich mal eben informiert. ;-) --Stepro (Diskussion) 13:53, 21. Aug. 2020 (CEST)

Einfach nur ganz kurz

... eine Entschuldigung, dass ich dich auch unter die "weitere Diskussion" gesetzt habe. Ich will dranbleiben zu versuchen zwei oder drei "Allies" zu gewinnen. Ich finde die ganze Diskussion auch sehr belastend, ich kann nur erahnen wie es dir damit geht. Viel Kraft! --Kritzolina (Diskussion) 20:52, 22. Aug. 2020 (CEST)

Wikiläum

Hallo Jucos,

am 19. September 2005, also vor genau 15 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal mitgearbeitet und deshalb gratuliere ich Dir zum fünfzehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du mehr als 41.300 Edits gemacht und 284 Artikel erstellt, wofür ich dir heute danken möchte. Besondere Anerkennung verdient dabei auch Dein Engagement in den Bereichen Film, Fernsehen, Frauen und Sexualität. Ich hoffe, dass Dir die Arbeit für die Wikipedia weiterhin Spaß macht und wir zukünftig noch viele neue Beiträge von Dir hier lesen können.

Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details dazu findest Du hier.

Viele Grüße aus Hamburg und bleib gesund --JoeHard (Diskussion) 00:16, 19. Sep. 2020 (CEST)

Dem schließe ich mich an. Glückwunsch zum Wikiläum, und auch wenn sich in der Zeit sehr viel massiv geändert hat, hoffe ich, auch das 20jährige hier noch zu sehen ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:d  --Stepro (Diskussion) 03:24, 19. Sep. 2020 (CEST)
Ach Gott, nicht zu fassen! Gehöre ich jetzt auch zu den Wikipedia-Neandertalern... ufff --Jucos (^^) 09:54, 19. Sep. 2020 (CEST)
RRRRRrrrrrrespekt!!! Und liebe Grüße, jede von uns muss ihr Alter in Würde tragen.. die eine mit grauen Haaren, die andere mit rubinfarbenen Orden! Mögen echte Rubine ihren Weg zu dir finden als Dank für all die sehr verschiedenen Dinge, die du für die Wikipedia geleistet hast. --Kritzolina (Diskussion) 10:20, 19. Sep. 2020 (CEST)
Ooooooch danke 💕. Liebe Grüße Dir --Jucos (^^) 10:27, 19. Sep. 2020 (CEST)

Alte Leute unter sich... ;-) Herzlichen Glückwunsch! Ich selbst muss noch bis zum kommenden Sommer warten, aber so ganz los lässt mich dieser seltsame Laden immer noch nicht... Hartmann Linge (Diskussion) 10:29, 19. Sep. 2020 (CEST)

Bist Du etwa "jünger" als ich...? Oh Gott, jetzt fühle ich mich wirklich "alt"... --Jucos (^^) 10:37, 19. Sep. 2020 (CEST)

Werte Jucos,

in der Kondolenzliste hast du vergessen deinen Namen einzutragen. Freundlicher Gruß--2A02:8108:4740:3D50:C12A:AAA6:B3D6:A951 14:32, 1. Okt. 2020 (CEST)

Hey ...

... da sind gar keine Beiträge mehr auf der Disk. Alle archiviert? Vor dem Corona Viech weg gelaufen? Das geht wohl gar nicht. Daher bin ich mal so frei und erstelle einen. ;-) Frohes Schaffen und beste Grüße. --Chz (Diskussion) 21:26, 9. Okt. 2020 (CEST)

Thea Gottschalk

Es tut mir leid für dich, aber ich habe den von dir angelegten Artikel erneut zur Löschung vorgeschlagen. Nimm es nicht persönlich, so ist es nicht gemeint. Grüße, --Bellini 11:16, 21. Dez. 2020 (CET)

Öhm Bellini, von allen Artikeln der Wikipedia, hast Du Dich jetzt "warum" auf Thea eingeschossen...? --Jucos (^^) 14:14, 21. Dez. 2020 (CET)
Hab ich nicht. Bin zufällig draufgestoßen. Jetzt bleibt er eben. Es gibt Wichtigeres. Grüße, --Bellini 12:09, 22. Dez. 2020 (CET)