Diskussion:Promi Big Brother/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von JD in Abschnitt Titelmusik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Titelmusik

das Lied im Vorspann der Sendung ist nicht (mehr) von Madcon, sondern von Miss Li und heißt >Plastic faces< bitte im Artikel ändern (nicht signierter Beitrag von 92.229.33.161 (Diskussion) 23:50, 23. Sep. 2013 (CEST))

Ist das nicht inzwischen so, dass sie am Anfang der Sendung noch Madcon spielen (diesen L-O-V-E-Part vom Song) und wenn die Sendung aus ist "Plastic Faces" von Miss Li?--CHR!S (Diskussion) 07:04, 24. Sep. 2013 (CEST)
Doch so ist es beim Start ist Madcon, Werbepause und Abspann Mis Pli warum auch immer--Eric21 (Diskussion) 13:09, 24. Sep. 2013 (CEST)

Pam nur Gast?

[1] wie kommt es zu der Bezeichnung "Besucher"? Dem Focus-Artikel nach soll das doch eine halbwegs reguläre Teilnahme sein. "Natürlich" mit Promi-Sonderregeleung... --Ingo @ 13:58, 26. Sep. 2013 (CEST) P.S.: Überschrift "erste Staffel"? Das nenne ich doch mal Optimismus. ^^

Pamela Anderson ist wirklich nur Gast. Wurde in der Live-Show erklärt. Deswegen kann man sie auch weder nominieren noch rauswählen.--CHR!S (Diskussion) 14:28, 26. Sep. 2013 (CEST)

Essenz ziehen aus Einschaltquoten

Bitte nicht die Einschaltquoten derart prominent, vollkommen unnötige Arbeit.--Tellsgeschoss (Diskussion) 13:05, 18. Sep. 2013 (CEST)

Schön für dich, andere sehen das aber mal anders--Eric21 (Diskussion) 17:34, 18. Sep. 2013 (CEST)
Ein Link auf eine Übersicht hätte m.E. völlig ausgereicht. Den Otto Normalleser interessiert das sicherlich nicht so sehr. Die Arbeit kann man gewiss besser investieren (Satzbau, Formatierung, ...).--Mideal (Diskussion) 00:23, 28. Sep. 2013 (CEST)

challenges raus

die challenges werde ich komplett löschen, bitte nicht weiter daran arbeiten--Tellsgeschoss (Diskussion) 13:07, 18. Sep. 2013 (CEST)

Wieso willst du Einschaltsquoten und Challenges löschen??? Sind eigentlich übliche Informationen in einem Sendungsartikel. --CHR!S (Diskussion) 15:53, 18. Sep. 2013 (CEST)
Das ist enzyklopädisch vollkommen wertlos, genau wie die Nominierungen. Das hier ist eine Enzyklopädie, wir pflegen Wissen, das für die Zukunft erhalten werden sollte - willst Du wirklich Deinen Enkeln erzählen, dass Natalia Osada das Spiel "Aquarium des Schreckens" nicht gewonnen hat? Das ist etwa genauso erhaltenswert, wie wenn ich im Mensch-ärgere-Dich-nicht verliere. Wenn es hier keine weiteren Meinungen gibt, würde ich gern unter WP:3M um welche bitten. --Pandarine (Diskussion) 21:34, 12. Okt. 2013 (CEST)
Das ist kein schlüssiges Argument. Willst Du, Pandarine, wirklich Deinen Enkeln erzählen, dass die Schreinerarbeiten für die Bischofswohnung von Franz-Peter Tebartz-van Elst 350.000 Euro gekostet haben? Die kennen wahrscheinlich eher die Big-Brother-Staffel 53 als einen dann unbekannten Ex-Bischof namens Franz-Peter Tebartz-van Elst. Wenn es nach dir ginge, würde es ja noch nicht einmal einen Artikel zum DFB-Pokal 2012/13 geben.
Enzyklopädie = besonders umfangreiches Nachschlagewerk. Also, wenn jemand etwas über die Sendung nachschlagen will, dann gehören auch die Nominierungen dazu. Ob man auch die einzelnen Challenges aufführen muss, dass ist Geschmackssache. Es ist jedenfalls so, dass diese auch bei Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! einzeln aufgeführt sind. Und hier immerhin auch als eingeklappte Liste. Der Leser, den das nicht interessiert, fühlt sich also dadurch nicht gestört. Deswegen können die beiden Listen drin gelassen werden. SchirmerPower (Diskussion) 22:31, 12. Okt. 2013 (CEST)
Die Geschichte mit dem Bischof steht vermutlich bis dahin sogar im Geschichtsbuch. Und selbst wenn meine Enkel dann Big Brother 53 schauen würden, bringt ihnen die Information dass 2013 an einem Donnerstag ein unrelevanter Teilnehmer X einen halbwegs bekannten Teilnehmer Y nominiert hat, keinen Erkenntnisgewinn. Die Teilnehmer haben sich gegenseitig nominiert und lustige Challenges überstanden, der Prominente ist frühzeitig ausgezogen und Jenny Elvers hat gewonnen sind die Inhalte, die nächtes Jahr bei der Ankündigung der nächsten Staffel vielleicht noch eine Rolle spielen, alles andere war doch in Wahrheit schon in der nächsten Werbepause vergessen.--Pandarine (Diskussion) 23:18, 12. Okt. 2013 (CEST)

