Chamarande
Chamarande | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Île-de-France | |
Département (Nr.) | Essonne (91) | |
Arrondissement | Étampes | |
Kanton | Dourdan | |
Gemeindeverband | Entre Juine et Renarde | |
Koordinaten | 48° 31′ N, 2° 13′ O | |
Höhe | 62–155 m | |
Fläche | 5,83 km² | |
Einwohner | 1.133 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 194 Einw./km² | |
Postleitzahl | 91730 | |
INSEE-Code | 91132 | |
Website | www.chamarande.fr |
Chamarande ist eine Gemeinde im Département Essonne in der Region Île-de-France in Frankreich. Sie hat 1.133 Einwohner (Stand: 1. Januar 2019). Chamarande gehört zum Arrondissement Étampes und zum Kanton Dourdan (bis 2015: Kanton Étréchy). Die Einwohner werden Chamarandais genannt.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Chamarande liegt am Ufer des Flusses Juine etwa 39 Kilometer südlich vom Zentrum von Paris. Die Gemeinde liegt im Regionalen Naturpark Gâtinais français. Umgeben wird Chamarande von den Nachbargemeinden Boissy-sous-Saint-Yon im Norden, Torfou im Nordosten, Lardy im Osten, Janville-sur-Juine im Südosten, Auvers-Saint-Georges im Süden, Étréchy im Südwesten sowie Mauchamps im Westen.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 754 | 863 | 668 | 757 | 901 | 1.016 | 1.066 | 1.143 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Chamarande
- Kirche Saint-Quentin aus dem 12./13. Jahrhundert
- Schloss aus dem 17. Jahrhundert
- Waschhaus
Gemeindepartnerschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mit Lentiai, Ortsteil der Gemeinde Borgo Valbelluna in der Provinz Belluno (Venetien) besteht seit 1970 eine Partnerschaft.
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Le Patrimoine des Communes de l’Essonne. Flohic Éditions, Paris 2001, Band 1, ISBN 2-84234-126-0, S. 343–347.