Buñol
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gemeinde Buñol | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Autonome Gemeinschaft: | Valencia | |
Provinz: | Valencia | |
Comarca: | Hoya de Buñol | |
Koordinaten | 39° 25′ N, 0° 47′ W | |
Höhe: | 441 msnm | |
Fläche: | 112,40 km² | |
Einwohner: | 9.408 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 83,7 Einw./km² | |
Postleitzahl: | 46360 | |
Gemeindenummer (INE): | 46077 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Emilio Fernando Giraldos Roser (PSOE) | |
Website: | www.bunyol.es | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
Buñol (spanisch Buñol, katalanisch Bunyol [buˈɲɔl]) ist eine Gemeinde in der Provinz Valencia, im Osten von Spanien mit 9408 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019).
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Buñol liegt ca. 38 Kilometer westlich von Valencia entlang des Bunyol-Flusses.
In der Nähe unterquert die Schnellfahrstrecke Madrid–Levante mit dem Cabreratunnel die Sierra de La Cabrera.
Regelmäßige Veranstaltungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Tomatina ist ein Fest, das jedes Jahr am Mittwoch der letzten Augustwoche stattfindet, während der Tomatina halten sich gut 40.000 Personen in der Kleinstadt auf. Die Tomatina des Jahres 2004 wurde in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen.[2]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Buñol – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
- ↑ Dan Barrett: Five Fun Festivals! In: guinnessworldrecords.com. 23. August 2013, abgerufen am 26. August 2015 (englisch).