Nominierungen

aus dem Archiv: challenges raus

die challenges werde ich komplett löschen, bitte nicht weiter daran arbeiten--Tellsgeschoss (Diskussion) 13:07, 18. Sep. 2013 (CEST)

Wieso willst du Einschaltsquoten und Challenges löschen??? Sind eigentlich übliche Informationen in einem Sendungsartikel. --CHR!S (Diskussion) 15:53, 18. Sep. 2013 (CEST)
Das ist enzyklopädisch vollkommen wertlos, genau wie die Nominierungen. Das hier ist eine Enzyklopädie, wir pflegen Wissen, das für die Zukunft erhalten werden sollte - willst Du wirklich Deinen Enkeln erzählen, dass Natalia Osada das Spiel "Aquarium des Schreckens" nicht gewonnen hat? Das ist etwa genauso erhaltenswert, wie wenn ich im Mensch-ärgere-Dich-nicht verliere. Wenn es hier keine weiteren Meinungen gibt, würde ich gern unter WP:3M um welche bitten. --Pandarine (Diskussion) 21:34, 12. Okt. 2013 (CEST)
Das ist kein schlüssiges Argument. Willst Du, Pandarine, wirklich Deinen Enkeln erzählen, dass die Schreinerarbeiten für die Bischofswohnung von Franz-Peter Tebartz-van Elst 350.000 Euro gekostet haben? Die kennen wahrscheinlich eher die Big-Brother-Staffel 53 als einen dann unbekannten Ex-Bischof namens Franz-Peter Tebartz-van Elst. Wenn es nach dir ginge, würde es ja noch nicht einmal einen Artikel zum DFB-Pokal 2012/13 geben.
Enzyklopädie = besonders umfangreiches Nachschlagewerk. Also, wenn jemand etwas über die Sendung nachschlagen will, dann gehören auch die Nominierungen dazu. Ob man auch die einzelnen Challenges aufführen muss, dass ist Geschmackssache. Es ist jedenfalls so, dass diese auch bei Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! einzeln aufgeführt sind. Und hier immerhin auch als eingeklappte Liste. Der Leser, den das nicht interessiert, fühlt sich also dadurch nicht gestört. Deswegen können die beiden Listen drin gelassen werden. SchirmerPower (Diskussion) 22:31, 12. Okt. 2013 (CEST)
Die Geschichte mit dem Bischof steht vermutlich bis dahin sogar im Geschichtsbuch. Und selbst wenn meine Enkel dann Big Brother 53 schauen würden, bringt ihnen die Information dass 2013 an einem Donnerstag ein unrelevanter Teilnehmer X einen halbwegs bekannten Teilnehmer Y nominiert hat, keinen Erkenntnisgewinn. Die Teilnehmer haben sich gegenseitig nominiert und lustige Challenges überstanden, der Prominente ist frühzeitig ausgezogen und Jenny Elvers hat gewonnen sind die Inhalte, die nächtes Jahr bei der Ankündigung der nächsten Staffel vielleicht noch eine Rolle spielen, alles andere war doch in Wahrheit schon in der nächsten Werbepause vergessen.--Pandarine (Diskussion) 23:18, 12. Okt. 2013 (CEST)

Ende Archiv

Die Nominierungen sind Teil des Konzeptes von "Big Brother". Deshalb würde ich diesen Teil auch in der Promi-Version beibehalten. Relevanz dadurch bestehend. --Tom122010 (Diskussion) 20:09, 6. Dez. 2013 (CET)

Das ist bei nicht-prominenten noch sinnloser als hier, aber da mische ich mich nicht ein. Was das mit Relevanz zu tun haben könnte, verstehe ich nciht. --Pandarine (Diskussion) 23:06, 6. Dez. 2013 (CET)

TZF

In der Tabelle mit den Einschaltquoten gibt es die Spalte mit "Liveshow" und "TZF" für Tageszusammenfassung. Dies impliziert, dass die TZF keine Livesendungen sind, was ja nicht stimmt. Die Freitagssendungen sind ja einfach nur umfangreicher und starten früher. Ich wäre daher für's Löschen der Spalte, wenn nicht jemandem noch gute Bezeichnungen einfallen. (nicht signierter Beitrag von Eckeneckepenn (Diskussion | Beiträge) 13:17, 25. Aug. 2014 (CEST))

Letztendlich hast du Recht, die Sendungen werden aber dennoch als Tageszusammenfassung seitens Sat.1 ausgewiesen, während Freitagsshows als Der Einzug, Halbzeit und das Finale beworben werden. Bin das es so bleibt wie es ist--Eric21 (Diskussion) 17:47, 25. Aug. 2014 (CEST)

"bekannt als..."

nachdem jetzt zum gefühlt drölfzigsten mal diese unsinnige "bekannt"-dopplung eingeführt wurde und das ganze offensichtlich missverständlich formatiert/formuliert ist, möchte ich es mal in aller kürze hier zur diskussion stellen. mögliche optionen:

kommentare? andere vorschläge? --JD {æ} 17:55, 23. Aug. 2014 (CEST)

Ich möchte den Hinweis auf die Affäre mit Lothar Matthäus kritisieren. Die einzige "Quelle", die ich schon ergoogeln konnte, ist die Frau selber. Ob man dann auch Matthäus ins Spiel bringen sollte/muss, finde ich fraglich. --93.131.29.240 10:58, 26. Aug. 2014 (CEST)
hat zwar nichts mit meinem beitrag zu tun, aber völlig korrekter hinweis; ich hab's rausgenommen. --JD {æ} 11:10, 26. Aug. 2014 (CEST)

Nominierungen

Aus den Tabellen mit Überschrift „Nominierungen“ ist, wenn überhaupt, schwer ersichtlich, worum es sich dabei handelt. Wozu nominieren sich die Bewohner gegenseitig? --Boris Karloff II. 15:14, 21. Aug. 2015 (CEST)

Zum Rausschmiss --Rattiu (Diskussion) 19:39, 21. Aug. 2015 (CEST)
Die Vielschreiber auf dieser Seite könnten ja diesen Sachverhalt mal mit nachvollziehbarem Text dazuschreiben. Wer die Sendung nicht kennt, weiß noch lange nicht, dass es sich dabei um den Wunsch dreht, wer von den Kandidaten das Haus verlassen soll. -- Frarenatin (Diskussion) 04:00, 30. Aug. 2015 (CEST)

Übersicht Einschaltquoten

Damit der Artikel "Promi Big Brother" übersichtlich bleibt und nicht durch eine lange Tabelle unübersichtlich ist, habe ich es hierhin verschoben. Nach der Überarbeitung der Werte kann man eine Extra-Tabelle dafür anfertigen und auf dem Artikel hinzufügen. Solange bleibt es hier. --actany28 ~ (Diskussion–☎Veröffentlichungen–⚑Beiträge–☑) 15:47, 27. Sep. 2015 (CEST)

Es kommen ohnehin am Ende des Artikels nochmals Zuschauerzahlen, auch mit Altersgruppen, das muss nicht alles in die Einleitung. --Pandarine (Diskussion) 08:34, 28. Sep. 2015 (CEST)


Staffel Moderatoren Beginn Ende Tage im
Haus
Bewohner Gewinner(in) Zweitplatzierte(r) Drittplatzierte(r) Zuschauer-
durchschnitt
14 bis 49 Zuschauer-
durchschnitt
14 bis 59 Zuschauer-
durchschnitt
Quoten-
durchschnitt
14 bis 49 Quoten-
durchschnitt
14 bis 59 Quoten-
durchschnitt
1 Oliver Pocher Cindy aus Marzahn 13. Sep. 2013 27. Sep. 2013 15 13 Jenny Elvers-Elbertzhagen Natalia Osada Marijke Amado 2,04 Mio. 1,18 Mio. 1,56 Mio. 9,4 % 13,7 % 12,4 %
2 Jochen Schropp 15. Aug. 2014 [Anm. 1] 29. Aug. 2014 12 Aaron Troschke Claudia Effenberg Ronald Schill 2,92 Mio. 1,54 Mio. 2,16 Mio. 14,1 % 18,7 % 18,08 %
3 14. Aug. 2015 [Anm. 2] 28. Aug. 2015 12 David Odonkor Menowin Fröhlich Nino de Angelo 2,37 Mio. 1,24 Mio. 1,82 Mio. 12,7 % 17,6 % 16,83 %
Anmerkungen:
  1. Einige Bewohner sind schon am 13. August 2014 ins Haus eingezogen.
  2. Einige Bewohner sind schon am 12. August 2015 ins Haus eingezogen.

Einschaltquoten

Gibt es einen Grund warum man gerade die nichts aussagende Quelle Quotenmeter.de statt DWDL.de im Artikel nehmen muss? Geschweige warum die neue Zielgruppe 14-59 entfernt wird ohen das hier zu diskutieren ob Sinnvoll oder nicht? -- Eric21 (Diskussion) 20:30, 26. Sep. 2013 (CEST)

Referenzen

Sollten Referenzen innerhalb eines Absatzes nicht generell VOR dem Punkt stehen? Ich hatte gerade die ersten beiden als Beginn einer neuen Zeile stehen und hab die entsprechend "eingezogen".--Mideal (Diskussion) 00:19, 28. Sep. 2013 (CEST)

Quotenmeter

Die Pseudokritik, in Wirklichkeit reine Lobhudelei, wurde aus dem Abschnitt entfernt. --Benutzer:Tous4821 Reply 04:59, 7. Okt. 2013 (CEST)

Konzept

Könnte bitte jemand ein paar Worte zum Konzept der aktuellen Staffel ergänzen? --Pandarine (Diskussion) 11:06, 7. Sep. 2016 (CEST)

Gescheiterte Existenzen, Knastis, Nutten und Privat-Insolvente 24 Std. zusammengepfercht. --2003:70:CF43:BF00:504E:A93D:16E:45A9 11:09, 7. Sep. 2016 (CEST)

Tabellenfehler 3. Staffel

Es ist im Nachhinein wohl untergegangen, bei der Bewohner-Tabelle der 3. Staffel fehlt am 25. August 2015 rechts der strich, der die Tabelle quazi zumacht. Sollte mal jemand, der das kann bitte korriegieren und die Tabelle schließen. --Rattiu (Diskussion) 13:22, 17. Sep. 2015 (CEST)

Grammatik oder was?

Ist es komödiantische Absicht, diesen Artikel in einer zum vermuteten Zielpublikum passenden grammatikfernen Sprache zu verfassen? Andernfalls wäre es vielleicht doch angebracht, wenigstens so elementare Dinge wie Singular oder Plural, Genitiv oder Dativ vor dem Veröffentlichen einer Änderung einmal zu überprüfen.--Nico b. (Diskussion) 16:23, 12. Sep. 2016 (CEST)

Pfeil hoch, Pfeil runter?

Was um alles in der Welt sollen mir die Pfeile neben den Namen der Teilnehmer sagen? Es fehlt jede Erklärung und ich kann es mir nicht sinnvoll erschließen. Ich werde damit sicherlich nicht alleine sein. --Teefzio (Diskussion) 20:07, 14. Aug. 2019 (CEST)

wenn du dem Absatz direkt vor dem ersten Auftreten liest und dem Link folgst, dann verstehst du es hoffentlich. Oben/Unten Himmel/Hölle --Steffen2 (Diskussion) 21:29, 14. Aug. 2019 (CEST)

Titelmusik

@JD, @Steffen2: … Dentalum hat mit seiner Aussage „Titel sowie deren Chartplatzierungen haben keine Auswirkungen auf den Erfolg des Formatformats bzw. umgekehrt auf den Erfolg der eingesetzten Titel, daher Tabelle verzichtbar. Einleitungssatz ausreichend, Duell-Songs thematisch anderweitig anzusiedeln.“ recht. Hier wird eine beloglose TF betrieben. Ich habe schon im Kommentar ein Beispiel genannt. Die Single An guten Tagen von Johannes Oerding stieg bereits im Mai in die deutschen und Schweizer Singlecharts ein und erreichte zugleich in der ersten Chartwoche seine höchste Chartnotierung, das Projekt Promi-BB startete erst im August. Es gibt hier keine relevanten Zusammenhänge zwischen kommerziellen Erfolg in Verbindung mit dem Projekt. Die Charts in Verbindung mit dem Projekt ist TF, außer er gibt Quellen die das wiederlegen. Zumal es schön wäre, wenn man Charterfolge mit unserer Vorlage darstellen würde. Dazu kommt, das die Tabelle falsch formatiert ist und keine Chartquellen beinhaltet. Es gab auch schon eigene Diskografien für die “normalen” Big-Brother-Ausgaben oder eine DSDS-Diskografie die gelöscht wurden, weil der Erfolg zwischen TV-Format und Tonträger kaum nachzuweisen ist, außer bei wenigen großen Erfolgen wie z.B. einem Siegersong einer TV-Produktion, oder Titel wie Time to Say Goodbye oder auch Only Time. Das sind aber Ausnahmen und nicht auf ein ganzes TV-Format anwendbar. Deswegen gehört die Charttabelle rausgeworfen und durch eine kurze Auflistung der Titelsongs ersetzt. ChrisHardy (Diskussion) 10:32, 22. Apr. 2020 (CEST)

Dein letzter Satz ist doch mal ein Ansatz durch eine kurze Auflistung der Titelsongs ersetzt. Aber warum löscht ihr (@ChrisHardy:, @Dentalum:) für diesen Artikel relevante Informationen wie die Liste der Songs mehrfach komplett raus? --Steffen2 (Diskussion) 10:56, 22. Apr. 2020 (CEST)
@Steffen2: Ich habe die Liste nicht gelöscht … ich habe die Tabelle entfernt und die Titel untereinander ohne Tabelle aufgefürt (siehe hier). ChrisHardy (Diskussion) 11:05, 22. Apr. 2020 (CEST)
Und genau dieser Stand sollte nach Artikel-Freigabe als Kompromiss wieder eingetragen werden. Viele Grüße --Dentalum (Diskussion) 11:20, 22. Apr. 2020 (CEST)
ja. ok. Beim dritten mal habe ich leider nicht mehr genau hin geschaut, sondern nur im Popup gesehen, dass es komplett entfernt wurde. Im nächsten Edit hast du den Einleitungs-Text gelöscht und gleichzeitig die Liste eingefügt. Deine Bearbeitungskommentare sind leider extrem missverständlich. --Steffen2 (Diskussion) 11:29, 22. Apr. 2020 (CEST)
@Steffen2: Jetzt weiß ich zwar nicht was du meinst. Aber aufgrund eines Bearbeitungskonfliktes wurde meine Version gar nicht veröffentlicht. Sorry, aber da ist die Wikipedia in der Pflicht, das Problem endlich mal in den Griff zu bekommen. Daher anschließend die geänderte Version. Meine Kommentare sind im Allgemeinen sehr verständlich. Gruß --Dentalum (Diskussion) 11:37, 22. Apr. 2020 (CEST)
ich meinte nicht dich, sondern ChrisHardy, ich bin zu weit rein gerückt. --Steffen2 (Diskussion) 12:14, 22. Apr. 2020 (CEST)
Natürlich hattest du komplett entfernt [2]; dass du ein paar Minuten später eine "Überarbeitung" [3] nachschieben würdest, war aus deinem Bearbeitungskommentar nicht ansatzweise herauszulesen. Schon die zweite Löschung durch user:Dentalum war der Beginn eines Edit-Wars; ich hatte nicht aus Spaß entsprechend revertiert: revert: konsens ist über Diskussion:Promi Big Brother herzustellen, vgl. WP:WAR.; dass du dann nochmals zurücksetztes per "So nicht... bitte erst diskutieren" war da schon geradezu grotesk und du hattest Glück, auf VM nicht in eine benutzerbezogene Sanktion gerannt zu sein. --JD {æ} 13:03, 22. Apr. 2020 (CEST)